Nazischatzsuche im Stolpsee Video 14.07.2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von tachelis
    Ich habe mir die Foto´s echt lange angesehen und wirklich 10 Minuten überlegt ob ich meine Meinung äußer! Die 1. Frage die sich mir stellt ist, wenn da Trichter waren warum dann eine Nachsuche mit dem KMRD, da ja was auch immer wohl explodiert ist, oder liege ich jetzt falsch? Die 2. Frage warum sollte man sich die Mühe machen (nachdem man gefunden hat was man sucht) die Trichter zu verschliessen bzw. aufzufüllen? Dazu müßte man ja Erdreich (Füllmaterial) mitbringen oder in der Nähe abtragen. Sicherlich entstehen auch Trichter von Blindgängern aber ich kann kaum glauben das diese reichen würden um darin mehrere Kisten zu verbergen ohne Erdreich drüber zu tun. Anbei mal ein link zwecks Größe der Trichter von Blindgängern http://www.buero-immekus.de/bombentrichter.htm, deshalb meine Bedenken. Die andere Sache ist wenn ich irgendwo bagger tue ich ja den Aushub irgendwo seitlich hin um ihn dann später ins Erdloch was ich mit dem Bagger ausgehoben habe, wieder einzufüllen und das würdest du auch noch nach 2-3 Wochen erkennen, so schnell wächst da kein Gras drüber das es wieder so natürlich aussieht. Aber mal abgesehen davon was gibt Dir die Sicherheit das sich genau dort das Vermutete Gold verborgen hat und nicht irgendwelche Kisten mit anderem Inhalt? Wenn es denn so ist wie Du sagst. Vielleicht warst du auch nur an einer anderen Stelle die Deiner ähnlich aussah, muß ja nicht weit entfernt gewesen sein und es ist bloß ein schweres forstwirtschaftlisches Gerät da entlang gefahren, so wie dieses hier http://de.wikipedia.org/wiki/Holzvollernter. Somit hast du noch alle Chancen Wie gesagt dies ist meine Meinung nach Betrachtung der Foto´s und ich kann mir nicht vorstellen das da einer gebaggert hat. Ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren.

    Viele Grüße
    tachelis
    Der KMRD war nicht mit wegen DEN beiden Trichtern sondern wegen einem aus der Reihe wo ich auf dem Luftbild gesehen habe das nur ein weit kleinerer flacher Trichter war und von mir vermutet ein Blindgänger. Da beides etwa 100m voneinander entfernt liegt haben wir auch die Trichter besucht und dabei festgestellt das einer davon ausgebaggert wurde. Und ein Forstfahrzeug war es nicht den der Förster hat uns bestätigt das dort keine Arbeiten in den letzten Monaten waren. Also was soll das wundern. Und ob DIE Kisten voller Gold kann ich nicht sagen, soweit ich von Klapper weiss sollten dort Unterlagen aus Carinhall drin sein, Handakten aus dem Privaten Arbeitszimmer des Dicken. Infos dazu stammen direkt von Klapper und mit den Unterlagen von der BStU haben wir den Ort lokalisiert. Nach Kontakt mit dem Bundesarchiv haben wir auch erfahren das die über Wünsdorf unter Dr. Wacker vor Jahren schon mal versucht haben dort zu buddeln, den Grabeversuch hab ich fotograpiert, sie musten auch nach 50cm aufgaben weil Wasser eingebrochen ist.

    Der Aushub liegt zum Teil auf der anderen Wegseite, ich denke man hat die Pampe dort hingetan und später so gut es ging wieder in den Trichter. Aber das war auf den Fotos gar nicht zu sehen, wie willst du dir also was zusammenwundern über Gras was nicht so schnell nachwächst wenn du die ganze Umgebung gar nicht kennst. Wie übrigens einige die hier alberne Fragen stellen. Jeder ist eingeladen mit mir dahinzufahren und es sich selber anzusehen. Aber ich hab sicher alles erfunden)
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Sparus
      Ratsherr


      • 16.06.2012
      • 209
      • Berlin

      #17
      Hallo Preussengold, ich habe von Bombentrichtern etc. keine Ahnung, aber Bild 1 sieht für mich nach einer Wildschweinsuhle aus. Fährten meine ich auch zu erkennen und der abgesägte Baum sieht mir ganz nach einem Malbaum (an dem scheuern sich die Sauen) aus.Das besagt natürlich nicht, ob es mal ein Bombentrichter oder Aushebung war. Zumindest glaube ich, dass die Wildschweine ihn angenommen haben und sich jetzt sauwohl dort fühlen. Sparus

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #18
        Hallo Leute
        "Sparus" war schneller, ...auch ich tippe bei den letzten Bildern, auf Suhle und bei der Geschichte auf Jägerlatein...

