C.Scope
Einklappen
X
-
ich habe einen bestellt, und der kommt hoffentlich bald. dann kommt MEIN persöhnlicher Test auch bald. alle 8 meiner Geräte kommen im direktvergleich luft und bodentest unter die lupe. :-)
denke dass es noch eine woche dauert dann habe ich es geschafft. Verglichen wird:
Goldbug DP, F2, Deus, GMP, Minelab x50, Whites surf dual field pro, und Ace250 und cscope über den wir hier reden.
ich habe aus "erster Hand" eines besitzers nur gutes gehört vom cs6.Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...
Kommentar
-
@Vetera, kriege jetzt gerad nicht den Zusammenhang zwischen dem was ich geschrieben habe und was du an mich schreibst...
Wollte einfach nur sagen,dass es woanders mehr für weniger Geld gibt...Oder stehe ich gerad irgendwie auf dem Schlauch...in englischen Foren liest man schon einige Testberichte über den 6mx....Einige dieser Seiten sind allerdings nicht öffentlich zugänglich...
Ich finde es sehr löblich, dass viele sich mit Bewertungen zunächst zurückhalten und Erfahrung mit dem Gerät sammeln wollen...das ist mir lieber als diese Lobhudelei nach 30 Minuten schwenken...
Da ich mir vor kurzem erst wieder einen neuen Detektor zum testen gekauft habe, eine Testveröffentlichung bald ansteht, werde ich mir den 6mx frühestens in 6 Monaten zum testen zulegen, bis dahin werden auch die Kinderkrankheiten behoben worden sein...Bis dahin wird sich,so denke ich, auch herauskristallisieren ob das Gerät was taugt oder der ganze Hype umsonst und übertrieben war...700euro sind kein Pappenstiel, da muss schon einiges passen...Ich bin gespannt...Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold
Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim
Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.Kommentar
-
Ups...... Sorry hierrauf bezog ich mich.......
@DualeReihe
Ich weiss gar nicht wo das problem ist ?.
Wie man an hand der *nicht vorhandennen* Jubelrufe im WWW sehen kann scheinen nicht grade viele dieser Geräte verkauft zu werden. Ich habe bei Youtube jeden falls noch kein zweites VID über dieses Gerät gefunden, selbst aus GB nicht.
Und wen das Gerät nicht mal ein paar käufer in GB anlocken kann, gibt es wohl *bessere geräte für kleineres Geld* . Es gibt weder irgend welche vorstellungen oder Tests . Leider Leider Leider Leider ..................
Es scheint wohl doch was an meiner These dran zusein das man erst mal sowas wie eine Grundverteilung braucht .
MFG
Vetera
Mfg
VeteraKommentar
-
Also...ich finde einige englische Berichte und Tests-hier z.b.:
Die Seite ist als recht kritisch bekannt.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Als ich heut von der Arbeit nach Hause kam stand er im Hausflur, mein neuer CS6MX.
Natürlich bin ich sofort los und hab auch schon den ersten Fund gemacht.
Der Acker war gefroren (die ersten 2cm) und es war schon dunkel.
Etwas schweres Rundes mit was auf der Oberfläche also erst mal in die Tasche.
Zu Hause dann gereinigt und raus kam dies hier:Angehängte Dateienzum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
Hallo
ich kann Euch nur den Tipp geben:
Baut die E-Box unter die Armstütze ist echt besser zum Schwenken und die Gewichtsverteilung ist Optimal.
Hab mir eine Armstütze vom XP-GMP genommen und die CS6mx-Verriglung untergeschraubt.
Der Rohrdurchmesser von der GMP-Armstütze Passt 100%ig zu Cs6mx Rohr.
Gruß
AndyQualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
Bin heut das erste mal ein paar Stunden schwenken gewesen.
Der ist echt schwer. Allerdings bin ich mit dem Tesoro Silver auch etwas verweichlicht.
