Kleinbunker im Elsass

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Kleinbunker im Elsass

    Exclusiv für Euch !

  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ein typisches mom - bauwerk. das rohr unterhalb der scharte hatte mal einen handgranatenauswerfer aufgeschraubt.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von linux_blAcky
      ein typisches mom - bauwerk. das rohr unterhalb der scharte hatte mal einen handgranatenauswerfer aufgeschraubt.

      mfg,

      blAcky
      danke für die info...wieder mal was dazu gelernt

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        gerne geschehen. wenn du dich öfters mit der maginotlinie im elsass beschäftigst kann ich dir ein buch von jean bernard wahl empfehlen. handelt genau über die elsässischen anlagen, mit jeder menge technischer erklärungen. das hatte ich mir seinerzeit zugelegt und war sehr zufrieden damit.

        Jean Bernard Wahl, Die Maginot-Linie im Elsaß, 200 Kilometer Stahl und Beton. Editions du Rhin, F-68440 Steinbrunn-le-Haut 1989, ISBN 2-86339-034-1
        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          gerne geschehen. wenn du dich öfters mit der maginotlinie im elsass beschäftigst kann ich dir ein buch von jean bernard wahl empfehlen. handelt genau über die elsässischen anlagen, mit jeder menge technischer erklärungen. das hatte ich mir seinerzeit zugelegt und war sehr zufrieden damit.



          mfg,

          blAcky
          nochmals danke für deine infos

          Kommentar

          • nikolaj
            Ratsherr


            • 29.08.2006
            • 214
            • stuttgart

            #6
            ähm hallo horst !

            wie du schon vermutest hast ist das ein rohr für die muni.
            das ist keine bank sondern ein mg tisch unterhalb der mgscharte.
            könntst du bei deinen videos bitte die verweise auf herumliegende gegenstände lassen . ersten gibts eh nichts zu finden. zweitens brauchen jetzt nicht heerscharen von sondlern löche im wald hinterlassen. und drittens befindest du dich in einem naturpark. nur mal so am rande. also nichts mit buddeln oder verändern. da das ein naturpark ist sind die strafen bei versoß gegen den naturschutz besonders hoch. auch das illegale betreten von umzäumten anlagen ist verboten. zudem bergen die anlagen und die umgebung gefahren ( erdspeere...).

            danke!
            gruß nikolaj

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #7
              Zitat von nikolaj
              ähm hallo horst !

              wie du schon vermutest hast ist das ein rohr für die muni.
              das ist keine bank sondern ein mg tisch unterhalb der mgscharte.
              könntst du bei deinen videos bitte die verweise auf herumliegende gegenstände lassen . ersten gibts eh nichts zu finden. zweitens brauchen jetzt nicht heerscharen von sondlern löche im wald hinterlassen. und drittens befindest du dich in einem naturpark. nur mal so am rande. also nichts mit buddeln oder verändern. da das ein naturpark ist sind die strafen bei versoß gegen den naturschutz besonders hoch. auch das illegale betreten von umzäumten anlagen ist verboten. zudem bergen die anlagen und die umgebung gefahren ( erdspeere...).

              danke!gruß nikolaj
              ähhmmm.... jetzt mal ganz langsam zum mitschreiben, was ich in meinen videos zeige oder nicht das solltest du schon mal mir überlassen. wenn sondler löcher im wald hinterlassen bin ja wohl nicht ich schuld, die bunker die ich besuchte sind alle frei zugänglich, direkt an der straße, wurden mir sogar von einheimischen elsässern gezeigt.
              du versuchst mir hier etwas zu unterstellen, das erinnert mich sehr an die type die mir ständig e mails schreibt.
              im weiteren bin ich im besitz eines internationalen presseausweises, dieser presseausweis öffnet mir auch türen die für andere verschlossen bleiben.



              bitte nehme das zur kenntnis, normalerweise wollte ich auf deine provokation gar nicht antworten, aber du bist genau der typ der anderen ihr schönes hobby verleiden möchte.
              aber bei mir kommst du an den falschen

              ich frage mich was du eigendlich in so einem forum wie dieses zu suchen hast, wahrscheinlich möchtest du nur stänkern...gell
              Zuletzt geändert von Horst D; 23.05.2008, 19:49.

