Mit Geheimplan: Neue Spur zum Bernsteinzimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intravenoes
    Ritter


    • 04.10.2005
    • 428
    • Riedenburg

    #196
    Danke Newbiex! Aus welcher Zeitung ist der Artikel?
    Chris

    Kommentar

    • Blindfisch
      Geselle


      • 10.10.2005
      • 67
      • Delmenhorst
      • Goldmaxx Power

      #197
      Gerade die kompletten 20 seiten gelesen....obwohl weinger als die hälfte schon gereicht hätte
      Gibts da nix neues?
      Da bin ich ja mit meinem klappspaten schneller
      Zuletzt geändert von Blindfisch; 04.09.2008, 21:26.

      Kommentar

      • intravenoes
        Ritter


        • 04.10.2005
        • 428
        • Riedenburg

        #198
        Schau mal hier den kurzen Bericht vom MDR:
        Chris

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #199
          Wieder neues zum Thema:

          Quelle= http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1953046

          Führt neue Schatzkarte zum Bernsteinzimmer?
          Deutschneudorfs Bürgermeister prüft heiße Spur

          DEUTSCHNEUDORF
          - Das Schatzgräber-Virus wird Bürgermeister Heinz Peter Haustein (53, FDP) nicht mehr los. Auf der Suche nach verschollenen Kunstgütern - gar dem Bernsteinzimmer - lässt er nicht locker. Jetzt gibt es eine neue heiße Spur: eine Schatzkarte, die ihm aus Tschechien zugespielt wurde.

          Weder gibt Haustein auf, noch verebben die Geschichten im Ort - über SS-Kommandos, die schwere Kisten in Stollen trugen. Dennoch lässt er es ruhiger angehen und verlässt sich ganz auf die von ihm in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Messungen. „Die Daten werden erst exakt ausgewertet. Aber es steht fest, dass wir oberhalb des Bahnhofs an der richtigen Stelle sind. Nur der Eingang muss noch gefunden werden. Ob uns die neue Karte dabei helfen kann, wird auch geprüft.“

          Von spontanen Bohrungen, wie die von Hobby-Schatzsucher Christian Hanisch (49), hält er wenig. Der hatte zuletzt erneut einen Bagger geordert - ohne Ergebnis. In den kommenden Wochen will Heinz Peter Haustein entscheiden, wann er die nächste Suchaktion startet. Nur eins steht felsenfest: „Wir werden den Schatz finden!“
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #200
            Schatzsuche: Baggerfahrer findet drei Patronenhülsen

            Neuigkeiten aus Deutschneudorf:

            Quelle= http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...G/1403345.html

            In der Quellenangabe: Foto von Christian Hanisch mit den Patronenhülsen / Link zu einer Fotostrecke.

            Schatzsuche: Baggerfahrer findet drei Patronenhülsen
            Polizei lässt Munition untersuchen- Weitere Dinge ausgegraben

            Deutschneudorf. Bei neuen Grabungen am alten Bahnhofsgelände in Deutschneudorf sind am Donnerstag drei Patronenhülsen gefunden worden. Schatzsucher Christian Hanisch übergab sie der Polizei, die sie untersuchen lässt. Aus welcher Zeit die Hülsen stammen, konnte am Donnerstag niemand mit Bestimmtheit sagen.


            Ein 24-Tonnen-Kettenbagger, ausgestattet mit einem 2,5 Tonnen schweren hydraulischen Aufbruchhammer, hat bisher annähernd 1000 Quadratmeter Erd- und Felsmasse bewegt. Das entstandene Baggerloch ist 14 Meter tief. Der Meißel des Abbruchhammers musste wegen starker Abnutzung bereits ausgetauscht werden. Neben den Patronenhülsen wurden eine unleserliche Erkennungsmarke gefunden, die auf einen Helm schließen lässt, und Gegenstände aus Leder mit einem stark verrosteten Metallverschluss. Hanisch lässt alles von einem Auktionshaus identifizieren.

