Moin Gemeinde
nach langem Schweigen von mir, mal wieder ein Lebenszeichen.
War am letzten WE mit dem Spürhund in den Wäldern von Hannover unterwegs und finde durch Zufall Beton.
Mein erster Gedanke war, ein Bunker für eine Flak-Stellung. Bei näherem Betrachten kamen mir dann aber doch Zweifel auf.
Das ganze Teil besteht aus drei, sternförmig angeordneten Räumen. Diese gehen von einem Vorraum aus. Alle Räume waren mal durch eine Tür zu verschließen. Die Öffnungen sind vergittert. In den Räumen befanden sich Möglichkeiten für eine Feuerstelle.
Handelt es sich evtl. um Zellen für Gefangene? Aber wer baut so ein stabiles Teil für nur drei Häftlinge und dann noch splitterschutzsicher? Im WK II hat man sich doch weniger um den Schutz von Gefangenen bei Luftangriffen gekümmert.
Also, wer löst das Rätsel?
Gruß
Obelix
nach langem Schweigen von mir, mal wieder ein Lebenszeichen.

War am letzten WE mit dem Spürhund in den Wäldern von Hannover unterwegs und finde durch Zufall Beton.
Mein erster Gedanke war, ein Bunker für eine Flak-Stellung. Bei näherem Betrachten kamen mir dann aber doch Zweifel auf.
Das ganze Teil besteht aus drei, sternförmig angeordneten Räumen. Diese gehen von einem Vorraum aus. Alle Räume waren mal durch eine Tür zu verschließen. Die Öffnungen sind vergittert. In den Räumen befanden sich Möglichkeiten für eine Feuerstelle.
Handelt es sich evtl. um Zellen für Gefangene? Aber wer baut so ein stabiles Teil für nur drei Häftlinge und dann noch splitterschutzsicher? Im WK II hat man sich doch weniger um den Schutz von Gefangenen bei Luftangriffen gekümmert.
Also, wer löst das Rätsel?

Gruß
Obelix
Kommentar