Schatzkarte?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #76
    Schade, bis zum Beitrag #70 war es wenigstens halbwegs interessant und sachlich und man konnte sich seine eigene Meinung (zu Leuten und Thema) bilden..
    ... und dann kommt wieder einer mit dem Dreschflegel und will "Stimmung" machen... ich möchte gern mal ein Thema hier im Forum sehen, in dem das nicht passiert...

    alles meine Meinung, wem sie nicht passt, der kann sie ja überlesen...
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #77
      Und..

      ..schon sin se wieder weg vom Thema!

      Nee,nee, dat keiner die Bengel im Griff hat.


      Zirpl

      Kommentar

      • volwo
        Ritter

        • 03.05.2003
        • 318
        • Süd-Niedersachsen
        • kein

        #78
        Habe mir zwei ältere Bücher von Herrn Stade gekauft, um mir ein Bild von seinen früheren Tätigkeiten zu machen:
        "Der König und sein Narr" ( 1975) und "Der närrische Krieg" (1981).
        Im Klappentext: am 1.9.1931 (herzlichen Glückwunsch nachträglich) geboren, war von 1949-1959 FDJ-Funktionär, dann zehn Jahre Dreher und Kranführer..studierte..wurde aber wegen unterschiedlicher kulturpolitischer auffassungen exmatrikuliert...seit 1970 freier Schriftsteller, weitere Werke: Der himmelblaue Zeppelin (1970), Vetters fröhliche Fuhren (1973), Liebe im Hotel (1976), Der Meister von Sanssoussi /1971).
        Zumindest 1980 wohnte er in Altrosenthal-Vorwerk.

        Wann er nach Holzhausen (direkt am Truppenübungsplatz Ohrdruf) kam und sich für die Jonastal-Thematik interessierte, weiss ich nicht.
        In seinem "Bernsteinzimmer in Thüringen-Buch" kann man auch klar lesen, dass es sich um eine Erzählung handelt. Und da halt die Angaben immer sehr genau sind, oftmals auf den Zentimeter, hat er sich den Titel Märchenonkel, oder liebevoll Onkel Martin eingehandelt.
        Und so ganz böse ist das auch nicht gemeint.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #79
          Zitat von Matthias45
          @Ralf
          Was pupst Du mich eigentlich an??
          Die Begriffe " Märchenonkel " und " Geschichtenerzähler " habe nicht ich geprägt.
          Siehe hierzu auch Post 27 und 30. Kinderbuchautor wurde STADE auch nicht von mir genannt. Natürlich beobachte ich das was im Jonastal passiert. Ist halt Interesse oder auch Neugierde an der Geschichte. Und das der STADE von allen möglichen Seiten kritisiert wird ist ja wohl auch bekannt. Da hab ich schon schlimmeres wie Märchenonkel lesen müssen.
          Ich habe meine Interessen nicht im Raum Arnstadt. Ich werde sie da auch nicht hinverlegen. Ist einfach zu weit weg von meiner Haustüre.

          Der wo jetzt zurück motzt..
          Motz Du mal zurück...

          Die scheinen ihn zu kennen, die ihn so titulieren.
          Du jedoch nicht, das ist halt der Unterschied.
          Es kann nicht angehen, die Meinung anderer anzunehmen und zu verbreiten.
          Das ist der Punkt.
          Die von Dir weitergeleierte Meinung habe ich ja nicht nur hier gelesen.

          Warum können sich nicht die in Ruhe unterhalten, die sich damit beschäftigen??
          Ich lese auch zum Tal-Thema...halte aber meinen Schnabel.

          Auch für Hajo:
          Bei intensiver Beschäftigung mit dem Thema würde manch wer sich manchen Kommentar verkneifen.
          Z.B zu Zusammenarbeit aufrufen etc., diese Kommentare sind dermassen unnütz und überflüssig!
          Man weiss es.(Dies gehörte auch zum Promillebereich)
          Aber KPS hats ja nun geschrieben...

