Klappe von Luftschutzkeller?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eberbacher
    Anwärter


    • 20.01.2005
    • 17

    #46
    Ich schliesse mich der Antwort des "Notausstieges an. Hier bei uns in der Region hats ein Haufen Bunker. Die mit Notausstiegen sind auch nicht grade geräumig. In vielen Fällen war sogar ein "Rausgraben" vorgesehen. Das wird wohl so gewesen sein, dass man die kleine Klappe von innen öffnen konnte um die Lage zu sondieren und ggf. dann dort die ganze Tür öffnen und aussteigen wenn der Haupteingang verschüttet worden wäre. Der Eröffner dieses Threads könnte mal die abmessungen der Steine nehmen, dann wäre es möglich, die Abmessungen der Tür ziemlich genau einzugrenzen ohne da hochsteigen zu müssen. Weiter gehe ich davon aus, dass die Fensterfront über der Tür bis zum Boden des EG geht. Da ist dann meist ein Heizkörper als Begrenzung drinnen aufm Boden - oft in dieser Art gesehen. Das die meisten Rathäuser früher ein Luftschutzkeller hatten ist ja wohl hinnlänglich bekannt. Sofern nicht schon vorgesehen wurden vorhandene Kellerräume gerade weiter ausgebaut.

    Greetz Nick

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #47
      Zu den Luftschutzpfeilen habe ich auch noch eine Frage: In der Innenstadt von Karlsruhe, nahe des Marktplatzes, steht ein altes öffentliches Gebäude, hab nicht drauf geachtet was genau es war, würde aber bei Interesse ein paar Fotos machen. Da ist an jedem Kellerfenster so ein weißer Pfeil angebracht. Meine Frage: Ist das noch alt und original oder wurde in Karlsruhe mal ein Film gedreht und die Markierung deshalb angebracht? Glaube ich habe an der Hausecke auch ein gut lesbares "Off Limits" entdeckt. Müßte halt mal wieder hin und knipsen.

      Gruß,
      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #48
        Zitat von dirk ganster
        Müßte halt mal wieder hin und knipsen.

        Gruß,
        Dirk
        Ja mach das mal. Klingt sehr interessant. Die Pfeile interessieren mich, obwohl ich in Bezug auf Originalität im genannten Gebiet nichts sagen kann. Wenn es ein altes Gebäude ist, liegt die Vermutung nahe, daß es sich um zeitgenössische Markierungen handelt. Diese Pfeile dienten übrigens den damaligen Suchmannschaften, bei eventueller Gebäudebeschädigung, zur Lokalisierung von Überlebenden und zeigten das Vorhandensein und die genaue Lage der Schutzräume an.

        MfG Uwe

        P.S. Schön wenn mal wieder ältere Beiträge " aufgewärmt" werden.

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #49
          ....Notluke für LS-Keller ist lt. Auskunft bei uns hier sehr warscheinlich, als Austieg relativ klein....soll ja auch so schnell keiner reinkommen! Kann von aussen von Rettungskräften geöffnet werden, ist von innen auch verriegelt, durch die kleine Luke kann man sehen ob die Luft "rein" ist! Haben wir bei uns in ähnlicher Ausführung, war in solchen schon mehrmals drin. Aussen am Haus der Große Pfeil, direkt angeführte Stelle mit kleinem Pfeil am Haus.
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #50
            So, war eben noch mal da, mitsamt Kamera, die sich aber wegen der abendlichen Lichtverhältnisse als unbrauchbar erwies. Es handelt sich um eine 1878-80 erbaute Schule, die Adresse schicke ich gerne per PN, immerhin will ich nicht, dass jemand Geschichte überpinselt, bloss weil ihm seine Geschichte nicht gefällt. Am Gebäudesockel sind noch mehrere gut lesbare Markierungen "OFF LIMITS FOR ALL AMERICAN AND ALLIED PERSONNEL", über einem Kellerfenster befindet sich ein schabloniertes, weißes "G". Die Pfeile konnte ich lustigerweise nicht mehr entdecken, vielleicht hab ich die auch sonstwo gesehen und sie erinnerungstechnisch verknüpft. (Oh Gott, schöner Satz...wenn man Sprache hasst) Was bedeutet das weisse G? Gasabsperrventil? Gasschleuse? BergungsGerät? Welche Zonen waren eigentlich "OFF LIMITS" und warum? Wer legte das fest? Im Falle der Schule könnte ich mir z.Bsp. vorstellen, dass es sowohl die Bevölkerung als auch die alliierte Führung nervte, wenn sexhungrige GI´s den ganzen Tag vor Schulen für höhere Töchter rumlungerten. Deute ich das richtig?

            Gruß,
            Dirk
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #51
              Türe...Klappe ??!!

              @Dirk ,dazu kann ich nichts sagen bis auf " Mach Bilder"!


              Zu der Klappe....wie schon bemerkt würde ich Notaustieg oder dergleichen Auschließen.

              Eventuell Abdeckung für Gas - Wasser oder Strom Anschluss.

              Die ehemalige Verwendung könnte davon stammen....

              Bye Robbells
              Angehängte Dateien

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Schmeisser
                Einwanderer


                • 12.06.2006
                • 6
                • Baden
                • Fisher 1212

                #52
                Hallo zusammen!

                Lese hier jetzt schon ne Weile mit und möchte jetzt auch noch meinen Senf dazugeben!

                Erst mal ein Hallo an alle! Ich bin neu hier, komme aus Karlsruhe und interessiere mich für den WK2, seine Hinterlassenschaften sowie Sondeln, was ich bisher aber (noch) nicht betreibe!

                @ dirk_ganster
                Hallo Dirk, also zur Gebäudeaufschrift Ecke Kreuz/? Strasse!
                Die hat mich auch längere Zeit interessiert, da ich dort mehrmals die Woche vorbeigelaufen bin!
                Meine Nachforschungen haben folgendes ergeben:
                "THIS AREA IS OFF LIMITS TO ALL AMERICAN AND ALLIED PERSONNEL" bezog sich auf...na, auf was wohl, den angrenzenden PUFF! Den GI´s war es wohl untersagt dort zu verkehren, auch um Ansteckung mit Krankheiten zu verhindern! (habe ich beim "Tag des Denkmals" im Jahr 2005" rausbekommen)

                Ich hoffe ein bißchen weitergeholfen zu haben, Gruß
                Schmeisser

                Kommentar

                Lädt...