Jürgen Spanuth Atlantisforscher.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #31
    Ist es nicht völlig EGAL, WAS am Ende rauskommt?
    Ob Atlantis bei Timbuktu oder Helgoland lag, ist doch schnuppe.

    Wofür es am besten passende bzw. am wenigsten widersprechende Tatsachen und stichhaltige Vermutung gibt, das ist zur Zeit die These. Es kann mehrere Thesen geben, die Thesen können bzw. MÜSSEN sich wandeln und verändern.

    Aber alles sollte im Idealfall neutral sein. Es kann nicht der Sinn der Sache sein, daß man solange "Beweise" sammelt, bis die Wiege des Menschen in Stuttgart* liegt und Atlantis im Bodensee. Ungeachtet anderer Erkenntnisse. Deren Vielfalt eben - naturgemäß - ziemlich weit gestreut ist.

    Und solange es nix anderes an belegten Erkenntnissen gibt, hege ich gewisse Sympathien für die "Lehrmeinung". Und nach der werden manche Leute "Slawen" benannt. Das kann sich ändern - gerne. Wenns Belege dafür gibt, die die neue These die alte auszuhebeln erlauben.

    Gruß Zappo

    *Was ich bezweifle - und wo meine wissenschaftliche Neutralität zugegeben ihre Grenze hätte.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #32
      Exakt das ist wissenschaftliches Arbeiten.

      Kommentar

      • maffyn
        Banned
        • 19.09.2015
        • 341
        • sachsen

        #33
        ich lege hiermit ALLEN nochmals hans peter duerr ans herz!!!! allein die storys, wie das offizielle archäölogenamt NRW mit seinen Funden umgegangen ist, spricht Bände darüber, wie es um eine wirklich NEUTRALE Wissenschaft bestellt ist: es gibt sie nicht!!!!!!

        wer das nicht wahrhaben will, ist ein naiver blinder... usw. usw. ;-)

        vineta: mir sind die funde von arabischen münzen aus Wolin (??) bekannt. Ganz klar ging da oben was.... Zu den Funden von Hans peter Duerr kann jeder auch mal selber googeln. Auch zu seinen ethnologischen Einlassung bez. der Zivisilationstheorie! Warum ist es SO SCHWER, sich auch mal einzugestehn, daß sowohl Schulbildung als auch offizielle Narrative immer gezielt gesteuert werden? Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf...
        gutes Beispiel die Entdeckung Amerikas! Seit den 80ern ist definitiv nachgewiesen, daß die Wikinger da ihre Siedlung hatten. Und was steht in den Schulbüchern?? Tja....

        Da wir hier ja bei Spanuth und Atlantis in der Nordsee sind: wer kann mal gute Links setzen, wo man den Untergrund der Nordsee auf Satelittenbildern erkennt?? Bei Googel ist alles unkenntlich gemacht (?warum eigentlich........??) und ich bin bei der Suche nicht wirklich weitergekommen. Ausser ein paar bewölkten Landsat-Aufnahmen habe ich keine guten Bildfunde machen können.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #34
          So? Dann mal aus dem Nähkasten geplaudert? Wie ist man denn hier mit seinen Funden umgegangen?

          Zu Duerr möchte ich nur Frau Ruschky in der Zeit zitieren:

          Eine frustrierende Lektüre für den gewissenhaften Rezensenten, der sich gezwungen sieht, mit sinkender Hoffnung auf Erlösung durch Sinn und Vernunft sich durch 34 Paragraphen auf 460 Seiten zu quälen und einen Anmerkungsapparat von weiteren 200 zu beackern, weil der Text unterm Strich den darüber gradlinig fortsetzt, statt ihn von Nebensachen zu entlasten, wie es üblich ist. Das meist benutzte Wort ist „cf“, „confero“, will sagen „vergleiche“, und dahinter steckt dann die argumentationslose Leere eines achtzigseitigen Literaturverzeichnisses, ein imponierender Schutzwall, hinter dem wohl manche immer noch die wahre Wissenschaft gesichert glauben.
          Muss man wirklich mehr über ihn wissen?