          Was glaubt mancher, warum es zig Webseiten, Foren, Vereine etc gibt??
          Weil sich alle verstehen-wollen??
          Kaum

          Lest mal alle einige Jahre weiter um zu verstehen
          @LEODAVINCI

          Hat somit nix Meinungs-Mache zu tun.
          Im wirklichen Leben bringt ein Dreschflegel Ordnung.
          Da wird schön die Spreu vom Weizen getrennt

          @Volwo
          Ganz so wichtig ist mir der Zusammenhang zu der Person nun auch nicht.
          Wie bereits oben geschrieben, geht um andres.
          Wer ihn kennt, soll ihn meinetwegen so nennen....Wurscht

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #80
            [QUOTE=Ralf]
            Auch für Hajo:
            Bei intensiver Beschäftigung mit dem Thema würde manch wer sich manchen Kommentar verkneifen.
            Z.B zu Zusammenarbeit aufrufen etc., diese Kommentare sind dermassen unnütz und überflüssig!
            Man weiss es.(Dies gehörte auch zum Promillebereich)
            Aber KPS hats ja nun geschrieben...

            @ Ralf

            ...KPS hat's ja nun geschrieben....

            EBEN!!

            Und bis dato war mir nicht bekannt,daß sich beide Vereine nicht so doll liebhaben,genausowenig wie Dir!

            Mein Posting war einfach nur ehrlich gemeint und ich stehe auch weiterhin dazu!
            Da brauchst Du solch einen Mist nicht zu schreiben!..Du..Du..Du Dreschflegel
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • anita
              Lehnsmann


              • 08.07.2005
              • 49

              #81
              Zitat von kps
              Man muss wirklich die Zusammenarbeit im Verlauf betrachten und diese wurde durch Anita, bzw. wie auch immer er sich mittlerweile nennt, aufgekündigt. Die letzten persönlichen Angriffe sind noch keine 2 Wochen alt und ziehen sich durch alle Foren und hatten immer nur ein Ziel. Selbst im letzten Vergleich der Zielstellungen wurde wieder bewusst weggelassen, simplifiziert bzw. verallgemeinert und in vielen Bereichen wird auf eine Verwechslung hingearbeitet. Zusammenarbeit zwischen GTGJ und STJG ist grundsätzlich eine gute Sache und auch in meinem persönlichen Interesse. Von Anita habe ich allerdings genug und ich bin froh, dass ich die letzten 2 Wochen im Urlaub war und nun nicht mehr auf alle vergangenen Angriffe/ Attacken antworten kann/muss. Die Forschung hat durch Ihn Schaden genommen und dass hat er noch nicht verstanden. Für mich war es jetzt ein Ende mit Schrecken und hoffentlich wird es nicht zum Schrecken ohne Ende. Lasst Jeden sein Ding machen und gut ist es - nicht mehr und nicht weniger. Nicht Jeder kann sich mit einem Verein oder einer größeren Forschungsgruppe anfreunden. Trotzdem wird aber von vielen Seiten aus fruchtbringend am Thema gearbeitet - meist allerdings nur in der Freizeit und da liegt das grundlegende Problem. Warten wir also ab, wann und wie die angekündigten Versprechen eingelöst werden. Dies war alles meine persönliche Meinung




              MfG
              kps

              Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und in Foren nachgeschaut. Bei Explorate "Eulenberg" Beitrag 55 schreibst Du von Übergreifender Zusammenarbeit und Zielen. In weiteren Beiträgen forderst Du und dies nicht zum ersten mal den Admi. auf Dir den Klarnahmen von Usern zu benennen oder öffentlich einzustellen. Was Du nicht kannst sin forschende Konkruenten neben Dir zu sehen. Ich hatte klar von einer Zusammenarbeit geschrieben und sie angeboten. TÜP hat nein gesagt, ich akzeptiere dies ok. Also was soll da Dein Spiel. Aus eigenem Interesse habe ich hier in diesem Forum eine sehr klare Stellung bezogen. Ich würde Dir raten nicht auch noch in diesem Forum mit der gleichen Masche weiterzufahren.
              Klaus STJG

              Kommentar

              • volwo
                Ritter

                • 03.05.2003
                • 318
                • Süd-Niedersachsen
                • kein

                #82
                Ich denke, Klaus sollte es mal langsam gut sein lassen, das hört sich ja fast nach Drohung an.
                @Klaus: Warum eine Zusammenarbeit nicht mehr gewünscht wird, ist Dir klar.
                Damit müssen und können wir die User hier nicht belasten.

