Verlagerungsprojekt B3b Appenrode/Mühlberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    ????-Altvatter

    ... die Firma gibt´s heute noch - einer der größeren Baukonzerne im Süden.
    Sie heißen Müller-Altvatter.
    Ob der "Müller" auch damals schon davor stand, wirst Du anhand der Buchstabenanzahl bzw. Ähnlichkeit ja leicht rausfinden ...

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #17
      Hallo Wilm,

      viiieeeelen Dank für deine Hilfe.

      zur Arge gehörten folgende Firmen:

      Grün & Bilfinger 28 %
      Hochtief 23,6 %
      Holzmann 19,9 %
      Plötner 21,2 %
      Müller-Altvatter 7,3 %

      Die gesamten Protokolle der Arge Woffleben liegen mir in Kopie vor. Bei Interesse einfach melden. Aber am besten per pn, ansonsten hat sich das Publizieren wirklich erledigt.

      Frank

      Kommentar

      • Wimmi
        Heerführer

        • 17.01.2002
        • 1456
        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

        #18
        Hallo Frank,

        da Dein Postfach voll ist, keine PN.

        Bitte um Kopie der Kopie.

        Gruss aus der alten Heimat.


        Bei Rückfragen ist mein Tel. heute ab 18.00h besetzt.
        Der Wimmi

        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #19
          Jepp - und schon ist alles gelöscht.

          Postfach wieder aufnahmebereit.

          Werde die Kopien am Montag fertigen.

          Bis dann
          frank

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #20
            Schon komisch, dass bislang nur 4 Personen auf die Anfrage reagiert haben. Es wird doch bestimmt noch mehr Personen geben, die etwas zu der Problematik B 3b sagen können. Oder sollte ich mich da getäuscht haben? :

            Bingo

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              DAS ...

              ... leigt zum einen wohl daran, daß hier ein kleiner Unterschied zwischen dem "einfach nur mal so Befahren" der Anlagen und den "wahren Forscherinteresse" liegt ...

              Und dann hat der "Magnet" Kohnstein über die Jahre wohl eine derartige Anziehungskraft ausgeübt, daß kaum einer sich die Drei Kilometer weit nach Norden "verirrt" hat.
              DAS ist meines Erachtens ja auch an der offiziellen Politik seitens Land/Gedenkstätte/etc. zu erkennen, die die umliegenden Bereich eher stiefmütterlich behandeln.
              In den Bereichen B3, 11, 12, 17 sind weißgott mehr Menschen umgekommen, als in Ni 109 an sich. Das ließ/läßt sich aber anscheinend nicht so schön mit der in der Nachkriegszeit entstandenen Phobie bzw. Ideologie verbinden ...
              Ansonsten kann ich es mir nicht erklären, daß in der einen Bude bis in jüngste Zeit eifrig Gemüse, Obst und Getränke gelagert und Champignons produziert werden, während Befahrer der anderen Anlage wg. Betreten und/oder der Mitnahme von korrodiertem Kleinschrott die Härte des Gesetzes zu spüren bekommen.
              (Wobei unsere ausländischen Freunde nur ca. 1.800 Güterwagons voll "Schrott" daraus entfernt haben ...)

              Das war jetzt nur ne Äußerung am Rande. - kein Aufruf das MW den umliegenden Anlagen gleichzustellen, eher die umliegenden Anlagen dem MW gleichzustellen ...
              ... und vielleicht den einen oder anderen an der Örtlichkeit interessierten nicht zu stark zu kriminalisieren bzw. in die "rechte" Ecke zu stellen ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Justus
                Registered User
                • 08.08.2001
                • 133
                • Wunstorf

                #22
                @ Bingo ... Es wird doch bestimmt noch mehr Personen geben, die etwas zu der Problematik B 3b sagen können. ...

                Das hätte ich vor einigen Wochen noch behauptet, als ich noch nicht wusste, wie groß B3a/B3b werden sollten, denn die Angaben von Bornemann und „Heilbutt“ weichen diesbezüglich ganz erheblich voneinander ab. Aufgrund er „Heilbutt`schen“ Beschreibungen glaube ich inzwischen, dass ich bisher nur den Südteil von B3a von innen gesehen habe. Der Nordteil B3a, den ich bisher für B3b gehalten habe, ist – soweit mir bekannt – ja nur noch für Fledermäuse offen. Aber: Süd- und Nordteil von dieser schönen Champignonzucht ergeben zusammen nie 230.000 Quadratmeter Nutzfläche. Die Bruttogröße ist zwar ca. 37 ha, aber das reicht m. E. höchstens für ca. 150.000 Quadratmeter Netto. Also, wo war der Rest geplant? :

                Darum zweifele ich derzeit, ob meine Lageüberlegungen richtig sind.

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #23
                  fehlende Antworten

                  Hallo Frank,

                  ich glaube Jörg hat die Problematik sehr gekonnt auf den Punkt gebracht.

                  Die Anlage "Ni", also das "Mittelwerk" ist hinlänglich durch diverse Untersuchungen und Abhandlungen beschrieben worden. Der Fanatismus der weiteren Befahrung dieser Anlagen ist meines Erachtens in der Produktion von V1/2 begründet.

                  Anlagen die sich noch im Bau befunden haben, bzw. über deren Verwendungszweck in veröffentlichen Dokumenten nicht zu erfahren ist, bedeuten für den "Abenteurer" nichts besonderes. U-Verlagerungen ohne Hintergrund und daher auch ohne Einbauten entsprechen nicht dem Wunschbild des Abenteurers.

