Prämie - Ja oder Nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #91
    Immerhin beruhigend zu wissen, daß hier im Forum solche Kapazitäten sind die alles immer schon im Voraus wissen. Wird schon flutschen das Ganze, wenn nicht heute dann halt morgen. Die Prämie wird/wurde sowiese aufgestockt und das Problem mit dem Server ist bei der bafa bekannt.
    Also nicht aufregen - das haut auf jeden Fall hin mit der Prämie.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #92
      ich sags dir,wenn du net recht hast...dann kum i vorbei!

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #93
        Zitat von wolfi
        ich sags dir,wenn du net recht hast...dann kum i vorbei!
        womit denn???
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • wolfi
          Heerführer


          • 02.01.2006
          • 2054
          • bayern

          #94
          bis holzkirchen kumm i scho no mit meim karrn

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #95
            Zitat von wolfi
            bis holzkirchen kumm i scho no mit meim karrn
            Dann ist aber Deine Rachsucht stärker ausgeprägt als die Liebe zum Sondeln
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #96
              wenn ich mal beim sondeln was fin,was mehr als 2500 euro wert ist,dann nicht

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #97
                Ohje, das kann ja heiter werden, den Scheiß muss ich auch nach machen damit ich für mein Karrn die 2.500 bekomm.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #98
                  also,heute wird da eh nix mehr gehen.ich probiers morgen nochmal.

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #99
                    Na bei mir dauerts noch bisschen
                    Nachher nochmal zum Autohändler
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #100
                      Website zur Umweltprämie bricht unter Besucheransturm zusammen [3. Update]

                      Seit dem heutigen 30. März, 8 Uhr, kann die Umweltprämie beim Kauf eines Neuwagens nur noch online beantragt werden. Offensichtlich hat allerdings beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, das für die Bearbeitung der Anträge zuständig ist, trotz des bisherigen Ansturms auf den allgemein auch Abwrackprämie genannten Zuschuss niemand damit gerechnet, dass auch die Online-Anträge von interessierten Autokäufern massiv genutzt werden wollen: Die Website des Bundesamts ist zwar noch erreichbar, die Seite zur Stellung des Antrags auf die Umweltprämie dagegen antwortet nicht mehr.
                      Anzeige

                      Nach einem ersten Blick auf den Online-Antrag ist aber wohl nicht nur der Ansturm der Antragsteller, sondern auch die Programmierung des Formulars für die Überlastung verantwortlich: So wird das komplette Formular nach dem Ausfüllen wichtiger Felder – etwa der Postleitzahl bei den Angaben zur Adresse – jedes Mal neu übertragen, um Felder automatisch ausfüllen zu lassen. Eine Stellungnahme vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle war bislang nicht zu erhalten, da nicht nur die Website, sondern auch die Telefone überlastet sind. [Updateie Behörde teilt mittlerweile lediglich lapidar mit, aufgrund von "technischen Problemen", die nicht im Einflussbereich des Amtes lägen, komme es derzeit zu "Schwierigkeiten beim Aufruf des Reservierungsantrags". Man bemühe sich "um eine schnelle Behebung dieses Problems".]

                      Die Einführung der Umweltprämie wurde Mitte Januar vom Bundeskabinett beschlossen. Ein Bundesbürger kann 2500 Euro Zuschuss für den Kauf eines Neu- oder Jahreswagens erhalten, wenn er dafür ein vor mindestens neun Jahren erstmals zugelassenes Auto verschrottet. Um Betrugsversuche mit dem kurzfristigen Kauf von verschrottungsreifen Gebrauchtwagen zu verhindern, muss der zu verschrottende PKW mindestens ein Jahr auf den Antragsteller zugelassen sein. Ende März einigte sich die Bundesregierung auf eine Aufstockung der Umweltprämie – die Förderung, die der Automobilindustrie über die Wirtschaftskrise hinweghelfen soll, war ursprünglich auf 1,5 Milliarden Euro und damit auf den Kauf von rund 600.000 Neufahrzeugen beschränkt. Der Förderrahmen wurde erweitert, das Gesamtvolumen soll wahrscheinlich nach Ostern festgelegt werden. Auf jeden Fall soll die Abwrackprämie nun bis zum 31.12.2009 gezahlt werden; gleichzeitig wurde die Einführung des Online-Verfahrens für die Antragstellung beschlossen.

