Magazinkasten restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #31
    Gesagt getahn.
    Nur jetzt blubbert überhaupt nichts mehr
    Angehängte Dateien
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #32
      Setz die Lyse am besten noch mal neu auf.
      Anstatt Backpulver nimm Kaisernatron (Gibts im Drogerieladen). Ich nehme immer 3 Esslöffel pro Liter Wasser. In den Paketen sind immer 250gr drin, also brauchst Du schon ein paar davon. Bei Schlecker kostet Natron etwa 1,90EUR. Dann etwas Spüli dazu, das ganze gut durchgerührt und dann den Strom eingeschaltet. Bei Hufeisen schlage ich vorher den groben Rost ab, denn sie haben in der Regel noch eine stabile Substanz. Ich glaube aber, darauf solltest Du bei Deinem Magazinkasten verzichten... .
      Ach ja: Als Zuleitung an den Fund nehme ich flexibles Kabel, wickel es einige Male um den Fund herum und drehe den Rest fest.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #33
        Hier noch mal ein älterer Thread mit reichlich Infos zum Thema:

        Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #34
          So, Nagellack wieder entfernt und es brutzelt so gut wie nie zuvor.
          Der Rost ist schön runter.
          Habe den Kasten erstmal abgebürstet und zum entsalzen ins Wasserbad gelet.
          In drei Monaten gehts dann weiter
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #35
            Zitat von fleischsalat
            Setz die Lyse am besten noch mal neu auf.
            Anstatt Backpulver nimm Kaisernatron (Gibts im Drogerieladen). Ich nehme immer 3 Esslöffel pro Liter Wasser. In den Paketen sind immer 250gr drin, also brauchst Du schon ein paar davon. Bei Schlecker kostet Natron etwa 1,90EUR. Dann etwas Spüli dazu, das ganze gut durchgerührt und dann den Strom eingeschaltet. Bei Hufeisen schlage ich vorher den groben Rost ab, denn sie haben in der Regel noch eine stabile Substanz. Ich glaube aber, darauf solltest Du bei Deinem Magazinkasten verzichten... .
            Ach ja: Als Zuleitung an den Fund nehme ich flexibles Kabel, wickel es einige Male um den Fund herum und drehe den Rest fest.
            Du Verschwender 200gr Hausnatron vom Laden mit dem roten K von Dr. Oetker 0.69€ und da reicht ne halbe auch 10l Wasser

            blubbernde Grüße vom MF

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #36
              Zitat von munfrosch
              Du Verschwender 200gr Hausnatron vom Laden mit dem roten K von Dr. Oetker 0.69€ und da reicht ne halbe auch 10l Wasser
              Ihr verschwendet Natron, wo's mit Natriumhydroxid eh viel besser geht und das gibt’s z.B. hier für EUR 4,- pro Kilo http://www.fundb-chemie.com/shop/mai...46bcce6b9e83f7 . 5 g davon auf einen Liter - da hat man was davon!

              Viele Grüße,
              Günter
              Zuletzt geändert von Drusus; 06.12.2008, 15:05.
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              Lädt...