mein neues Auto hat 80 € gekostet ist aber nicht tragbar am Kopf und nicht so hell ...
es geht laut überschrift um Taschenlampen mit kleinem Packmaß und da kenn ich nichts besseres ...
Salzi, wenn du jetzt noch ein Bild deiner Lampe im Einsatz zeigen würdest...wären wir alle bestimmt sehr glücklich! Dann hat man mal nen Vergleich.
Ich dachte ja, das Teil mit den 26 LED für 500 Euro wäre schon in der oberen Preisklasse...Aber wenn man die Lampe oft nutzt-und zufrieden ist-dann sind 700 Teuronen ja auch i. O. Besser als die Kohle für unnütze Sachen auszugeben, wie z. B. Alufelgen.
keine Ahnung in wie weit Ihr Metrich ( Maginot Linie) kennt - aber das ist der Eingangsbereich mit der Stirnlampe ausgleuchtet... ohne umstellung der kamera auf langzeit ... ich bastel immer noch an einem Lampentleuchttest ...
Strohmann, Frischling oder Dokumentix können die Leuchtkraft bestätigen
... @Tapptimdunkelngeist
Das Teil leuchtet knapp unterhalb meines kleines Zusatzscheinwerfers, den ich immer vor der Brust mit mir rumschleppe ... :rolleye:
12V/55W mit 2,5 Kg Bleigelakku sind halt ne günstige Alternative ...
Na ja, nicht ganz. Aber granatenmäßig mehr, als mit meiner Stirnlampe.
Das Teil macht jedenfalls ein feines Licht - so am Seewerktreffen erlebt.
... allerdings: Was der Befahrer aus gerade so ausreichend ansieht, mag für manch Fledermaus dann wieder wie der sprichtwörtliche Blick in die Sonne wirken ...
Leuchtfix
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
ich bastel immer noch an einem Lampentleuchttest ...
Strohmann, Frischling oder Dokumentix können die Leuchtkraft bestätigen
Die Leuchtkraft ist wirklich "abnormal"! Der Preis leider auch, aber gerechtfertigt. Für den allgemeinen Gebrauch ist es natürlich übertrieben so eine Lampe im Einsatz zu haben, für diejenigen, die das Hobby etwas extremer betreiben zahlt sich so eine Lampe aber schnell aus.
Natürlich schreien jetzt 99% dass es auch mit einfacheren Mitteln geht - ich hab auch eine Eigenbauhalogenlampe am Helm und den 10 AH Bleiakku im Rucksack. Bei kleineren Touren nur eine Billigtaschenlampe in der Hand oder ne Penny-LED am Kopf. Aber, wie Salzi schon mal anmerkte: In diesem Thread geht es um kleines Packmaß und helles Licht, wenn man dann noch Gewicht, Einsatzdauer UND Zuverlässigkeit dazuzählt gibt es wohl nur noch ganz wenig vergleichbare Produkte.
Und wenn ich mir jetzt mal zusammenrechne was ich im laufe der Zeit schon Geld für Billiglampen, Batterien und Material für Eigenbauten auf dem Ladentisch liegen lassen habe...
@salzi: Setz dich doch mal mit strohmann in Verbindung, der hatte schon mal einen Test unter der Autobahn gemacht.
Und "wir" hätten mal wieder einen neuen Ansatzpunkt an einem alten Projekt - Lust?
Es gibt auch tragbare Scheinwerfer in MagLite Größe ( 6D ) mit bis zu 1500 ( !!! ) Lumen etwa 100 Watt , Kopfdurchmesser etwa 8 cm bei 50 cm Länge - Vorteil : 12 V betrieben - mit einem kleinen Umbau AUF EXTERNVERSORGUNG leuchtet das Ding auch länger als mit dem eingebauten ( wechselbaren ) aKKU ...
ist von der Firma Goncz
Falconeye ist auch toll - tragbarer Landescheinwerfer von der F16 ...
Preis falconeye etwa 1000 € in der Zivilversion
Preis Goncz etwa 380 $
Neu und Abartig : Wolfeyes Dragon und Crocodile ... HID ( Xenon ) Suchscheinwerfer in Taschenlampenformat ...
Preise zwischen 800 und 1300 €
Leuchtkraft zwischen 500 und 3400 Lumen ...
was mich an der Edison fasziniert ist, das es wirklich eine Bi-Xenon ist mit 2 Leuchtstufen und das ist weltweit einzigartig !!!
@Salzi: Da kann ich dem Öligen nur beipflichten-der HAMMER!
@die Bastler: Ich bastele übrigens nicht gern...und schon gar nicht mit Elektrozeug. Die bunten Kabel und meine Farbschwäche....
Da hier ja die Experten und Lampensammler lesen: Wer hat schon Erfahrung mit der Schulzendorf Delta 1 gemacht?
Angeblich die erste Gasentladungslampe im Taschenformat, leuchtet wie eine 40 Watt Halogenlampe, 12 V / 1800 mAh Akku, 555 Gramm Gewicht.
Bei Globetrotter für schlappe 499 Teuro!
hatte die Delta 1 schon - ist schön hell aber für das Geld schäbig
Lupine bastelt laut Gerüchteküche an einer Handlampe - Wasserdicht und kein billiges Alurohr wo wenns feucht wird die Zündspannung durchschlägt ...
soll spritzwassergeschützt sein ... und 10 Watt Xenon entsprechen nicht 40 Watt Halogen sondern bei guter arbeitsweise 25 Watt ...
Den leuchtvergleich mit der Light Cannon 100 von Underwater Kinetics hat Sie nur als 2ter bestanden - allerdings haben die Lampen arg verschiedene abstrahlwinkel ...
dafür kostet die Light Cannon gerade mal 200 € rum und ist als Tauchlampe verwendbar ...
Bestell Sie doch mal bei Globetrotter und teste - zurückschicken kostet nichts ...
Für das geld hole ich mir ne Edison , steck sie in ein alurohr und hänge nen billichakku ran und geh mit dem übrigen geld fein essen ...
War ja klar....
Ich habe gerade in einem anderen Forum eine Diskussion über den "richtigen" Handscheinwerfer verfolgt-da gab es auch kein Ergebnis. Etwas stört halt immer: das Gewicht, die Grösse, die Lebensdauer der Glühbirnen, die Leuchtdauer etc.
Und wenn fast ALLES i. O. ist-dann ist der Preis zu hoch!
Glück auf! Thomas(der für weitere Vorschläge offen ist)
Kommentar