              Kommentar

              • deproe
                Ritter


                • 07.07.2007
                • 497
                • Brandenburg an der Havel

                #8
                hallo "horstD"
                du bist ein fleißiger hobbyfilmer - das sollst du auch bleiben.
                viele wollen aber auch, dass die sachen, wie türen etc., auch dort bleiben wo sie sind.
                versuch doch einfach mal dein hinweis zur örtlichkeit nicht darzustellen, sonst wirste selbst bald keine bauwerke so vorfinden!!!
                denn die "schrotthändler" sind überall unterwegs und nehmen leider keine rücksicht auf diese historischen werte
                auch was "nikolaj" vermerkt hat, ist nicht von der hand zu weisen- leider!!!
                bis dann gruß deproe

                "Nicht kleckern, klotzen!"

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  Zitat von deproe
                  hallo "horstD"
                  du bist ein fleißiger hobbyfilmer - das sollst du auch bleiben.
                  viele wollen aber auch, dass die sachen, wie türen etc., auch dort bleiben wo sie sind.
                  versuch doch einfach mal dein hinweis zur örtlichkeit nicht darzustellen, sonst wirste selbst bald keine bauwerke so vorfinden!!!
                  denn die "schrotthändler" sind überall unterwegs und nehmen leider keine rücksicht auf diese historischen werte
                  auch was "nikolaj" vermerkt hat, ist nicht von der hand zu weisen- leider!!!
                  das weiss ich natürlich auch, bin ja nicht doof...

                  in der regel gebe ich gar keine ortsangaben, was dem ein oder anderen auch wieder nicht passt, gebe ich mal ortsangaben sind die nie punktgenau.

                  die bunker im elsass zB. liegen direkt an einem gehöft, würdest du dort was rausschrauben, würde dir der bauer seine rottweiler auf den hals hetzen...wetten.

                  aber es ist genau so wie immer, egal was du machst, es wird immer einen geben dem du es nicht recht machst.
                  deswegen lassen es viel ganz sein oder trauen sich nicht, was zu schreiben....denk mal darüber nach.

                  die meisten hier sind ganz klasse leute, aber es gibt auch hier einige die wollen nur stänkern...die gibts aber in anderen foren auch.
                  und aus diesem grunde bin ich in keinem forum mehr...außer jenes eben.

                  übrigens sind wir morgen ab 11 uhr auf der hohen derst ( aber nur kurz, da wir weiter wandern ), wer lust hat kann ja mal hochkommen !
                  Zuletzt geändert von Horst D; 23.05.2008, 20:07.

                  Kommentar

                  • deproe
                    Ritter


                    • 07.07.2007
                    • 497
                    • Brandenburg an der Havel

                    #10
                    hallo horstD hat keiner behauptet und stänkern darum geht es nicht!
                    du brauchst es keinem recht zu machen und jeder wird da auch seine ansichten haben, aber wenn du dir noch für längere zeit sowas ansehen willst, dann muss man auch ein wenig "leiser" treten können oder wollen!
                    bis dann gruß deproe

                    "Nicht kleckern, klotzen!"

                    Kommentar

                    • nikolaj
                      Ratsherr


                      • 29.08.2006
                      • 214
                      • stuttgart

                      #11
                      hallo horst !

                      ich denke mal wer mich kennt und meine berichte liest ( auch andeswo) weiß. daß ich nicht stänkere. aber mir liegen die anlagen am herzen.dei presseausweis tut nichts zum thema. es ist egal, ob man mit oder ohne ausweis in eienm naturpark oder einfach in gottes freier natur videos dreht, die andere dazu verleiten können sich in gefahr zu bringen oder gesetze zu überschreiten. wenn du auf gegenstände aufmerlksam machst, die um den bunker herumliegen bist du sehr wohl dafüe verantwortlich, daß es später löcher im boden gibt. ich kenne leute, die ernsthaft an der sache drann sind führungen gemacht haben ihr wissen weitergegeben haben und nun enttäuscht erkennen, daß ihre gutmütigkeit ausgenutzt wurde und die anlagen zerstört oder übererdet oder zugemauert wurden als resultat einige wenigen, die nur an sich denken. nach dem motto ich war drinn nach mir die sinnflut. der spaß wird von denen verdorben die sich nicht an grundlegende verhaltensregeln halten. anstatt mich als stänkerer zu bezeichnen solltes du bei deinen touren überlegen auf welcher seite du bist und was du mit deinen videos bewirken kannst. ist nicht böse gemeint !



                      gruß nikolaj

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Zitat von nikolaj
                        hallo horst !

