PC stürzt beim Hochfahren ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #16
    Wenn der PC vor dem Einbau des Rams einwandfrei lief,dann liegt es doch auf der Hand.Die ganze Sache einfach mal "zurückbauen" und dann beobachten.
    Ram ist nicht gleich Ram,vom Namen her schon,aber es gibt 2 seitig bestückte und 1seitig bestücktes Ram.
    Hat man zb vorher 1seitig bestückte Riegel drin und baut ein 2seitiges ein,kommt es zwangsläufig zu Unverträglichkeiten.
    DAT PASST NIT!!
    Also auch mal in der Richtung suchen und sich den/die neuen Riegel mal genau anschauen,auch welche Reaktionszeiten,sprich ns die neuen haben.
    Zum DVD
    Wenn da vorher nix "geröhrt"hat und auch erst nach dem EInbau des neuen Ramriegels,dann mal eine andere CD testen und/oder im Gehäuse nachschauen,ob irgendwo ein Teil (manchmal Kabel)am Gehaüse anliegt e.t.c.
    Heutige Laufwerke sind so schnell,das die Vibrationen sich auf das Gehäuse übertragen.
    Während des laufens einfach mal mit dem Finger an die Vorderfront drücken zum testen,ob sich das Geräusch ändert,denn auch wenn beim Zusammenbau des PCs das Gehäuse etwas verkanntet ist,oder auch nur eine Schraube falsch oder zu fest gedreht wurde,kann es dazu führen.
    Ist das Röhren auch im offenen Betrieb vorhanden?
    Mein PC zB war sehr laut durch den CPU Lüfter,dessen Vibrationen sich irgendwie auf das Gehäuse übertragen haben.
    Immer wenn ich dann an der rechten Seite von aussen dagegen gedrückt habe,war es verschwunden und Ruhe war.
    Zuletzt geändert von Ganymed; 09.10.2005, 14:59.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • bunkerlord
      Bürger


      • 27.06.2005
      • 194
      • Großraum HX
      • Nase

      #17
      Zitat von raw-fan
      @700000279
      Okay, als eine der Möglichkeiten werd ich das mal austesten.

      @bunkerlord
      Nur das Board mit Prozessor und Lüfter? Sonst nix? Kein RAM, keine HD, nix? Wie weit müsste der dann beim Hochfahren kommen? Nach dem Bios sollte dann doch Schluss sein, oder?

      Gruss,
      raw-fan

      Moin...

      Ja du kannst dann aber vom drehen des lüfters wenn du noch einen 2.lüfter angesteckt hast sehen ob er anspringt,oder nicht (und an bleibt).
      Das Board springt OHNE RAM,CPU,HDD,VGA an !

      Gruss,
      Peter

      Kommentar

      • Strix
        Bürger


        • 02.10.2004
        • 119

        #18
        ElKo hinüber.
        Such mal aufm Mainboard nach verbeult aussehenden Elektrolytkondensatoren...die haben nen leicht "ausgebeulten" Deckel oder ausgetretene Flüssigkeit, oder beides.



        Auf dem Bild da sind die beiden links hinüber, evtl. find ich nachher noch nen besseres Bild.
        Was für nen Board isn das? Mehrere Hersteller hatten Probleme mit mangelhaften Kondensatoren und tauschen (nach genug genörgel) gratis aus...

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #19
          Danke erstmal an alle für die vielen Tipps! Leider hatte ich am Wochenende nicht die Muße mich damit zu beschäftigen. Werde aber alles der Reihe nach durchspielen.

          @Boeseraudi
          Nur intern mal hin und her getauscht. Das Board hat drei RAM-Plätze die alle belegt sind. 2x gleiche 256 MB + 1 Markenfremder 128 MB. Von Beginn an lief diese Kombination, deshalb denke ich nicht dass hier das Problem zu suchen ist, aber wer weiss...