            "Die Zeugenaussagen, dass im Bahnhofsgelände etwas versteckt ist, reißen nicht ab", sagt Bürgermeister Hans-Peter Haustein. "Auch der Patronenhülsenfund zeigt: Wir sind auf der richtigen Spur. Ich bin mir ganz sicher, dass dort Kisten mit wertvollem Inhalt liegen." Die Grabungsarbeiten wurden am Donnerstag vorläufig beendet. Wenn das angekündigte Schneetreiben nicht allzu stark anhält, soll nächste Woche weiter gebaggert werden. (faso/mb)
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • südi
              Ratsherr

              • 28.06.2003
              • 284
              • BaWü
              • Nase

              #201
              Manchmal dauert es eben etwas länger. Bin schon gespannt ob die wirklich was finden

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #202
                "Auch der Patronenhülsenfund zeigt: Wir sind auf der richtigen Spur. Ich bin mir ganz sicher, dass dort Kisten mit wertvollem Inhalt liegen."

                Verdammt, wenn das stimmt war ich schon hunderte Male auf der richtigen Spur

                Ich hoffe die Fundstücke werden nochmals genauer genannt, das ist wohl das interessanteste an der ganzen Buddelei. An den Fund des B.-Zimmers glaube ich persönlich ja nicht mehr...
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4421
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #203
                  ...und was ist nun mit dem Gold und dem Bernsteinzimmer, das angeblich dort liegt? Ja, aber "Wir" haben ja alle keine Ahnung gehabt
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #204
                    Zitat von BOBO
                    ...und was ist nun mit dem Gold und dem Bernsteinzimmer, das angeblich dort liegt? Ja, aber "Wir" haben ja alle keine Ahnung gehabt
                    Hy Bobo,

                    ´wie du ja selber sehr gut weisst, gibt man seine "Quellen" nie ganz preis.
                    Auch dieser Bürgermeister nicht, bzw. die, die hinter dem Rummel mitwirken.

                    Sie haben ganz gute Perspektiven etwas zu finden. Davon bin ich überzeugt.
                    Genauso wie die "Geldgeber"!!!

                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #205
                      Sie haben ganz gute Perspektiven etwas zu finden. Davon bin ich überzeugt.
                      Genauso wie die "Geldgeber"!!!
                      Das "Nichts" ist ja auch was
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4421
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #206
                        ....will man nicht endlich mal Einsicht zeigen, und dort aufgeben?
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Vampire
                          Heerführer

                          • 16.08.2001
                          • 2218
                          • Schwarzwald

                          #207
                          Zitat von BOBO
                          ....will man nicht endlich mal Einsicht zeigen, und dort aufgeben?
                          Wenn du von einer Sache 100% überzeugt bist und die finanziellen Mittel dazu hast....... Würdest du aufgeben?????




                          Gruß Vampire
                          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                          Bram Stoker

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #208
                            Neues zum Thema:

                            Quelle= http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...L/1446999.html

                            Deutschneudorf: Schatzsuche soll nach der Schneeschmelze beginnen

                            Bürgermeister Haustein berät mit Bergsicherung - Risszeichnung zeigt unbekannten Gang

                            Deutschneudorf.
                            Die Schatzsuche auf dem Erzgebirgskamm geht weiter. Deutschneudorfs Bürgermeister Heinz-Peter Haustein hat sich am Dienstag mit Vertretern der Bergsicherung Schneeberg getroffen, um die Arbeiten zu planen, die nach der Schneeschmelze beginnen sollen.

                            "Zwischen dem alten Bahnhof und unserem Besucherbergwerk gibt es mehrere aussichtsreiche Stellen, die wir untersuchen wollen", sagt Haustein. Die Auswahl basiere zum Teil auf den Bodenmessungen, die im vorigen Jahr vorgenommen wurden. Zum anderen gehe man weiterhin Aussagen von Zeitzeugen nach, die auf mögliche Depots hinweisen.

                            Große Hoffnung setzt Haustein auf eine Risszeichnung, die ihm von einem Tschechen überlassen wurde. Diese zeigt über dem Katharinastolln, der Teil der bekannten Bergbauaktivitäten um Deutschneudorf war, einen weiteren, bislang unbekannten Gang. "Dieser müsste sich mit einer Bohrung leicht finden lassen", so Haustein. "Ist er da, gehen wir rein."

