Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #151
    Zitat von oliver.bohm
    Ich vermute Zufall, ist mir aber noch nicht aufgefallen. Dort ist es sumpfig und viele tote Bäume...
    Deswegen wurde nach dem Krieg diese Trasse aufgegeben und der heutige Verlauf benutzt.

    Auf meiner Karte von 1931 ist logischerweise nichts drauf.
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #152
      Das Problem hatten sie damals schon gelöst. Die Trasse ist dort schon fertig aufgeschüttet. Und im Sommer dürfe es dort auch nicht soo feucht sein. obwohl dort Teiche angelegt sind und das spricht ja für feuchte Stellen.
      Hier noch ein Eimer, der an der Trasse lag (nicht vom RAD!), wozu hat der mal gedient?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von oliver.bohm; 22.01.2008, 18:26.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #153
        Fragen über Fragen

        Also hätten sie damals nur Beton darauf und losfahren. Nur was hatte die gestoppt??? der Krieg???

        Dann hätten wir heute diesen Verlauf oder???
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8413
          • Hannover
          • SBL 10

          #154
          Der Krieg. Nur Autobahnen, die an die Front führten , wurden noch weitergebaut. Unsere Trasse war nicht kriegswichtig...! Zum Glück, sonst hätten wir jetzt das 6 spurige Monster in der Nachbarschaft.
          Und dann wäre es ja auch nicht mehr interessant für uns, oder?
          Die Trasse war wohl weitestgehend aufgeschüttet und nach dem Krieg zu Bausand verarbeitet worden. Wenn man bei Google/Earth schaut, sieht man auf den Feldern Bewuchsstörungen
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #155
            Vieleicht hätte man sich die verbindung zwischen A2 und A7, die 352 sparen können.
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #156
              Die Haupttrasse wäre ja über Hann.Linden gelaufen(event. ist der Westschnellweg der Trassenverlaufder RAB ) und die heutige A7 war ja auch geplant. Ein modernes Konzept damals um den Durchgangsverkehr von Hann. fern zu halten und die "Stadtautobahn" zu entlasten.
              Gruß Olli

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8413
                • Hannover
                • SBL 10

                #157
                Das Treffen ist , mit noch offenem Termin, auf frühstens Ende Februar verschoben und wenn man aus dem Fenster schaut , auch zu recht.
                Hat jemand die Möglichkeit, genauere Pläne aufzutun (Straßenbauamt usw)?
                Mich interessiert sehr, wo , welche Brücke gebaut worden wäre, ebenso Rastanlagen (das Gerücht, das auf dem Brelinger Berg ein Rastanlage gebautwerden sollte halte ich für sehr glaubwürdig)...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Frank73er
                  Einwanderer


                  • 13.01.2008
                  • 1
                  • Celle

                  #158
                  Hallo habt ihr schon was mit dem Hanomag vor? Mfg aus Celle Frank73er

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #159
                    Ich habe mal ein paar Detailscan's verschiedener Kartenwerke angefertigt. Die ersten Ausschnitte stammen aus einer militärischen Karte der Alliierten, Stand 1944. Die Reichsautobahntrasse habe ich mal gelb hervorgehoben. Da die Legende bei der gestrichelten Linie "Under Construction" angibt, kann wohl davon ausgegangen werden, das an den entsprechenden Stellen tatsächlich Bauarbeiten "erspitzelt" wurden.

                    Von Norden nach Süden...
                    Angehängte Dateien
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #160
                      Weiter geht es mit der "Umgebungskarte Hannover", Stand 1955:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #161
                        Event. mal schauen, ob am Motor noch was Brauchbares dran ist. der Rest ist hin. Den Rahmen vorne kann man zerbröseln, Hinterachse weiß ich noch nicht. Will ihn aber auch nicht auseinander reißen. Ist eines der letzten Wracks in der Gegend.... Wäre schade drum..
                        Warum fragst du?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #162
                          Der letzte Scan zeigt die Anschlußstelle bei Hannover.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #163
                            Hast du den Bereich zwischen A2 und Resse schon auf Trassenreste erkundet?

                            Falls der Trassenverlauf zwischen Vesbeck und Hope genau eingezeichnet ist, paßssn die Aussagen nicht zum Verlauf...
                            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 15.01.2016, 21:24.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #164
                              Zitat von oliver.bohm
                              Hast du den Bereich zwischen A2 und Resse schon auf Trassenreste erkundet?
                              Nein, dort war ich auch noch nicht. Fehlt irgendwie die Zeit...

                              Zitat von oliver.bohm
                              Falls der Trassenverlauf zwischen Vesbeck und Hope genau eingezeichnet ist, paßen die Aussagen nicht zum Verlauf...
                              Welche Aussage meinst Du denn jetzt genau? Zumindest passen einige Punkte, z.B. das Trassenstück bei Ibsingen und die beiden Bachquerungen bei Vesbeck.

                              Interessant dürfte vielleicht auch das Teilstück sein, das auf dem ersten Scan der 1944-er Karte eingezeichnet ist. Dort wird ein Kanal überquert; evtl. lassen sich dort noch Spuren der Bauarbeiten finden.
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #165
                                Diesen hier:


                                Zitat von oliver.bohm
                                Habe Leider nur die Kopie einer gezeichneten Karte in der das Lager eingezeichet ist, und sich mit dem Luftbild deckt.

                                Hier ein Luftbild der Trasse zum Hoper Bahnhof . Rot= bislang vermuterer Verlauf. Blau=möglicher Verlauf, wenn man die Ausrichtung der gr. Bachbrücke berücksichtigt!! dann kommt es mit der Natursteinbrücke in der Nähe des Flates(Hochmoor) auch fast hin! Event. ein Rastplatz dort geplant? Ist ein sehr schöner Platz dort....
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...