Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #661
    Junge, da mußt Du wohl mit leben ...

    Auf meine Langbeiträge zu div. Goldmengen oder anderen praktischen Erwägungen geht
    auch kaum einer ein.
    ... wohl, weil alles erschöpfend erklärt ist - und widerspruchslos hingenommen wird ... ( )

    J.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #662
      Zitat von Sorgnix
      Junge, da mußt Du wohl mit leben ...

      Auf meine Langbeiträge zu div. Goldmengen oder anderen praktischen Erwägungen geht
      auch kaum einer ein.
      ... wohl, weil alles erschöpfend erklärt ist - und widerspruchslos hingenommen wird ... ( )

      J.
      Irgendwie ist ja auch die "Brisanz" des Thema raus. Erst wenn mit riesigem Aufwand 2 LKW voll mit Wehrmachtschippen freigelegt wurden wirds wieder lustig
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #663
        Das Thema ist in den Medien durch, im Hintergrund wird noch gekocht. Nicht alles scheint den Medien erzählwürdig zu sein: z.B. Stand Kopper und Richter XYZ. Die Geschichte die ich hier übersetze wurde vorher auch nicht erwähnt obwohl sie in Polen seit September 2015 Online war.

        In meiner Übersetzung geht es nicht um DIE Wahrheit- es geht um die Geschichte des Goldzuges mit Ihren Facetten. Der eine oder andere kann was hier von mitnehmen für seine Suche oder Ergebnis vergleich zu dieser Sache.

        Nur angenommen einer hier ist an der Sache dran, und ich schmeiße Ihm einen Tip dadurch, dass eine Stelle in der Übersetzung doch neu war und kein anderer kann das so gut zusammen fügen wie dieser man. War dann das hier umsonst? Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren
        Zuletzt geändert von Eisenknicker; 22.02.2016, 22:28.
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #664
          Hallo Eisen...
          Herzlichen Dank für deine Mühe ...

          Gruß Wolf

          Kommentar

          • Makku
            Bürger


            • 01.09.2015
            • 120
            • Dortmund

            #665
            @Eisenknicker: vielen Dank für Deine Mühen...

            Es ist einfach schade, dass die Zeitzeugen immer weniger werden und man früher einfach nicht über diese nahezu grenzenlose Kommunikationsmöglichkeiten verfügt hat...
            Stellt Euch mal vor, Internet hätte es schon damals gegeben... wieviele Geschichten konserviert worden wären...

            Das unterstreicht also nochmal mehr Deine Arbeit, Eisenknicker...

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #666
              Moin

              Auch von mir mal ein ganz dickes Dankeschön an Eisenknicker für die große Mühe!
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3157
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #667
                Vielen Dank Eisenknicker!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11297
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #668
                  Zitat von Sir Quickly
                  Vielen Dank Eisenknicker!
                  Dito
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #669
                    Teil 7

                    Reporterin: Herr Tadeusz, wie haben Sie reagiert als Sie erfahren haben das sich zwei Personen am Amt in Waldenburg sich gemeldet haben und behaupten das sie wissen wo der Zug ist?Ini Wirklichkeit sind Sie doch der Entdecker. Sie haben Untersuchungen durchgeführt und auch die Entdeckung gemacht. Wie war das?

                    Darüber habe ich Dokumente, sehen Sie hier wir waren zusammen mit Hr. Kopper in einem Verein / Gruppe. (Jetzt zeigt er der Reporterin die Dokumente) Sehen Sie hier, hier bin ich an erster Stelle als Vorsitzender , danach Tomasz Jurek und da ist Herr Kopper der das im Amt angemeldet hat. Er (Herr Kopper) war der Vizevorsitzender des Vereins. Das ist noch die erste Mitgliedsliste aber später..
                    Wir haben Mitgliedsbeiträge von 140 Zloty monatlich gezahlt.

                    Reporterin: Was war das für ein Verein?

                    Wir haben uns in dem Gebäude immer getroffen. Mit diesen Herren.
                    Er kramt in den Dokumenten und sucht was.

                    Reporterin: Also hatten Sie vorher mit den Herren kontakt die das jetzt angemeldet haben?