                @all:Wers genauer wissen will, kann mich gerne per PN fragen, aber hier denke ich, ist nicht der richtige Ort.

                Kommentar

                • anita
                  Lehnsmann


                  • 08.07.2005
                  • 49

                  #83
                  Zitat von volwo
                  Ich denke, Klaus sollte es mal langsam gut sein lassen, das hört sich ja fast nach Drohung an.
                  @Klaus: Warum eine Zusammenarbeit nicht mehr gewünscht wird, ist Dir klar.
                  Damit müssen und können wir die User hier nicht belasten.

                  @all:Wers genauer wissen will, kann mich gerne per PN fragen, aber hier denke ich, ist nicht der richtige Ort.
                  Nicht ich habe hier begonnen, ich habe ein gutes Angebot gemacht und fand auch Anklang bei den Usern. Was ihr wollt liegt doch auf der Hand, eine Demontage und dies läuft nich.
                  Ich halte mein, unser Versprechen und werde in absehbarer Zeit Ergebnisse zum Thema Schatzkarte einstellen und rufe dazu auf hier aktiv zum Thema Forschung überzugehen.
                  Ich, wir haben 2 Jahre Zeit, gebt sie uns nach 4 Jahren und wir sind bestimmt weiter. Drohungen spreche ich nicht aus, nur es soll Ruhe herschen und die Foren nicht von Neid geprägt sein.um anderen wenn Ihr den Austausch möchtet, dan öffnet Euer Forum und belastet nich dies der Anderen.

                  Klaus
                  STJG
                  Zuletzt geändert von anita; 05.09.2005, 20:41.

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #84
                    Also nochmal für alle dies nicht kennen:
                    Gemeint ist der Kienberg bei Crawinkel in Thüringen. Er befindet sich in einer Toplage was U-Verlagerung angeht, da die Eisenbahn direkt vorher führt. Als weitere Infrastruktur war dort, gegenüber des Crawinkler Güterbahnhofes in Kriegszeit eine Muna, die als Häftlingslager genutzt wurde. Danach hatten die Russen das Gelände in Beschlag.
                    Im Bereich des Kienberges sind zwei Baustäbe nachgewiesen, einer in Friedrichsanfang und einer im Nahe gelegenen Luisenthal.
                    Im Kienberg ist mal der Bergbau umgegangen, nähere Infos fehlen dort leider, da es sich um Altbergbau vor 1880 handelt. (Nicht in den Katastern aufgenommen, oder nur unvollständig).
                    Im Jahre 1935 erinnerte man sich wieder dieser Bergwerke zwecks Beschaffung von Metallen. Dafür wurden die Gruben, sowohl im Kienberg (zumindestens der nördliche Stollenbereich) als auch die Gruben bei Luisenthal aufgewältigt und neu vermessen. Die Stempel auf den Karten verweisen diese Aktivitäten auf das Jahr 1936. Danach reißt die Quellenlage im Staatsarchiv Weimar und im Archiv Gotha ab (zumindestens im Jahre 2001). Befragerungen in Luisenthal ergaben aber für die Kriegszeit bergbauliche Aktivitäten im Bereich des heutigen Sportplatzes am Kienberg. Diese sind auch noch durch oberhalbe gelegene Halden erkennbar. TEilweise wurde dort bis in die 50er abgebaut. In den 70ern wurde noch einmal auf schlemmkreide gemutet, dass wars dann auch.
                    Interessant ist besonders, das eben kaum neuere (40er) Unterlagen bekannt sind, aber bergbauliche Aktivität auf der Ostseite des Kienberges nachweisbar ist.

                    Hinzu kommt noch die Geschicht mit den beiden erschossenen Häftlingen bei Friedrichsanfang, die dann zur "Lübke"-Affäre genutzt wurde. Möglichn halte ich aber in diesem Falle eine Überführung von 2 Leichen aus Siegelsbach, wo gerade zu dieser Zeit eine Arbeiterunterkunft gebaut wurde und wobei viele Häftlingsleichen geborgen wurden.

