Projekt Panther - Morlock Motors Panzerbergung
Einklappen
X
-
:brav
Tja, für den anderen Detektor hatte ich noch keine Zeit - wird heute auch nichts mehr ...
Frage:
Hat sich jemand das Signal bei der Ortung mit dem Ebinger genau angehört?
Also in meinen Augen lag/liegt da nichts "Großes".
Dafür war der Zeitabstand zwischen Grundton, ansteigender Ton und Maximalton viel zu kurz ...
Und selbst bei nem Auto hätte es weit früher gepiept, da hätte er nicht extra ins Wasser steigen müssen ...
Gegenmeinungen??
wann kommt Teil 2???
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Also, Respekt an Eure Augen bzw. was Ihr für Bildwiedergebungsgeräte zu Hause habt.
Ich konnte den Hersteller leider nicht genau erkennen.
image.png
Klar gibt es diese. Sogar gute Foren dazu wie das von Carl Moreland.
Ob Zeit/Kostenfaktor bzgl. Bau und Ortungsleistung im Verhältnis sich rentieren, ist eine andere Frage. Für brauchbare Leistung gehört schon ein wenig mehr Erfahrung, als ein Bastel-Lötkolben, Lochstreifen-Platine und Baumarkt-Rohr.
Nicht so wild. Kommt Zeit kommt Rat. Ich habe es gerade noch mal versucht, irgendwas im Streifen erkennen zu können. Leider ohne Erfolg (s. weiter unten im Posting.) 
Da gehe ich voll d'accord.Frage:
Hat sich jemand das Signal bei der Ortung mit dem Ebinger genau angehört?
Also in meinen Augen lag/liegt da nichts "Großes".
Dafür war der Zeitabstand zwischen Grundton, ansteigender Ton und Maximalton viel zu kurz ...
Und selbst bei nem Auto hätte es weit früher gepiept, da hätte er nicht extra ins Wasser steigen müssen ...
Kam mir auch so vor.
Interessant wäre beim Magnetometer nicht nur der reine Wert gewesen.
Waren glaube ich irgendwas um die 50 rum. Aber ob Nano- oder milli-Tesla haben sie leider ja nicht gesagt.
. Dann könnte man eine bessere Aussage treffen.
Vielleicht kann ja jemand noch mal genauer schauen bzgl. bessere Augen oder Bildschirm. Ist genau bei 24m28s im Video:
image.png
Wären wir wieder bei den Sondierstangen. Wobei, dato kennen wir ja nicht die genaue Fortsetzung. Aus den Trailern heraus darf man aber gespannt sein.
Werden sie bestimmt haben, da wird sich der polnische Kollege vom Michael schon drum gekümmert haben
. Ist ja nicht sein erstes Projekt. 
Ich hoffe/denke Dienstag Abend. Ich hocke schon auf Kohlen.
Sobald dann die nächste Folge in YT zu finden sein wird, werde ich diese hier posten ... oder ein Moderator oder Admin
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Nun, wenn Du selber nen Ebinger hast, reicht schon ein Schatten, und Du weißt wo Du zu Hause bist ...

... also es wäre schön, wenn Dienstag - und DU den Link setzt
Denn ich bin im befreundeten Ausland unterwegs - REICH werden ...

... oder auch nicht ...


JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)😂 1Kommentar
-
😂 1Kommentar
-
Nun, sagen wir mal WEIT weg von denen sind wir gar nicht ...
Aber wir kümmern uns lieber um andere Sachen ...
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, die Bergungsstelle vom vermeintlichen Panzer
binnen kürzester Zeit finden zu können.
Sie haben ja ganz gute Luftbilder gezeigt, es ist ein Auszug eines Tagebuchs zu sehen,
und ich meine, es hat auch direkt jemand den Namen des Flusses erwähnt ...
Ansonsten kann man sich indirekt über die Seite von dem polnischen Kollegen auch
an 5 Fingern abzählen, WO die sich beschäftigen ...
Gruß
JörfgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)😂 1Kommentar
-
hier fehlen grad 4 Beiträge.
Ich finde es ein wenig schade, wenn in FACHdiskussionen immer wieder im "Spaß" das Thema
derart torpediert wird, daß das eigentliche Thema aus dem Blickfeld gerät ...
Vielleicht einfach mal dran halten.
... und für Witze gab es extra ein Unterforum ...
=> und dieser "Unfug" kann gern im Fachforum Schätze diskutiert werden.
(... man könnte es aber auch komplett löschen ... - weil konstruktives dazu wohl nicht kommen wird ... )
=> nichts gegen gelegentlichen Humor - aber er sollte direkt zum Thema passen.
Danke
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Nein, sehe (bzw höre) ich genau so. Von der Größe her vielleicht ein Eimer oder Kanister. Und nicht mal tief. Bei Min 22 hält er das Gerät schräg, also in Richtung Ufer. Da kann man die Fläche etwa abschätzen.:
Frage:
Hat sich jemand das Signal bei der Ortung mit dem Ebinger genau angehört?
Also in meinen Augen lag/liegt da nichts "Großes".
Dafür war der Zeitabstand zwischen Grundton, ansteigender Ton und Maximalton viel zu kurz ...
Und selbst bei nem Auto hätte es weit früher gepiept, da hätte er nicht extra ins Wasser steigen müssen ...
Gegenmeinungen??
P.S.
Hat schon wer herausgefunden, wo das sein soll?
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Sorry, aber ich hab noch keine Zeit gefunden.
Und ob die nächsten Tage, wage ich zu bezweifeln ...
Tip für die Rechercheure:
Minute 8:41 - Gefechtskarte mit Daten und recht bekanntem Namen von Einheit/General
... da ist Krakau zu lesen. Die Weichsel - und der für solche Dinge bekannte Fluß Pilica ...
10:24 - Tagebuch, mit Ortsname Lisow ...
also alles eher südlich von Warschau, Richtung Schlesien ...
(was ich für Ablenkung halte ...)
Minute 29:21 - recht detaillierter Ausschnitt Luftbild auf Handy. GANZ kurz im Bild ...
Ich würde mich fragen, WO die mit dem Flieger gelandet sind. So weit weg vom Ort der
Begierde kann das ja nicht sein. Im "Tiefflug", vielleicht auch Landeanflug ist ja ein recht
markanter Ort mit Fluß, vielleicht auch Hafenbecken zu erkennen ...
(Hab das grad nur im Schnelldurchgang überflogen ...)
Oder anders: Es gibt doch diese Seite Flight-Radar oder so. Da kann man sehen, welcher
Jet grad wohin fliegt. Kann man da die Flugbewegungen nicht auch im Nachhinein???
Wäre ja auch ein Weg ...
Nun, ich bin aber aktuell noch der festen Überzeugung, irgendwo mal mittendrin den
Namen Wkra gehört zu haben - der Fluß liegt allerdings nördlich von Warschau. So man
Warschau mal als groben Orientierungspunkt nimmt ...
Und dieser Fluß sieht bei GoogleMaps auch ziemlich genauso aus, wie das, was die da
auf ihren eigenen Luftbildern anschauen ...
Folglich würde meine Suche in dem Bereich stattfinden.
NACHDEM ich die oben genannten Punkte geklärt, u.U. auch ausgeschlossen hab ...
Also ICH - ich will aber niemanden hier auf die falsche Fährte locken!
(Weil, natürlich hab ich mittendrin auch gehört, daß sie bei Heiligkreuz gelandet sind ...
)
Wir können am Ende ja die Ergebnisse gegenüberstellen
ABER:
der WICHTIGSTE Satz des ganzen Streifens fällt übrigens bei/ab Minute 09:34 bis 10:07 !!!!

... mich dünkt, daß das Ding irgendwie mit dem Abspann des letzten Teils zu tun hat

Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-

Michael spricht aus Erfahrung - man denke an die Kupferladung in der Nordsee 
Man darf gespannt sein. Man sah in einem Trailer auch, dass sie mal irgendwann dabei sprengen.
Ich freu mich jetzt schon auf die Aktionen, was die bewerkstelligen werden
Ganz nach meinem Leben und Geschmack
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
MAANNN ...
ich muß um 07 in den Urlaub - finde aber irgendwie den Absprung nicht.
Das Protonen-Magnetometer ließ mir keine Ruhe ...
die Lösung:
=> Alexander Mumm - einfach mal runterscrollen
aha - eine "frühere Version" ... - leider keine Zeitangaben dabei,
also sieht man nicht, wie "alt" wirklich ...
Aber scheinbar funktioniert es - siehe nächster Link:
=> wohl noch ältere Version - aber siehe ganz unten ...
... irgendwie schließt sich da der Kreis
So.
Jetzt ab in die Kiste
N8!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Danke Jörg
..... jetzt kann ich auch endlich schlafen gehen 
Ich werde die Tage mal versuchen Kontakt aufzunehmen, bzgl. Nachbau.
Wobei die Zeit und Lust dazu habe ich eigentlich nicht mehr.
Lieber wäre mir, von dem Herren eines zu beziehen.
Kommt drauf an, wie viel Wochen Auslandsmontage in welchem Land mir das kosten würde
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Also ne Spülmaschine in die Pampa zu schleppen ist schon dekadent
Das ds nen Panzer liegt glaube ich auch nicht. Zumindest wäre ich erstmal nur mit Schwimmbagger und Tauchausrüstung angerückt. Und vorher mit Sondierstangem die Größe abgestochen..Sollte im Sumpf ja kein Problem sein...Dmax wird schon genug Kohle ausgepackt haben für die Staffel...Dann ist Erfolg eigentlich egal.
Selbst wenn der da liegt...Die Seile musste ja auch irgendwo befestigen... Und für die Miniplattform unter dem A-Bock brauchste ja auch nen festen Untergrund...das Teil verschwindet doch im Modder.Kommentar
-

... also für Teil 2 hab ich noch keine Zeit gefunden.
Gestern Abend zurückgekommen - etwas unreich ...
Aber das Rätsel scheint gelöst
ICH werde es jetzt aber nicht verraten. Der Lorbeer steht mir nicht zu
Ob es mein Informant jetzt selber veröffentlicht - ich hab ihn nicht gefragt, wie
er den Ort rausgefunden hat - das überlasse ich ihm gern selbst.
Oder wir schauen halt noch gemeinsam die nächsten 25 Teile und erfreuen uns,
an der Suche teilhaben zu dürfen.
Auf jeden Fall lohnt es nicht, die Flinte vorab ins Korn zu werfen!

dashappyendkenndend
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar




Kommentar