Schatzkarte?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Schatzkarte?!

    Ich habe heute auf dem Flohmarkt irgendwie so eine Art Schatzkarte gefunden. Also ich bin öfters mal auf dem Flohmarkt und suche unter Anderem nach alten Karten, da war dann so ein älterer Herr der sehr alte Münzen angeboten hat, da bin ich dann halt neugierig geworden und habe mir seinen Stand genauer angesehen, etwas bei ihm rumgewühlt und plötzlich hatte ich zwei alte Topokarten in der Hand aus dem Gebiet Thüringer Wald. Auf beiden Karten war an der selben Stelle eine Markierung irgendwo im Nichts südlich von Ilmenau dort war immer nur ein Kreuz an einem Berg namens Kienberg... in der Nähe war noch eine Wüstung und eine Kupferstraße eingezeichnet... Hat jemand von euch da zufällig mal was drüber gelesen oder gehört? Hab beim googeln nichts brauchbares gefunden und hier wird alles nur mit dem Jonastal in Verbindung gebracht...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    Man...

    Brainiac.Hallo .So wie du es geschrieben hast könnte man glatt denken es wär so eine Geschichte....Aber ich kenn dich schon so viel um sagen zu können das du keine Mä...erzählst.
    Hast du die Karte gekauft?
    Von wann ist die Karte?Und was war das für ein Kreuz gedruckt oder Händmade?
    Bye Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Genau, das Alter - und der Maßstab der Karte würde mich interessieren.

      Bei 1:50000 und einem etwas breit gezeichnetem Kreuz wirst Du die nächsten Jahre zu tun haben....

      Ich wünsch Dir auf jeden Fall gut Fund!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Huskie
        Landesfürst

        • 18.01.2003
        • 627
        • Benterode / Niedersachsen

        #4
        Hallo
        Habe einen Link bei MetaGer gefunden.
        Hier
        Ist ganz Interessant zu lesen.
        MfG
        Huskie
        Gruß
        vom Huskie
        ----------------------------------------------------

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Ääähhhh ...

          ... da frag mal am besten den Speedy. DER kennt sich da aus. Kannn Dir vielleicht auch gleich sagen, was bzw. wo das Kreuz ist ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            @Huskie

            echt toller link.
            Ich glaub Brainiac ist schon in die Richtung unterwegs...

            Bye Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Kienberg...Ilmenau...M.Stade...habe ich in seinem Buch nicht etwas gelesen,was hier in Verbindung steht?

              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                so, da bin ich wieder... ;-)

                Also die eine Karte ist 1:15000 die andere etwas größer, da wo die Zeichenerklärung steht, stand was von 1957, ist eine Karte aus DDR Produktion...

                Natürlich habe ich die Karten gekauft, allerdings auch nur wegen der Markierungen - Thüringen ist ja sonst nicht so mein Suchgebiet...

                Die Markierungen waren mit einem Stift selbst eingezeichnet, ein Kreuz - auf beiden Karten an exakt der selben Position, um den Kreuzen war jeweils noch eine Einkreisung... ich würde ja hier einen Scan posten aber ich muß selbst erstmal noch ein wenig mehr Infos einholen bevor ich das mache...

                Bin auch gerne für Info's per PN empfänglich...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Also..

                  auf dem Flohmarkt gibt es pfiffige Verkäufer! Ein alter Trick vom Antikmarkt (vor allem im Ausland) war es etwas unauffällig zu verstecken! Z.B eine wertlose Münze oder so etwas.Damit haben sich Gegenstände mit Hohlräumen verkauft wie Sauerbier. Gefälschte Schatzkarten bringen auch Geld. Ich würde zwar auch suchen gehen,aber ich hoffe Du hast nicht alzu viel Geld investiert.

                  Gruß Zirpl


                  P.S.: Viel Glück

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Der Opa machte eigentlich einen ganz seriösen Eindruck, auch schien es so als wenn das nicht seine Karten waren und er die für jemand anderes verkaufen sollte - irgendwie hatte er nicht viel Ahnung von den Karten, er hat auch nicht mitbekommen das ich die Markierungen gesehen habe und warum ich nur diese beiden Karten gekauft habe...
                    Ach ja, keine Sorge der eine Euro pro Karte hat mich nicht arm gemacht...
                    Dieses mögliche Suchziel ist erstmal bis auf Weiteres in die warme Jahreszeit 2005 verschoben...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Für..

                      einen Euronen hät ich sie auch mitgenommen!


                      Zirpl

                      Was machen die Maße vom Kästchen?

                      Kommentar

                      • Orplid
                        Bürger

                        • 22.07.2003
                        • 122
                        • Saarland / St.Ingbert

                        #12
                        Na da bin ich ja mal gespannt was sich dort an der besagten Stelle befindet!