          @Ganymed
          Ne ne, hab den RAM nicht erst nachgerüstet. Waren von Anfang an so drinnen, und liefen ja auch.

          @Bunkerlord
          Sobald ich einen zweiten Lüfter organisiert habe werd ich das testen.

          @Strix
          Das Board ist ein MSI K7T+ oder so ähnlich. Soll wohl kein besonderes Board sein, viele Probleme hört man so. Kann mich dem jetzt anschliessen. Gratisaustausch is aber bestimmt nur in der ersten Zeit oder? Dieses Board ist schon älter, habs auch nur gebraucht übernommen.

          Kommentar

          • 700000279
            Ritter


            • 22.09.2004
            • 397
            • Niddatal

            #20
            @raw-fan : die Idee von Strix ist auch nicht schlecht. Hatte auch mal ein MSI Board, da war das mit den Kondensatoren auch so. Irgendwann sprang das Teil gar nicht mehr an und beim Nachschauen sah man dann auch, dass die Kondensatoren nach oben ausgebeult waren (faktisch also geplatzt sind). Das scheint bei bestimmten MSI´s ne Kankheit zu sein, jedenfalls hab ich damals im INet mehrere STimmen zu diesem Thema gelesen.
            Da hilft aber nix mehr, dass Ding ist dann im A.... :-)

            Also: wenn sich da bei dir die ersten Anzeichen von Beulen zeigen, dann schmeiss das Ding raus, bevor die Kondensatoren richtig platzen und die Flüssigkeit ausläuft. Denn wenn die noch andere Komponenten erwischt, dann kann noch mehr kaputt gehen.

            Gruß

            Rudi
            Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

            Kommentar

            • Strix
              Bürger


              • 02.10.2004
              • 119

              #21
              Unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/34989
              und http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/34988 gibts mehr dazu, das war nicht nur ein MSI-Problem, mein Abit hats genauso dahingerafft...
              Zuletzt geändert von Strix; 10.10.2005, 14:18.

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #22
                Zitat von Incognitus
                Hat jemand eine Idee, wo das Problem bei mir liegen könnte? Es trat übrigens zuerst auf, nachdem ich neulich zusätzlichen Arbeitsspeicher eingebaut hatte...
                @Raw-Fan
                Sorry,meine Antwort bezüglich des Rams war eigentlich für Incognitus gedacht
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #23
                  Zitat von Ganymed
                  @Raw-Fan
                  Sorry,meine Antwort bezüglich des Rams war eigentlich für Incognitus gedacht
                  ups...

                  Kommentar

                  • raw-fan
                    Landesfürst


                    • 27.06.2005
                    • 725
                    • Göttingen

                    #24
                    Das wars dann wohl ...

                    ... würde ich sagen. Auf diesen Tipp von Strix

                    Zitat von Strix
                    ElKo hinüber.
                    Such mal aufm Mainboard nach verbeult aussehenden Elektrolytkondensatoren...die haben nen leicht "ausgebeulten" Deckel oder ausgetretene Flüssigkeit, oder beides.



                    Auf dem Bild da sind die beiden links hinüber, evtl. find ich nachher noch nen besseres Bild.
                    Was für nen Board isn das? Mehrere Hersteller hatten Probleme mit mangelhaften Kondensatoren und tauschen (nach genug genörgel) gratis aus...
                    hab ich auf die Schnelle mal mein Board überflogen . Musste nicht lange suchen. Fast alle Elkos sind oben leicht ausgebeult, und aus dem einen kommt die Brühe raus wie aus einem überkochendem Reistopf . Denke damit kann man das Problem recht gut eingrenzen, was meinen die Profis? Und selbst wenn das nicht die Ursache der Startprobleme ist, dieses Board ist hin. Braucht nicht noch jemand ein MSI Board? Hätte da günstig eins an der Hand...

                    Gruss,
                    raw-fan
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von raw-fan; 11.10.2005, 05:57.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #25
                      Löt den Elko mal aus und setz da nen neuen rein..
                      Die dinger sind doch leicht zu bekommen..

