Hammerhead

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • damaak
    Bürger

    • 24.01.2001
    • 133
    • Süd-Niedersachsen
    • Pi 2000 (Eigenbau)

    #61
    link...

    hi,
    habe den link wegen der form nicht mehr, wird sich aber bestimmt wiederfinden lassen.

    @tatzel: na sicher werden wir die dingen vergleichen. bei mir dauer das allerdings bestimmt noch 4 wochen. habe ne menge um die ohren. aber im august habe ich urlaub, dann kann ich richtig was reißen.
    mfg,gl,gf,marc

    Gottes Freund und aller Welt Feind

    Kommentar

    • Tatzel2Wurm
      Geselle


      • 29.07.2004
      • 78
      • HANNOVER

      #62
      Als Gerätestange etwas (Besenstiel, etc.) zu nehmen bietet sich ja geradezu an. Ich will mir im Baumarkt noch diese verlängerbaren Kunststoffstangen ansehen, die Maler benutzen.

      Auf den Link mit der Spule bin ich gespannt, sieht sehr gut aus.

      Kommentar

      • mülli
        Ritter


        • 11.07.2005
        • 316
        • freital
        • Bountyhunter Lone Star

        #63
        Wenn ich das hier so lese werde ich direkt neidisch auf euch.Respekt vor euren bastlerischen Fähigkeiten. Manchmal wäre es mir lieb ich hätte irgendwas mit Elektronik gelernt.Aber nein ich musste ja unbedingt Klempner lernen

        Weiterhin viel Erfolg

        Mülli
        Schönen Gruß aus Sachsen

        Kommentar

        • Tatzel2Wurm
          Geselle


          • 29.07.2004
          • 78
          • HANNOVER

          #64
          Das haste davon: Ich such einen Dachdecker!

          Aber trotzdem: Ich denke, der Grundgedanke eines Forum´s ist die Gegenseitigkeit. Und daher kannst Du Dich zurücklehnen, abwarten und dann sagen : Hilfe

          Wenn der Hammerhead gut läuft, werden die Platinen und Listen über die benötigten Teile hier veröffentlicht.

          An Hilfe beim Zusammenbau soll es dann auch nicht fehlen.

          Gruß

          Tatzel

          Kommentar

          • mülli
            Ritter


            • 11.07.2005
            • 316
            • freital
            • Bountyhunter Lone Star

            #65
            Da warte ich ganz gespannt drauf. Danke für die im Voraus angebotene Hilfe
            Schönen Gruß aus Sachsen

            Kommentar

            • damaak
              Bürger

              • 24.01.2001
              • 133
              • Süd-Niedersachsen
              • Pi 2000 (Eigenbau)

              #66
              jeder hat ne chance

              hi,
              ich gebe dem tatzel vollkommen recht. jeder hat die chance son ding zu bauen wenn man einen mentor hat. ich bin ganz normaler elektriker und habe mit elektronik auf dem bau nicht viel zu tun, habe aber meinen pi trotzdem ans laufen gekriegt.außerdem kann man noch ne menge lernen.manche sachen aus der berufsschule gehen mir erst jetzt auf, obwohl das schon 15 jahre her ist.
              mfg&gl&gf,marc

              Gottes Freund und aller Welt Feind

              Kommentar

              • damaak
                Bürger

                • 24.01.2001
                • 133
                • Süd-Niedersachsen
                • Pi 2000 (Eigenbau)

                #67
                der link

                habe den link wieder.

                www.detektorservice.de (ist die seite, auf der pulsi seine geräte vertickt)

                im zubehör-bereich bei den spulen schauen.

                bis die tage,marc

                Gottes Freund und aller Welt Feind

                Kommentar

                • Tatzel2Wurm
                  Geselle


                  • 29.07.2004
                  • 78
                  • HANNOVER

                  #68
                  Vielen Dank für den Link!

                  Kommentar

                  • damaak
                    Bürger

                    • 24.01.2001
                    • 133
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Pi 2000 (Eigenbau)

                    #69
                    detektorvergleich

                    hi tatzel,
                    habe meinen neuen pi 2000 fertig. wir sollten diesen auch mal mit dem hammerhead vergleichen.
                    mfg&gf&gl,marc

                    Gottes Freund und aller Welt Feind

                    Kommentar

                    • Tatzel2Wurm
                      Geselle


                      • 29.07.2004
                      • 78
                      • HANNOVER

                      #70
                      Aber immer doch, vergleiche sind gut. Nur laß mich erst das Projekt Hammerhead zu Ende bringen, bevor ein neuer Bauvorschlag kommt. Das verwirrt sonst nur.

                      Hat jemand zufälligerweise eine CNC-Fräsmaschine im Hobbykeller rumstehen?

                      Kommentar

                      • damaak
                        Bürger

                        • 24.01.2001
                        • 133
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Pi 2000 (Eigenbau)

                        #71
                        ich liebe werkzeuge...

                        wie tim tayler, aber sowas habe ich leider nicht!

                        Gottes Freund und aller Welt Feind

                        Kommentar

                        • Tatzel2Wurm
                          Geselle


                          • 29.07.2004
                          • 78
                          • HANNOVER

                          #72
                          Projekt Hammerhead

                          ist nicht eingeschlafen. Dummerweise muß ich manchmal auch Arbeiten, aber so ganz nebenbei erstelle ich die Teileliste.

                          Sollte bis zum Wochenende fertig sein, beinhaltet auch die Bauteilpreise, und wird als "gezippte" Exceltabelle eingestellt.

                          Der Tatzel

                          Kommentar

                          • over
                            Lehnsmann


                            • 26.06.2005
                            • 42

                            #73
                            sehr schön...danke für die mühe...

                            over

                            Kommentar

                            • damaak
                              Bürger

                              • 24.01.2001
                              • 133
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Pi 2000 (Eigenbau)

                              #74
                              supiiiiii....

                              hi,
                              ich freu mich schon.
                              @tatzel, hast du schon lufttest am start?
                              mfg, marc

                              Gottes Freund und aller Welt Feind

                              Kommentar

                              • Tatzel2Wurm
                                Geselle


                                • 29.07.2004
                                • 78
                                • HANNOVER

                                #75
                                Hi damaak,

                                die Spule liegt unverändert auf dem Papierkorb und unsere Putzfrau runzelt auch schon die Stirn. Sie darf sich meinem Arbeitsplatz nur bis auf einen Meter nähern.

                                Ich habe gleich nach dem Fertigbau mit verschiedenen Metallobjekten ( Funkgerätegehäuse: 35cm Abstand, starker Ton; Elektronikerzange: 20cm, auch noch gut) etwas ausprobiert. Ich war über die meiner Meinung nach ersten Ergebnisse angenehm überrascht. Bleibt abzuwarten, wie sich alles weiter entwickelt, wenn die Spule vergossen ist.

                                Im Moment bin ich beruflich etwas eingespannt, aber die Zeiten werden wieder besser .

                                Da ich den ganzen August über im Urlaub in Frankreich bin, hoffe ich bis dahin noch die Teileliste fertig zu bekommen. Nach meinem Urlaub sollte das bestellte Gehäuse auch geliefert sein, sodaß es dann an den Zusammenbau der Gesamtkomponente geht.

                                Nach Fertigstellung wollte ich alltägliche Gebrauchsgegenstände in einer Tabelle zusammenfassen, mit dem Hammerhead ausprobieren, die Ergebnisse des Hammerhead eintragen, und dann nach Möglichkeit mit anderen Geräten vergleichen.

                                Bis denn

                                der Tatzel

                                Kommentar

                                Lädt...