          Arabische Münzen wurden schon einige in Deutschland gefunden, die Balken sind auch datiert worden und Duerr ist in meinen Augen jemand, der sich vom Wissenschaftsbetrieb ausnimmt, um dann zu zetern, dass er nicht im Wissenschaftsbetrieb ist.

          Kommentar

          • maffyn
            Banned
            • 19.09.2015
            • 341
            • sachsen

            #35
            ? mir ging es um den umgang mit seinen bronzezeitlichen funden aus dem mittelmeerraum im wattenmeer... daß jemand wie duerr gerade in der Zeit nicht gut wegkommt, ist dabei klar. man sollte historisch schon mitbekommen, warum auch die geschichte siegerdefiniert geschrieben und maipuliert werden soll. nix für ungut, aber ein bisschen sachlicher wäre schon schön.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #36
              Ja, wenn man Geschichte per se als „siegerdefiniert“ abtut, dann ist das die sachliche Ebene, auf der wir diskutieren, oder?

              Ich habe 14 Semester lang an verschiedenen Unis Geschichte studiert und beschäftige mich seit 10 Jahren mit der „Amtsarchäologie“... ich hatte sicher einfach zu viel mit Manipulation zu tun, um das zu verstehen.

              Aber erhelle mich. Was hat die NRW-Archäologie mit den Funden aus dem Wattenmeer zu tun?


              Wenn selbst das revisionistische Untergrundmagazin Spiegel drüber schreibt, wird hier sicher eine ganz verborgene Wahrheit vertuscht. Und Duerr mag tlw. zu Unrecht angegangen worden sein- verständlich, wenn man so ein Gewese um seine Funde macht.

              Bernstein für den Pharao, Zinn nach Mykene - schon das bronzezeitliche Nordeuropa betrieb Fernhandel. Scherbenfunde vor der norddeutschen Küste sorgen nun für Verwirrung: Gab es vor 3000 Jahren sogar einen direkten Schiffsverkehr von Pellworm bis zu den Pyramiden?

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #37
                Ja, wenn man Geschichte per se als „siegerdefiniert“ abtut, dann ist das die sachliche Ebene, auf der wir diskutieren, oder?
                Naja, die "Frankfurter Schule", eine Gruppe in den usa während des Krieges "Geschulter" Leute, wird auch dir ein Begriff sein und die hat Schul und Bildungssystem inkl der Geschichtsschreibung der brd auf die von den Alliierten gewünschte Linie gebracht, das wird nicht mal bestritten.
                Darauf baut die komplette Nachkriegsforschung und Geschichtsschreibung auf.

                Ich habe 14 Semester lang an verschiedenen Unis Geschichte studiert und beschäftige mich seit 10 Jahren mit der „Amtsarchäologie“... ich hatte sicher einfach zu viel mit Manipulation zu tun, um das zu verstehen.

                Nun ja, solange habe ich nicht studiert aber auch schon ein paar Jahre mit Amtsarchäologie zu tun, deswegen ist mir die Kluft zwischen dem was geforscht wird/werden soll und was "hinter vorgehaltener Hand" gedacht wird nicht gerade klein ist. Darum kann ich mich auch immer so herzhaft aus dem Fenster lehnen wenn es um mein Lieblingsthema geht. Gerade wenn man sieht und erlebt wie bestimmte Funde und Befunde gehändelt werden.




                Wenn selbst das revisionistische Untergrundmagazin Spiegel drüber schreibt, wird hier sicher eine ganz verborgene Wahrheit vertuscht. Und Duerr mag tlw. zu Unrecht angegangen worden sein- verständlich, wenn man so ein Gewese um seine Funde macht.

