So kann man ja auch fein auf die K.cke hauen - wenn man die Rollen im Keller selber dreht ...

Gekniffen ist aktuell wirklich jeder, der den Tank leer hat.
Gesetzt den Fall, es kommt die nächsten 3 Wochen sowas wie ne Kältewelle, dann ist
schnell Schluß mit Lustig ...
Wobei ich => DEN Preis in Deutschland eher für das Resultat von Abzocke und "Politik" sehe ...
Ich würde da mit der Befüllung ein wenig warten. Oder mich eben mit ner Kleinmenge fürs Nötigste begnügen ...
In einem Monat schauen wir dann nochmal auf die Statistik
Am Rande:
Des einen Freud´ - des anderen Leid:
Ich hab am Samstag privat von jemandem eine Goldmünze gekauft.
Für 740,-- €. Den Preis hatten wir 5 Tage vorher abgemacht. Da lag er knapp unter Tageskurs.
Er brauchte Geld.
... und er hatte zwar den Kurs und den Taschenrechner auf dem Tisch liegen - aber ich
kriegte das Ding trotzdem für den abgemachten Preis.
Tageskurs war zu dem Zeitpunkt 837,-- € ...
Und heute liegt er bei 863,-- €
... aber so ist das mit der Spekualtion - die Reise kann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen ...
So gesehen: Man muß einfach nur ZEIT haben ...
Mit bzw. in der Herde mit zu rennen war noch nie der beste Ratschlag.
Gruß
Jörg

Gekniffen ist aktuell wirklich jeder, der den Tank leer hat.
Gesetzt den Fall, es kommt die nächsten 3 Wochen sowas wie ne Kältewelle, dann ist
schnell Schluß mit Lustig ...

Wobei ich => DEN Preis in Deutschland eher für das Resultat von Abzocke und "Politik" sehe ...
Ich würde da mit der Befüllung ein wenig warten. Oder mich eben mit ner Kleinmenge fürs Nötigste begnügen ...
In einem Monat schauen wir dann nochmal auf die Statistik

Am Rande:
Des einen Freud´ - des anderen Leid:
Ich hab am Samstag privat von jemandem eine Goldmünze gekauft.
Für 740,-- €. Den Preis hatten wir 5 Tage vorher abgemacht. Da lag er knapp unter Tageskurs.
Er brauchte Geld.
... und er hatte zwar den Kurs und den Taschenrechner auf dem Tisch liegen - aber ich
kriegte das Ding trotzdem für den abgemachten Preis.
Tageskurs war zu dem Zeitpunkt 837,-- € ...

Und heute liegt er bei 863,-- €

... aber so ist das mit der Spekualtion - die Reise kann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen ...

So gesehen: Man muß einfach nur ZEIT haben ...

Mit bzw. in der Herde mit zu rennen war noch nie der beste Ratschlag.
Gruß
Jörg




Keine politischen Diskussionen bitte, sonst muss ich einen Mod dazu holen!
Es gibt ja bekanntlich Leute welche auf ihr Auto angewiesen sind, für die Tägliche Fahrt zur Arbeit. Und bei einer durchschnittlichen einfachen Strecke von 30 bis 50 km macht sich das sicher im Geldbeutel bemerkbar, dazu kommt auch noch wieviel Geld man in Monat zur Verfügung hat. Das mit dem E Auto ist meiner Meinung nach ne Milchmädchenrechnung, der Preis für Strom steigt auch massiv an, und wenn man nicht gerade ne eigene Ladesäule am Haus hat, was mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, lohnt sich das sowieso nicht. Abgesehen davon wirkt sich der allgemeine Halbleitermangel, und nicht zuletzt der Ukrainekrieg nicht wirklich förderlich auf die Produktion von E Autos aus. So werden in Stuttgart bei Mercedes und Porsche zeitnah die Bänder still stehen. Ich für meinen Teil verweile ich zumeist im Homie, und wenn ich ins Büro muss fahre ich öffentlich. Aber abgesehen davon werde ich garantiert nicht mein jetziges Auto mit zugebender Weise nicht sparsamen großen Motor und Vollaustattung gegen ein bezahlbares E Auto (Renault Zoe oder sowas.....) austauschen, aber das muss auch letztendlich jeder selber wissen.....



Kommentar