Abgesoffene Grube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #286
    Hai Wolfo,

    es ist der Ariadnefaden, in diesem Falle eine Leine, die ehemals zum Aufhängen von Wäsche produziert worden ist und beim Höhlentauchen unerläßlich.

    Der Höhlenpfeil weist immer zum Ausgang hin, damit man im Falle des Falles auch sofort in die richtige Richtung taucht.

    Hier eher von untergeordneter Bedeutung, weil ich ja das Objekt ganz gut kenne. trotzdem hängen drin noch paar mehr, aber nicht solche edlen Teile mit Salamander drin.

    Gruß

    dER qUERTAUCHER
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

    Kommentar

    • Quertaucher
      Landesfürst


      • 29.06.2004
      • 826
      • Sachsen-Anhalt

      #287
      Nun doch ins fünfte Jahr!

      Hai,

      so schnell kann es gehen, wenn man mal richtig und ohne Stickstoffnarkose zählt:

      Wir sind hier schon vier Jahre am berichten und sind in das fünfte Jahr gewechselt.

      Ist mir das peinlich. Na, bis drei kann ich ja wenigstens noch zählen...


      Trotz alledem wünschen wir uns weiterhin solide Tauchknappen und viel

      Glück Auf

      dER qUERTAUCHER
      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #288
        Dann mal herzlichen Glückwunsch zum 5. Jubiläum !

        Glück Auf,
        wolfo

        Vielleicht läuft man sich ja mal im Harz übern Weg.
        Ich bin leider - das Küstenbewohner- zu selten unten ...


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #289
          Und immer wieder danke für die Aktualisierung
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Quertaucher
            Landesfürst


            • 29.06.2004
            • 826
            • Sachsen-Anhalt

            #290
            Im fünften Jahr

            Hai,


            Uwe hat eine Abstellfläche für das Tauchgerät gebaut und jetzt ist das Auf- und Absetzen für ältere Bürger wieder schön.
            Es sind nun doch drei Wochen geworden und in denen hat sich einiges getan.

            Gleich am Eingang fanden wir ein Tagpfauenauge, das vielleicht schon mal die Vorbereitungen für die Winterruhe trifft und einen eigentümlichen Pilz, die Geweihförmige Holzkeule (Danke für die Bestimmung an die Pilzberatung).
            Insgesamt gezählt wurden 95 Larven, davon 4 große, die schon umgefärbt sind! Eine von Ihnen ist Mr. Big, eine andere in der Nähe liegende war allerdings noch größer und könnte ein Einwanderer sein. Die dritte lag im langen Stollenteil bei 35m und die vierte war die eigentliche Überraschung an diesem Tag. Sie wurde erst beim Sicherheitsstopp auf 5m entdeckt und ruhte dort auf einem Balkengestell, um loszuschwimmen, als ich kam. Es müßte die sein, die ich dort schon einmal am 14.08. beim Schwimmen fotografiert habe. Sie scheint standorttreu zu sein. Leider waren diesmal Aufnahmen des Ruderers unmöglich und ich mußte längere Zeit suchen, bis ich die Larve auf einem Felsvorsprung bei 5,9m Wassertiefe sitzend wiederfand. Dann waren Fotos kein Problem, ganz im Gegenteil, so schön sind die meisten Larven nicht zu fotografieren, muß doch immer durch Maske und Okular geschaut werden und dann auch noch fixiert werden. Eine Liveview-Vorschau wie bei vielen kleinen Digitalkameras üblich wäre ein Riesenfortschritt, aber nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung…

            Die Ergebnisse lohnen den Aufwand allemal.

            Ach so: zwei Grasfrösche halten weiterhin die Stellung.

            Bis demnächst

            dER qUERTAUCHER
            Angehängte Dateien
            Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

            Kommentar

            • Quertaucher
              Landesfürst


              • 29.06.2004
              • 826
              • Sachsen-Anhalt

              #291
              85. Einsatz

              Hai,

              an diesem Freitagabend war es mit 4° schon empfindlich kühl.
              Gezählt werden konnten bei einem unspektakulären Tauchgang 101 Larven, davon 2 große. Eine davon war Mr. Big, die andere der Nachfolger. Die große andere Larve vom letzten Besuch war nicht aufzufinden.

              Dafür saß ein Grasfrosch direkt auf einem Stein mit Blick zur Ortsbrust.
              Anbei wieder ein paar Impressionen.

              Gut Luft

              dER qUERTAUCHER
              Angehängte Dateien
              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

              Kommentar

              • Quertaucher
                Landesfürst


                • 29.06.2004
                • 826
                • Sachsen-Anhalt

                #292
                Das große Fresssen geht weiter

                Hai,

                gibt es eigentlich einen Hochherbst? Hochsommer gibt es jedenfalls. Gestern war Hochherbst mit traumhafter Laubfärbung und milden 8° im Tal der Feuersalamander.