                        Grüße Orplid

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          <Na da bin ich ja mal gespannt was sich dort an der besagten Stelle befindet!

                          Auf jeden Fall ist's ne schoene Gegend und nen schoenes Naturerlebnis wirds auf jeden Fall ;-)

                          Langewiesen - eine Kleinstadt am Nordrand des Thüringer Waldes, liegt 460 m bis 650 m über dem Meer und ca. 4 km von Ilmenau entfernt.

                          Höchste Erhebung am Rande der Stadt ist der Kienberg mit 774 m Höhe.

                          Die Stadt hat mit dem eingemeindeten Ortsteil Oehrenstock ca. 3700 Einwohner und besitzt alle wichtigen Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen wie Sparkasse, Post, Apotheke, Ärzte, Stadtbibliothek, Fremdenverkehrsbüro und eine kleine Heimatstube. Die reizvolle Gegend um die Kleinstadt herum ist für Natur- und Wanderfreunde wie geschaffen. Der große Waldanteil und das bergige Relief bieten vielfältige Möglichkeiten der Entspannung und aktiven Erholung. Wälder und Täler beherbergen noch seltene Pflanzen und Tiere. Die stillen Wanderwege durchs nahe gelegenene Schortetal führen durch hohe Fichtenwälder bis hinauf zu den schönsten Stellen des Rennsteigs, der einst so wichtigen Handelsstraße. in einem Nebental erreicht man den Knöpfelstaler Teich, ein im 17. Jahrhundert angelegtes Staubecken. In der Nähe befindet sich das „Finstere Loch“, der Schauplatz des Waldlagers in Goethes Gedicht 'Illmenau'.

                          Durch die Lage von Langewiesen unweit der Goethestadt Ilmenau bieten sich Wanderungen zum Jagdhaus Gabelbach, zum Amtshaus, zum Schwalbenstein und zum Aussichtsturm Kickelhahn an. Diese Kulturstätten sind auch für den ungeübten Wanderer leicht zu erreichen. Andere sehenswerte Ausflugsziele wie Oberhof, Suhl, das Schwarzatal, die Klosterruine Paulinzella, die Wachsenburg, die Heidecksburg u.v.m. sind durch die zentrale Lage des Ortes auch mit Bus und Bahn gut erreichbar.

                          Kommentar

                          • Vampire
                            Heerführer

                            • 16.08.2001
                            • 2218
                            • Schwarzwald

                            #14
                            Zitat von Hajo
                            Kienberg...Ilmenau...M.Stade...habe ich in seinem Buch nicht etwas gelesen,was hier in Verbindung steht?

                            Uli
                            Hy Hajo,

                            von Herrn Stade:

                            An vier Standorten, 2 davon befinden sich unter dem Truppenübungsplatz in Ohrdruf und zwei außerhalb, jedoch im Bereich des Ilmenkreises, alles Unterirdische Bunker, wurde weitergeforscht..Die Wissenschaftler in diesem Bunkern hatten sich bis ende 42`mit Atomforschung befasst....

                            auch das Bernsteinzimmer:

                            ...ein drittes mal gibt es sie ( Kisten ) noch in Königsberg, wo sie in einem Gewölbe liegen und erst am 23 Januar den Weg zum Standort Thomasmühle zwischen Ilmenau und Schleusingen antreten.






                            Gruß Vampire
                            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                            Bram Stoker

                            Kommentar

                            • anita
                              Lehnsmann


                              • 08.07.2005
                              • 49

                              #15
                              Zitat von Vampire
                              Hy Hajo,

                              von Herrn Stade:

                              An vier Standorten, 2 davon befinden sich unter dem Truppenübungsplatz in Ohrdruf und zwei außerhalb, jedoch im Bereich des Ilmenkreises, alles Unterirdische Bunker, wurde weitergeforscht..Die Wissenschaftler in diesem Bunkern hatten sich bis ende 42`mit Atomforschung befasst....

                              auch das Bernsteinzimmer:

                              ...ein drittes mal gibt es sie ( Kisten ) noch in Königsberg, wo sie in einem Gewölbe liegen und erst am 23 Januar den Weg zum Standort Thomasmühle zwischen Ilmenau und Schleusingen antreten.






                              Gruß Vampire

                              Bin nicht so oft im Forum. Nur den Märchenonkel STADE bekommt man überall zu lesen. Er verbreitet die von ihm geschriebene Chronik unbekannter Geheimnisse. Wer sich die Mühe macht auf den Spuren STADE zu wandeln tut mir nur leid.
                              anita

                              Kommentar

                              Lädt...