Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #1006
    Welche Aussage ?
    Wenn du nicht immer nur in Halbsätzen schreiben würdest...
    Die mit den zwei Zügen ? Das hab ich auch nur weiter vorne aus dem Thread hier bzw. im Nachbarforum.
    Und die Spekulation mit dem Abzug Richtung Protektorat aus der Frontlage Anfang 1945 geschlossen.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #1007
      Ich denke TID meint meine Aussage mit dem verschwundenen Zug. Da hast du höchstwahrscheinlich recht. Das sind aber die Legenden die in Niederschlessien umherlaufen- glauben tue ich auch nicht alles aber ein bisschen Übersetzen aus dem Nachbarland kann ich ja noch - auch wenn es offensichtlich für Fachleute Blödsinn ist was da an Legenden entstanden ist.

      Herr Gaik (der Pressesprecher von XYZ) hat heute erklärt warum das mit den Georadarbildern an Garabungsstelle 1 so in die Hose ging- von allen 6 Georadaren und eigene Messungen.

      Ich bin nicht in der Lage das zu Prüfen- das überlasse ich den Fachleuten!aber Rückmeldung währe net.

      Der Il (was auch damit der Geologe auch meint...aber es scheint nicht Kohleschlamm gemeint zu sein) liegt unter 4 Metern als eine Schicht. Der Geologe kann nicht erklären wo her er kommt aber vielleicht ist er schon seit der letzten Steinzeit da. Der Il ist wie ein Schwamm , er ist weich wie ein Schwamm und wurde durch den Druck der Erde drüber zu einem Bogen geformt. Das wurde auf allen Georadaren eindeutig als Anomalie erkannt.....

      Das nächste was uns in die Irre leitete sind die 3 "Belüftungen" (oder wie man das nennen soll..)oben auf der Kuppe. Die wahrscheinlich gleich nach dem krieg gebaut wurden. Das sind Dränagen- aber sehr spezielle. Dafür wurden keine Rohre verlegt. Mann hat in einer Tiefe- manchmal bis zu 3 Metern- Steine gelegt. Mann baute so was wie eine Dränage. Das Terrain ist nicht gleichmäßig, und dammit die Erde nicht herunter rutscht wurden diese Belüftungen gebaut. Das hat uns sehr auf eine falsche Fährte gesetzt- weil da war der Unterschied der Temperaturen. Im Winter wenn wir Minustemperaturen hatten ging da warme Luft raus. Das war verursacht durch die Dränagen . Die Dränagen haben auch ganze Zeit Wasser abgeführt. Wir sahen ganze Zeit wie Wasser dort herauskam und dachten es währe Wasser aus dem Tunnel....

      Sie geben aber nicht auf und kommen Montag mit schwerem Bohrgerät (das wird jetzt aber zum Fremdschämmen)

      11:43

      Zuletzt geändert von Eisenknicker; 20.08.2016, 19:24.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #1008
        Danke für das Übersetzen Eisenknicker.

        Auch in diesem StatemNt wird das Ganze als billigend in Kauf genommene Lüge dargestellt, heißt es nun doch eine bestimmte Schicht wäre als Anomalie aufgetaucht und hätte so zu der Tunnelinterpretation geführt. ok, Tunnel aber was ist mit dem georteten Zug, was mit den Schienen?

        Das jetzt noch "Relativierungsbohrungen" durchgeführt werden ist dann hingegen voll verständlich. ;-)
        Interessant ist auch, das dieses Statement wohl nicht von Fr. Focken kommt, die doch bis gestern als "Pressesprecherin" fungierte.

        Für mich alles nur noch Nebelkerzen , weiter nix.

        Gruß


        TID

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #1009
          Zitat von Lucius
          Man könnte natürlich spekulieren,...
          Wie du es hinbekommen hast, den 1.000sten Beitrag exakt am Ende der 100sten Seite zu plazieren ...

