Prämie - Ja oder Nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #31
    Zitat von Scout1
    vor allem stellt die regierung " nur " dieses kontengent an finanzmittel zur verfügung!!! das heisst wenn das aufgebraucht ist gibts keine kohle vom staat zum autokauf mehr!!
    bei lieferzeiten von 3 bis 4 monaten ( skoda, dacia) sollte man sich die prämie vom " händler " im kaufvertrag zusagen lassen!!
    dann ist das nämlich das problem vom händler und der käufer kommt auf alle fälle zu seiner prämie, egal ob die staatlichen mittel aufgebraucht sind oder nicht!!!
    ...ich als kleiner autohändler hab bisher auch die prämie im kaufvertrag vermerkt, und dem kunden beim kauf einfach abgezogen... aber nun hab ich bereits einen 5 stelligen betrag den ich wohl irgendwann zurückbekomm... allerdings wird die bearbeitung wohl so lange dauern, das ich ev. mein geld erst im juli/august oder noch später bekomm... wenn nun der nächste kommt und ein auto kaufen möchte, muß ich mir bereits gedanken machen, ein großer händler der genug rücklagen gebildet hat kann das ev. vorlegen, aber ich mit meinem 3 mann betrieb komm da schon ins schwitzen... und wenn der betrag aufgebraucht ist, schau ich als händler in die röhre...

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #32
      Für die Konjunktur, speziell für die Konjunktur der Weltwirtschaft schadet es kaum etwas, wenn in Deutschland ausländische Wagen gekauft werden. Schließlich sind wir doch eine Exportnation und leben von Ländern, denen es auch wirtschaftlich gut geht.

      Natürlich haben es unsere Premiummarken jetzt schwer, aber ich denke die "großen" Marken werden schon wieder ihre großen Zeiten haben.

      Frei nach dem Motto: Teuer geht immer.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • jacobson15
        Ritter


        • 17.06.2007
        • 312
        • Oberbayern

        #33
        Rechnet doch mal selbst wenn das neue KFZ nur 7000 Euro kommt, also minus Abwrackprämie 2500 neu um die 10000 gekostet hätte. Davon sackt Vater Staat 19 % Mehrwertsteuer ein, die übrigens für den hohen Wertverlust im ersten Jahr veranwortlich ist. Also 1900 Mwst, auf die er zugunsten der Abwrackprämie verzichtet. Also sponsert er effektiv 600 Euro. Ein gutes Geschäft für ihn sieht man weiter die Zusatzeinnahmen durch der Verwertungskette der Altautos die ja auch Steuerbelastet sind.

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #34
          Zitat von jacobson15
          Davon sackt Vater Staat 19 % Mehrwertsteuer ein
          Und? Fuer den Kaeufer bedeutet es nach wie vor "2500,- EUR Haben oder nicht Haben"...
          Davon muss er nur den Preis abziehen, den er vermeintlich fuer seinen Gebrauchten noch auf dem Markt erzielen koennte. Der Wert sollte natuerlich deutlich unter den 2500 liegen...
          Durch die vielen Zusatzrabatte die die Autofirmen dem Kaeufer jetzt noch hinterherwerfen, gibts wohl kaum eine guenstigere Zeit ein neues Auto zu kaufen, als jetzt.
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5785
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #35
            Um's mal aus meiner Branche zu beleuchten--ich bin Lackierer--,der Fahrzeugpark auf unseren Straßen war überaltert.An einer 15 Jahre alten Kiste läßt niemand mehr eine kleine Schramme wegmachen-das Geld wandert lieber in den Tank.Beim Neuwagen wird doch eher darauf geachtet,daß Optik und Wert erhalten bleiben,egal,wo in Hinterindien die Kiste zusammengenagelt wurde!
            Daher--kauft,kauft,kauft..

            (nur mein eigener Passat muß noch etwas halten-ist ja mit 300000km gerade eingefahren-außerdem gibts jetzt ja günstig Gebrauchtteile...)
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • California
              Banned
              • 03.08.2003
              • 185
              • Stuhr, Niedersachsen
              • keinen

              #36
              Ein Auto ist ein Gebrauchsobjekt. Es stimmt schon, wenn eines schon etwas älter ist: man läßt die Schramme ne Schramme sein. Darum gehts ja auch nicht. Aber die sog. Abwrackprämie ist wieder so ein dummer Schachzug der Regierung um uns noch ein wenig Geld aus der Hose zu leiern. Wie schon oben in meinem ersten Kommentar gepostet, ich bin nicht käuflich. Und irgendwie haben alle Prämien was Kleingedrucktes, was gerne übersehen werden will.
              MfG Oli
              Ich suche nicht, ich finde!

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #37
                Zitat von California
                Ein Auto ist ein Gebrauchsobjekt. Es stimmt schon, wenn eines schon etwas älter ist: man läßt die Schramme ne Schramme sein. Darum gehts ja auch nicht. Aber die sog. Abwrackprämie ist wieder so ein dummer Schachzug der Regierung um uns noch ein wenig Geld aus der Hose zu leiern. Wie schon oben in meinem ersten Kommentar gepostet, ich bin nicht käuflich. Und irgendwie haben alle Prämien was Kleingedrucktes, was gerne übersehen werden will.
                MfG Oli
                Sorry, aber das ist meiner Meinung nach, und ich komme aus der Autobranche, absoluter Blödsinn. Es gibt ganz klare Richtlinien und Vorgaben für die Gewährung der Abwrackprämie. Da gibts nichts Kleingedrucktes und wenn man lesen kann und der deutschen Sprache mächtig, dann wird da auch nichts übersehen.
                Es wird keiner zu irgendwas gezwungen und Leute die nicht käuflich sind dürfen Ihr Schrottauto auch weiterfahren. Für die anderen, die was neueres haben wollen ist es jetzt einfach eine gute Gelegenheit für den Alten noch vernünftiges Geld zu kriegen und mit der Steuer-, Sprit- und Reparaturersparnis im Vergleich zum Altwagen einen Großteil des Neufahrzeuges zu finanzieren.
                Ich persönlich bin der Meinung, das unsere Regierung sich hier zur Abwechslung mal was Sinnvolles hat einfallen lassen.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • koseng
                  Landesfürst


