Hammerhead

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatzel2Wurm
    Geselle


    • 29.07.2004
    • 78
    • HANNOVER

    #16
    Nicht etwa

    daß jemand auf die Idee kommt, das Projekt wäre eingeschlafen. Die Platine ist mit den nächsten Teilen schon bestückt, aber da ich im Moment Urlaub habe , geht es erst nächste Woche weiter.

    Dann dürfte die Platine fertig bestückt sein, ein Bild stelle ich dann wieder rein.

    Gruß

    Der Tatzel2Wurm

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #17
      hallo !

      ich muss sagen....hut ab ,

      wenn dein projekt fertig ist und das gerät läuft, bau ich mir auch einen...hätte dann interesse an einer platine von dir , während meiner ausbildung zum elektroniker habe ich auch mal geätzt......aber das ist lange her.

      ich schick dir mal ne pn

      gruß

      andreas
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4421
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        Also, hau rein beim Bau! Anfragen an Platinen gibt es anscheinend schon genug.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • awo
          Landesfürst


          • 11.04.2004
          • 653
          • Deutschland

          #19
          hätte dazu noch ne idee...

          wenn sich ein paar leute finden die einen bauen möchten könnte man ja zusammen bauen...also jeder für sich, aber mit pn oder forumsunterstützung.

          ich bin mir auch sicher, dass hier jeder etwas besonders gut kann...sprich: der eine ist elektroniker, der andere kennt sich mit nachrichtentechnik aus (abgleich am oszi) ein andere ist vielleicht modellbauer und hat eine gute idee für ein spulengehäuse...ein anderer kann vielleicht gut mit cad umgehen usw...

          wenn dann am ende ein detektor rauskommt, der vor allem spass beim bauen macht, nebenbei etwas verständniss für detektorentechnik vermittelt und zufriedenstellende ergebnisse liefert fänd ich das klasse !

          vielleicht könnte so eine art "FORUMSDETEKTOR" entstehen.

          -> sicherlich kann nicht erwartet werden, dass einem beim löten hilft und bei allem über die schultern schaut.....

          ->spass machts bestimmt


          was meint ihr ?

          gruß

          andreas
          Auri sacra fames.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4421
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            So eine Idee hätte ich auch. Aber dann vielleicht als Bausatz über das Forum beziehbar und evtl. unterschiedliche Konfigurationen wählbar. So einen Art Detektoren-Experimentalbausatz.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Tatzel2Wurm
              Geselle


              • 29.07.2004
              • 78
              • HANNOVER

              #21
              Mit Wasser

              kochen auch die Hersteller der Detektoren. Einziger Unterschied sind solche Geräte mit Mikrocontroller, da werden regelrechte Programme abgearbeitet. Solch ein Gerät werde ich auch noch veröffentlichen, aber alles der Reihe nach.

              Erst einmal sollte der Hammerhead gebaut und erprobt sein.

              Dann der Tesoro Bandido (besteht auch nur aus diskreten Bauteilen).

              Und dann wage ich mich an den ersten mit Controller.

              Wen es interessiert: Die reinen Bauteile-Kosten der Halbleiter liegen bei dem Tesoro und auch bei dem Hammerhead so ca. bei 50 Euro. Dazu kommen dann noch Teile für den Geräteträger, so das etwa ein Gesamtbetrag von unter 100 Euro entsteht. Den Stundenlohn für den Bau darf man bei der Rechnung aber nicht ausrechnen. Das kann nur unter Hobby laufen.

              Gruß

              Der ...

              Kommentar

              • awo
                Landesfürst


                • 11.04.2004
                • 653
                • Deutschland

                #22
                ...was hälst du denn von nem forumsbausatz ???


                also nur platine und bezugsquelle für die teile oder mit teile ....


                der rest wird selber gebastelt....da kommen bestimmt einige interesannte konstruktionen dabei raus stell mir gerade vor, wie bei e**y die nachfrage nach krücken plötzlich steigt

                naja, jeder könnte eben sein individuelles teil bauen

                halt uns auf dem laufenden....
                Auri sacra fames.

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4421
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #23
                  [QUOTE]Den Stundenlohn für den Bau darf man bei der Rechnung aber nicht ausrechnen. Das kann nur unter Hobby laufen.[QUOTE]

                  Naja, im Gegenzug wird man aber auch an Erfahrung reicher

                  Klar, es ist und bleibt Hobby bei der Sache und deshalb soll es auch für jedermann erschwinglich sein. Nicht jeder 16-jährige Schüler kann sich ein Gerät von über 250,- € kaufen. Außerdem ist es dann lehrreich auch noch.

                  Aber auch ältere Interessierte wird die Sache bestimmt gefallen.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #24
                    Also ich wäre dabei..
                    ist doch mal was für die langen Winterabende..

                    Gruß
                    matthias

                    Der mit der Lizenz zum löten
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #25
                      Na, werde doch schon ein paar Leute. Vielleicht sollte man überlegen aus jedem Sektor eine Gerät anzubieten. BFO oder PI etc.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • damaak
                        Bürger

                        • 24.01.2001
                        • 133
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Pi 2000 (Eigenbau)

                        #26
                        super idee!

                        hi,
                        freue mich, daß der elektronik-bereich wieder aufblüht!
                        das wäre klasse mit den platinen. wenn man keine ätzmaschine hat, und die ganze sache auf dem herd im wasserbad erledigen muß, wird das mit der zeit echt nervig.
                        mfg&gf&gl,marc

                        Gottes Freund und aller Welt Feind

                        Kommentar

                        • awo
                          Landesfürst


                          • 11.04.2004
                          • 653
                          • Deutschland

                          #27
                          was meint denn tazelwurm dazu ??

                          wir wollen dich nicht überrennen....

                          aber ich fänds schön wenn es klappen könnte und was draus wird

                          gruß
                          andreas
                          Auri sacra fames.

                          Kommentar

                          • Tatzel2Wurm
                            Geselle


                            • 29.07.2004
                            • 78
                            • HANNOVER

                            #28
                            Platinen

                            ätzen sollte nicht das Problem sein. Solange es sich in einem nicht zu großem Rahmen bewegt, bin ich dazu gerne bereit. Ich will auch eine Bauteileliste veröffentlichen, damit jeder die Teile bei seinem Anbieter (Reichelt,Conrad etc.) bestellen kann.

                            Aber laßt mich am Montag erst einmal wieder zur Arbeit fahren, ich muß erst meinen Schreibtisch abarbeiten.

                            Wenn der Hammerhead die Erwartungen als Einsteigermodell zu einem vernüftigen Preis-/Leistungsverhältnis erfüllt, sollte hier im Forum die Möglichkeit zum Download der Bauanleitung hergestellt werden können. Das muß aber dann der SysAdm klären.

                            Bis denn ...

                            Kommentar

                            • Tatzel2Wurm
                              Geselle


                              • 29.07.2004
                              • 78
                              • HANNOVER

                              #29
                              Jetzt kommt langsam

                              das Ende der Schaltung auf mich zu.

                              Wer gemäß Schaltung den Bau verfolgt hat: Ich bin an der Stelle, wo nur noch der Audio-Treiber (Lautstärke und optional Kopfhörer) aufgebaut werden muß.

                              Kleines Bild als Anlage.

                              Gruß

                              Tatzel2Wurm
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • awo
                                Landesfürst


                                • 11.04.2004
                                • 653
                                • Deutschland

                                #30
                                ich bin ja schon ziemlich gespannt auf deinen ersten test ! auf alle fälle siehts sehr gut und prof. aus !!!

                                gruß
                                andreas
                                Auri sacra fames.

                                Kommentar

                                Lädt...