Ich hab das jetzt so verstanden: Vom Eingang weg, wieder in Richtung Stuttgart...
Meiner Meinung nach ist das der Notausgang von einem Luftschutzstollen der heutenicht mehr zugänglich ist und hat mit der "Anlage" keine Verbindung.
@ all: Alle Eingänge sind gesichert, bzw. es ist sowieso alles mit Dämmer verpresst.... Es besteht also in keinerlei Hinsicht Handlungsbedarf!
Um welche Art Anlage handelt es sich bei der in/bei Esslingen ? Luftschutz oder was anderes ? Sieht man das Ding wenn man Richtung Göppingen fährt, oben rechts im Hang ? Würde mich interessieren, weil ich mich da schon immer gefragt hab' was da ist.
Ich hab das jetzt so verstanden: Vom Eingang weg, wieder in Richtung Stuttgart...
Meiner Meinung nach ist das der Notausgang von einem Luftschutzstollen der heutenicht mehr zugänglich ist und hat mit der "Anlage" keine Verbindung.
@ all: Alle Eingänge sind gesichert, bzw. es ist sowieso alles mit Dämmer verpresst.... Es besteht also in keinerlei Hinsicht Handlungsbedarf!
falsch, der liegt nicht richtung stuttgart sondern genau entgegengesetzt !
luftschutz wär fraglich da da so gut wie keine häuser stehn!
@dragoner: Geht es bei solchen Anlagen eigendlich nicht immer um Luftschutz...
Ob man es von der B 10 aus sieht weis ich nicht - deine Beschreibung passt jedenfalls.
@Stuttgarter: Na dann gratulier ich doch mal zur Neuentdeckung - jetzt kennst du mehr als ich
Aber ich bin mir 100 % sicher dass die ganze Anlage verpresst ist - es besteht also auch hier kein Handlungsbedarf! Und das Wasser im Gang - optische Täuschung...
@dragoner: Geht es bei solchen Anlagen eigendlich nicht immer um Luftschutz...
Ob man es von der B 10 aus sieht weis ich nicht - deine Beschreibung passt jedenfalls.
@Stuttgarter: Na dann gratulier ich doch mal zur Neuentdeckung - jetzt kennst du mehr als ich
Aber ich bin mir 100 % sicher dass die ganze Anlage verpresst ist - es besteht also auch hier kein Handlungsbedarf! Und das Wasser im Gang - optische Täuschung...
also das mit dem wasser ist ganz bestimmt keine optische täuschung gewesen, da ist wasser rausgefolssen!
was verstehst du unter verpresst und kein handlungsbedarf? meinst du das da kein reinkommen mehr ist?
Bunker, Befestigungen, Verlagerungs- bzw. Produktionsorte
Seht mein posting deshalb doch wie alle anderen User eher als -schlechten- Witz an.
Ich kenne die Anlage von euch nicht, wenn Wasser rausgeflossen ist und ihr sogar hinter der verschüttete Tür einen Gang gesehen habt, wird wohl schon "irgendwas" dahinter sein.
Aber da eben diese Türe verschüttet, bzw. verschlossen wurde, ist diese Anlage halt dicht.
Ihr könnt euch ja um eine legale Begehung bemühen, auf euern Erfolg bin ich schon gespannt!
Bunker, Befestigungen, Verlagerungs- bzw. Produktionsorte
Seht mein posting deshalb doch wie alle anderen User eher als -schlechten- Witz an.
Ich kenne die Anlage von euch nicht, wenn Wasser rausgeflossen ist und ihr sogar hinter der verschüttete Tür einen Gang gesehen habt, wird wohl schon "irgendwas" dahinter sein.
Aber da eben diese Türe verschüttet, bzw. verschlossen wurde, ist diese Anlage halt dicht.
Ihr könnt euch ja um eine legale Begehung bemühen, auf euern Erfolg bin ich schon gespannt!
Bekomm meine vielleicht etwas flappsige Antwort bitte nicht in den falschen Hals - war nicht böse gemeint!
Ich kenne die Anlage die der Stuttgarter gefunden hat wirklich nicht, es gibt dort in der Ecke zwar einige Anlagen wie U-Verlagerungen und Luftschutzstollen, die machen in der Ecke aber gar keinen Sinn.
Vielleicht ist es ein kleiner Lagerstollen, ein Weingärtner brauchte Platz für seine Geräte oder eine Quelle wurde schon im Berg angezapft.
Ohne vor Ort gewesen zu sein, kann ich bei der Beschreibung auch nur raten...
Leute fragen und ins Stadtarchiv von Esslingen gehen. Irgendwie kommt man immer weiter!
Hab' die Antwort nicht in den falschen Hals bekommen. Ich wollte nur damit sagen, daß es ja noch was anderes sein könnte. So schnell bin ich nicht eingeschnappt.
Was ist mit Euch los ? Wo man reinschauen kann, kann man doch bestimmt auch ein paar Bilder machen. Ansonsten kann man sich doch bestimmt irgendwo durchdrücken wenn schon ein Baum drauf steht und für 1m. hohes Wasser braucht man doch keine Taucherausrüstung. Also laßt Euch mal etwas einfallen.
@ Stuttgarter:
Ich glaube ich kann Dir mit der Anlage weiterhelfen...
(Wenn wir von der gleichen reden)
Meinst Du den Eingang auf der rechten Strassenseite im Berg, ca. 200 m nach einer Fußgängerbrücke? (Genauere Orstsangabe möchte ich hier vermeiden)
Wenn ja, ich war mal vor ca. 20 Jahren drin, hatte die Anlage vermessen und ein paar Bilder gemacht. (kann ich Dir ggf. zur Verfügung stellen, wenn ich Sie noch finde.
genau da sind wir rumgelaufem:-)
nachdem wir den 2 eingang nicht erreicht haben da die dornenfluttttttttttt
unüberwindbar war sind wir frustriert den weg entlangelaufen.
nach ca 1 km haben wir dann den verschütteten eingang entdeckt!
(nicht die 2 die du meinst)
aber um bild material wäre ich dankbar:-) denn das ding würd ich echt gern mal sehn:-)
kennst du den zweck dieser anlage?
@dokumentix + frischling
hatten keine dici dabei werden aber bilder machen und dir zusenden:-)
das prob. ist nur grad das ich jede menge arbeit habe und zu fast nichts komme aber ich machs keine sorge:-)
grüßle
micha
Zitat von Abtaucher
@ Stuttgarter:
Ich glaube ich kann Dir mit der Anlage weiterhelfen...
(Wenn wir von der gleichen reden)
Meinst Du den Eingang auf der rechten Strassenseite im Berg, ca. 200 m nach einer Fußgängerbrücke? (Genauere Orstsangabe möchte ich hier vermeiden)
Wenn ja, ich war mal vor ca. 20 Jahren drin, hatte die Anlage vermessen und ein paar Bilder gemacht. (kann ich Dir ggf. zur Verfügung stellen, wenn ich Sie noch finde.
Kommentar