Dampflokfriedhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagger
    Einwanderer


    • 24.09.2004
    • 3

    #46
    so schade das auch klingt aber die 52er gibt es ja nun trotz allem nicht soo selten, dass es gerechtfertig und sinnvoll wäre alle dortstehenden teile zu restaurieren. wenn ich da an die momentanen schrottpreise denke und an den fakt, dass so ne lok locker 40-50 tonnen auf die achsen bekommt macht das pro lok ca. 4800 eur schrottwert als kernschrott oder auf 50 stück 240000 eur. von dem geld könnte man dann auch bestimmt die eine oder andere lok rekonstruieren...

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #47
      Zitat von bagger
      ... dass so ne lok locker 40-50 tonnen auf die achsen bekommt...
      Gewicht leer und ohne Tender 89,7 Tonnen

      Kommentar

      • suzuki86
        Einwanderer


        • 31.01.2005
        • 12
        • Elsterwerda

        #48
        WOW
        südliches Brandenburg? Ich bin ausm südlichen Brandenburg! also müssen die ja bei mir in der Nähe rumstehn, wo sind denn die Dinger? Würd mir das auch ganz gern mal in Natura ansehen. Die Bilder faszinieren ja schon, aber in echt, isses garantiert noch gigantischer.

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #49
          Der Sammlerkönig aus der Probsiebenreportage suchte doch mal ne Lok, im Auftrag von jemanden, der sich diese in den Garten stellen wollte. Jedoch sollte die wahrscheinlich ein wenig besser aussehen.

          Kommentar

          • ruediger.kur
            Einwanderer


            • 30.05.2005
            • 5

            #50
            Lokfriedhof

            Es gibt in Röbel (Müritz) einen Eisenbahn-Liebhaberverein namens "Hei Na Ganzlin". Die habe dort auch eine Dampflok in Betrieb und wären geografisch vielleicht der nächstliegende Verein.
            Fragt die doch mal, ob die den Lokfriedhof kennen und vielleicht was bergen wollen...

            Rüdiger

            Kommentar

            • Atomhirsch
              Ratsherr


              • 18.10.2005
              • 223
              • Hannover, im Berliner Exil

              #51
              Achtung, ein Zombie-Thread

              Dank Google und Satellitenbildern fand ich dann auch zum Friedhof. Das ausgerechnet während meiner Fotosafari am 17.12.05 der Wintereinbruch kam, konnte ich bei der Abfahrt aus Berlin natürlich nicht ahnen.

              Hier sind mal meine Ergebnisse:

              Kommentar

              • Schw Herzog
                Bürger

                • 14.10.2003
                • 181
                • Braunschweig
                • Keiner

                #52
                Gibt es die Bilder auch in Farbe ?
                Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #53
                  Nicht schlecht. Durch den Schnee ergibt sich eine völlig andere Atmosphäre als im Sommer bei strahlendem Sonnenschein. Tolle Bilder, hab einige Loks wiedererkannt.

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • Trümmerwelt
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 322
                    • Rhein-Main
                    • keine

                    #54
                    Ich bin auch immer wieder begeistert, wenn ich diesen Ort, der schon aus anderen Foren bekannt ist, sehe.
                    Eine sehr gelungen Fotoserie.
                    Ich glaube auch nicht, das die dort ewig bleiben werden, denn irgendwann locken wohl die Altmetallreserven die dort schlummern, und die Gleise halten auch nicht ewig, auf denen sie stehen...

                    Kommentar

                    • LeodaVinci
                      Landesfürst


                      • 25.04.2005
                      • 889
                      • Raum Darmstadt, Hessen
                      • ACE 250 und 150

                      #55
                      ich will jetzt nicht jede Seite lesen, daher vielleicht doppelt...

                      bei meinem Besuch in Eisenach letztes Jahr bin ich am Bahnhof vorbeigefahren und konnte ebenfalls einige rostige, aber erhaltene Loks sehen... die gammelten da so vor sich hin...
                      Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #56
                        Schöne Bilder. Leider wirklich sehr traurig, daß die "Dampfrösser" vor sich hingammeln und verrotten.
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • oneten
                          Ratsherr


                          • 31.07.2005
                          • 249
                          • Gänserndorf
                          • GARRET ACE 250

                          #57
                          Ewig schade um die alten Lokomotiven. In meiner Nachbarortschaft gibts ein Eisenbahnmuseum, da wären die Dinger richtig gut aufgehoben!
                          LAND ROVER the best 4x4xfar

                          Kommentar

                          • Nestor
                            Ritter

                            • 24.09.2000
                            • 586

                            #58
                            Kannst du etwas zur Kammera und den Aufnahmen sagen?
                            Grüße,
                            NESTOR

                            Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                            Kommentar

                            • Heijo
                              Lehnsmann


                              • 25.01.2005
                              • 26
                              • Wurstbude

                              #59
                              Sehr feine Bilder
                              Schwarzweiß ist halt doch immer wieder schön!
                              War immer Sommer mal da. Bilder gibts hier und hier.

                              HerzlGrüße
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • Atomhirsch
                                Ratsherr


                                • 18.10.2005
                                • 223
                                • Hannover, im Berliner Exil

                                #60
                                Zitat von Nestor
                                Kannst du etwas zur Kammera und den Aufnahmen sagen?
                                Bei mir war es eine simple Kodak Easyshare mit 2 Mp, also eher was, über das die Profis lachen würden

                                Kommentar

                                Lädt...