                    (Er findet dann eine Broschüre des Vereins. )
                    Hier sehen das ist unser Verein des „STOWARZYSZENIE DOLNOŚLĄSKA GRUPA BADAWCZA“
                    Link http://www.sdgb.eu/
                    Er zeigt die Broszüre und sagt. Hier ist die letzte Untersuchung - als wir unter dem Schloss in den Tunneln gebohrt haben.
                    (Jetzt zeigt er auf ein Gesicht in der Broschüre und sagt ) Hier ist dieser Herr (wahrscheinlich Kopper), das war 1977 bei den Bohrungen unter dem Schloss und zählt auf wer dabei war.
                    Wskaza, Kawa, Staatsanwalt Soszyniski die haben wir in den Tunnel geführt.( Dann zeigt er auf ein anderes Teil der Broschüre und sagt) Und hier habe ich um die Genehmigung für die Bohrungen beim Minister Skalski gebeten. (Dann zeigt er auf ein Anderes Bild /Skizze weiss ich nicht was genau aber er sagt) hier diese Kammern haben wir dort gesucht.
                    (Jetzt wieder ohne Broschüre)
                    Als wir uns bei dem Vereinstreffen getroffen haben, da habe ich Pläne, Karten- ich habe sehr alte von Waldenburg gezeigt. Und der Kollege (Kopper) hat sich Kopien gemacht und hat sich hinter dem Rücken des Vereins das zu Nutze gemacht. Was er gemacht war zwar nicht in Ordnung - vor zwei Wochen (bevor das Interview gemacht wurde) habe ich mit den Jungs vom Verein telefoniert. Sie haben gedacht das Ich mit Piotr Kruszynski das angemeldet haben – weil Piotr ja ein Deutscher ist.

                    Reporterin: Piotr Kruszynski hat ja auch Untersuchungen zu den Unterveranlagungen in dem Eulengebirge durchgeführt.

                    Ich habe Ihm das doch alles beigebracht. Ich habe ihn/ sie alle da eingeführt. In diese Sachen im Untergrund und später zum Thema Grossrosen.
                    Reporterin: Und Sie haben zusammen mit Hr. Kruszynski ja die Untererdischen Veranlagungen im Eulengebirge untersucht. Ja ich habe Ihm da alles gezeigt. Jetzt hat Hr. Kruszynski ein Bericht drüber verfasst, mit der Hilfe meiner Dokumente. Was die Jungs (Vereinsmitglieder) jetzt in die Welt posaunt haben (nicht die Goldzug Sache).
                    Ich habe aber gegenüber Kopper und Richter kein gram. Ich freue mich, dass er das Angemeldet hat, so ist wieder Bewegung in die Sache mit dem Tunnel.
                    Reporterin: Vielleicht wird es ja jetzt gefunden.

                    Vor zwei Wochen war Ja Kopper mit diesem Deutschen (Richter) hier bei mir. Kopper hat sich bei mir Entschuldigt das er das Hinter meinem Rücken gemacht hat. Aber er sagte das Sie mich nach wie vor als den Finder des Zuges ansehen. Dann hagen Sie erzählt wie Sie da mit den Geräten gesucht haben.
                    Sie sagten das der Zug vergraben liegt, da sagte ich, nein nur die Zugang zum Tunnel ist vergraben. Ich sagte, der Zug musste da doch reinfahren und später wurde Zugang vergraben. Da ist bis heute an der Stelle die Richtung Stadion geht eine erkennbare Mulde. In diesem Gespräch haben wir vereinbart das ich es jetzt weiß und nicht verraten werde wer es Angemeldet hatte. (Am Anfang waren die Namen ja nicht in den Medien bekannt)
                    Jetz haben unsere Kollegen vom Verein Kopper rausgeschmissen. Tomek (von dem Verein) macht Kopper Vorwürfe das dieser mich Ausgenutzt habe. Ich sage aber das er mich nicht Ausgenutzt hat. Ich habe die Sachen auch Tomek gezeigt, ich habe es vor allen Vereinsmitgliedern auf den Tisch ausgebreitet und die Karten gezeigt.

                    Ich freue mich das er es Gemeldet hat und mache Ihm keine Vorwürfe.
                    Ich habe in diesen 40 Jahren die ich im Verein /Schatzsucher war noch nie Geld von jemanden genommen für Informationen, Bücher, Karten. Ich habe zum Thema Großrosen über 100 Bücher verliehen. Manche haben für die Karten was bezahlt, mache nicht. Wir haben auch getauscht.


                    Ich habe mir kurz die Webseite diese Vereins angeschaut, recht interessant. Auch Sie bestätigen das Tadeusz Słowikowski der Entdecker ist und haben am 5 September 2015 Kopper und Richter aus dem Verein rausgeschmissen.
                    Ich vermute das er sich vertann hat 1977 währe etwas früh für hr. Kopper :-) aber auf der Webseite dieses Vereins sehe ich ein Film von 2012
                    Zuletzt geändert von Eisenknicker; 23.02.2016, 13:57.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • mc.leahcim († 2017)
                      Landesfürst


                      • 22.09.2004
                      • 768
                      • NRW linksrheinisch
                      • Tesoro silver µmax

                      #670
                      Auch von mir ein dickes Danke!
                      Durch dich erfahren wir doch einiges von der Quelle (Hr. Tadeusz) über die Ereignisse.