          Gruß und Glückwunsch ...
          Wolf

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #1010
            Tja TID, das sind die Nebeneffekte- Der mit den Medien zusammen sein Theorie ;-)
            Wissen... ich weiß auch nichts- ich habe versucht nur 1:1 ein Gefühl für das ganze zu übersetzen- und das ist mir glaube ich gelungen- denn es gibt Diskussionen. Klar Jörg das Radarbild mit dem Panzerzug... konnten sie sich schenken- aber der rest war- wenigstens- Nachschauens wert... Es gibt nicht immer SED Jungs von hier, die alles professionell vor ab durchleuchten. Es gibt halt Leute die mit Emotionen an das Ding dran gehen-und dann passiert genau so was...
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25928
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #1011
              Zitat von BERTL72

              ich habe nur eine kurze Frage bezüglich Bohrlöcher, wie viel kostet in etwa eine Probebohrung mit sagen wir 50 mm Durchmesser ? ( 50 mm Durchmesser deshalb weil sie hier mal gefallen sind ).

              Zitat von Wigbold
              Jöööörg !! Der müßte das wissen...

              Gespanntabwartenderweise, Wigbold





              =>


              WER sollte es denn BESSER wissen als DU????


              Hab ICH das bezahlt?? Und mir ausgedacht??


              Sagen wir mal, es gibt ZWEI Preise für so "eine" Bohrung ...


              Wobei es doch klar sein sollte, daß die gewünschte Anzahl der Bohrungen vor Ort auch einen Einfluß auf den Preis hat. So man einen Dienstleister involviert ...

              Fahre ich für eine Bohrung aus D dahin, dann kostet die eine Bohrung im Verhältnis wohl mehr, als wenn ich beim gleichen Weg zwei oder drei oder 1o Löcher mache ...



              Und dann ist es eine Frage des Systems

              Nennen wir das eine mal "System Wigbold" - dann liegt der Kaufpreis für den Prototyp wohl in Richtung 3.500,-- ...
              Dann hat man ein System, und kann bohren, bohren, bohren.
              Wohlgemerkt: "Trockenbohrung". Etwas aufwendig. Zeit für ein Loch mit 10 m Tiefe, bei optimalen Verhältnissen: 6 Stunden (?)



              Nehmen wir ein anderes System, nennen wir es "System Manni" - da liegt der Kaufpreis in ähnlicher Höhe.
              Ein "Spülbohrsystem". Da geht´s weniger um "optimale" Verhältnisse - es bohrt halt. Überall.
              Zeit für ein Loch mit 10 m Tiefe: ca. 2 Stunden (wenn´s lang dauert ...)
              Durchmesser 30 mm - halt ne Frage der etwas kleineren Bohrlochkamera, was technisch aber kein Problem ist.


              Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

              Beide klein und handlich, mit zwei Personen kann die Arbeit leicht erledigt werden.
              Leicht, transportabel, nicht laut, ohne großen technischen Aufwand anzuwenden.
              Für kleines Geld eben.

              So.
              Und nun??



              Alle Preise beziehen sich darauf, daß ein paar versierte Heimwerker sich ein eigenes Bohrsystem entwickelt, gebaut und erfolgreich getestet haben.
              Das kostet eben den Preis. Also das EIGENE System.
              Darauf rechnet man die Fahrkosten, Spesen vor Ort.

              Dann hat man Bohrungen vor Ort so viel man will binnen einer Woche wg. mir für 6.000,-- €

              Viel??
              man hat ein EIGENES System! ...


              Sollte man eins mieten wollen - der zweite Preis - würde es kaum billiger ( ) - dafür hat man es aber auch nur für ne Woche ...


              Unter dem Strich beide Varianten sicher um einiges günstiger, als der jetzige "Stunt" dort vor Ort ...



              Selbst, wenn man mit größeren Maschinen angreift.
              Ein mobiles Bohrgerät. Auf Lafette, Unimog etc.
              Borhloch 10 cm - bei 10 m Tiefe, ca. 35 Minuten Aufwand ...
              Mietpreis pro WE (mit Bediener) - dann aber eben nur mit Genehmigung - in D zumindest ... - ca. 3.500,-- €

              Der Preis hat einen realem Hintergrund.
              ... und es gibt hier mind. noch einen, der da die aktuellen Marktpreise in anderer Gegend kennt ...