                Nach einem Sondertauchgang Mitte Oktober zur erneuten Vermessung des Stollens mit einem Kompass, war nun wieder eine Zählung angesagt.
                In letzter Zeit hatte ich erhebliche Funktionsprobleme mit dem Blitz und wollte schon die Kamera draußen lassen.
                Am Ende hat sich der ganze Eifer gelohnt, eine zusätzliche Lampe zu installieren und bei so spektakulären Situationen ging dann sogar der Blitz noch einmal.

                Die Zahl der Larven ist um 25 Stück zurückgegangen, eine doch sehr erhebliche Zahl. Verendete wurden nicht gefunden, aber neben den drei sehr großen Larven, die schon gelbe Färbung haben, gab es 73 andere, davon eine kleinere, die gerade dabei war eine andere zu verspeisen (diese wurde nicht extra gezählt). Das Opfer war aber wohl schon länger nicht mehr am Leben.
                Mit etwas Glück gelangen ein paar Fotos bevor der Schlick hochmulmte.
                Außerdem spielt einer der Grasfrösche nicht mehr mit, ein anderer versuchte sich abzutarnen.

                Die Breite des Stollens wurde vermessen und sie liegt zwischen 1m- 1,10m, der höchste Ausbau des Stollens war 2,50m, im Durchschnitt sind es aber 1,60m Höhe. Dies mal für die Statisten.

                Anbei wieder paar Fotos.

                Gruß

                dER qUERTAUCHER
                Angehängte Dateien
                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #293
                  Hier schaue ich immer wieder gerne rein, deine Bilder sind klasse! Weiter so und komm immer wieder gesund hoch, das mußt du uns versprechen, ok!
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Quertaucher
                    Landesfürst


                    • 29.06.2004
                    • 826
                    • Sachsen-Anhalt

                    #294
                    Mr. Big steckt den Kopf in den Sand

                    Hai,

                    Nachkontrolle am 3.11. bei einer Außentemperatur von 1,5°. Die Larve wurde nicht verschlungen, sondern wieder ausgewürgt! Ein Teil scheint aber verdaut worden zu sein. Wahrscheinlich ist der Kopf zum Fressen doch etwas zu groß gewesen. Leider funktionierte der Blitz nicht mehr, weshalb die Aufnahmen nur dokumentarischen Charakter haben.

                    Mr. Big war überhaupt nicht kooperativ und versuchte sich mit Flucht und Kopf in den Sandstecken zu entziehen.

                    Nebenbei wurden ein paar Höhenmessungen vorgenommen:
                    20m im Stollen Richtung Osten, 1,75m, Ortsbrust Osten 1,60m, 7m im Stollen Richtung Westen 2,50m.
                    Der Zugangsstollen oben hat fast die gleich Breite wie unten, nur ca. 10-15cm breiter.

                    Bis demnächst

                    dER qUERTAUCHER
                    Angehängte Dateien
                    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                    Kommentar

                    • Quertaucher
                      Landesfürst


                      • 29.06.2004
                      • 826
                      • Sachsen-Anhalt

                      #295
                      10 weniger

                      Hai,

                      es sind über drei Wochen seit der letzten Zählung vergangen und es hat sich wieder etwas getan. Baumfällarbeiten führten dazu, dass das Mundloch erst mal freigelegt werden mußte. Danke an den Tauchknappen.
                      Dann ging es los mit ein paar Fotos vom Taucher im Gesenk. Mit einer geänderten Fotoeinstellung sollten Tests gemacht werden. Leider wollte der Blitz wieder mal nicht mitspielen und so gelangen leider nur wenige Fotos, die vorzeigbar sind. Diese allerdings finde ich recht brauchbar.
                      Allerdings gab es nun nicht schon wieder Freßszenen, obwohl seit der letzten Zählung 9 Larven fehlen und eine tot im Stollen liegt.
                      Abgängig scheinen auch die Grasfrösche zu sein. Bedenkt man, dass der erste Froggy bereits im Januar 2009 dort auftauchte, war dies eine sehr lange Verweilphase. Zuletzt wurden ja noch 2 beobachtet, die jedoch diesmal nicht gesichtet werden konnten.
                      Ergänzend gibt es mal ein paar Fotos vom Beginn des Tauchgangs. Mein Dank an die Fotografin.

                      Gruß

                      dER qUERTAUCHER
                      Angehängte Dateien
                      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                      Kommentar

                      • Rasputin.1
                        Heerführer


                        • 15.02.2004
                        • 2106
                        • Niedersachsen / Seelze
                        • Augen und Nase......

                        #296
                        Immer wieder schön.......
                        Es grüßt der Michael
                        Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11296
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #297
                          Die Bilder vom Einstieg find ich besonders Klasse.
                          Zum Thema Blitz Wolfgang, was ich Dir beim letzten mal erzählt hatte, der hier ist es.
                          Sea+Sea UW-Blitz YS50 TTL mit Kabel und Haltearm, laut dem Link kann der Stecker auch umgebaut werden.