        Weidmannsheil wobo

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #19
          Zitat von Sparus
          Hallo Preussengold, ich habe von Bombentrichtern etc. keine Ahnung, aber Bild 1 sieht für mich nach einer Wildschweinsuhle aus. Fährten meine ich auch zu erkennen und der abgesägte Baum sieht mir ganz nach einem Malbaum (an dem scheuern sich die Sauen) aus.Das besagt natürlich nicht, ob es mal ein Bombentrichter oder Aushebung war. Zumindest glaube ich, dass die Wildschweine ihn angenommen haben und sich jetzt sauwohl dort fühlen. Sparus
          So sieht das aus..wo gehen denn die Fahrzeug Spuren hin? auf jeden Fall nicht zur der Suhle Der Baum ist bestimmt abgesägt worden, damit dort mit schweren Gerät die Kisten geborgen werden können!

          Zumindest kommen hier mal das ursprügliche Thema-die Doku und das Offtopic Thema auf den gleichen Nenner ähh Unterhaltungsfaktor
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #20
            Hallo
            Der eigentliche Grund der jetzt genehmigten Suche.
            Basiert auf den selben Tatsachen und Fakten warum die Stasi seinerzeit fieberhaft nach einen "Nazischatz" im Stolpsee gesucht hat.

            Die Zeichnung stamme von Medard Klapper, Inhaber eines Waffenladens in Karlsruhe, der sie wiederum bei einem in Venezuela lebenden früheren Luftwaffen-Adjutanten aus der Umgebung Görings entdeckt und abgemalt hätte, erzählte Heidemann damals und machte der Stasi ein verlockendes Angebot: Er und Klapper seien bereit, der DDR den Weg zu den Goldkisten zu weisen, wenn Ost-Berlin mit ihnen halbe-halbe mache. Sollte die Suche erfolgreich sein, gebe es noch zwei weitere Karten, die zu anderen Verstecken in der Schorfheide führen würden,
            Quelltext und ganzer Bericht: >>>Hier<<<

            Es fehlen nachweislich etliche Sachen aus den sogenannten" Göring- Kunstraubschatz" die Spur führt immer wieder in die Schorfheide.
            Göring hat zu Lebzeiten im Nürnbergerprozeß zu Protokoll gegeben!

            Wenn die Russen abgezogen sind,sage Ich wo die noch fehlenden wertvollen/bedeutenden Kunstraubgegenstände deponiert sind.

            Soviel zum gepflegten Myhtos..........

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7029
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #21
              Vergesst den Suhle-Trichter-Kisten weg - Rummel.Es geht hier um den Stolpsee.

              Mal angenommen,unser israelischer Superdetektiv hat Recht.Der erzählt was von internationalen Geldgebern.So ein Blödsinn,was braucht der denn für diese Aktion?Einen Kumpel mit eigenem Sonargerät,2-3 semiprofessionelle Taucher mit eigener Fachausrüstung und etwas Tingeltangel drum herrum,mehr nicht.Das kriegen einige hier auch auf die Reihe...
              Diese ganze Komune in der Doku macht nicht den Eindruck,als ob die einen eventuellen fetten Fund so einfach in den Brandenburgischen Landesfiskus schieben würden.Also wird nichts gefunden werden,und wenn was gefunden wird,wird trotzdem nichts gefunden.Die Sippe reist endtäuscht ab,und fährt von der anderen Seite wieder an den Teich heran.
              Kollege Svoray ist im Brandenburgischen schon mehrfach schneller verschwunden als wie er auftauchte.Hatte wohl alles seine Gründe....

              Kommentar

              • Spitzel
                Ritter


                • 21.07.2008
                • 345
                • Winzermark
                • 0815teil

                #22
                gibts nur und keine Chips?

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #23
                  Diese ganze Komune in der Doku macht nicht den Eindruck,als ob die einen eventuellen fetten Fund so einfach in den Brandenburgischen Landesfiskus schieben würden.Also wird nichts gefunden werden,und wenn was gefunden wird,wird trotzdem nichts gefunden
                  So sehe ich das auch. Und wenn dann wird der Öffentlichkeit nen Zuckerli hingeschmissen.
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #24
                    Zitat von Sparus
                    Hallo Preussengold, ich habe von Bombentrichtern etc. keine Ahnung, aber Bild 1 sieht für mich nach einer Wildschweinsuhle aus. Fährten meine ich auch zu erkennen und der abgesägte Baum sieht mir ganz nach einem Malbaum (an dem scheuern sich die Sauen) aus.Das besagt natürlich nicht, ob es mal ein Bombentrichter oder Aushebung war. Zumindest glaube ich, dass die Wildschweine ihn angenommen haben und sich jetzt sauwohl dort fühlen. Sparus
                    Oh Mann.. sicher werden sich da Wildschweine drin suhlen. Ich weiss nicht was die Frage soll. Die Trichter sind 2 aus einer ganzen Reihe die Als Fehlwurf beim Angriff auf Templin in den Wald gingen.
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5782
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Zitat von Preussengold
                      Jeder ist eingeladen mit mir dahinzufahren und es sich selber anzusehen. Aber ich hab sicher alles erfunden)
                      Gib doch einfach die Koordinaten.Da der Trichter ja nun leer ist,dürfte das doch unproblematisch sein...
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sparus
                        Ratsherr