                    Das Gelände ist sehr spannend, der Wagen von Compiengne war in Crawinkel abgestellt. Häftlinge berichten von Einsatz zu Fuß etc etc etc

                    Bisher hat sich kaum einer des Kienberges angenommen, außer Ziegler (Erfurt) mal 1997 und Speedy im Jahre 2001 wegen Feldbahngleisen am Berg.

                    Gruß

                    TID

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #85
                      Anita &Volwo,
                      Wäre echt nicht schlecht,wenn Ihr hier ,in diesem Forum,Eure Dispute beilegen könntet!!

                      Zu Anfang hatte ich das Gefühl,die beiden Vereine durch eine lockere Art und Weise,i.B.a. ihre Interessen ein wenig zusammen zu führen,was mir aber beim lesen der letzten Postings durchaus vergällt wurde!

                      Also,lasst das hier und macht das woanders!
                      Kann mir nicht vorstellen,daß die User von SDE sich solch einen Scheiß reinziehen möchten!
                      Ist in letzter Zeit schon genug hier gelaufen!Ja Ja,ich war auch nicht ganz unbeteiligt daran!(auch wenn ich nur gutes im Sinn hatte!).

                      TID hat es in senem letzten Posting deutlich gemacht,er schreibt zur Sache,nicht von Querelen!

                      Uli
                      ..wie war das noch mit dem Gaul in meinem Profil?...
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • volwo
                        Ritter

                        • 03.05.2003
                        • 318
                        • Süd-Niedersachsen
                        • kein

                        #86
                        @ Hajo: für mich war die Angelegenheit mit Posting 82 beendet, sorry das das nicht klar rüberkam.
                        Im übrigen haben wir alle nur Gutes im Sinn.


                        Ende Gelände!
                        Zuletzt geändert von volwo; 05.09.2005, 21:36.

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #87
                          ne, ich gebs auf.
                          die beiden letzten Schreiberlinge schmeissen das Thema schon wieder aus der Bahn.
                          TID gibt die Richtung und andere sehens nicht.

                          Gibt Zaunpfähle, die werden zu Laternenmasten....

                          Kommentar

                          • Hajo
                            Heerführer

                            • 29.09.2003
                            • 3112
                            • NRW
                            • C-Scope 1220 B

                            #88
                            Ralf,Du bist einfach nur ein wenig aus der Spur...(gelinde ausgedrückt..)
                            Wie lautete mein letzter Satz??..."Tid hat es deutlich gemacht....."
                            Birne!

                            Uli
                            Zuletzt geändert von Hajo; 05.09.2005, 21:54.
                            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                            Kommentar

                            • kps
                              Bürger

                              • 31.08.2002
                              • 164
                              • Crawinkel
                              • Garrett ACE 250

                              #89
                              Zitat von TID
                              Im Bereich des Kienberges sind zwei Baustäbe nachgewiesen, einer in Friedrichsanfang und einer im Nahe gelegenen Luisenthal.
                              Im Kienberg ist mal der Bergbau umgegangen, nähere Infos fehlen dort leider, da es sich um Altbergbau vor 1880 handelt. ... Befragerungen in Luisenthal ergaben aber für die Kriegszeit bergbauliche Aktivitäten im Bereich des heutigen Sportplatzes am Kienberg. Diese sind auch noch durch oberhalbe gelegene Halden erkennbar. TEilweise wurde dort bis in die 50er abgebaut. In den 70ern wurde noch einmal auf schlemmkreide gemutet, dass wars dann auch...Hinzu kommt noch die Geschicht mit den beiden erschossenen Häftlingen bei Friedrichsanfang, die dann zur "Lübke"-Affäre genutzt wurde. Möglichn halte ich aber in diesem Falle eine Überführung von 2 Leichen aus Siegelsbach, wo gerade zu dieser Zeit eine Arbeiterunterkunft gebaut wurde und wobei viele Häftlingsleichen geborgen wurden.