                          Liegt bei nur noch rum, meld Dich bei mir, wenn Du Interesse hast.
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • daister
                            Lehnsmann


                            • 22.11.2006
                            • 25
                            • Harz

                            #298
                            Wolfgang du alter Lurchschreck!

                            Wir sollten mal wieder zusammen untertauchen, super Bilder.
                            „… etwas Besseres als den Tod findest du überall …“

                            Kommentar

                            • Quertaucher
                              Landesfürst


                              • 29.06.2004
                              • 826
                              • Sachsen-Anhalt

                              #299
                              Jahresabschluß 2009

                              Hai,

                              dies wird wohl auch wegen des Wetterwechsels und anderer kleiner Probleme der für dieses Jahr letzte Besuch bei der Salamandertruppe gewesen sein.
                              Waren es heute Nachmittag im Tal der Salamander noch 6°, so sank über Nacht die Temperatur in Richtung Schneefallgrenze ab.
                              Der Knackpunkt bei diesem 90. Abstieg war wieder die Technik, aber dank intensiver Reinigungsarbeiten konnte der Blitz für einige Fotos noch einmal aktiviert werden. Nun geht er zur Reparatur.
                              Insgesamt war es ein eher unspektakulärer Tauchgang, was ja auch mal ganz schön ist. Nur 47 Larven, davon 3 große sind noch unten und zwei tote. Bei der einen sind deutliche Fraßspuren zu erkennen.
                              Außerdem ist wieder ein Gast (Grasfrosch) gesichtet worden, der sich eifrig verstecken wollte, aber trotzdem abgelichtet wurde. Im Rohr der Holzwasserleitung gelang noch ein Makrofoto von einem Bakteriengeflecht, das sonst mit dieser Konstruktion kaum zu fotografieren ist. War eher Zufall, dass es geklappt hat.

                              Wir hatten ein aufregendes Jahr mit den Salamandern, eine Nacktschnecke mit Tiefenrekord zu Gast und eine Gruppe Grasfrösche, die es viele Monate da unten ausgehalten hat.


                              Mein besonderer Dank gilt auch hier nochmals den stillen Helfern, ohne die die meisten dieser Tauchgänge nicht hätten durchgeführt werden können.

                              Also dann Glück auf 2010!

                              Eine schöne Adventszeit wünscht Euch

                              dER qUERTAUCHER
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Quertaucher; 10.12.2009, 23:11.
                              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                              Kommentar

                              • Quertaucher
                                Landesfürst


                                • 29.06.2004
                                • 826
                                • Sachsen-Anhalt

                                #300
                                Das Jahr beginnt

                                Hai,

                                es ist nun fast ein Vierteljahr her, dass die letzte Visite bei den Feuersalamandern absolviert wurde, aber dieser Winter schlägt alle Rekorde. Gerade schneit es draußen endlich mal wieder.
                                Der Waldweg war auch nur mit etwas Glück befahrbar, aber bei +1° und Sonnenschein sind wir dann durch den knietiefen Schnee gestapft. Fotos wie das aussieht, gab es ja hier schon einmal in der Nachricht vom 15.11.07 zu sehen.
                                Im Stollen plätschert eine kräftige Dusche von der Firste und der Wasserstand hat mit 22,5m sein höchstes Niveau erzielt. Dafür war die Sicht überragend gut. Schließlich hat hier lange niemand das Sediment durchgerührt.

                                Nun zu den Fakten: Waren am 10.12.09 nur 47 Larven gezählt worden, hat sich deren Zahl inzwischen wieder erheblich vergrößert. 80 Tiere, dazu eine verendete Larve, und ein Frosch sind die Bilanz des gestrigen Einsatzes.

                                Eine der drei sehr großen Larven saß am Leinenende direkt vor der Ortsbrust auf dem großen Stein bei 48m, der schon einigen Vorgänger-Hauptdarstellern gedient hat. Vor ihr fand sich eine kleine Larve, die aber als Snack keine Annahme fand und schließlich die Distanz vergrößerte.
                                Genau auf der entgegengesetzten Seite des Stollens, ebenfalls an der Ortsbrust hielt sich Mr. Big auf, wenn ich das richtig gesehen habe (kleinere linke Vorderpfote).

                                Schon auf dem Rückweg im Schacht überraschte mich ein drittes umgefärbtes Exemplar, das mir im Gesenk auf 20m entgegenkam und sich auf der alten Holzwasserleitung, die dort rumsteht, niederließ. Hier gab es einige sehr schöne Fotos.
                                Beim Ausstieg aus dem „Tauchturm“ entdeckte ich dann noch an Land, direkt vor dem Gesenk ein sehr dickes großes Weibchen, das ich mit der Unterwasserausrüstung halbwegs gut fotografieren konnte.

                                Hier scheint weiterer Zuwachs zu erwarten. Möglicherweise werden die Larven direkt hier am Rand abgesetzt und fallen runter in den Schacht, um dort unten die Brigade zu verstärken.
                                Bald werden wir es wissen.

                                dER qUERTAUCHER
                                Angehängte Dateien
                                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                                Kommentar

                                Lädt...