Güterbahnhof Duisburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #31
    Zitat von ruine13
    Und was ist eigentlich ein Loktunnel?
    Daß es in Essen einen Lokomotiv-Bunker gegeben hat, sollte hinreichend bekannt sein. Ob in diesem Forum allerdings schon einmal erwähnt wurde, daß ebenfalls zwei Tunnel dem selben Zweck dienten, weiß ich spontan nicht. Vielleicht trifft das auf den "Loktunnel" ja auch zu...

    Grüße, Thomas

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #32
      Das der Tunnel als Lokbunker gedacht war kann ich mir bei der Deckenstärke schlecht vorstellen,höchstens als "Garage",damit Loks die grade nicht benötigt werden oben auf den Gleisen nicht im Weg rumstehen.

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #33
        Zitat von Bastler
        Ja in die Keller der Stellwerke kommt man auch rein,hatte aber nicht den Eindruck das die Luftschutzmäßig ausgebaut wären.
        Na von wegen!
        Die Schutzraumblende war ja schon recht vielversprechend, die LS-Tür, die ich meinte, war immer noch verschlossen, aber da war ja noch dieser überdachte Notausgang...
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #34
          OK, nur ein kleiner, ehemaliger Schutzraum, aber immerhin.
          Ein schönes Fundstück im ersten Stock - eine Luftschutztrage Fa. Rieth und Sohn, Berlin, RL 5-37/35. Wurde erst einmal gerettet.
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #35
            Vielleicht sollte unsere Stuhlfetischistin mal dort hin, das hier ist nur eine Auswahl:
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #36
              Etwas später habe ich dann woanders noch etwas richtig nettes gefunden, ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo das war ...
              Stollenbunker, mindestens 70 Meter lang, mindestens 6 Räume (der hintere Teil ist verbrochen) und 4 Lüfter. Vor allem aber fast nicht beschmiert. Warum da allerdings mindestens 100 Gasmaskenfilter liegen, kann ich mir nicht erklären.

              Gruß

              Markus
              Angehängte Dateien
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #37
                Ach ein Notausgang war das ?!
                Hätte gewettet da wäre ein Öltank drunter...

                Mein Augenmerk gallt auch eher der Bahntechnik als den LS Deteils.

                Kommentar

                • Chrisch83
                  Ritter


                  • 02.07.2005
                  • 330
                  • Meschede (Hochsauerland)
                  • Habe ich nicht

                  #38
                  Klasse Entdeckung!!! Die Bilder sehen super aus . Irgentwie reizt es mich dahin zu fahren!
                  Wow, was ist das ein geiles Hobby !
                  Gruß Christian

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39
                    Sehr schön!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Chrisch83
                      Ritter


                      • 02.07.2005
                      • 330
                      • Meschede (Hochsauerland)
                      • Habe ich nicht

                      #40
                      @ruine 13 oder bastler
                      In SW Richtung vom Gbf befindet sich anscheinend ein Ringlokschuppen. Gleise kann ich "von oben" nicht erkennen. Könnt ihr was zu dem Zustand sagen?
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #41
                        Das war das BW Hochfeld, zu dem der Kollege xfekbm noch verzweifelt Informationen sucht. Das komplette Gelände wird wohl mittlerweile als (Continer)Lager genutzt, im Wasserturm ist ein türkisches Hotel.
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • xfekbm
                          Landesfürst


                          • 01.03.2006
                          • 880
                          • Mobile Alabama USA
                          • Bauchgefühl

                          #42
                          Ist der von mir schon öfter erwähnte Ringlokschuppen des ehem. BW in Hochfeld.Leider habe ich bislang noch keinerlei Infos trotz mehrerer Threads dazu erhalten.



                          Hallo Markus,woher kommt das nur daß ich diesen Schutzraum kenne? Super Deine Bilder
                          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                          Kommentar

                          • Chrisch83
                            Ritter


                            • 02.07.2005
                            • 330
                            • Meschede (Hochsauerland)
                            • Habe ich nicht

                            #43
                            Das erklärt die Sattelschlepper vorm Schuppen!

                            Ein türkisches Hotel in einem Wasserturm !

                            Bei mir um die Ecke steht das BW Bestwig (Bericht gibt es schon). Dort steht auch noch der Wasserturm. Jetzt brauch ich noch ein paar Investoren und dann lasse ich den Turm zum Wellnesshotel umbauen
                            Gruß Christian

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #44
                              Auch nicht schlecht Markus.Da warst Du schneller wie ich
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              • xfekbm
                                Landesfürst


                                • 01.03.2006
                                • 880
                                • Mobile Alabama USA
                                • Bauchgefühl

                                #45
                                Es scheint daß der Schuppen heute als LKW-Garage genutzt wird...
                                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                                Kommentar

                                Lädt...