                        ich denke mal wer mich kennt und meine berichte liest ( auch andeswo) weiß. daß ich nicht stänkere. aber mir liegen die anlagen am herzen.dei presseausweis tut nichts zum thema. es ist egal, ob man mit oder ohne ausweis in eienm naturpark oder einfach in gottes freier natur videos dreht, die andere dazu verleiten können sich in gefahr zu bringen oder gesetze zu überschreiten. wenn du auf gegenstände aufmerlksam machst, die um den bunker herumliegen bist du sehr wohl dafüe verantwortlich, daß es später löcher im boden gibt. ich kenne leute, die ernsthaft an der sache drann sind führungen gemacht haben ihr wissen weitergegeben haben und nun enttäuscht erkennen, daß ihre gutmütigkeit ausgenutzt wurde und die anlagen zerstört oder übererdet oder zugemauert wurden als resultat einige wenigen, die nur an sich denken. nach dem motto ich war drinn nach mir die sinnflut. der spaß wird von denen verdorben die sich nicht an grundlegende verhaltensregeln halten. anstatt mich als stänkerer zu bezeichnen solltes du bei deinen touren überlegen auf welcher seite du bist und was du mit deinen videos bewirken kannst. ist nicht böse gemeint !



                        gruß nikolaj
                        na dann sage mir mal anhand welcher kriterien du die zwei bunker im elsass finden würdest, das würde mich mal interessieren.....und grüß mir david

                        vielleicht kannst du ja genau sagen wo die sind, ich wäre da mal gepannt...und vergess das schild am baum, danach wirst du sie nie finden.

                        Kommentar

                        • nikolaj
                          Ratsherr


                          • 29.08.2006
                          • 214
                          • stuttgart

                          #13
                          gut ich kenne die anlagen !

                          mein wohnzimmer . das ist ja auch ok. aber der hinweis, daß da zeug rumliegt ist nicht ok.

                          und dein video im bienwald wo du zwischen den armierungseisen und der umzäumung rumturnst ist ein gefundenes fressen für die bima.



                          gruß nikolaj



                          p.s. hat david schon sein feedback ?

                          Kommentar

                          • Horst D
                            Heerführer


                            • 08.02.2005
                            • 1393
                            • Speyer

                            #14
                            noch etwas...hast du mal darüber nachgedacht das gerade die leute, die führungen zu den bunkern veranstalten und denken sie tun gutes, das es gerade die sind, die denen sogar noch den weg weisen die nichts gutes im sinne haben.

                            hast du dir das mal überlegt......ich selbst war schon bei einer exkursion dabei, da waren einige typen mit bei die nicht aus historischen oder natur interesse an der führung teilnahmen.

                            ich wette die hatten ihre sonde schon im kofferraum !
                            oder denkst du allen ernstes das bei deinen führungen nur anständige leute dabei sind......siehst du.

                            ich veranstalte keine führungen, noch nicht !

                            ich sage bewusst "noch" nicht...es sind nämlich schon etliche interessenten am mich ran getreten, ich sollte doch führungen veranstalten.
                            wer sollte mich davon abhalten !

                            Kommentar

                            • nikolaj
                              Ratsherr


                              • 29.08.2006
                              • 214
                              • stuttgart

                              #15
                              keiner !

                              natürlich ist es ein problem wen man auf ne führung mitnimmt.

                              wichtig ist ein fundiertes wissen. es langt nicht den leuten die anlagen zu zeigen.

                              genau dann hat man die am backen, die nur sehen, zerstören oder mitnehmen wollen. die leute für das thema sensiebel zu machen, daß sie den wert der anlagen erkennen ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt. wenn die leute die geschichte, die technik, den zweck und die schicksale rund um die anlage kennen und man ihnen das näherbringt geht die sache nicht nach hinten los. vorrausgesetzt man ist an dem erhalt der anlagen interessiert. natürlich gibts leute die sind unverbesserlich. habe bei uns in schoenenbourg schon oft führungen gemacht und es gab ( zwar selten) denen ist nicht zu helfen.



                              gruß nikolaj

                              Kommentar

                              Lädt...