                              Das Gelände ist sehr spannend, der Wagen von Compiengne war in Crawinkel abgestellt. Häftlinge berichten von Einsatz zu Fuß etc etc etc

                              Bisher hat sich kaum einer des Kienberges angenommen, außer Ziegler (Erfurt) mal 1997 und Speedy im Jahre 2001 wegen Feldbahngleisen am Berg.
                              Gruß

                              TID
                              Hallo TID, in der Muna saßen übrigens auch mindestens ein Baustab. Am Bahnhof Luisenthal dahinter heißt es "Steiniger Berg". Einige Altbergbau-Pläne bzw. Stollenverläufe beider Berge liegen mir vor - nichts Spektakuläres - allerdings immer wieder interessant für Mineraliensammler und Schatzsucher. Hinter dem heutigen Sportplatz in Crawinkel wurde vor dem Krieg Kies für die Erweiterung des Bahnhofs abgebaut - daher die Bezeichnung Baggerloch (hat eine längere Geschichte). Nach meinen Recherchen wurden 5 Skelette von toten Häftlingen 1968 in einem weiteren Kiesbruch am Kienberg gefunden (siehe mein Artikel 2002 im Stadtecho Spezial - der ersten Ausgabe der GTGJ Zeitschrift).

                              Der Kienberg und die Muna zählen zu meinen "Hauptkampfgebieten", da sie quasi vor der Haustür liegen. Ab und zu nehme ich mich aber auch anderen Themen wie dem besagten Waggon von C. an und vieles mehr und so kann ich sagen, dass eine Beschäftigung mit den genannten Bergen schon statt findet. Trotzdem wird es aber nicht unbedingt mehr. Behauptungen, nach denen mehr Stollen im Kienberg sein sollen als im Jonastal, gibt es zu Hauf - Was dran ist, kann man nur vermuten und viel wird es wohl nicht sein. Wer nutzt schon bekannte Altbergbau-Anlagen mit verworrenen Gängen (dem Erz folgend), die heute noch grundsätzlich in jeder Karte eingezeichnet sind? Die Erweiterung der Gleisanlagen erfolgte nicht wegen dem Kienberg sondern zwecks Sonderzugabstellung gegen Ende des Krieges - meine Meinung. Ohne Schienen ist damals aber nicht mehr viel gelaufen.

                              @ TID -> Wir sollten mal gemeinsam vor eine Besichtigung machen. Alles kenne ich mit Sicherheit nicht - für Ergänzungen bin ich zu haben.

                              Warum Klaus hier Anita heißt und warum nicht alle seine Postings hier sichtbar sind, hat er vrmtl. schon wieder verdrängt. Die Rolle des Opferlamms passt nicht und Ende. Gedanken kann man sich ja auch weiter ohne Antworten machen. Ein weiteres Angebot an Decknamen könnte der Wichert liefern.

                              MfG
                              kps
                              Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                              Kommentar

                              • anita
                                Lehnsmann


                                • 08.07.2005
                                • 49

                                #90
                                Warum Klaus hier Anita heißt und warum nicht alle seine Postings hier sichtbar sind, hat er vrmtl. schon wieder verdrängt. Die Rolle des Opferlamms passt nicht und Ende. Gedanken kann man sich ja auch weiter ohne Antworten machen. Ein weiteres Angebot an Decknamen könnte der Wichert liefern.

                                MfG
                                kps[/QUOTE]

                                Hallo KPS Du bist krankhaft vor Neid. Wie viele in den Foren der GTGJ mit einem Aliasnahmen schreiben ist Dir doch wohl entgangen. Was soll das alles ? Wenn hier Anita steht, unterschreibe ich doch wohl mit Klaus.
                                Die Sache Decknahmen ist doch wohl ein weiteres Mittel weil Du nicht Dein Ziel auf geradem Weg erreichst. Nehme Dich der Forschung im Großraum zu all den veröffentlichten Müll der letzten Tage an, verschwende nich die Zeit mit anderen Dingen.
                                Nei Du kannst es ganz einfach nicht lassen stedige Angriffe vorzunehmen.
                                Aber Du wirst Deine Zerstörungswut nicht zu Ende führen können. Angriffe dieser Art sind von Dir bekannt und Du hast sie zur Genüge gegenüber dem Verein verlassene oder dem Verein abträgliche Personen in anderen Foren platziert. Mach bei GTGJ eine Streitecke auf und lade da Deinen Neid ab, zerstöre nich andere Foren, oder warte noch 3 Wochen und versuche es dann in einem neuen Forum fall es offen ist.

                                Klaus
                                STJG
                                Zuletzt geändert von anita; 06.09.2005, 15:17.

                                Kommentar

                                Lädt...