Jungs, bin auch kein Profi, aber ich denke Stuttgart ist recht alt und die unterirdische Kommunikationen hat man schon lange vor dem Bau des Hbf's angelegt. Und dieses Mal wird ja auch schon tiefer gegraben wie 1914
Aber wie gesagt, war nur ein Gedanke
Gruß
Vitali
Aber wie gesagt, war nur ein Gedanke

Gruß
Vitali


Allerdings glaube ich nicht, daß da dann Bunkeranlagen zu Tage befördert werden. Ich würde da dann eher an alte Gänge aus der Römerzeit und/oder dem Mittelalter denken. Die Römer waren ja ziemlich aktiv im Stgt. Zumal im Park ja noch die Ruinen des Lusthauses stehen. Im Hallschlag soll es ja so einiges an unterirdischen Gängen aus der Römerzeit geben (Stichwort "Römerkastell").
Okay, ich geb mich geschlagen.

Der kleinere Aus- bzw. Eingang (Bild 3) ist doppelt gesichert: Einmal durch ein Gittertor (neuzeitlich) und zum zweiten am direkten Eingang zum Bunker wurde die Stahltür von innen an den Griffen mit Stahlstreben verschweißt (hab ihn damals ja von innen gesehen).


]
Kommentar