                        • 16.06.2012
                        • 209
                        • Berlin

                        #26
                        Hallo Preussengold, ich wollte Deine Untersuchungen/Kenntnisse nicht in Zweifel ziehen, aber wenn eine Rotte Sauen es sich in einer Suhle gemütlich gemacht hat, kann man als Laie davon ausgehen, dass mit schwerem Gerät gearbeitet wurde. Man glaubt es nicht, wenn man es selber nicht gesehen hat.Nichts für Ungut, Sparus
                        Manchmal muss man auch alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wenn es ein Trichter war, dann besteht auch die Möglichkeit, dass der Umbruch andere Ursachen hat. Mehr wollte ich mit meinem Hinweis nicht sagen

                        Kommentar

                        • rednex111
                          Landesfürst


                          • 19.01.2008
                          • 600
                          • berlin
                          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                          #27
                          @ all,

                          es muss sich wohl keiner entschuldigen. Wenn man ne Frage hat sollte man sie stellen dürfen, auch wenn sie für jemand anders vielleicht abwegig oder nicht logisch ist. Alle sind nun mal nicht im Bilde und können vieles nicht nachvollziehen, dazu zähle ich mich auch, darum frage ich. Und im Gegenzug sollte man nicht gleich den Oberlehrer raushängen lassen oder beleidigt sein, weil keiner seine Ansichten teilen möchte.
                          Das ist jetzt allgemein und bezieht sich auf keinen User.
                          Vieles an der Stolpsee Geschichte ist komisch und wird komisch bleiben, solange dort nichts von Bedeutung gefunden wird. Und genauso lange werden Fragen aufkommen.

                          Es ist nichts anderes als die ewige Diskus um Bernd- sein- Zimmer lol.
                          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #28
                            Zitat von Lucius
                            Gib doch einfach die Koordinaten.Da der Trichter ja nun leer ist,dürfte das doch unproblematisch sein...

                            Klar, dass iss ja ne Idee)Jahrelange Nachforschungen, Geld für Luftbilder, Archivbesuche, Kopien etc. unn denn "jibb mal fix die Koordinaten wenn de nix gefunden hast,isch mach datt schon)" isch bin namlich der Sherlock)

                            Wenn du da was machen willst kannst hier anrufen und alles erfragen.



                            Herr Dr. Wacker war damals mit vor Ort.

                            Sag einfach du bist der schlaue Lucius aus dem SDE dann stehn dir alle Türen offen))Aber weil du so witzig bist kannst dir das Luftbild ansehen. Das hab ich mir übrigens auch ausgedacht, eigentlich ist Das Pölde vor der Besiedlung durch Sorgnix)
                            Angehängte Dateien
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #29
                              Zitat von Sparus
                              Hallo Preussengold, ich wollte Deine Untersuchungen/Kenntnisse nicht in Zweifel ziehen, aber wenn eine Rotte Sauen es sich in einer Suhle gemütlich gemacht hat, kann man als Laie davon ausgehen, dass mit schwerem Gerät gearbeitet wurde. Man glaubt es nicht, wenn man es selber nicht gesehen hat.Nichts für Ungut, Sparus
                              Manchmal muss man auch alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wenn es ein Trichter war, dann besteht auch die Möglichkeit, dass der Umbruch andere Ursachen hat. Mehr wollte ich mit meinem Hinweis nicht sagen
                              Ja kein Problem, ich weiss ja was ein Trichter istIch spiel in dem Sandkasten schon fast 18 Jahre, da kennt man seine FörmchenUnd die Küchenfeen die immer den Zweifler raushängen lassen müssen, selber nie Forschungen in diesem Umfang gemacht haben und natürlich am Radius des Blattabruches im Hintergrund des Bild XXX sofort von Meilen Entfernung erkennen können das hier ein Riesen Türke gebaut wird)))) Wenns nicht immer so lustig wäre
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              • rednex111
                                Landesfürst


                                • 19.01.2008
                                • 600
                                • berlin
                                • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                                #30
                                @ Preussengold,

                                es gibt für Dich bloß eine Meinung ne? Und das muss Deine sein. Wie kann man so überzeugt von sich sein!!!!
                                Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                                Kommentar

                                Lädt...