Heinrich von Behren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #31
    Hallo Schatzsucher, habe mal wieder durch Zufall eine Postkarte in einem Stapel alter Fotos gefunden. Da ich mit Mühe einige Worte der alten deutschen Schrift entziffern konnte nehme ich an das es eine Karte von Heinrich von Behren ist. Diese Hütten auf dem Bild sehen aber eher nach Ostfront aus als nach Frankreich. Kann es sein das er zuerst dort eingesetzt war ?. Dank Google Street ist es mir jetzt auch mal gelungen einen Besuch beim Militärfriedhof Le Chateaue abzustatten. Die 3. Kreuzreihe von vorn wo er sich befinden müsste ist gut von der Straße erkennbar. Gruß RED
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #32
      hmh, ...

      ___-_Rußland d. 2.6.1916 _________ Feldpostkarte
      ___Liebe Schwester,
      deine Karte erhalten,
      ...
      ...
      ...
      Es grüßt euch alle ???? (verdeckt vom Stempel)
      Heinrich Behren

      gruß

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Red Air
        Heerführer


        • 09.01.2007
        • 1703
        • Niedersachsen

        #33
        Danke Ghostwriter, nun ist es mir möglich, die Karte den schon vorhandenen Fotos zuzuordnen. Die Suche geht weiter !.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #34
          Hallo Schatzsucher, nachdem ich die weitere Suche aufgeben hatte, weil zu Zeit und Geld aufwendig habe ich heute eine Liste erhalten wo eine andere Zeitfolge der Personen und Verbindungen zu erkennen sind. Von meiner Großmutter Friederike zurück gab es vorher keine Information. habe angenommen das Heinrich von Behren ihr Vater war, weil es das eizige ältere Foto im Nachlaß war. Da Heinrich damals ein Modenahme war hießen die Alle so in einer Folge. Als ihr Vater ist dort aber Heinrich Christian von Behren angegeben. Somit werde ich mich mal wieder auf die Suche machen müssen. Wenn euch auch etwas dazu einfällt laßt es mich wissen. Euer RED
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #35
            moin "RED",

            auf deiner zuletzt gezeigten feldpostkarte
            steht in zeile 2 auch "Liebe Schwester ..."

            hätte mir damals auch auffallen können!?




            aber nach was genau suchst du jetzt??

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #36
              Stimmt, dann ist es nach der letzten Information ihr Bruder. Ihr Vater ist demnach Heinrich-Christian, den habe ich schon mal auf einer Ahnenliste der von Behren geortet, hatte es aber verworfen da ich keine Verbindung zu meiner Großmutter gefunden hatte.

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #37
                Das Merkwürdige an der Geschichte ist, das ich nicht nach den von Behren gesucht hatte, sondern nach den Vorfahren und noch lebenden Nachfahren meines Uhrgroßvaters Konrad Even in Algermissen bei Hildesheim. Dabei kam raus, Taufregister Algermissen, Geb.1879, getauft 20. Nov.1879 und dann wird es interessant. Taufpate meines Großvaters Heinrich war Urgroßvaters Konrads Schwiegervater Heinrich Ludewig, der Vater seiner Frau, die aus dem selben Ort Stemmen stammt wie meine Großmutter von Behren. Ist noch ein bisschen verwirrend, muß das est mal wieder alles sortieren, es geht aber weiter. Das einzige Foto was ich von Konrad habe.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Red Air; 23.07.2017, 11:39.

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #38
                  Wie ich an die Daten gekommen bin ist noch kurioser. Habe mich auf Facebook beim Algermisser Flomarkt registriert. Hatte dort günstig einen neuen Monitor erstanden. Nachdem ich gesehen habe das die Algermisser die Seite untereinander auch benutzen um Dorfinformationen auszutauschen habe ich auch mal eine Frage wegen meiner Vorfahren gestellt und sehr viele brauchbare neue Wege zum weitersuchen erhalten, da dort auch noch einige Nachfahren leben. Muß mich beeilen Kontakt aufzunehmen, sind nicht mehr die Jügsten. Mein Großvater Heinrich wärend seiner Dienstzeit bei der Hannoverschen 79sten, wie seine Adresse noch Algermissen war.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #39
                    danke

                    interessante recherche ...
                    viel erfolg und gutes gelingen!!

                    wünscht

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #40
                      Hallo Sucher, die einfachste Suche nach Daten findet heute erst einmal im Internet statt. Nachdem feststand das Heinrich Christian von Behren der Vater meiner Großmutter war und der Name Behren auf das Adelsgeschlecht Behr zurückzuführen war, ließ sich alles problemlos rückwärts verfolgen. Auf Wikipedia Behr-Adelsgeschlecht. Da habe ich noch viel zu lesen. Auch die Telefonliste der jetzt noch existierenden von Behren in der Mindener Ecke muß ich noch abarbeiten, vieleicht gibt es ja noch alte Fotos und Geschichten. und die andere Seite aus Algermissen steht auch noch an. Werde dort erst mal den Heimatpfleger in seinem Museum besuchen.

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4041
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #41
                        Familienname von Behren
                        Name und ggf. Schreibvarianten: von Behren, von Be(e)ren, von Bae(h)ren Früheste bekannte Nennung: vor 1300 Orte, Verbreitungsraum: Kreis Minden-Lübbecke, vor allem Gemeinde Hille Herkunft des Ortsnamens Hemincburun (http://forum.ahnenforschung.net/thread.php?threadid=13683) Das in dem obigen Thema von Johannes eingestellte


                        Gruss
                        Zardoz
                        Greeve zu Illenkirchen und Gravenstaden vor der Hate
                        Ritter zu Straßburg (erblicher Ritterstand)
                        Bannerherr von Lothringen
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #42
                          Hallo Ritter Zardoz, da war ich auch schon mal bei diesen Ahnenforschern. Der eine sagt dieses, der andere was anderes, keiner weiß da was genaues. Die Nachweise die sie anführten waren löcherig wie ein Schweizer Käse. Es war mir da irgendwann zu anstrengend das weiter zu verfolgen. Hatte das Gefühl das sie manchmal nicht von Wissen sondern Vermutungen ausgegangen sind und nach dem Motto, was nicht paßt wird passend gemacht gearbeitet haben. Auf Wikipedia ist es doch übersichtlich, verfolgbar und belegt beschrieben worden finde ich.

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4041
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #43
                            Kennst du das schon.... ??



                            Gruss
                            Zardoz
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #44
                              Vielen Dank Zardoz, für deine Information. Nachdem mein ältester Sohn Peter Eve am 28.Jan. 2016 mit 47 Jahren verstorben ist habe ich mich zurückgezogen, es war nichts mehr wichtig für mich. Nun mache ich weiter in der Vergangenheit zu suchen, was unsere Zukunft noch bringt wissen wir ja nicht. Ist vieleicht besser so. Gruß Red

                              Kommentar

                              • Red Air
                                Heerführer


                                • 09.01.2007
                                • 1703
                                • Niedersachsen

                                #45
                                Geheimgang

                                Liebe Schatzsucher, nachdem ich rausgefunden habe das die von Behren zu den deutschen Adelsstämmen von Behr gehören, ihren Namen nur nach ihrem Gut Behrenhof umgenannt haben, war es sehr einfach diese Linie zurückzuverfolgen. Dabei stieß ich auf das Rittergut Stellichte , das hinter Walsrode liegt. Was daran interessant ist das es dort noch einen Geheimgang geben soll der noch nicht erkundet ist.. Lest selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...