Das "Rätsel" der Kerben
Einklappen
X
-
Als Vorderladerschütze habe ich auch schon mal nachträglich meine Rundkugeln aus der Böschung hinter der Zielscheibe ausgegraben. Logischerweise haben die dann auch entsprechende Spuren, jedoch nicht so schön sauber angeordnete Riefen. Es wird wohl bei Spekulationen bleiben.
Der Seniorchef von dem bekannten Laden ist aber schon seit vielen Jahren verstorben. Man bekam immer eine Tasse Kaffee angeboten und die Leute kamen oft von weit her zum Quatschen.
JochenSammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19Kommentar
-
Wollte kurz eine Ergänzung machen. Ich habe das Buch Heerwesen der Neuzeit - Band : Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Kabinettskriege bekommen. Beim lesen bin ich über das Kapitel Munition gestolpert.
Laut Aussage des Buches war die Patronenherstellung meist die Aufgabe der Artillerie. Es wurden meist mit einer Form bis zu 20 Kugeln gleichzeitig gegoßen. Sehr am Anfang hatte man die Kugeln noch mit Gußhals in die Patrone eingebunden, man erkannte aber das rund ballistisch vorteilhafter war. Nach abschneiden der Gußhälse füllte man die Kugeln in Fässer und lies diese lange rollen oder füllte sie in Ledersäcke zum Stauchen Dadurch sollten die beim Abkneifen stehengebliebenen Halsreste plattgeschlagen werden.
Seite 65 / 66 Verlag Bernard und Graefe
Nun bin ich am überlegen ob dadurch die vielen Rillen kommen ?" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
Kommentar