Anhörung bzgl. Geschwindigkeitsüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Anhörung bzgl. Geschwindigkeitsüberschreitung

    Hallo,
    folgender Sachverhalt beschäftigt mich zur Zeit:

    Ich bin Fahrzeughalter von zwei Autos. Eines davon nutzt und fährt meine Schwester. Nun ist sie mal wieder geblitzt worden...
    Die Post kommt natürlich immer zu mir.
    Nun teile ich seit einem halben Jahr meine Wohnung mit meiner Freundin. Wir sind nicht verheiraten und haben logischerweise unterschiedliche Nachnamen.
    Vor ein paar Tagen trudelte der Anhörungsbescheid unter IHREM Namen bei uns ein!! Hätte der Bescheid nicht weiterhin an meinen Namen adressiert und zugestellt werden müssen?? Liegt hier nicht ein klarer Formfehler vor?
    Nur mal so gesponnen... - es hätte ja z.B. meine Exfreundin oder mein "Dealer" des Vertrauens in meinem Zweitwagen unterwegs sein können, von dessen "Kooperation" meine Freundin nichts weiß... Was solche Blitzerfotos auslösen könnten...
    Zuletzt geändert von BastiSDL; 02.03.2017, 16:19.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • neetro
    Geselle


    • 26.02.2016
    • 57
    • Wien
    • Minelab Excalibur 1000

    #2
    Der Halter ist immer der Gearschte am Ende. Wenn nicht klar ist, wer gefahren ist, kommste vielleicht um die Strafe rum, aber darfst dann Fahrtenbuch führen, damit es beim nächsten mal nicht wieder Unklarheiten gibt...

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Hallo,
      darum geht es ja nicht. Ich bin der Fahrzeughalter, klar.
      Es geht um die (völlig falsche?) Zustellung des Briefes.
      Hätte dieser nicht an mich adressiert werden MÜSSEN?
      Die können den Wisch doch nicht einfach an meine Freundin adressieren, nur weil wir zusammen wohnen.
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Woher haben die denn die Daten der Freundin? Die steht weder im KFZ Brief, noch in der zum Auto gehörenden Haftpflicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
        Vielleicht ein ganz anderer Vorgang, bei dem die Freundin angehalten wurde und sie als Fahrzeugführer identifiziert wurde?
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Zitat von Donnerstag
          Woher haben die denn die Daten der Freundin? Die steht weder im KFZ Brief, noch in der zum Auto gehörenden Haftpflicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
          Vielleicht ein ganz anderer Vorgang, bei dem die Freundin angehalten wurde und sie als Fahrzeugführer identifiziert wurde?
          Einzig logische Erklärung....
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von Donnerstag
            Woher haben die denn die Daten der Freundin? Die steht weder im KFZ Brief, noch in der zum Auto gehörenden Haftpflicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
            Vielleicht ein ganz anderer Vorgang, bei dem die Freundin angehalten wurde und sie als Fahrzeugführer identifiziert wurde?


            Exakt! Richtig, mein KFZ Brief, ich zahle Haftpflicht usw.
            Unsere einzige Verbindung ist in diesem Fall unsere gemeinsame Wohnungsanschrift.

            Sie ist mit dem Auto noch nie gefahren. Mit ihrem eigenen PKW wurde sie jüngst weder angehalten, kontrolliert noch geblitzt. Sie wurde mit 28 Jahren tatsächlich noch niemals geblitzt. Das nenn ich Selbstbeherrschung!
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Fahrtenbuch wird man ganz simpel los in dem man das Auto einen Tag abmeldet. Dann gibts es eine Abmeldebestigung und du bist raus. Nächsten Tag neu anmelden--fertig
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Und wer ist zur Anhörung geladen? Du als Fahrzeughalter?
                Das ist schon seltsam, da würde ich nachhaken, schon aus Interesse und berichte mal hier, wie das zustande kam.
                Zum Sachverhalt denke ich aber, dass es belanglos ist. Klar kannst du sagen, dass du das Schreiben nie erhalten hast, weil die Freundin ... irgendwas ist, verschlampt hat oder was auch immer. Das Einzige was es bringen könnte wäre eine Zeitverzögerung würde ich mal vermuten.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Zitat von Donnerstag
                  Und wer ist zur Anhörung geladen? Du als Fahrzeughalter?
                  Das ist schon seltsam, da würde ich nachhaken, schon aus Interesse und berichte mal hier, wie das zustande kam.
                  Zum Sachverhalt denke ich aber, dass es belanglos ist. Klar kannst du sagen, dass du das Schreiben nie erhalten hast, weil die Freundin ... irgendwas ist, verschlampt hat oder was auch immer. Das Einzige was es bringen könnte wäre eine Zeitverzögerung würde ich mal vermuten.
                  Anhörung wurde meine Freundin geladen(Postanhörung)! Der Brief ist an sie adressiert.
                  Unglaublich. Das ist doch nicht rechtens. Was solch ein falsch zugestellter Brief für Auswirkungen haben könnte...
                  Was kann man da machen? Wenn das Amt da schon so schlampig mit den Daten umgeht, dann will ich mindestens um diesen Blitzer drumherum kommen.
                  1 Punkt, 75 Euro wären das. Aber darum geht es mir nicht in erster Linie.
                  Zuletzt geändert von BastiSDL; 02.03.2017, 17:00.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Na wenn die Freundin geladen ist, dann soll sie doch antworten, dass sie den Vorgang nicht versteht, weil sie nicht der Halter ist. Wäre doch das ganz normale Vorgehen bei so einer Aktion.
                    Zustande kam die falsche Adressierung vermutlich über eine Adressabfrage beim Einwohnermeldeamt und da steht ihr beide unter der Adresse drin und dann falscher Knopf oder past&copy.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • allradteam
                      Landesfürst


