Wo ist ein Münzhort am wahrscheinlichsten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #91
    hm , muss ich dir leider recht geben wegen aufmerksamen feldarbeitern , auch wenn ichs nur ungerne mache :-)

    aber wenn man ein feld pflügt und dabei münzen hoch beförnern würde, dann wäre es trotzdem sauschwehr diese zu erkennen , auch wenn man guckt. da der boden der hochkommt immer feucht ist und diese münzen dann "kleberig" sind und man nicht sofort und einfach erkennt das da was liegt.

    also von daher......?! :-)
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #92
      Basti, es geht bei "Feldarbeiten bzw. Feldarbeiter" vielleicht nicht unbedingt um die, die man HEUTE darunter versteht ...

      Es ist keine 30 Jahre her, da kroch auch ich noch auf den Knien als einer von vielleicht 15 Anverwandten in einer Reihe nebeneinander über den Acker und sammelte die Kartoffeln auf.
      ... es hat nicht immer vollautomatische Erntemaschinen gegeben.
      Damals - und in den Jahrhunderten davor - befand man sich mit den Augen etwas näher an der Arbeit als heute
      Selbst beim Pflügen mit nem Einschar hinter dem Gaul sah der Bauer noch weitaus mehr von seiner Scholle als heute, mit nem Sechsschar hintendran und Höchstgeschwindikeit ...


      Und es mag sein, daß die eine oder andere Münze - auch Deines Horts - schon früher gefunden wurde.
      Ich hab Aufzeichnungen von "güldenen Ringen, die bei der Feldarbeit gefunden wurden". Das war der Richtungsweisende Fingerzeig auf den etwas genaueren "Veranstaltungsort" einer recht großen, aber doch total unbekannten Ritterschlacht des Mittelalters. (nicht ganz so weit weg von Dir ... )

      Das als kleiner Abschweif zur Wahrscheinlichkeit, Örtlichkeit und auch Vollständigkeit von Münzhorten.

      Auch auf "Deinem" Acker könnte sich noch die eine oder andere Münze befinden. TROTZ Suche mit Detektor.
      Erstens ist es auch damit nicht Möglich, eine Fläche auf den Millimeter genau abzusuchen, zweitens mag der Plug auch mal was nach UNTEN befördert haben. Er holt nich immer nur alles in eine Richtung, nur nach OBEN ...
      Und drittens hat die Lage einer Münze ja auch entscheident Einfluß auf die Ortbarkeit. So sie tiefer liegt ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #93
        Zitat von Sorgnix
        Und drittens hat die Lage einer Münze ja auch entscheident Einfluß auf die Ortbarkeit. So sie tiefer liegt ...
        Oder auf der Kante... . Bei fast allen Detektoren ist nach wenigen Zentimetern Schluß (Falls sie überhaupt angezeigt wird), wenn die Münze hochkant im Boden steckt.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • jacobson15
          Ritter


          • 17.06.2007
          • 312
          • Oberbayern

          #94
          Als wir noch die Bauernhöfe besondelt haben haben wir einige Verstecke von Münzen zwischen Dachsparren und unter den Bodenbrettern des Speichers gefunden. Meist wurden die Zwischendecken der alten Häuser mit trockener Erde gefüllt und in dem Material konnte natürlich sehr gut etwas versteckt werden.

          Kommentar

          • greko
            Ritter


            • 29.07.2007
            • 368
            • BY

            #95
            Jeder Sondler kennt das, man sucht, bekommt ein Signal, man gräbt es aus, hat es schon in der Hand und sieht die Münze immer noch nicht.
            Manchmal werden die Müzen regelrecht unsichtbar in der Erde.
            Der wahrscheinlichste Platz für ein Münzhort, ist des Nachbars Sparschwein
            "Nur wer suchet, der findet "

