C.Scope

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #16
    Zitat von Gimbli
    Wenn ich mir den Preis für einen Teknetics T2 (T²) Special Edition anschaue, der bei 1000 € liegt, kann man glaube ich nicht von einem "Randprodukt" das deutlich günstiger aber von der Leistung her ähnlich ist reden.
    Da würde ich den meiner Meinung nach insgesammt besser und stabiler verarbeiteten XP GMP vorziehen.
    Was wohl auch die Endverbraucher machen, wenn man nachschaut wer hat welchen Detektor.

    Gruß Michael
    G2, Gimbli, nicht T2
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #17
      Zitat von Lucius
      Stimmt!

      Übrigens sieht die Markenverteilung in anderen Ländern trotz ähnlicher Preise völlig anders aus-das hat auch viel mit Mentalität und Vorurteilen zu tun!

      @Vetera: das weiter oben angeführte Beispiel für Preispolitik mit Rutus hinkt gewaltig: das erste Modell,der Solaris war im Verhältnis der teuerste Detektor mit der geringsten Ausstattung. Das optisch verbesserte Ablösemodell Draco kostete übrigens 50,-€ weniger...
      Zu der ersten aussage nur so viel, ich glaube das beste *verkaufs Zugpferd* sind Freunde oder Bekannte *falls vorhanden*.

      Also eine *Private und Persönliche* empfehlung ,dazu braucht jeder Detektorherrsteller aber eine *grundverteilung* seiner Produkte bei den verbrauchern . Diese kann der Herrsteller aber nur über eine Top Preisleistung erreichen .

      Zur zweiten aussage. Der *Solaris* war sowas wie ein *MXT nachbau* und zum zeitpunkt seiner erscheinug im verhältnis zum MXT günstig .Das will wohl keiner bestreiten oder ? .

      In sofern hat Rutus es ja genauso gemacht wie ich schrieb *Erst mal für eine grundverteilung sorgen * und das geht nun mal am besten über den Preis.

      Nur geht es hier nicht um RUTUS sondern um CScope. Und CScope hat eine solche grundverteilung bei den relativ jungen suchern nicht mehr in Deutschland .

      Ich bin jedenfalls auf erste Tests gespannt und hoffe das diese neuen geräte besser sind als die XPs .

      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #18
        Zitat von DualeReihe
        G2, Gimbli, nicht T2
        Ich habe deine Beitrag schon richtig gelesen.
        Nur dürfte der Teknetics T2 (T²) Special Edition ebenfalls in die sogenannte "Randgruppe" fallen, der Preis liegt aber auf dem gleichen Niveau wie bei den vergleichbaren Geräten der Marktführer in Deutschland.
        Nach der hier vorherrschenden Argumentation müßte das Gerät dann aber besser in der Leistung und Verarbeitung sein um diesen Preis zu rechtfertigen.
        Wenn dem so wäre, sollte sich das Gerät dann nicht besser verkaufen?

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • DualeReihe
          Ritter


          • 23.03.2008
          • 355
          • Hürth
          • GoldmaxxPower, Vista Gold

          #19
          Ach so, jetzt verstehe ich

          Müsste ja Vetera wissen, der hat doch nen T2 laut Profil...

          Aber hier gehts ja um die C-Scopes...bin auf jeden Fall sehr gespannt...mir gefällt diese rustikale/einfache Optik...

          Gruß und GF
          Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

          Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

          Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #20
            Mich würde auch mal das Gewicht der neuen C-Scope Geräte interessieren, da finde ich leider noch nichts zu.
            Die älteren Modelle waren ja doch mit Gewichten von bis zu 1,8 Kg beim R 1 ganz ordenliche "Brocken".
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #21
              Was für Wellen!


              Es geht um die Detektoren, nicht um Preise und Händler.


              Also mal abwarten bis zu dem eigentlichen Thema was kommt.

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #22
                Moin Moin

                Grade gefunden . Hier kann man mal in die Betriebsanleitung sehen .






                MFG

                Vetera

                Kommentar

                • Andreasnewmexic
                  Bürger


                  • 02.12.2007
                  • 109
                  • Koblenz
                  • Teknetics T2 SE

                  #23
                  CS6MX

                  Ich habe gerade mal die englische Anleitung des CS6MX studiert.

                  Iron Volume bestimmt die Lautstärke, mit der das Eisensignal ausgegeben wird.
                  Wenn auf Null, hört man Eisen nicht.

