Material Kettenglied Panzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3054
    • thüringen

    #1

    Material Kettenglied Panzer

    Hallo leute,

    Brauche mal eure hilfe!
    Es geht um das material für panzerkettenglieder!
    Ein bekannter hat eins liegen wohl vom t55!
    Dieses scheint schonmal repariert worden zu sein!
    Das komische an der sache das es kettenglied zwar rostig aussieht aber komplett antimagnetisch ist!
    Selbst der stärkste neodym fällt runter!
    Bei haftmagnetminen macht das ja sinn!
    Jemand hier der das lösen kann und was zum material sagen kann?

    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von trilobit; 15.01.2021, 15:02.
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Gußeisen ist nicht magnetisch:
    Im Gegensatz zu Stahl lässt sich Gusseisen aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehaltes nicht verformen und schmieden. Es ist auch nicht magnetisch, da dazu die Atome des Materials in die gleiche Richtung ausgerichtet sein müssen, wie häufig bei gewalztem Stahl. Gusseisen bildet keine polarisierte Masse, die sich ausrichten kann.
    Quelle:
    Vom Guss zur Bearbeitung Für spezielle Formen und Anwendungen Gusseisen sind Eisenlegierungen für spezielle Formen und Anwendungen Bei Gusseisen handelt es sich um eine Gruppe von Eisenlegierungen, die einen hohen Anteil von Kohlenstoff (> 2 %) und Silizium (> 1,5 %) sowie weiteren Bestandteilen wie Mangan, Chrom oder Nickel aufweisen. Man unterscheidet zwischen dem grauen Gusseisen (Grauguss), […]
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3054
      • thüringen

      #3
      Danke das macht sinn!
      Dann lohnt sich das vom schmieden eher nicht!
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Zitat von trilobit
        Danke das macht sinn!
        Dann lohnt sich das vom schmieden eher nicht!
        Hat-Sinn
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ich denke mal,das die Ketten aus Stahlguss gefertigt sind... Aber auch das scheint nicht magnetsich zu sein...?

          Bei Gußeisen sowohl als auch bei Stahlguß hat man festgestellt, daß das ein- oder mehrmalige Ausglühen der Gußstücke die magnetischen Eigenschaften verbessert; das Material wird durchlässiger und leichter induzierbar.

          Quelle auf die Schnelle:https://link.springer.com/chapter/10...642-51842-3_13

          Seite 55 nicht magnetischer Stahlguss:
          Gruß Olli

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3054
            • thüringen

            #6
            Zitat von Bergedienst
            Hat-Sinn
            Echte männer schmieden waffen aus eisen!
            =》 ⛳🍦
            Zuletzt geändert von trilobit; 15.01.2021, 16:53.
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • trilobit
              Heerführer


              • 01.09.2009
              • 3054
              • thüringen

              #7
              Zitat von oliver.bohm
              Ich denke mal,das die Ketten aus Stahlguss gefertigt sind... Aber auch das scheint nicht magnetsich zu sein...?

              Bei Gusseisen sowohl als auch bei Stahlguss hat man festgestellt, daß das ein- oder mehrmalige Ausglühen der Gussstücke die magnetischen Eigenschaften verbessert; das Material wird durchlässiger und leichter induzierbar.

              Quelle auf die Schnelle:https://link.springer.com/chapter/10...642-51842-3_13

              Danke oli !
              Habe noch nie drauf geachtet ob gussstahl magnetisch ist!
              Vieleicht hat ja noch jemand versuchsmuster zum testen zuhause!?
              Zuletzt geändert von trilobit; 15.01.2021, 16:44. Grund: Enthielt direktes Vollzitat
              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
              (SirQuickly)

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                4C774E64-020F-469A-A205-CBD877167AE1.jpg ich habe noch eins....allerdings wurde es glühend in Wasser abgeschreckt....Wo ist mein Magnet??? mal morgen suchen u.probieren ob er backen bleibt. m.f.g.Rico😉

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3054
                  • thüringen

                  #9
                  [...]

                  An fast jeder taschelampe ist einer!
                  Sonst nimm die festplatte aus deinem rechner mal raus und halt sie gegen🤣
                  Oder fr. Rhaselow's mikrowelle!


                  T34 ....du alter fuchs! 🤩

                  Aber den magnet test hast du also auch noch nie gemacht!


                  Ich bis heute nachmittag aber auch nicht!
                  Gruss ins brandenburgerländle
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.01.2021, 19:09. Grund: direktes vollzitat entfernt
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Zitat von trilobit
                    An fast jeder taschelampe ist einer!
                    Sonst nimm die festplatte aus deinem rechner mal raus und halt sie gegen🤣
                    Oder fr. Rhaselow's mikrowelle!
                    Hmm....nur mal so am Rande,auf Arbeit haben wir ne 40er Wasserwage mit Magneten zum ausrichten(Gerüst)weil bei uns alles Stahl ist Bohlen u.s.w.es sind schon unzählige am Gerüst hängen geblieben(vergessen)Alternativ hat nen Kollege ne App aufs Handy geladen und hat super geklappt,ich meinte er soll sich noch ne Magnet App runterladen u.er kann sein Handy an die Rüstung backen.... er hat aber keine Magnetapp gefunden die funktionierte....

                    T-34 lieber wäre mir ein Deutsches Glied(Panzerglied)

                    P.s.Das brandenburgische ist auch mein Nachbarland.....ich bin Mecklenburger m.f.g.Rico😉ins Bayrische ....
                    Ich teste morgen mal
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.01.2021, 19:10. Grund: zitat repariert

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3054
                      • thüringen

                      #11
                      Mist ist ja nicht so das es nicht im profil steht 😂

                      Ok rico du darfst mich ,,, geografisches-rindvieh,, nennen
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Alles gut.... m.f.g.Rico😉

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3054
                          • thüringen

                          #13
                          Ich meine das schoneinmal verblockt zu haben
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • trilobit
                            Heerführer


                            • 01.09.2009
                            • 3054
                            • thüringen

                            #14
                            Der anbieter für die magnetapp hat auch die mit dem w-lankabel und die rechteaugenmassapp im programm!
                            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                            (SirQuickly)

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Naaaa siiiiicher..... Aber solche Kollegen MUSS es ja auch geben...
                              Da habe ich mal ne Satelliten Schüssel beim einrüsten abgebaut,störte.
                              Bein abrüsten fragte mich der Bauherr ob ich das Ding wider anbauen kann....Na klar kein Problem...gemacht getan....Bäm....Bild war gleich da...DER Kollege wunderte wie ich das gemacht habe???Naja,du must deine Hand vor dem Modul halten und wenn es kribbelt stimmt die Richtung....Er nur verwundert guck...ECHT?!?
                              Naja er wusste nicht das ich die Halterung vorm Abbau markiert hatte...
                              m.x.g.Rico😉

                              Kommentar

                              Lädt...