                  • 21.01.2004
                  • 714
                  • Hannover-Nordstadt
                  • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                  #38
                  ich kann mich MrT nur anschliessen.

                  Meine Freundin war eh schon länger auf der Suche nach nem Neuwagen. Da kam ihr das gerade recht. Wer das Angebot nicht nutzen möchte, der solls halt nich machen.
                  gruss Björn

                  opelforum.däÄh

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #39
                    Hab mir jetz nen VW Fox bestellt.Lieferzeit 5 Monate!!!

                    Ab 30.märz ist das formular für die resverierung online.dann geht das hauen und stechen erst richtig los

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #40
                      Zitat von jacobson15
                      neu um die 10000 gekostet hätte. Davon sackt Vater Staat 19 % Mehrwertsteuer ein, die übrigens für den hohen Wertverlust im ersten Jahr veranwortlich ist. Also 1900 Mwst, auf die er zugunsten der Abwrackprämie verzichtet.
                      Überprüfe doch bitte nochmal deine Rechnung. Bei einem Verkaufspreis von 10.000 Euro beträgt die enthaltene MwSt noch nicht mal 1.600 Euro, auf keinen Fall 1.900 €, das wäre der Fall, wenn der Nettoverkaufspreis bei 10.000 € liegen würde.

                      Warum die MwSt für den hohen Wertverlust im ersten Jahr verantwortlich sein soll, ist mir auch schleierhaft.

                      Martin

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #41
                        na dann hoffe mal das du richtig überlegt hast.

                        1.wo die ersatzteile nicht als kompaktsatz verbaut sind.(bremscheibe Bremsbeläge als ein Bausatz)
                        2.nicht zuviel elektronikschnickschnack
                        3.spritverbrauch
                        früher habe ich mir immer nen vw geholt,käfer,polo,golf,passat,dort konnte man relativ günstig seinen wagen reparieren und die ersatzteile waren auch nicht so teuer.
                        aber heute würde ich keinen vw kaufen,gewollt und nicht gekonnt sag ich da nur,horrende werkstattkosten und qualitätsmässig stark abgebaut.

                        in sachen kleinwagen haben die anderen hersteller zu vw deutlich aufgeholt.
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • wolfi
                          Heerführer


                          • 02.01.2006
                          • 2054
                          • bayern

                          #42
                          Zitat von Dackelfreund
                          na dann hoffe mal das du richtig überlegt hast.

                          1.wo die ersatzteile nicht als kompaktsatz verbaut sind.(bremscheibe Bremsbeläge als ein Bausatz)
                          2.nicht zuviel elektronikschnickschnack
                          3.spritverbrauch
                          früher habe ich mir immer nen vw geholt,käfer,polo,golf,passat,dort konnte man relativ günstig seinen wagen reparieren und die ersatzteile waren auch nicht so teuer.
                          aber heute würde ich keinen vw kaufen,gewollt und nicht gekonnt sag ich da nur,horrende werkstattkosten und qualitätsmässig stark abgebaut.

                          in sachen kleinwagen haben die anderen hersteller zu vw deutlich aufgeholt.
                          Egal welchen wagen man sich kauft,es gibt immer irgendeinen, der das "nie getan hätte",weil das Auto zu teuer,besch. qualität und werkstattkosten sowieso viiiel zu hoch usw.

                          Kommentar

                          • Herrn Häuser
                            Ritter


                            • 12.09.2005
                            • 458
                            • dreißigneunzwosechs

                            #43
                            ...jau, die Erfahrung mache ich auch gerade.
                            Habe uns einen 14 Jahre alten Corsa als Zweitwagen gekauft....Abwrackprämie mal umgekehrt. Na und? Für die paar Kilometer reicht das Ding...

                            Kommentar

                            • Dackelfreund
                              Heerführer


                              • 25.11.2006
                              • 4708
                              • .........
                              • -------------

                              #44
                              13 jahre alter fiasko-letztes jahr problemlos durch den tüv.
                              --------------------------------------------------------
                              ich sage nur gelbe Nummerschilder

                              Kommentar

                              • spike
                                Heerführer


                                • 15.02.2009
                                • 2013
                                • Oberfranken/Bayern
                                • Bounty Hunter Lone Star

                                #45
                                Hallo!
                                Wenn du den "neuen" solange fährst bis er in die Jahre kommt, kann dir der Wertverlust eigentlich Wurst sein.
                                Pro:
                                Neues Auto, Garantie, las mich Lügen- 3 Jahre Tüv und mit etwas Glück
                                in naher Zukunft keine Reperaturen, Verschleis ma ausgenommen,
                                evtl. weniger Verbrauch.
                                Kontra:
                                Nichts gibts für umsonst.

                                Betohne das dass meine Ansicht ist.

                                Beste Grüße-
                                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                                Kommentar

                                Lädt...