                      Mittlerweile hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auch erste Statistiken zur Umweltprämie veröffentlicht. Spitzenreiter bei den durch die Prämie geförderten Neuwagenkäufen ist danach VW, der Anteil des Wolfsburger Konzerns liegt bei 14,15 Prozent. Auf dem zweiten Platz liegt Opel mit 10,17 Prozent. Auf den dritten Platz schafft es Hyundai mit 7,79 Prozent gefolgt von Ford mit 7,75 Prozent und Skoda mit 7,35 Prozent.

                      [2. Update]:
                      "Wir haben Probleme mit dem System»" räumte der Sprecher des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Holger Beutel, mittlerweile laut dpa ein. Es liege allerdings nicht an einer Überlastung der eigenen Server: "Es gibt irgendwo im Internet einen Engpass, den wir versuchen, ausfindig zu machen", meinte Beutel zu den technischen Schwierigkeiten mit dem Online-Antrag auf die Abwrackprämie. Ein paar Anträge seien aber schon übermittelt worden. Zumindest die Server der Behörde, die den Online-Antrag ausliefern sollen, reagierten auch am frühen Nachmittag aber noch äußerst träge und brachten nur zeitweise eine Ansicht des Formulars zustande, meistens bekamen Nutzer nur eine Fehlermeldung des Servers zu sehen.

                      [3. Update]:
                      Die Bundesregierung will die Abwrackprämie von je 2500 Euro auch bei großer Nachfrage bis zum Jahresende unverändert zahlen. "Ich habe nicht den geringsten Hinweis darauf, dass es zu Änderungen der Modalitäten kommt", sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm. Das gilt auch, wenn der vorgesehene Fördertopf von 1,5 Milliarden Euro ausgeschöpft sein sollte und mehr als die bisher angenommenen 600 000 Anträge gestellt werden sollten.

                      Es gebe die politische Verständigung, die Mittel so aufzustocken, dass die Prämie zu den Bedingungen, zu denen sie jetzt gezahlt wird, auch noch bis zum Jahresende reiche, sagte Wilhelm. Es sei lediglich Vorsorge getroffen worden, falls bei weiter hoher Nachfrage die Mittel nicht reichen sollten. Im Moment gebe es noch keinen klaren Hinweis, dass die jetzt bereitgestellten Gelder nicht reichen.

                      Trotz des Fehlstarts hält die Regierung an dem neuen System zur Beantragung der Abwrackprämie im Internet fest. "Das elektronische Verfahren wird weiter geführt", sagte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums. Niemand werde einen Nachteil haben, wenn er am Montagmorgen nicht sofort durchgekommen sei. Der Server des für die Anträge zuständigen Bafa sei stabil. Er sei ausgelegt für eine Kapazität von bis zu 1000 Anträgen pro Sekunde. Das Problem habe im Netz gelegen auf dem Weg zur Bafa bei Übergabe der Anträge. Die Bafa habe schnell mit dem Netzbetreiber an einer Lösung gearbeitet. (jk/c't)
                      Seit dem heutigen 30. März, 8 Uhr, kann die Abwrackprämie beim Kauf eines Neuwagens nur noch online beantragt werden. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wurde offensichtlich vom Ansturm überrascht.
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #101
                        viel glück noch jungs
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • Schrecker
                          Heerführer


                          • 21.05.2006
                          • 1221
                          • Köln

                          #102
                          Ich lese im Minutentakt bei Motor-Talk mit. Unglaublich was bei der Beantragung abgeht. Doppelt vergebene Reservierungsnummern und Bestätigungsemails mit den Daten wildfremder Personen.
                          Suche alles vom Luftschutz!!!

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Heerführer


                            • 02.01.2006
                            • 2054
                            • bayern

                            #103
                            hast du deine jetz??

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Heerführer


                              • 02.01.2006
                              • 2054
                              • bayern

                              #104
                              eigentlich hass ich diesen tanz der meute ums goldene kalb ja.aber ich brauch halt nen karren dieses jahr und bei meinem lohnt sichs halt wirklich

                              Kommentar

                              • Mr.T
                                Heerführer


                                • 15.02.2007
                                • 2653
                                • Holzkirchen-Bayern
                                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                                #105
                                Zitat von wolfi
                                hast du deine jetz??
                                Also ich, bzw. meine Kunden hatten bisher noch kein Glück. Aber ich denke mal, das läuft einem so schnell nicht davon.
                                Grüße aus Holzkirchen
                                Mr.T



                                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...