Alles säuft ab ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirat
    Ritter

    • 07.09.2001
    • 520
    • Ba-Wü

    #61
    Dummlabern?

    Verstehe diese letzte Einlassung nicht: Wer nicht dort war, ist ein Dummlaberer???

    Von der Logik her steht jetzt eher dem Absender das Wasser bis zum Hals!

    P.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #62
      SOOO geht das immer ...

      - ne Diskussion fängt an, ...
      - beginnt interessant zu werden, ...
      - steigt im Niveau ...
      - ... und dann kommen wir leicht vom Thema ab und werden persönlich ... : :mad:

      Vielleicht ist es ab und an mal möglich, das geschriebene Wort einfach nur stehen zu lassen und zu akzeptieren ...
      Sicher kann man in einen Satz etliches hereininterpretieren - vor allem, wenn man sein Gegenüber nicht sieht und den genauen Tonfall nicht hören kann ...
      Was man dann daraus macht, spiegelt manchmal (!!!) nicht mehr wieder, als den eigenen Seelenzustand ...

      Einigen wir uns doch darauf:

      Es ist ne (regionale !) Katastrophe passiert - und die ist schlimm und erfordert außer Anteilnahme auch HILFSBEREITSCHAFT.

      Gegen derart Unbill können wir im eigentlichen Sinne NICHTS tun.
      Es passiert. Niemand kann das Wetter für 1 Woche, geschweige denn die Zukunft überhaupt exact (!) voraussagen.

      Über Trends, Theorien, Ablaufmuster oder Prognosen können wir uns immer unterhalten - DARAUS erfolgt immer eine Weichenstellung.
      ... ob der Zug dann auch wirklich dahin fährt, wo wir dachten, steht wieder wo anders drauf ...


      WIR müssen es hier doch einfach nur zustande bringen, die geäußerten praktischen Erfahrungen und theoretischen Gedanken zusammen zu bringen. DAS erfordert von der "praktisch Erfahrenen" Seite genauso Verständnis für die Gedanken der "theoretischen" Seite wie umgekehrt ...
      ... Die Symbiose aus Gedanken zum Heute mit den Gedanken zum Morgen ...


      mitdenkenderweise
      Jörg


      P.S.
      was zur Auflockerung:
      Was ist eigentlich aus unserer Rächtschraibrefoam geworden ???
      Sollten wir lt. damals nicht "Katastrofe" und nicht "Katastrophe" schreiben ???
      Keine Sau hält sich dran ???!!!
      Gott sei Dank !!
      Die Akzeptanz der "neuen" Schreibweise wäre für mich ne Katastrofe gewesen ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Pirat
        Ritter

        • 07.09.2001
        • 520
        • Ba-Wü

        #63
        CANCELLED

        Bevor die "Beitrags-Steuerung" auch hier zuschlägt: Gelöscht.
        Zuletzt geändert von Pirat; 23.08.2002, 11:44.

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #64
          Re: SOOO geht das immer ...

          Original geschrieben von Sorgnix
          ... Sollten wir lt. damals nicht "Katastrofe" und nicht "Katastrophe" schreiben ??? ...
          Nö, die Katastrophe bleibt auch in der neuen Rechtschreibe.

          Alternativ tut's ja noch den „Großnotstand“ geben. Hoppeldeutsch ...

          Original geschrieben von Sorgnix
          ... Keine Sau hält sich dran ???!!! ...
          Doch! Ich ...

          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #65
            Ich kann mich Sorgnix nur anschliessen! :mad:

            @Oberon
            da Dein achso qualifizierter Beitrag direkt unter meinem Beitrag stand...mich musst Du nicht als Dummlaberer titulieren! Ich sagte ja, dass Dresden meine 2 Heimat ist! Folglich muss man nicht 1 und 1 zusammenzählen können um die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, oder??!!

            Es gibt also auch Theoretiker u n d Praktiker, die bereits eine Symbiose aus beidem darzustellen vermögen!

            So, sorry, dass ich diesmal noch das letzte Wort haben muss aber ich habe die Diskussion auch begonnen, dann darf ich mir sicher auch das Recht nehmen, sie zu beenden....

            Ich bitte also nun, wenn möglich um Schliessung díeses langsam beleidigend werdenen Threads!! :mad:
            ...und zukünftig werde ich hier auch keine Umweltdiskussionen mehr eröffnen bzw. 'anzetteln'. Nur wenn ich's nicht gemacht hätte, hätt's sicher ein anderer getan!

            In diesem Sinne!

            Ein schönes Wochenende!
            Zuletzt geändert von McSchuerf; 23.08.2002, 14:58.
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #66
              He, McSchürf, du warst doch gar nicht gemeint mit dem Dummlaberer. Das liest man aber klar raus, oder nich?

              Kommentar

              • Markus
                Admin

                • 18.06.2000
                • 7266
                • 45357 Essen

                #67
                Wir wollen doch nicht streiten

                Warum muss dieser Thread ausarten?
                Die Menschen in den betroffenen Gebieten haben riesen Probleme!
                Wer letztendlich daran Schuld ist, dürfte denen in erster Linie s.....egal sein.
                Wichtig ist, das geholfen wird.
                Und das wird.

                Mir passt einiges daran auch nicht, wenn ich z.B. im Fernsehen sehe, das eine Frau, die 1997 von der Oder überflutet wurde, vor der Kamera freudestrahlend erzählt was sie doch jetzt für ein tolles Haus hat. Bild zeigt dann die Einbauküche vom allerfeinsten. Das war ja vorher nicht so, da war der alte Holzboden drin, nun hat sie Fliesen. Bezahlt wurde das alles durch Spenden. "Es war ja soooo viel Geld da". Da dreht sich mir der Magen um.
                Sooo viel Geld.....der angehende Spender zuckt vielleicht im letzten Moment doch zurück...........
                Aber diesmal ist es schlimmer, sehr viel schlimmer!