                Zu Dürr kann ich wenig sagen, hab mich mit ihm nie beschäftigt aber ganz ehrlich, den SPIEGEL als "seriös" heran zuziehen? Echt? Ich zitiere mal ganz kurz:"Der Spiegel vor allem ein Organ einer bestimmten Interessengruppe – den nationalliberalen Atlantikern. Die Redaktion setzte sich anfangs vor allem aus ehemaligen Mitarbeitern des Reichssicherheitshauptamtes und anderen hochrangigen Nazis zusammen – es war ein “Sammelbecken”(https://le-bohemien.net/2010/09/11/was-ist-der-spiegel/)

                Das kann nicht dein Ernst sein. Aber ich freue mich wenn wir hier diskutieren, das muss doch auch möglich sein. Ich beschäftige mich mit dem Thema und dazu gibt es verschiedene Meinungen, so funktioniert das. Wäre schön wenn nicht gleich wieder die Zensur zuschlägt nur weil jemanden meine Sicht der Dinge nicht gefällt.
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #38
                  Ok, der Spiegel. Dann lies doch einfach den Artikel Er bestätigt doch quasi die Sicht gegen die etablierte, gleichgeschaltete Archäologie. Und das ist doch etwas seltsam für ein etabliertes, gleichgeschaltetes Magazin, isn‘t it?

                  Seriös... das hast Du mir in den Mund gelegt.

                  Kommentar

                  • maffyn
                    Banned
                    • 19.09.2015
                    • 341
                    • sachsen

                    #39
                    ich sags mal mit Goethe: „Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist."

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #40
                      Ach so. Na, wenn Goethe das gesagt hat. Mir ist so behaglich, ich geh ins Bett.

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #41
                        Zitat von chabbs
                        Ok, der Spiegel. Dann lies doch einfach den Artikel Er bestätigt doch quasi die Sicht gegen die etablierte, gleichgeschaltete Archäologie. Und das ist doch etwas seltsam für ein etabliertes, gleichgeschaltetes Magazin, isn‘t it?

                        Seriös... das hast Du mir in den Mund gelegt.
                        Ok, hab ich gelesen, hast recht. Was die Postille aber nicht besser macht. Danke trotzdem
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #42
                          Dann lassen wir weiter ein Zitat aus dem Focus auf uns wirken (ja, mag ich auch nicht):

                          „Ein sensationeller Fund“, gibt auch Hans-Joachim Kühn zu. Um der Entdeckung offiziell auf den Grund zu gehen, boten die Altertumsforscher des Landes Hans Peter Duerr eine gemeinsame Nachgrabung mit Einsatz sonst verbotener elektronischer Suchgeräte an. Doch sie blitzten ab.

                          Verhärtete Fronten. Das Angebot, offiziell im Dienste der Wissenschaft im Watt wühlen zu dürfen, lehnt Duerr strikt ab. Den „professionellen Langweilern“ vom Amt will der Rungholt-Rebell seine Fundstätte partout nicht preisgeben. „Die entzaubern doch jedes Abenteuer und glauben, ich hätte die Sachen da selbst hingepackt.“

                          Den Verdacht, er habe bei seiner Exkursion vielleicht selbst elektronische Apparate eingesetzt, wehrt der Wissenschaftler ab: „Wir haben noch nie Detektoren benutzt.“



                          Gezielt an die Stelle seines sensa-tionellen Münzfunds habe ihn ein anderes Hilfsmittel geführt. Duerr: „Ich folgte einer Wünschelrute. Es hat geklappt.“







                          Kommentar

                          • maffyn
                            Banned
                            • 19.09.2015
                            • 341
                            • sachsen

                            #43
                            Naja- ob der nun ein bisschen Kauzig war- was tuts zur Sache? Ich kann nicht erkennen, wo du inhaltlich einräumst, daß seine Funde bis jetzt mehr oder weniger nicht eingearbeitet werden in die Bronzezeitliche Kultur der Nordsee. Und ich bin der Meinung, daß die Funde das aber nötig machten. Dieses "dagegen" sein, ohne faktenorientiert zu argumentieren nervt ein klein wenig. Wichtig wäre doch allein, ob der rumspinnt oder nicht- das ist aber ganz offiziell nicht der Fall.

                            mal noch was aus der Genetikecke: https://vanaland.wordpress.com/fruhg...tische-belege/

                            Interessante Karten und Studien.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #44
                              Welches Argument, außer, dass die Amtsärchologie blöd ist, hattest Du noch gleich inhaltlich angeführt?

