Tauchscooter ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #91
    Gasen Knallgas!
    Laufen aus (Säure)!
    Sind nicht Lageunabhängig.
    Sind nicht Druckfest, geschweige denn überhaupt fest....

    Fazit:
    Nicht nur Ungeeignet sondern Gefährlich!
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #92
      Autobatterien als Gelbatterie,vergas ich zu schreiben!!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11280
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #93
        Ich lese mit Jungens, hab aber gerade wenig Zeit
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Suzibandit
          Landesfürst


          • 31.10.2004
          • 702
          • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

          #94
          Motorrad- Gelbatterien. Klein, Handlich... Je nach Leistung 2,3,4 koppeln?!
          Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

          Kommentar

          • Swordfish
            Bürger


            • 03.08.2009
            • 118
            • NRW
            • So Dies und Das

            #95
            Zitat von Suzibandit
            Motorrad- Gelbatterien. Klein, Handlich... Je nach Leistung 2,3,4 koppeln?!
            Was meinst Du mit "koppeln"?
            Akkus parallelschalten ist keine so gute Idee.
            Beim Laden kein Prblem, aber für den Betrieb absolut ungeeignet.
            Da können schnell mal sehr hohe Ladungsausgleichströme fließen, die zum einen dem Akku schaden können, zum anderen die Kappazität deutlich geringer ausfallen lassen kann als theoretisch berechnet.

            Gruß Robin
            Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
            Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

            Distinguendum est inter et inter.

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #96
              Bei der Bucht gibbet 12V 28Ah BGs aus Alarmanlagen und Notstromversorgungen für kleines Geld. Die Teile werden aus Versicherungsgründen im Jahresryhtmus ausgetauscht.

              Nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #97
                Zitat von berti071
                Bei der Bucht gibbet 12V 28Ah BGs aus Alarmanlagen und Notstromversorgungen für kleines Geld. Die Teile werden aus Versicherungsgründen im Jahresryhtmus ausgetauscht.

                Nils
                Naja mit dem Jahresryhtmus ist ein wenig falsch...aller 5 Jahre müssen sie gewechselt werden. Da sind das dann immer noch Top Batterien...da hat der Uwe gute Chancen solche bei mir zu bekommen.Er hat ja meine Telefonnummer...

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #98
                  @ Berti071
                  War ein guter Tip! Danke
                  Akkus habe ich jetzt bekommen,sind aus einer Notstromversorgung und wurden wegen 5 Jahresrhythmus ausgemustert und kosteten 14,50 Euro das Stück. Das Gewicht ist 9,1 Kilo pro Akku.
                  Der Durchnesser des Akkutanks muß mindestens 21 cm innen bertagen,mal sehen was sich da als Tank anbietet.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von seewolf; 21.02.2013, 14:49.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • trinidad
                    Heerführer


                    • 04.12.2006
                    • 1090
                    • bayern

                    #99
                    Hab den aquazepp schon ein paar mal beim Tauchen gehabt.

                    Macht FUN Unterwasser
                    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #100
                      Na Jungs. Wie siehts aus?
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2303
                        • sachsen,in der nähe von dresden
                        • Whites XLT,Ebinger 720

                        #101
                        Also ich bin über die Planung noch nicht raus gekommen,zuviele Überstunden geschoben auf der Arbeit ,so nebenbei such ich immer noch den passenden Motor,mit dem Anlasser wird mir das Teil zu schwer,momentan testet mein Elektriker einen Akkuschrauber,ob sich da was machen lässt mit dem Motor und Getriebe.

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #102
                          Das Gewichtsproblem ist nicht ohne ich habe zwar einen Motor und Akkus besorgt aber die drei Teile wiegen schon fast 30 Kilo.Da muß ich noch nach einer leichteren Alternatieve suchen.
                          Deshalb habe ich die Accus erstmal als Speicherakkus fürs Gartenlauben und Garagenlicht eingesetzt.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • berti071
                            Ritter


                            • 06.02.2006
                            • 591
                            • 19374
                            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                            #103
                            Moin.

                            Akkuschrauber ist schon in Ordnung. Man hat halt nur immer die Geräuschkulisse vom Getriebe.... Auch muss man den Motor irgendwie kühlen.

                            Das Gewicht ist doch Okay. Sackkarre ist bei "echten" Scootern sowieso mit dabei. ;-))
                            Man muß halt das Gehäuse auch so Groß machen das man kein Grundgewicht baut. Tarieren muss man das Teil ja auch....

                            Wenn Dir was Echtes zu heftig ist, gondele nen Akkuschrauber, befestige ihn auf Deinen Flaschen und speise ihn mit einer BG..... Diese kannste ja als Bleiersatz nehmen.

                            Lg
                            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                            Kommentar

                            Lädt...