                            Die Suche soll künftig zurückhaltender vor sich gehen als im vorigen Jahr. Verfrühte Meldungen über den todsicheren Fund von Nazigold hatten damals einen ungeheuren Medienrummel ausgelöst, der Deutschneudorf weltweit in die Schlagzeilen brachte. Am Ende standen die Schatzsucher jedoch mit leeren Händen da.

                            Vielleicht seien die Erwartungen der Medien, vor allem der überregionalen, zu groß gewesen, meint Haustein heute. Aus dem überzogenen Zeitdruck, der damals aufgebaut wurde, habe er gelernt. "Jetzt wird erst gegackert, wenn das Ei gelegt ist."

                            Sein damaliger Tippgeber, Christian Hanisch aus Schleswig-Holstein, gräbt nach dem vermuteten Nazigold alleine weiter. Haustein bleibt jetzt auf Distanz zu Hanisch: "Ich suche Kisten mit wertvollem Inhalt. Das können Kunstschätze sein, zum Beispiel Teile des verschollenen Bernsteinzimmers, vielleicht aber auch bloß Dokumente."
                            An Aufgeben habe er nach dem Misserfolg im vorigen Jahr nie gedacht, so der Bürgermeister. "Ich bin überzeugt, dass ich fündig werde. Ich freue mich auf die Gesichter derer, die mich unverblümt als Fantasten bezeichnet haben", sagt er. Um dies eines Tages zu erleben, habe er gerne rund 15.000 Euro aus privaten Mitteln in die Suche investiert.

                            Von einem Finderlohn für eventuelle Schätze im Deutschneudorfer Untergrund wolle er finanziell nicht profitieren: "Es gibt einen Vertrag, der besagt, dass je ein Drittel des Erlöses an die Gemeinde, an unser Besucherbergwerk und an mich als Privatperson geht. Meinen Anteil würde ich spenden."

                            Von Hubert Kemper und Mario Ulbrich
                            Quelle= http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2066346

                            FDP-Bürgermeister sucht weiter das Bernsteinzimmer

                            Dresden. Heinz-Peter Haustein, Bürgermeister in Deutschneudorf und FDP-Bundestagsabgeordneter, wird auch in diesem Frühjahr weiter nach dem verschollenen Bernsteinzimmer suchen. „Wir treffen jetzt die Absprachen, damit es nach der Schneeschmelze losgehen kann“, sagte er gestern auf Nachfrage. Anders als vor einem Jahr sollten die Arbeiten aber nicht von großem Medienrummel begleitet sein, betont er.


                            2008 hatten ausländische Sender live von den Arbeiten berichtet. Danach seien viele neue Hinweise eingegangen, sagt Haustein. Auch zwei Tschechen wären mit einer bergmännischen Karte bei ihm gewesen. Auf ihr sei ein bisher unbekannter Stollen zu sehen. Diese neue Spur bezeichnet der bekennende Schatzsucher Haustein als „erfolgversprechend“. (SZ)
                            Zuletzt geändert von htim; 11.02.2009, 07:36.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4421
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #209
                              Aha, man sieht, die Webetrommel wird gerührt!!!
                              s. dazu auch: http://www.tz-online.de/de/aktuelles...kel_58117.html

                              Nur liegt das Doku vielen Insidern seit Jahren vor und man sollte sich mal mit den Grundlagen auseinander setzen.
                              Was war Amt VIII, SS- Führungs Haupt Amt. Was war die VIII? FEP oder war das die VII?
                              Nachschub- oder Waffenamt wäre logisch, jedoch nicht das Amt X.
                              ....immer diese Anfänger!!!!
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • DARTH RIDER
                                Lehnsmann


                                • 05.12.2007
                                • 40
                                • sachsen

                                #210
                                Nun geht die tolle Schatzsuche endlich weiter, jedoch genau auf der anderen Seite der Republik. Und wen wunderts, dass auch diesmal die intentionen dazu von einem Sachsen kamen

                                anbei der ausschnitt aus meiner heutigen Tageszeitung "Freie Presse"




                                cheers
                                der rider
                                NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                                LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                                Kommentar

                                Lädt...