                Sicher gibt es dazu verschiedene Meinungen die auch akzeptiert werden sollten.


                Im ganzen Land macht sich eine unglaubliche Solidarität breit........im ganzen Land? Nein, eine klitzekleine Stelle gibt es noch: Das Forum bei SDE, DIE sind nicht in der Lage sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu werden.

                Die möchte ich gerne mal nen Damm bauen sehen ohne sich dabei die Sandsäcke um die Ohren zu hauen
                Denkt mal düber nach.
                In diesem Sinne
                Markus



                denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                (Wolfgang Niedecken)

                Kommentar

                • Oberon
                  Anwärter

                  • 27.06.2002
                  • 15

                  #68
                  Original geschrieben von McSchuerf
                  da Dein achso qualifizierter Beitrag direkt unter meinem Beitrag stand...mich musst Du nicht als Dummlaberer titulieren!
                  Interessant, daß Du dich angesprochen fühlst, aber Du warst nicht gemeint.

                  Mir gings es mehr um die Kommentare der Kameraden Echnaton und Pirat.
                  Ich kann mit Aussagen, deren Quintessenz "Wer so doof ist, sein Haus direkt ans Wasser zu bauen, ist selber schuld wenn ihm die Hütte absäuft" lautet, nichts, aber auch rein garnichts anfangen.
                  Schlecht beobachtet, kann ich dazu nur sagen.

                  Abgesehen davon, daß solche Stammtischanalysen jegliches Taktgefühl gegenüber den Betroffenen vermissen lassen, könnte es ja passieren, daß sich versehentlich mal ein "Insider" in dieses Forum verirrt und dieses Zeug liest...
                  Und das dürfte für manche Pappenheimer dann ziemlich peinlich werden.

                  An anderer Stelle in diesem Forum war sinngemäß zu lesen:
                  Unter der dem Deckmantel der Internet-Anonymität läßt sich sich leicht dummes Zeug verbreiten.
                  Sehr richtig, und haargenau darum geht's eben: Hier werden Phrasen gedroschen, die man in einem Gespräch Auge in Auge mit einem Betroffenen, niemals zum Besten geben würde.

                  Meine Meinung dazu (auf die Gefahr hin, daß ich wieder das "Entrüstungspotential" von manchen Leuten herausfordere):
                  Wer zu einem Thema nichts Sinnvolles beizutragen hat, halte sich lieber bedeckt. Ganz einfach.
                  (Gilt vielleicht auch für den Katzen-Thread ...aber das ist nicht mein Thema...)

                  So, damit ist die Geschichte für mich erledigt.

                  Kommentar

                  • Eifelgeist
                    Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #69
                    Wohltuend! Danke!

                    Gruß
                    Eifelgeist
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #70
                      @Oberon

                      dann bitte ich das Missverständnis meinerseits zu entschuldigen..
                      ..die wirklich sehr unbedachten Äusserungen von Echnaton und Pirat kann ich auch nicht unterstützen (mein obiger Beitrag dazu war dann ja auch entsprechend ironisch), denn von einem Besitzer, dessen Betrieb schon seit über drei Generationen an der Elbe existiert, kann man auch nicht erwarten, dass er nie an die Elbe hätte ziehen sollen. Ist nur e i n Beispiel..

                      Und da sich jetzt auch noch der erste Anwohner aufgehängt hat, wie ich gestern erfuhr, sollten wir anstandshalber die Diskussion jetzt doch beenden.
                      Auch wenn ich jetzt nochmal angesprochen werden sollte, ich werde keine Antwort mehr zu dem Thema liefern. Thema für mich auch erledigt.
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • Hecht
                        Ritter

                        • 06.02.2001
                        • 305
                        • Niedersachsen

                        #71
                        Nun auch mein Senf dazu

                        Letztendlich wird die Gesellschaft von einem kodifizierten Minimalkatalog individueller und sozialethischer Normen zusammen gehalten. Mancher Forumsteilnehmer sollte sich mal mit der objektiven Hermeneutik auseinandersetzen, mit der Folge, dass viele Missverständnisse gar nicht erst aufkommen können. Das war ein Versuch zum Wort zum Sonntag. Mahlzeit.

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #72
                          Hi,
                          na,objektive Hermeneutik wird in den wenigsten Fällen benötigt,
                          meistens reicht gesunder Menschenverstand.

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #73
                            Methodologisch sind aber auch die juristischen, philologischen, theologischen, archäologischen und andere Auslegungslehren sehr verschieden.

                            Das wusste auch bereits Schleiermacher im 18. Jhs. - der 'Vater der Hermeneutik u n d des gesunden Menschenverstandes' - sozusagen ...
                            Zuletzt geändert von McSchuerf; 25.08.2002, 12:57.
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • Hecht
                              Ritter

                              • 06.02.2001
                              • 305
                              • Niedersachsen

                              #74
                              So sieht es aus

                              Bezieht man zusätzlich für das berufliche Umfeld die Theorie der dreidimensionalen Berufszufriedenheit von Herzberg oder aber auch die Maslowsche Bedürfnishierachie hinzu, könnte das Leben so schön sein. Ich muss weinen vor Freude.

                              Kommentar

                              • Hecht
                                Ritter

                                • 06.02.2001
                                • 305
                                • Niedersachsen

                                #75
                                Anmerkung

                                Nach - relativ - kurzer Überlegung bin ich eigentlich darauf gekommen, dass in diesem Thema das Hochwasser die Rolle spielte. Dem zugrunde liegend werden einige Antworten der Thematik sicherlich nicht gerecht. Kann passieren, tut mir leid.

                                Kommentar

                                Lädt...