Morgen gehts wieder raus, üben üben üben. In einem Jahr hab ich ein Schwenkarm wie Schwarzenegger.
Funde waren leider nur Hülsen und Dosen.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann noch jemand etwas detailliertere Erfahrungen hier preisgeben? Vielleicht hat RUN da ja noch was dazu zu sagen
Mein grds. Interesse gilt beiden initial genannten Geräten, dem 4er und 6er.
VG
Andiandi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.Kommentar
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Er schlägt vermutlich nicht so in Deutschland ein weil es nur die 3 Spulen gibt. Und auch sonst kaum Zubehör.
Das mit dem Gewicht ist richtig, er ist etwas kopflastig. Ich habe die E-Einheit einfach nach hinten verlegt. So wie bei meinen ADX150 Pro.
Der Umbau hat keine 10 Minuten gedauert.
Am Strand ist der echt top, Eisen und Alu ausblenden und das war es schon.
Auf dem Acker ist er gut, geht schön tief. Kleine Silbermünze in 16 cm war kein Problem.
Ich möchte nun keinen Vergleich zu anderen MD's machen, nur eines kann ich sagen...Ich gebe den nicht wieder ab.
In Deutschland ist er zur Zeit ja sehr rar angeboten.
Aber wenn mal einer in der deutschen Bucht angeboten wird geht der auch zu einen sehr guten Preis weg.
Nochwas...ich habe in der Bucht ein schönes Stück Segeltuch gekauft für unter 10 Euro ( 80x80 cm )...Damit bin ich zum Schneider an der Ecke und habe ihn den MD auf'm Tisch gelegt. **** Ich brauch ne Hülle***** Soll da rum ***
OK, kannst du morgen abholen...( 8 Euro bezahlt )
Nun hat er einen voll abwaschbaren Schutz
Gruß StrandSucherKommentar
-
Wer ist eigentlich inzwischen Generalimporteur in Deutschland von C-Scope...
A.M scheint das ja still und leise abgegeben zu haben, von dem anderen Anbieter gibt es nicht einmal mehr die Hompage noch ist er in den Foren vertreten in denen er sonst täglich war.
Ohne dass es jetzt seltsam klingen soll, würde es mich aber tatsächlich interessieren, warum man den Vertrieb einer Marke abgibt, die man vorher so in höchsten Tönen gelobt und gepriesen hat...hinterläßt für mich als Verbraucher irgendwie einen faden Beigeschmack...Wie gesagt, ich will keinen was Böses, vielleicht ist der Grund ja von ganz einfacher Art, aber interessieren würde er mich schon...
Ist das eigentlich noch keinem aufgefallen, oder interessiert es einfach niemanden oder habe ich irgendwo ein Statement dazu überlesen?
Gruß und GFAktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold
Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim
Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.Kommentar
-
Überlesen hast du leider nichts.
Das Gerät ist nun wirklich nicht schlecht, bin mit dem 6MX sehr oft unterwegs.
Ich habe noch Glück gehabt, hatte damals einen der ersten erwischt mit 2 DD Spulen...
In Deutschland wurden die 6MX ja leider nur mit einer Spule geliefert.
Da wurde die zweite Spule für viel Geld angeboten.
Ich selber bin schon 6 Monate auf der Suche nach der kleinen Spule...NICHTS zu finden, es wurden insgesammt 3 unterschiedliche Spulen für den 6MX gefertigt.
Vom Daniel ist er ja getestet worden, aber leider gibt es nur 3-4 deutsche Videos wo er beschrieben wird.
Für mich ist es klar, egal was kommt...ich verkaufe den nicht ...
Welcher MD kann schon Eisen und Alu ausblenden und trotzdem Silber und Gold eindeutig anzeigen ?? Zumindest in der Preisklasse...
Und zur Münzsuche am Strand...einfach klasse, extrem schnelle Wiedergabe.Kommentar
Kommentar