Heinrich von Behren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6492
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #46
    Moin Heinrich,

    na ja, Stellichte und Kettenburg liegen ca 4,8 Km auseinander.

    Bisserl lang der Gang unter der Erde, findest Du das nicht?


    Irgend ein Geheimnis Umwittert eigentlich Jede Burg.....


    Gruß Uwe
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #47
      Stimmt, sollte ich da mal einen Wochenendurlaub machen, reizt es mich schon da mal gegen die Wand zu klopfen. Auch wenn er nicht so lang ist, finde ich auch ein bisschen übertrieben, müsste er in der Nähe ja irgendwo rauskommen. Da scheint auch reichlich Grundwasser zu sein, ist auch zu vermuten das er dann abgesoffen ist.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #48
        Zitat von der Webseite:
        "...eines Geheimganges, der während des Dreißigjährigen Krieges die Güter Stellichte und Kettenburg unterirdisch verbunden haben soll. Es deutet alles daraufhin, dass das keine Legende ist... "
        Die extreme Länge (für einen Geheimgang) muss kein Hindernis sein. Wenn nach kurzem Gang z. B. ein getarntes Weiterkommen in einem tief eingeschnittenen Bachlauf möglich ist. Habe ich bei einem Kloster in der Nähe gelernt.


        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #49
          Gibt ja heute die Möglichkeit mit einem Multicopter zu untersuchen um festzustellen ob sich dort eine Auffälligkeit in der Vegitation befindet.

          Kommentar

          Lädt...