Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #421
    Das würde zumindest den Decknamen erklären ...! :l
    Wahrscheinlich sollte die Anlage"Riesig" heißen...

    Aber in den Endkämpfen des Krieges waren alle "g" und die meisten "i"'s schon gefallen.

    Somit konnte man die Anlage mit den versprengten, übrigen Buchstaben nur noch "Riese" taufen...!
    Gruß Olli

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6489
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #422
      Moin Leute!

      Es geht weiter: http://www.n24.de/n24/Wissen/History...hier-ist-.html

      Und die Zweite: http://www.welt.de/politik/ausland/a...chwindler.html

      Gruß U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #423
        Also nix mehr Tunnel, nur noch 8 m Überdeckung und ein kpl. Zug ...

        Müßte bei so einem Haufen Metall nicht eine ganz normale Sonde schon ein Signal geben,
        die Flugzeugfunde, die hier vorgestellt werden bewegen sich doch teilweise auch in diesen Tiefen
        und haben deutlich weniger Masse ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #424
          wobo, soo neu ist das nun aber auch nicht.


          U.R. - Danke für die Meldungen!
          ... irgendwie wirken die Texte jetzt nicht mehr ganz so alleinige auf die Sensation abgestimmt. Es gibt auch mal was "daneben" zu lesen ...


          NEU ist trotzdem hierbei nichst.

          Am liebsten zitiere ich mich ja selbst ...
          Da kann ich wenigstens die Quelle belegen ...


          Zur Variante der Buddelei veweise ich mal auf => Beitrag Nr. 355 auf Seite 36

          sowie eine Annahme zu den bewegten Massen in => Beitrag 20 im Thread zu den "Riese-Fakten"


          wohlgemerkt, das sind Mindestvolumen. Bei der Annahme der Breite eines "Taleinschnitts" würde ich um einiges höher gehen als "8 m" ...
          Wg. mir gleicht sich das mit einer evtl. (jetzigen) "Verkürzung" des Zuges aus
          Trotzdem möge man sich mal einen Berg mit dem Volumen vor Augen führen.



          Da auch ich langsam den Überblick verliere ...

          Eine nette Bitte an Lucius

          Du bringst im => Beitrag 23 im Thread zu den "Riese-Fakten" einen Laserscan der eine Kurve mit nem nebenliegenden "Einschnitt" im Gelände zeigt. Mit Kommentar "DIE Stelle" ...

          Bezieht sich "DIE Stelle" nun auf die gesamte Kurve, den Einschnitt rechts neben der Hauptstrecke speziell?? DA soll er stehen??


          Hättest Du die Güte, uns man in einem Beitrag eine Gegenüberstellung des Bereichs als Ausschnitt aus einer

          - historischen Topo-Karte
          - aktuellen Topo-Karte
          - und dem Laserscan

          zu geben??



          DANKE!!
          Jörg
          Zuletzt geändert von Sorgnix; 28.09.2015, 11:18.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #425
            Zitat von Sorgnix
            wobo, soo neu ist das nun aber auch nicht.

            Zur Variante der Buddelei veweise ich mal auf => Beitrag Nr. 355 auf Seite 36
            ....tschulligung ...auch Überblick verloren ...

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #426
              Dazu noch ein Zitat aus Beitrag 398 von Seite 40.
              ... ist im Eifer des Gefechts scheinbar nicht nur an mir vorbeigegangen, niemand ging näher drauf ein.

              Zitat von Tornado61
              Hallo zusammen, bin neu hier und das mein erster Beitrag.


              ...


              Komplex Riese habe ich mir mal vorgenommen, nach den bislang bekannten Daten und Fakten. Es gab mehrere Stollen und Eingänge, die auch in Längen bis 5 KM mit Zügen und LKW befahrbar waren. Die betrifft Waldenburg / Schloß Fürtsenstein und vorallem auch Wolfsberg und Walim (unterirdische Bahnstation zum Be- und Entladen).


              ...


              Schaut euch mal die Entfernungen der damaligen Minen und Schächte sowie die Differenz der Stollen und das damalige Schienennetz der Reichsbahn an.


              Dann macht es bei einem halbwegs Vernünftigen ....einfach Klick.
              ... die Summe des Beitrages entstammte ja mehr oder weniger den Angaben aus den vorhergehenden Seiten des Threads.

              Aber ne Detailfrage möchte ich mir erlauben. Denn mein "Klick" blieb bislang aus ...