            Kommentar

            • hallo26
              Lehnsmann


              • 23.03.2009
              • 49
              • Westerwald

              #96
              Zitat von chabbs
              Wer im Hohlweg sucht ist nicht nur doof, sondern auch meist unbedacht. Eher auf der Rinne. Und wenn man nach Hortfunden fragt, sind diese auch häufig ein ganzes Stück abseits des HW zu finden, wo man etwas geschützter Rasten konnte.
              hallo chabbs,

              du... sag mal, kannst du mir das mal genauer erklären warum?

              mit "im holweg" meinst du sicherlich den entstandenen graben?

              und mit "auf der rinne" den oberen rand?

              aber sollte nicht eben das, was verloren gegangen ist, eher in dem graben liegen?

              vielen dank


              h26

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #97
                schöne Frage, aber eröffnet dafür bitte einen eigenständigen Thread!!

                Oder die Suchfunktion nutzen. Hohlweg ist (fast) Standardthema.

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • hallo26
                  Lehnsmann


                  • 23.03.2009
                  • 49
                  • Westerwald

                  #98
                  Zitat von Sorgnix
                  schöne Frage, aber eröffnet dafür bitte einen eigenständigen Thread!!

                  Oder die Suchfunktion nutzen. Hohlweg ist (fast) Standardthema.

                  Gruß
                  Jörg
                  hab ich dann auch getan.

                  aber einfach der satz: weil neben den wegen die leute hochzogen und in den gräben meist nur das vieh, hätte es doch auch getan?

                  dennoch danke

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #99
                    Ich denke mal,man kann nicht pauschal sagen,hier oder dort ist ein Münzhort am wahrscheinlichsten.
                    Was man wohl sagen kann ist die Tatsache,daß ein Münzhort wahrscheinlich dort ist,wo er vergraben oder verloren wurde.
                    Und da gibt es leider zuviele Möglichkeiten und zumindest bei absichtlich vergrabenen Sachen,hatte wohl jeder der etwas absichtlich vergraben hat eine andere Ansicht,was "ein sicherer Platz" ist.
                    Wäre ja noch schöner!
                    Wenn alles so einfach und nach einem bestimmten System zu finden,gäbe es heute wohl keine Hortfunde mehr.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • Stefan1986
                      Ritter


                      • 24.03.2009
                      • 364
                      • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                      #100
                      ich habe mal gelesen das bei uns im Nordwesten im Landkreis Cloppenburg im ersten und zweiten WK viel im Moor versteckt wurde und vergraben wurde. Es ist schon mehrfach vorgekommen das dort Ringe oder Münzen dort gefunden wurden. Jedoch wie vorher gesagt schon, ebend unter markante Stellen hier waren es große Grenzsteine aus Stein
                      Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                      Kommentar

                      • Titus200
                        Geselle


                        • 01.05.2005
                        • 68

                        #101
                        Hatte auch Glück.
                        Münzhortfunde mach man auch an Weggabelungen, und einzelne grosse Steine im Wald.

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #102
                          Zitat von Titus200
                          Hatte auch Glück.
                          Münzhortfunde mach man auch an Weggabelungen, und einzelne grosse Steine im Wald.
                          Hallo Titus

                          berichtest Du etwas mehr über Dein Glück und Deine Erfahrungen ?

                          Danke und Gruss vom Caddy
                          Zuletzt geändert von Caddy; 10.04.2009, 13:20.
                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • eToddy
                            Ritter


                            • 11.03.2007
                            • 340
                            • Oldenburg / Niedersachsen
                            • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

                            #103
                            Zitat von Diegosito
                            Wüstungen sind meines Wissens nach Orte, wo zwei besondere Rohlinge sich einst mal wüst geprügelt haben. Die haben dort so gehaust, dass später nichts mehr wachsen konnte und heute findest du dort eine kleine Wüste vor. Wenn du also irgendwo Kakteen wachsen und Schakale umherstreifen siehst, dann ist dort wahrscheinlich eine Wüstung zu vermuten.

                            Ich lach mich wech......... sowas bring ich auch ab 2,8 prommille
                            Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
                            Gruß Toddy

                            Wo Recht zu Unrecht wird,
                            wird Wiederstand zur Pflicht

                            Kommentar

                            Lädt...