Conti Limmer -Impressionen-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #151
    Und noch ein paar Eindrücke....
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #152
      Von den wenigen Schauern abgesehen, war das Licht wirklich prima...und innen half der Blitz.
      Angehängte Dateien
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #153
        Jetzt hätte ich fast das alte Hochregal-Lager mit Ameise vergessen...
        Angehängte Dateien
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #154
          Hab grade zum 1. Mal in den Thread reingeguckt....na Donnerwetter,stattliche Anlage,tolle Fotos

          Ich dachte immer die Sprayer und Randalierer hier in Dortmund wären schlimm,aber DAS da ist ja der Hammer,mann wieviel Dosen haben die da geleert
          Zuviel Taschengeld die Jungs

          Wie steht es aktuell mit Abbruch und Bewachung ?
          Lohnt es sich noch da mal gucken zu gehen ??

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #155
            Das wäre doch eine neue Idee zum Thema "Dosenpfand"! Vor einigen Wochen habe ich dort vier Kinder (höchstens 11 Jahre alt) aufgescheucht, die waren gerade dabei, eine Baumaschine mit Farbe zu verzieren....

            Der Umbau bzw. Abriss ist über einen mehrjährigen Zeitraum geplant.

            Ich hoffe, dass nach der letzten kriminellen Randaliereraktion die Geländeüberwachung weiter zunehmen wird. Schade, dass immer alles übertrieben werden muss.
            Wenn allerdings von irgendwelchen Schwachköpfen ganze Schreibtische, aus dem fünften Stockwerk, durch ein Fenster auf den Hof geworfen werden, fällt mir dazu nix mehr ein.

            Oelfuss (will nur in Ruhe Fotos machen!)
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #156
              Moin.
              Das, ohne unken zu wollen (ich mach's ja selbst), eine Dokumentierung/Beschreibung einer Anlage im Internet oder in Foren zum Thema IMMER auch ungewollten "Touristen-" oder "Deppentraffic" nach sich zieht, ist ja soweit nix neues, zuletzt auch zu lesen im Newsletter der "Belgian Bunkersite", wo nach einer im Netz veröffentlichten Fotostrecke im Anschluss eine ganze Anlage demontiert wurde (alle Innereien geklaut)

              Wir konnten letzte Woche www.forteiland.nl besichtigen - das war sehr schön, weil es normalerweise nicht möglich ist, die Insel zu besichtigen, so findet man dort zahlreiche Anlagen in gut erhaltenem Zustand (einige werden gerade freigelegt, Fotos folgen umgehend).


              Grüße
              MUHNS
              Zuletzt geändert von Muhns; 24.05.2004, 21:19.
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #157
                Kesselhaus gesprengt!

                Habe ich leider nur zufaellig im Fernsehen gesehen:
                Heute wurde das Kesselhaus der Conti gesprengt.

                Den Ehrenplatz in den RTL-Nachrichten hat die Aktion aber nur bekommen, weil was schiefgelaufen ist: Das gesamte Kesselhaus fiel in sich zusammen -so sah es erst aus- nur der Schornstein hat sich widersetzt und tauchte anschliessend aeusserlich unversehrt samt Unterbau aus der Staubwolke wieder auf

                Den Schornstein wollen sie sich dann am kommenden Mittwoch nochmal vornehmen.

                War jemand dabei? Auf den Aufnahmen waren viele Zuschauer zu sehen.
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #158
                  Huch!

                  Leider nix von mitbekommen. Und ich bin vor knapp zwei Stunden den Westschnellweg langgefahren und hab den Schornstein noch gesehen.

                  Spontaner Gedanke: Wenigstens ist das Kesselhaus noch nicht weg....

                  Nun ja, schauen wir mal
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #159
                    @ Alfred / Oelfuss

                    ...nichts von mitbekommen. Und Nachrichten sind wegen Fußball bei mir heute ausgefallen. Mal auf der Seite zur Wasserstadt geschaut ob da was steht?

                    -NL-

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #160
                      *grmpf*

                      Hab gerade was im Internetauftritt gefunden:

                      Zitat von http://www.sanierung-limmer.de/20e1a393f111d1501/index.html
                      Am Samstag, den 05.06. um 9.00 Uhr wird das ehemalige Kesselhaus gesprengt.
                      ...das war also bereits vor einer Woche geplant!

                      Anmerkung: steht ziemlich am Ende des Textes!

                      Zitat von auch von sanierung-limmer.de
                      Die nächste öffentliche Sitzung der Sanierungskommission Limmer findet am Montag, den 14.06.04 ab 19.00 Uhr im Gemeindesaal St. Nikolai, Sackmannstr. 27 statt. Hier wird zu Stand der Planungen berichtet und diskutiert. Auch das Publikum kann das Wort ergreifen. Auf der Tagesordnung stehen als Hauptpunkte die Wasserstadt Limmer sowie die Anwaltsplanung.
                      ...könnte ja vielleicht auch interessant sein. Wie man dem Text entnehmen kann, so wird ein Schwerpunkt die Sanierung des Conti-Geländes sein.

                      -NL-

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #161
                        Genau, da stehts!

                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • niemandsland
                          N/A
                          • 17.08.2003
                          • 1679

                          #162
                          Wenn ich mir die Bilder auf der Seite so ansehe, dann...

                          ...denke ich mal das die Herren da vorerst eine Weile mit dem Aufräumen und Abtransport beschäftigt sind.

                          ...bin mal gespannt wann es da weiter geht!

                          -NL-

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #163
                            Das Aufräumen wird wohl ne Weile dauern!


                            Nachher vorher
                            Angehängte Dateien
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • dlh
                              Einwanderer


                              • 14.06.2004
                              • 1

                              #164
                              ich war donnerstag auch nochmal auf der Conti, das is schon echt ganz nett da, man muss nur aufpassen, dass man da nicht von irgendwelchen nazis was auf die fre*** bekommt, als ich mit ein paar freunden da war, war das so ne ganze crew von 12 leuten mit hakenkreuz shirts und so, das kann böse ausgehen!

                              Bleibt der Rest eigentlich stehen? Die Fassade bleibt ja, die steht ja unter Denkmalschutz.

                              mfG
                              dlh

                              Kommentar

                              • Eifelgeist
                                Ehren-Moderator
                                Heerführer

                                • 13.03.2001
                                • 2593
                                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                                #165
                                Tjaa, dieses Leben ist eines der härtesten ...

                                Zitat von dlh
                                ... ne ganze crew von 12 leuten mit hakenkreuz shirts ...
                                Brille? Fielmann!

                                Eifelgeist
                                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                                Wer hier vorüber geht, verweile!
                                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                                Was wir hier stehn gelassen haben,
                                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                                auf den ein Volk gekommen ist.


                                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                                Kommentar

                                Lädt...