                  Sicherlich, ich trete hier nicht in Konfrontation zu den Befahrern von "Ni": Die aktuellen Aufnahmen sind aufschlussreich.

                  Anlagen wie B3a,B3b,B12,B17 habe ihrem historischen Grund und damit auch die Notwendigkeit der Aufklärung (wir beide arbeiten daran), jedoch glaube ich nicht, daß ein Erfolg für uns hier gegeben ist.

                  Justus hat seine Theorien aufgestellt, nun warscheinlich im wesentlichen verunsichert durch den "Heilbutt"-Bericht.

                  Jedoch nun die folgende Theorie:
                  Die untersuchende Verbände der Amerikaner und der SU haben sich im wesentlichen auf die produzierenden Anlagen konzentriert. Daher könnte es auch möglich sein, daß unser beiden Quellen sich nicht immer auf die Wahrheit berufen haben. Schließlich waren die Autoren direkt betroffen.

                  Hinsichtlich B3a/b haben wir unsere Quellen telefonisch ausgiebig erörtert.

                  Ein weiteres Indiz ist, daß die Mehrheit bei dem Begriff "Mittelwerk" sofort die Anlage "Ni" nennt. Wir beide, wie auch die besser informierten wissen jedoch, daß sich die Gesamtheit der Anlagen unter diesem Begriff findet. Also auch die hier untersuchte B3b.

                  Ich werde selbstverständlich meine weiteren Unterlagen sichten um eventuelle Daten hierüber erfahren zu können.


                  Auf weitere Ergebnisse bin ich, wie warscheinlich alle anderen, die sich hier mit mehr als 600 Hits schon verraten haben,
                  mehr als gespannt.



                  Nach einen langen Abend endlich die Unterlagen beiseitelegend


                  Gruss
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #24
                    um noch gleich einen draufsetzend

                    Ich habe mich gerade erschrocken, als ich die Menge der Hits gesehen habe:

                    Mehr als 730 !!!


                    Und keiner hat vielleicht den Drang seine Theorie hier zu äußern ???

                    Bisher haben sich auf die Anfragen von BINGO nur

                    SORGNIX,
                    JUSTUS
                    und ich gemeldet.


                    Es geht bei der Wahrheitfindung nicht immer darum, die Altakten aus dem Privatarchiv zu sichten, sondern auch eventuelle Theorien mit dem Aktenbestand zu vergleichen. Leider wiedersprechen sich diese teilweise wesentlich.

                    Also hier mein Aufruf: NUR MUT !!!

                    Beim Jonastal wurde hierdurch auch konstruktiv Diskutiert.


                    Mit freundlichem Gruß aus der Gegend des "Mittelwerks"
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #25
                      @ Wilm und Jörg

                      trotz des nochmaligen Aufrufes und über 900 hits keine weitere Reaktion. Eine schwache Leistung.

                      Bingo

                      Kommentar

                      • Dachs
                        Landesfürst

                        • 13.08.2001
                        • 622
                        • Minden Westfalen
                        • Meine Nase und den Verstand

                        #26
                        antworten

                        Vielleicht liegt der Mangel an Antworten daran daß andere nur darauf warten einer könnte in ihren Augen etwas dummes schreiben. Dann kann man ja über den oder die herfallen und rumreden. Leider spreche ich da aus eigener Erfahrung. Da wird dann nicht vernünftig geredet sondern nur zerrissen.

                        Gruss Sven:
                        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27
                          aber, aber, ...

                          Sven, was ist Dir Schlimmes hier wiederfahren ?? :

                          Die, die darauf warten anderen eins auszuwischen werden doch durch die Moderatoren recht schnell im Zaum gehalten - oder gibt´s da irgendwie Anlaß zu Klagen ??
                          Oder geht´s um "früher" ??
                          Oder traust Du "uns", den bislang in diesem Beitrag Schreibenden da zu ?? :

                          Nur Mut !

                          Gruß
                          Jörg

                          P.S. Ich glaube eher, einige (nachtr. geändert) warten hier auf Neuigkeiten zur genehmen eigenen Verwendung. "Wirkliche" Geheimnisse waren im Netz aber noch nie zu erheischen.
                          ... bis auf ein paar "Kleinigkeiten" ...
                          Ich denke immer noch, es besteht hier eine Diskrepanz zwischen reinem Forscherdrang und allgemeinem Befahrerinteresse.
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #28
                            Hi Leute,

                            offensichtlich hat das Thema doch mehr Leute interessiert, als bislang angenommen. In den vergangenen Tagen habe ich zahlreiche private mails erhalten. Offensichtlich besteht eine Hemmschwelle, sich offiziell im Forum zu äußern. Dies finde ich schade, da das Forum doch gerade von solchen Diskussionen lebt.

                            Also, nur Mut zum Risiko.

                            Bingo

                            Kommentar

                            • PeMü

                              #29
                              B3a / Blick vom Stollen A, der parallel zur Bergflanke verläuft, in einen bergseitigen Stollen mit schwerer Sperrsprengung an der Stollenbrust.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • PeMü

                                #30
                                B3a / Blick von Stollen A in einen begonnenen Seitenstollen. Der Stollenvortrieb endete an der Stollenbrust, die bereits gebohrten Sprenglöcher sind noch zu erkennen.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...