der 'dranhängende tote Soldat...
Zunächst einmal stimme ich der Mehrheit zu, indem auch ich die Doppelmoral des Autors höchst anstößig, kurzsichtig und eindimensional, ja im Grunde auch dumm finde.
Vielleicht ist es im Grunde auch nur Neid.
Die Events jedenfalls sind unpassend vom Rahmen her (erinnert mich ein wenig an spirituelle Treffen einiger ungebildeter Schwachköpfen als Satansanbetung auf Freidhöfen).
Eines möchte ich allerdings auch loswerden:
Ich stieß erst vor kurzem in dieses Forum, da ich auch derzeit noch ein (zwar höchstgradig infizierter) Anfänger bin.
Ich habe bislang wirklich nur eine paar Dinge, so wie eine zig-millionenfach produzierte Hülse 8&57 gefunden, wurde aber bei dem, in vielerlei Augen sicherlich lächerlichen Fund, promt und wirklich freundlich von mir wildfremden Mitgliedern des Forums umfassend informiert.
Auch wolfsmond ist sofort bereit gewesen, mit mir loszuziehen.
Dies beeindruckt mich auf sehr positive Art und Weise.
Als ich mich vor meiner Erstregistrierung und Freischaltung hier umsah, machte mich aber der "dranhängende tote Soldat" etwas unsicher.
Klar, dieses Zitat ist aus dem Kontext gezogen, ich übersehe nicht, daß der Autor dem Soldaten ein anständiges Begräbnis zugesteht.
Ich denke, daß ich den Autor einschätzen kann, will ihn deshalb nicht angreifen. Das Zitat allerdings erscheint mir unterhalb der Gürtellinie, es ist schlichtweg unpassend, auch wenn der Rest des Zitates seine wahre Einstellung verrät (eine sehr positive).
Ich sammle jedes Jahr in Uniform (als Reservist wird sie immer kleiner, oder liegt das etwa an mir?) für die Kriegsgräberfürsorge. Ich mache das gern, auch deshalb, weil ebenjede Generation, die diese Zeiten mitmachte, aus naheliegenden Gründen zahlenmäßig immer kleiner wird. Ich möchte dem Vergessen vorbeugen, auch wenn es nur ein Tag Urlaub für mich bedeutet, den ich einsetze. Genau bei diesem Zitat mußte ich an viele Gespräche denken, bei denen wirklich aufrechte, in Würde ergraute alte Männer sich der Tränen nicht erwehren konnten, wenn sie von Ihren Kameraden sprachen, die eben nicht das Glück hatten, nach Hause zurückzukehren und werweißwo im Straßengraben verscharrt werden mußten.
Das ist ergreifend und macht nachdenklich (mich jedenfalls).
Ich will es nicht totreden, wollte nur auch meinen Teil beitragen, dafür ist das Forum ja auch da.
Da viele hier Signaturzitate verwenden, will ich auch einen beigeben, das gilt dem Autor des "dranhängenden Soldaten":
Der gute Mensch in bösem Drange ist sich des rechten Weges stets bewußt. Goethe
Dem Kanalpaddler aus Berlin widme ich dies:
beati pauperes spiritu
hauptmann
Zunächst einmal stimme ich der Mehrheit zu, indem auch ich die Doppelmoral des Autors höchst anstößig, kurzsichtig und eindimensional, ja im Grunde auch dumm finde.
Vielleicht ist es im Grunde auch nur Neid.
Die Events jedenfalls sind unpassend vom Rahmen her (erinnert mich ein wenig an spirituelle Treffen einiger ungebildeter Schwachköpfen als Satansanbetung auf Freidhöfen).
Eines möchte ich allerdings auch loswerden:
Ich stieß erst vor kurzem in dieses Forum, da ich auch derzeit noch ein (zwar höchstgradig infizierter) Anfänger bin.
Ich habe bislang wirklich nur eine paar Dinge, so wie eine zig-millionenfach produzierte Hülse 8&57 gefunden, wurde aber bei dem, in vielerlei Augen sicherlich lächerlichen Fund, promt und wirklich freundlich von mir wildfremden Mitgliedern des Forums umfassend informiert.
Auch wolfsmond ist sofort bereit gewesen, mit mir loszuziehen.
Dies beeindruckt mich auf sehr positive Art und Weise.
Als ich mich vor meiner Erstregistrierung und Freischaltung hier umsah, machte mich aber der "dranhängende tote Soldat" etwas unsicher.
Klar, dieses Zitat ist aus dem Kontext gezogen, ich übersehe nicht, daß der Autor dem Soldaten ein anständiges Begräbnis zugesteht.
Ich denke, daß ich den Autor einschätzen kann, will ihn deshalb nicht angreifen. Das Zitat allerdings erscheint mir unterhalb der Gürtellinie, es ist schlichtweg unpassend, auch wenn der Rest des Zitates seine wahre Einstellung verrät (eine sehr positive).
Ich sammle jedes Jahr in Uniform (als Reservist wird sie immer kleiner, oder liegt das etwa an mir?) für die Kriegsgräberfürsorge. Ich mache das gern, auch deshalb, weil ebenjede Generation, die diese Zeiten mitmachte, aus naheliegenden Gründen zahlenmäßig immer kleiner wird. Ich möchte dem Vergessen vorbeugen, auch wenn es nur ein Tag Urlaub für mich bedeutet, den ich einsetze. Genau bei diesem Zitat mußte ich an viele Gespräche denken, bei denen wirklich aufrechte, in Würde ergraute alte Männer sich der Tränen nicht erwehren konnten, wenn sie von Ihren Kameraden sprachen, die eben nicht das Glück hatten, nach Hause zurückzukehren und werweißwo im Straßengraben verscharrt werden mußten.
Das ist ergreifend und macht nachdenklich (mich jedenfalls).
Ich will es nicht totreden, wollte nur auch meinen Teil beitragen, dafür ist das Forum ja auch da.
Da viele hier Signaturzitate verwenden, will ich auch einen beigeben, das gilt dem Autor des "dranhängenden Soldaten":
Der gute Mensch in bösem Drange ist sich des rechten Weges stets bewußt. Goethe
Dem Kanalpaddler aus Berlin widme ich dies:
beati pauperes spiritu
hauptmann


?
Kommentar