                              Deduction, Mr Watson, deduction. Also tragen wir mal meine Contrapunkte zusammen:

                              Ausgangslage: Herr D. fand eine Fundstelle im Watt. Aufgrund einer Prospektion mit einer Wünschelrute (von den Mäusen hab ich schon einige kennengelernt )

                              1. Er meldet seine Funde nur teilweise, verzögert, und hat schon eine Deutung parat.

                              2. Er verweigert Angaben zur Fundstelle.

                              3. Seine Funde werden nicht unabhängig untersucht, er gibt sie nicht ab.

                              4. Trotz vermittelnder Vorschläge seitens der Archäologen wehrt er aus einer tiefen Abneigung heraus jegliche vernünftige Zusammenarbeit ab.

                              5. Er ist Ethnologe. Kein Archäologe. Ob ihr es glaubt oder nicht. Er hat nicht die Fachkenntnis Grabungsergebnisse zu interpretieren.

                              6. Trotz all dieser, nunja, eher ungewöhnlichen Vorgänge, der seltenen Ausgangslage, dem stutzig machenden Verhalten, reflektiert er keine Sekunde seine eigenen Unzulänglichkeiten, die Unzulänglichkeiten seiner wiss. Methode, die Unzulänglichkeiten des gefundenen Materials, die Unzulänglichkeit der wissenschaftlich geforderten Transparenz- sondern erklärt sich, und nur sich, als Besitzer der einzigen Wahrheit. Alle anderen sind doof, verbohrt und verblendet. Case closed.

                              So. Und diesem möchtegernintellenten Aufschneider soll man auch nur ein Wort glauben? Weil die Amtsarchäologie ja ach so intransparent ist und nur ihre vorgebildete Meinung zulässt?

                              Ganz ehrlich... wenn Du das wirklich alles so glaubst, brauchen wir das echt nicht zu diskutieren. Echt nicht böse gemeint. Aber dann haben wir keinerlei Diskussionsgrundlage.

                              Kommentar

                              • maffyn
                                Banned
                                • 19.09.2015
                                • 341
                                • sachsen

                                #45
                                "......Das Bonner Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik hat die strit-tigen Scherben einer Neutronenaktivierungsanalyse unterzogen. Dabei wird der Materialmix des gebrannten Tons auf milliardstel Gramm genau untersucht. So entsteht eine Art Fingerabdruck. Ergebnis: Die Scherben im Watt stammen "mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der zentralkretischen Region um Knossos und Phaistos" - und sind wirklich etwa 3500 Jahre alt.

                                "... Besonders krass war ein Fehlurteil, das den Schleswiger Archäologen 1996 unterlief. Ein Laie hatte ihnen ein grün schimmerndes Beil aus Jadeit vorgelegt. Es stamme aus der Steinzeit und sei in einem Grab bei Flensburg entdeckt worden, erklärte der Mann.
                                Doch die Gutachter sahen es anders: "Das ist doch ein Souvenir aus der Südsee." Erst der Vorgeschichtler Lutz Classen konnte jetzt beweisen: Die Prunkwaffe ist sehr wohl prähistorisch. Das seltene Jadeit stammt aus einer Mine in den Ligurischen Alpen und wurde vor über 5000 Jahren über weite Strecken bis zur Ostsee transportiert. "

                                Aus dem Spiegelartikel: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-49767441.html

                                Nochmal: was soll das jetzt aus dem Thread ein "ich habe aber Recht und du nicht"geschreibsle zu machen?? Es geht hier sowas von gar nicht drum, ob der Herr Duerr dir genehm ist oder nicht. Es geht einzig allein darum, ob die Besiedlungsgeschichte der Nordsee möglicherweise etwas prächtiger und anders ausfällt, als derzeit noch in den Amtstuben der Archäologen dort oben für möglich gehalten wird. Man kann ja auch von vielen Tauchfahrten/funden bei Helgoland lesen, aber das wars auch schon. Die sehr manipulative Art der Argumentation stößt mir irgendwie auf. Man sollte sich deshalb mal jetzt auf einen Dissens einigen und danach den Thread damit verschonen ihn zuzumüllen. Ist das möglich?

                                Kommentar

                                Lädt...