              Darf ich fragen,
              - WO waren Stollen, die in Längen bis 5 Km mit LKW befahren werden konnten?
              - Dann noch die Km mit dem Zug??
              - Alle gemeinsam, in Summe?
              - Einer allein?
              - WO war eine unterirdische Bahnstation??


              den "Klick" erwartend
              Danke
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #427
                Vorschlag: Druck den Strang aus, ich übersetz es ins polnische und ihr verkauft das Buch unter dem Titel: Die Legende vom goldenen Panzerzug!
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • 12345678
                  Landesfürst


                  • 10.11.2007
                  • 776
                  • sachsen-anhalt

                  #428
                  Zitat von Sorgnix

                  Darf ich fragen,
                  - WO waren Stollen, die in Längen bis 5 Km mit LKW befahren werden konnten?
                  - Dann noch die Km mit dem Zug??
                  - Alle gemeinsam, in Summe?
                  - Einer allein?
                  - WO war eine unterirdische Bahnstation??



                  Jörg
                  ...wir sind HIER darin übereingekommen, daß wir HIER keine detaillierten Ortsangaben zu jeglichen Örtlichkeiten veröffentlichen.

                  Grillbudenbesitzer und andere müssen sich eben anstrengen, um an die Infos zu kommen .....

                  ...auch nicht das erste Mal, oder??
                  whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                  Kommentar

                  • Makku
                    Bürger


                    • 01.09.2015
                    • 120
                    • Dortmund

                    #429
                    Bild hat neue Infos und Bilder... seht mal her

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #430
                      @Jörg: Das ist Km 65 ,auch bekannt als der Christ(el)stollen.

                      Ja,ihr habt mich "soweit",Freitag fahre ich nochmal "gucken".
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Lucius; 28.09.2015, 19:46.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25924
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #431
                        @1-8
                        =>
                        ... steckt da irgendwo noch ein Stachel?
                        Erstens kann man die Fragen jetzt ohne Ortsangabe beantworten.
                        Zumindest der (ja allseits bekannte) Anlagenname reicht.
                        Es scheint da irgendwie Unterschiede in der Deutung zu geben.
                        Zweitens ist es mittlerweile unerheblich, ob man z.B. hier noch den
                        Standort des Eifelturms verheimlichen muß - mittlerweile weiß es jeder ...
                        Einzig die Sache mit dem "Bahnhof", die würde wohl die Preisgabe eines Geheimnisses bedeuten. Aber das ginge u.U. auch ohne direkte Ortsangabe.

                        @Makku
                        Danke.
                        ... schön, wenn das Militär voll aufgerödelt mit "Helm auf" da rumturnt.
                        Da läßt sich gut drunter arbeiten.
                        Auf einem Bild steht ein Wohnwagen/Wohnmobil am Straßenrand. Daß das man nicht ...


                        @Lucius
                        DANKE!
                        ... fehlt nur noch das Bild von der Topo 1936 oder so ...


                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5785
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #432
                          Ähhhemm...
                          Angehängte Dateien
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #433
                            Zitat von Sorgnix

                            ... schön, wenn das Militär voll aufgerödelt mit "Helm auf" da rumturnt.
                            Ich verweise da mal auf Seite 28, #275 ...

                            Sollte da am Ende doch ein 100 Jähriger Eisenbahnpanzerzugsturmabteilungsangehöriger aus dem Busch springen,
                            ist es schon gut, auf alles vorbereitet zu sein ...

                            gruß wolf ...

                            Kommentar

                            • crick
                              Ratsherr


                              • 23.08.2010
                              • 204
                              • Hessen

                              #434
                              ... auch im Morgenmagazin RTL läuft es gerade... inhaltlich aber nichts neues-

                              LG
                              C

                              Kommentar

                              • alex k.
                                Lehnsmann


                                • 05.04.2012
                                • 34
                                • Baden-Württemberg

                                #435
                                Zitat von Lucius
                                @Jörg: Das ist Km 65 ,auch bekannt als der Christ(el)stollen.

                                Ja,ihr habt mich "soweit",Freitag fahre ich nochmal "gucken".
                                Vielen Dank für die Bilder!

                                Was bedeutet denn die graue Fläche mit der Bezeichnung "ceram."? Auf der Karte sieht es so aus als sei das Gelände auch umzäunt? Heute scheint da ja ein Werk von Toyota zu stehen...

                                Wenn man sich auf Google Maps die Stelle und dieses "Tal" mal anschaut, sieht man dass dort immer noch ein Gleis durchführt, bis an das obere, rechte Ende des Geländes.

                                Irgendwie scheint mir da wenig Platz zu sein zwischen den beiden Gleisen... das müsste ja schon ein Einschnitt mit senkrechten Wänden sein...

                                Gruß, Alex

                                Kommentar

                                Lädt...