                  Was XP nicht hat ist DISC Volume.
                  Geht so:
                  Wenn der Disc Regler hoch gedreht wird z.B auf 6, dann kommt von Folie bis Disc 6 mit einem mittleren Ton rein. (Unter Folie ist ja Iron Volume zuständig)
                  Über z.B. Disc 6 kommt mit hohem Ton rein.

                  Disc Volume bestimmt nun die Lautstärke des mittleren Tones.

                  Dadurch gibt es einige Möglichkeiten.

                  1.
                  Eisen tiefer Ton, alles andere hoher Ton, wenn Disc Null...und alle Volume Regler volle Pulle aufgedreht sind. (Also 2 Ton Detektor.)

                  1.1.
                  Wie unter 1. beschrieben und mit Iron Volume kann Eisen laut oder leise bis ganz weg gedreht werden.

                  2.
                  Eisen tiefer Ton, mit Disc bestimmter Bereich mittlerer Ton, über Disc Wert hoher Ton, wenn alle Volume Regler aufgedreht sind. (Also 3 Ton Detektor)

                  2.1.
                  Wie unter 2. und mit beiden Volume Regler kann die Lautstärke des tiefen Tones und des mittleren Tones bestimmt werden. Mit dem Disc Regler wird der Mittelton Bereich bestimmt.

                  Bekomme nächste Woche die ersten Seriengeräte zum Testen. (CS4MX und CS6MX).

                  Für die neuen C.Scope wird es auch eine große 38cm DD Spule geben.
                  Standard ist ja eine 30cm DD Spule.

                  Leicht werden die Geräte nicht sein, aber die E-Box kann mit Clip am Gürtel befestigt werden.

                  Im Augenblick kann ich noch nichts zur Leistung sagen.
                  Bin selbst gespannt, wie die Geräte sich hier im "bösen" Eifelboden schlagen.

                  Andy

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #24
                    CS6MX

                    MOIN MOIN




                    Bissel was zum gucken


                    MFG

                    Vetera

                    Kommentar

                    • uglydigger
                      Heerführer


                      • 02.05.2009
                      • 1283
                      • Nds.-Weserbergland.
                      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                      #25
                      Hallo
                      ich hab mir einen C.Scope CS6MX bestellt und bin schon sehr Neugirig.
                      Mal sehen was mich da erwartet.
                      Das was ich so gehört und gelesen habe war Super mal sehen ob er auch so ist.
                      Ich finde es auch sehr Interessant das es mehrere Spulendafür gibt.
                      Ich werde Euch dann mal Berichten.
                      Gruß
                      Andy
                      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #26
                        Wie sieht bei Dir der Lieferumfang aus ?

                        2. Spule dabei oder nicht ?

                        Gruß !

                        Kommentar

                        • Vetera
                          Heerführer


                          • 01.10.2006
                          • 1062
                          • NRW
                          • Teknetics G2,Teknetics T2

                          #27
                          @elcapitan

                          Die aussage im Video ist. Die *Standert 30cm DD Spule*. Ergo wird diese spule auch dabei sein.

                          Die Sounds von dem Gerät selbst sind ganz schön *Flink*

                          MFG

                          Vetera

                          Kommentar

                          • uglydigger
                            Heerführer


                            • 02.05.2009
                            • 1283
                            • Nds.-Weserbergland.
                            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                            #28
                            Hallo
                            heute ist der C.Scope CS6MX I Angekommen der erste Eindruck Top.
                            Leider darf ich noch nicht damit Spielen / Aufbauen.
                            " Meine Liebe Frau hat gesagt ( Regierungsbefehl) das hat Zeit bis Morgen".
                            Im Lieferumfang Detektor mit 2 Spulen und 2 Untergestänge.
                            Ich halt Euch auf den Laufenden.
                            Gruß
                            Andy
                            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                            Kommentar

                            • RUN
                              Landesfürst


                              • 24.02.2008
                              • 729
                              • Schweden
                              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                              #29
                              bin sehr gespannt, vor allem auf tiefenvergleich. Ich warte auch darauf, dass meiner ankomt
                              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                              Kommentar

                              • DAff
                                Heerführer

                                • 14.12.2000
                                • 1907
                                • irgendwo im Land Brandenburg
                                • XP Reaktor , Ebinger

                                #30
                                Mein Kumpel aus unserem Schatzsuchergeheimbund hat auch bestellt und nun warten wir auf das Gerät. Wir werden ihn zum Neujahrssondeln ausführen und dabei genaustens beobachten

                                Kommentar

                                Lädt...