              Bemerkt?
              ... das waren jetzt dann drei Varianten. Alle ungefähr mit identischem Preis.
              Die Eigensysteme sind dann aber ab dem zweiten Einsatz mit einem unschlagbaren Kostenvorteil behaftet gegenüber dem Mietpreis von sonstwas an Gerät ....


              Gebohrt hätte ich grundsätzlich immer. VOR dem ganzen Aufstand dort, bevor die Öffentlichkeit überhaupt je Wind davon bekommen hätte ...



              Bilder und Filme zur Bohrtechnik verkneif ich mir.


              Info ausreichend??



              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • BERTL72
                Geselle


                • 09.10.2007
                • 98
                • Bayern

                #1012
                Guten Morgen Jörg,

                Vielen Dank für Deine Antwort, ich kann nicht verstehen wieso die XYZ Leute soviel Geld verbrennen.
                Ich bin wahrlich kein Schatzsucher Profi aber ich hätte auf alle Fälle erst mal gebohrt, man kann doch auch einen Bohrkern auswerten bzgl. Beton, Stein oder was weiss ich. Ja ich habe die Kamera vergessen die kann man ja dann schön in das Bohrloch stecken falls man einen Hohlraum gefunden hat. Kicher

                Gruss

                Robert

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #1013
                  Nachrichten...

                  Da das Team XYZ ist in der nähe der Brücke auf den Felsen gestossen ist und dieses Gebiet nach eigener Meinung nicht ausreichend untersucht werden wurde, nähmlich nur bis 6,4 Metern tiefe. Wird heute dort 15x 20-22 Meter tief gebohrt. Sie gehen einer Theorie nach, dass der "Tunnel" in einem 3% Gefälle -im vergleich zu aktuelln Gleisen verlegt ist.

                  Po weekendowej przerwie ruszają prace na 65 km. Po wykopach kontrolnych, które nie dały spodziewanego rezultatu eksploratorzy użyją wiertnicy. Dlaczego
                  Angehängte Dateien
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #1014
                    Hy
                    auf der Internetseite FHQ Riese zeigt ein Bild einen Steinrundbogen.
                    Was haltet ihr davon?

                    Hier der link:

                    Rundbogen


                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #1015
                      Das soll dieses Material "Il" sein. Der sich durch den Erddruck so Bogenförmig geform hat.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #1016
                        Die Bohrarbeiten mussten auf Mittwoch verschoben werden. Durch starken Regen am Wochenende ist der ganze Boden zu weich. Die 30 Tonnen "Bohrmaschine" ist bereits auf dem Gelände.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • sondengaenger86
                          Einwanderer


                          • 11.05.2016
                          • 11
                          • Bayern

                          #1017
                          Man ich bin echt gespannt ob sie was finden. Wieivel Geld stehen ihnen eigentlich für die Suche zur Verfügung? hatte mal was von 250.000 Euro gelesen?

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #1018
                            Die Zahlen werden immer in Zloty genannt.

                            ca. 1 €=4 Zloty

                            XYZ Webseite (vor einigen Wochen - als das mit den Bäumen so ein Thema war): geplant 140.000
                            Hr. Richter im Interview letzte Woche : 70.000 Limit
                            Frau Focken letzte Woche : wir haben hier eine 1/2 Million Zloty verbrannt

                            In der Zeitung werden die bisherigen Kosten (Stand 18.08.2016) mit 65.000 beziffert.



                            Sucht euch was aus - aber die Angabe von Hr. Kopper sehe ich am Wahrscheinlichsten an. Insbesondere das sehr viele Leute vor Ort umsonnst und Kostenlos abreiten ...
                            Wenn sie jeden und alles bezahlen müssten, ohne Sponsoren etc. ...
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #1019
                              Zitat von Eisenknicker
                              Die Zahlen werden immer in Zloty genannt.

                              ca. 1 €=4 Zloty
                              WAAAS? Seit wann ist den der Zloty soviel wert???
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              • Duisburger
                                Landesfürst


                                • 27.03.2012
                                • 823
                                • Niedersachsen
                                • Augen, Canon EOS 600D

                                #1020
                                Welcher Kurs schwebt dir vor?
                                Angehängte Dateien
                                Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                                Kommentar

                                Lädt...