                      • 06.12.2005
                      • 910
                      • Bayern
                      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                      #11
                      stellenweise erfolgt ein Abgleich über die biometrischen Daten (neuer Personalausweis/Reisepass)

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12


                        ... wäre zwar interessant, wie das Amt auf den Dreh kommt, den Brief an die DAME
                        zu schicken, die zufällig auch unter der Adresse des Halters gemeldet ist ...
                        Aber für den fall eher unerheblich.
                        Oder doch erheblich - weil es eben ein Formfehler ist!

                        Nun weiß ich nicht, wo und wie der Basti wohnt - schnuckliges EFH? MFH? Platte??
                        Gerade in letztem Fall dürfte doch klar sein, daß da das eine nichts mit dem anderen
                        zu tun haben kann ...
                        Selbst bei ner EFH-Adresse wg. nem vermeintlich weiblichen Konterfei der
                        erstbesten weiblichen Person den Anhörungsbogen schicken, ist schon mutig.

                        Erstens, könnten ja auch mehr Frauen als nur die eine sich im Hause aufhalten.
                        Zweitens, könnte da ja auch die Schwester aus Timbuktu, Oma aus Griechenland
                        oder Onkel aus Amerika (der mit dem Hang zu Perücken ) zu Besuch sein - oder der Wagen wurde spontan
                        einer Nachbarin geliehen. Alles schon vorgekommen.


                        also entweder dem HALTER den Brief - oder Formfehler.
                        somit: Falscher Film, kümmert mich nicht.


                        Basti,
                        Deine Liebste sollte den netten Brief mit gewisser Zeitverzögerung zurücksenden.
                        Einziger Hinweis: Sie ist nicht Halterin des Kfz.


                        ... wenn´s klappt, ist das Ding dann irgendwann verjährt.
                        Erreicht Dich "Dein" Knöllchen eben ein wenig zu spät ...
                        Fristenüberschreitung. war da nicht was mit drei Monaten??


                        allradteam,
                        Abgleich von Daten??
                        in meinen Augen völlig uninteressant.
                        Denn der Schrieb steht eben dem rechtlich Verantwortlichen zu.
                        Die junge Dame käme erst ins Spiel, wenn sie ihren Namen auf den
                        Anhörungsbogen setzt.


                        Einzige Ausnahme wäre ja wirklich, sie wäre gleich nach Verstoß angehalten worden,
                        die Adresse aufgenommen. Wer da nicht umgehend löhnt, darf sich ja auch aussuchen,
                        ersatzweise Post zu bekommen.
                        Aber ich verstand den Sachverhalt so, daß das eben NICHT der Fall war.


                        Ich wünsche viel Erfolg!


                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • maffyn
                          Banned
                          • 19.09.2015
                          • 341
                          • sachsen

                          #13
                          widerspruch gehen. deine freundin is nicht gefahren, fertig.

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Danke Euch!
                            Danke Jörg, für Deine, wie immer umfangreichen Ausführungen! Seh ich auch so!
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • Gemueselaste
                              Ritter


                              • 18.05.2004
                              • 367
                              • Landau
                              • UWM 20

                              #15
                              Mal ne Frage - wer ist denn als Halter in dem Bescheid angegeben?

                              Im Bußgeldbescheid muss nach §66 OwiG u.a. der Betroffene und auch das Beweismittel angegeben sein.

                              Wer ist denn auf dem Foto von der Blitze zu sehen oder gibt es keines? Wurde Deine Freundin evtl. von Deiner Schwester, Exfreundin oder Zweitwagen nutzendem Dealer als Fahrerin bezichtigt?

                              Offensichtlich liegt hier ein Formfehler vor, gegen den man Einspruch einlegen kann. Zeit hast dafür 14 Tage nach Zugang des Schreibens gem. § 67(1) OwiG.

                              Allerdings geht dann das mit der Fahrerermittlung von Neuem los, in der letzten Instanz bist du dann als Halter und Verantwortlicher in der Bütt.

                              Kommentar

                              Lädt...