                      Zur Not könnte ich mit einem aushelfen wenn Du mir Kapazität und Spannung sagst
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #26
                        Zitat von raw-fan
                        ... würde ich sagen. Auf diesen Tipp von Strix



                        hab ich auf die Schnelle mal mein Board überflogen . Musste nicht lange suchen. Fast alle Elkos sind oben leicht ausgebeult, und aus dem einen kommt die Brühe raus wie aus einem überkochendem Reistopf . Denke damit kann man das Problem recht gut eingrenzen, was meinen die Profis? Und selbst wenn das nicht die Ursache der Startprobleme ist, dieses Board ist hin. Braucht nicht noch jemand ein MSI Board? Hätte da günstig eins an der Hand...

                        Gruss,
                        raw-fan
                        Das mit den Elkos ist ein nicht ganz unbekanntes Problem. Was hat das Board für einen Chipsatz???

                        Gruß

                        Petepit
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Incognitus
                          Bürger


                          • 03.03.2004
                          • 194
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Hallo zusammen,

                          vielen Dank für die Antworten, die an mich gerichtet waren ! Ich werde die Sache mal beobachten. Gerade der Hinweis mit dem zu schwach ausgelegten Netzteil erscheint mir plausibel, denn der neue Speicher sollte laut meinem eigentlich sehr fitten Computer-Händler zum alten Speicher passen...

                          Grüße,
                          Matthias

                          Kommentar

                          • raw-fan
                            Landesfürst


                            • 27.06.2005
                            • 725
                            • Göttingen

                            #28
                            @Matthias45
                            Da muss ich erstmal meinen Lötkolben entrosten. Wie lange hab ich schon nicht mehr gelötet... Muss mal schauen ob ich so einen Elko bekomme und ob ich mich dann dran wagen soll auf dem Board rumzulöten. Wobei, hin isses ja eh...

                            @petepit
                            Weiss ich auf Anhieb leider nicht, kann ich aber mal in Erfahrung bringen. Ist das Problem jetzt auch noch Chipsatzabhängig? Ich hasse Computer...

                            Gruss,
                            raw-fan

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #29
                              Zitat von raw-fan
                              @Matthias45
                              Da muss ich erstmal meinen Lötkolben entrosten. Wie lange hab ich schon nicht mehr gelötet... Muss mal schauen ob ich so einen Elko bekomme und ob ich mich dann dran wagen soll auf dem Board rumzulöten. Wobei, hin isses ja eh...

                              @petepit
                              Weiss ich auf Anhieb leider nicht, kann ich aber mal in Erfahrung bringen. Ist das Problem jetzt auch noch Chipsatzabhängig? Ich hasse Computer...

                              Gruss,
                              raw-fan
                              Gab mal eine Serie von Mainboard´s basierend auf VIA oder SIS Chipsätz, bei denen das Problem der Elkos häufiger zu finden war. Kann mich ehrlich gesagt aber nicht genau daran erinnern, welche Chipsätze genau betroffen waren....
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              • Strix
                                Bürger


                                • 02.10.2004
                                • 119

                                #30
                                BEVOR jemand an seinem Board rumlötet - eMail an den Support von MSI!

                                Aus einer etwas älteren Newsmeldung:

                                Gigabyte repariert Mainboards kostenfrei, ebenso MSI. Die Abwicklung erfolgt über den Händler, bei dem das Board oder der PC gekauft wurde.
                                Probieren kann mans, die ElKos auf Mainboards haben meist etwas seltsame Werte und sind schwer zu bekommen, außerdem ist das umlöten nicht ganz trivial (!)....hab mein Abit damals noch ne Zeit am laufen gehalten, aber das ist eher Gefrickel als ne Reparatur...probier lieber erstmal den Weg über den Hersteller!

                                Kommentar

                                Lädt...