                      Gruß

                      mc.leahcim
                      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • kallepirna
                        Ritter


                        • 05.11.2006
                        • 466
                        • Rothenburg O/L

                        #671
                        Danke fürs Übersetzen und Einstellen. Mfg.kallepirna
                        mfg. kallepirna

                        Kommentar

                        • Plato
                          Heerführer


                          • 24.01.2004
                          • 5716
                          • NRW, 40764 Langenfeld
                          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                          #672
                          Vielen Dank für deine Mühe.

                          LG,
                          Stephan
                          Sich nur halb so viel aufzuregen,
                          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                          Margareta Matysik

                          Kommentar

                          • krawalli
                            Ritter


                            • 24.12.2012
                            • 346
                            • Niedersachsen

                            #673
                            Auch von mir ein Dankeschön

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #674
                              Reporterin: Herr Tadeusz, Sie werden dann ja jetzt gespannt warten auf die Ergebnisse von Zug warten.

                              Ich werde glücklich sein (wenn der Tunnelzugang freigemacht ist). Mit dem Gold ehmm ich weiss nicht was da sein wird. Es kann Gold drin sein aber ich habe einen Kollegen aus Dortmund. Er ist hier öfters bei mir gewesen. Bei mir hängt auch ein Foto von Ihm (dann schaut er hin und erzählt auch von einem andren Mann und sagt ahh der Dicke ist da nicht .)
                              Seine Schwester hat einen Mann geheiratet der mitgearbeitet hat an den Raketen von Braun. Und der andere hat was mit dem Raketentreibstoff zu tun gehabt. Sie sind immer nach Pustkow gefahren und haben die Raketen getestet.
                              Als die Deutschen die Raketenstellungen dann in Frankreich angefangen haben aufzubauen da ist er (der Treibstoffexperte) auch dort gewesen aber sein Thema war nur Treibstoff, keine Konstruktion. Nur der Treibstoff.

                              Und dann ist sein Sohn zu mir hierhin gekommen – auch mit einem Kollegen. Und wir haben uns Unterhalten. Da sagte er zur mir : Tadeusch Gold ist ein scheiss dagegen. Hier wurde Wolfram und so (seltenen?) Erze hingebracht. Wissen Sie diese Materialien haben sie hier benötigt für die Fabriken in dem Eulengebirge.

                              Aber hier gab es auch in Polucznica (Name kann ich nicht genau heraushören um den ort richtig zu schreiben) ein Werk wo Pendel (hier ist die polnische Bezeichnung die er nennt wahadło) gebaut wurden, in Swiebodzice Uhren (welche Art von Uhren/Messuhren?) in Swidnicy Zählwerke (und er nennt undeutlich da noch ein Ort ohne Angaben der Fertigung)
                              Diese kleinen Städtchen hatten auch nur kleine Fabriken aber sie haben dort sowas wie Präzisionsuhren gefertigt- für den Militärbedarf. Und die waren auf dem neusten technischen Stand diese Artikel. So das ich auch vermute das dort (im Zug) diese verschiedenen Erze liegen.

                              Reporterin: Also das Rohmaterial?

                              Ja, Rohmaterial. Er sagte mir das diese Teurer wie Gold und Platin sind. Er hat das so skizziert, ich habe da keine Ahnung von. Es kann sein ( oder auch nicht).
                              Wissen Sie wenn da Panzer währen, wofür hätten sie die Panzer in den Tunnel auf einem Zug verstecken sollen. Wofür?

                              Reporterin: Das war also etwas was Mann verstecken mussten?

                              Ja, solche Sachen.
                              Aber ich will Sie an was erinnern. Dieser(Zug) Tunnel wurde nicht während des Krieges gebaut. Er wurde vor dem Krieg errichtet. Aber später wurde an Ihm weitergebaut. Also die 500 Meter- für einen Zug würde man 500 Meter langen Bauen- aber wenn sie es gebracht haben konnten Sie den Tunnel vorwärts treiben bis zu 1000 Meter lang. Sie konnten es so machen. Oder es sollte von dieser Stelle ein Tunnel zum Schloss gehen- das ist auch möglich. Aber das wird sich alles Zeigen wenn der Tunneleingang freigelegt wird. Dann kann man weitersehen ob es im Tunnel weiter geht. Oder die Rätsel weiter erforschen (wenn der Eingang zum Tunnel frei wird). Ich habe die Hoffnung das alles zu einem guten Ende geführt wird.
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #675
                                Tadeusz ist der Vorname, in Polen sagt man im allgemeinem immer so was wie Herr Wilfried/Michael/Kevin ohne den Namen.

                                Das ist das Ende dieser Geschichte. Ich denke es hat den einen oder anderen zum nachdenken gebracht.
                                Vielleicht wurden hier neue Informationen für die dort Forschenden deutschen aufgezeigt.
                                Ich weiss es nicht.

                                Aber es hat spaß gemacht und ich danke besonders den Leuten die mich so heftig zum Schluss noch hier im Forum motiviert haben, diese geschichte komplett zu Übersetzen.
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...