China-Lampe - irrer Scheinwerfer - Qualität? - für und wider

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #31
    Wir machen auf dem Treffen mal den Praxistest!
    Also-auf zum Schwa...ähhh...Lampenvergleich!!

    Drei Stunden wird wohl nicht ganz hinhauen;aber gute 1 1/2 hatte ich sie schon ohne Leistungseinbuße im Einsatz. Wobei ich sie nur teilweise auf vollster Stufe hatte.

    Eine Marktlücke wäre noch ein wasser-und stoßfester Ersatz-Akku-Transportbehälter.Übrigens gibt es doch Batterien in dem Format.Kosten aber gute 4€/Stück.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #32
      Stell ich mir gerade bildlich vor. 10 Mann in der reihe und alle holen " die Lampe raus"!
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #33
        Die Billigteile sind schon nicht schlecht von der Lichtausbeute. Nur fehlt mir da die Qualität und vor allem die Fokusierbarkeit. Hab auch mal so ein kurzes Lichtmonster als China besessen. Nach nem halben Jahr Einsatz in diversen Feuchtraumgebieten haben die Reflektoren angefangen zu gammeln und der Schaltmechanismus hat auch gesponnen.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Litavis
          Einwanderer


          • 30.10.2009
          • 6
          • Anhalt

          #34
          Also ich bin von der X21 völlig weg.
          Sie ist einfach für längere Touren zu schwer für Schwächlinge.
          Obwohl ich sie schon umgebaut hatte, also für 4 Baby-Zellen anstatt Monozellen bekam ich bei längeren Touren vom Leuchten Muskelkater.
          Da habe ich mir die Scurion einfach als Handlampe umgebaut, mit einem Abflussrohr von Obi. Absolut empfehlenswert. Für große Hohlräume nutze ich das Tinymonster, es passt in die Jackentasche. Den Zoom und die Streuscheibe musste ich allerdings auch selbst basteln (für Fotozwecke).
          Scuri und Tiny zusammen sind perfekt und machen die schwere Ixi überflüssig.
          Auch die Akkus sind im Rucksack kein Probelm. Wichtig sind bei der Ixi und der Tiny die Wegfahrsperren (gepolsterter Ring um den Hals), damit sie nicht im Gepäck heimlich angehen.
          Sie werden sonst warm und die Schokolade schmizt auch gleich dahin... Das ist dann doof.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #35
            netter erster Beitrag

            Willkommen!

            ... besäßest Du die Nettigkeit, uns mit ein paar Bildchen Deiner Lieblinge zu beglücken??
            Vor allem von den Umbauten?
            Da ist der geneigte Bastler in uns allen doch SEHR interessiert ...

            Am besten dies aber in EIGENEM Thread, mit eigenem Thema - für jedes Modell, so es sein soll. Ist besser fürs Archiv und die Suchfunktion

            Danke!
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Litavis
              Einwanderer


              • 30.10.2009
              • 6
              • Anhalt

              #36
              also wie das mit dem eigenen Thread geht, weiß ich nicht, kriege ja nichtmal die Bilder in den Text.
              Und ich kann auch nur die Umbauten vorstellen, da die Lampen ja nun einmal umgebaut sind. Wie gesagt eben für Fotozwecke, denn der Umbau kann für andere Leute unpraktisch sein, für mich ist er genau richtig:

              Zur Scuri:
              Eine Scurion 1500-Kopflampe besteht aus Lampe und Batteriefach und Kopf zum Dranmachen. Men nutzt zuerst den Kopf, um den Umbau zu planen. Dann nimmt man die Lampe und baut sie an einen Abflussrohrring und verleimt sie wasserfest. Dann nimmt man das Abflussrohr, kürzt es ein und dichtes es unten für immer ab. Man kann noch eine Öse für ein Band einbauen. Dann zerhackt man die Batterieblöcke und lötet sie längs wieder zusammen. Zum Schluss baut man alles ineinander und freut sich.
              Zum Bild:
              1: Handlampe von Scurion, Unikat. Oben: Lampenhalter für 1,50€ mit Sicherung für die Gürtelschlaufe.
              2: Scuri von vorn. Um das Glas ist ein Bleiband, um Reflexionen zu vermeiden.
              3a: Abflussrohr mit Gewinde oben. Rindsleder ist nur drum, damit es griffiger ist. In echt ist das Rohr weiß.
              3b: Akkupack längs gelötet. Und weil die Steckverbindungen von Scurion Spielzeug sind, hatte ich mir damals schon Chinchstecker drangebaut. Dann auch ans Ladegerät. Der grüne Gurt ist zum besseren Rausholen des Akkus aus dem Rohr.
              3c: Lampe mit Anbau an Gewindering
              4: noch mal nah


              Zur Ixi
              1a: Meine Ixi (Led-Lenser x21) hat ein Papprohr mit Moosgummieinlage als Adapter für kleinere Batterien (Babyzellen).
              1b: Um die Länge auszugleichen gibt es deshalb noch den Holzadapter, der einen Leiter längs drin hat. So kann man die Ixi mit 4 Babyzellen betreiben. Ist viel leichter. Geht auch schneller alle, aber das ist planbar.
              1c: Lederdress, damit man keine kalten Hände bekommt und damit die Ixi griffiger ist.
              1d: Tesaband, damit man im Dunkeln nicht drauftritt.

              Zur Tiny
              2a: Zoom, der sogar variabel ist und längliches und rundes Licht bündeln kann. Bei Bedarf ersetzbar, daher auch klasse unterwasser einsetzbar. (ca. 0,20€)
              2b: Streuscheibe für Videoaufnahmen oder gleichmäßiges Licht. Pappring mit matter Laminierfolie. (ca. 0,30€)
              2c: Aufbewahrungsbox für die Streuscheibe (ca. 0,10€)
              2d: Tiny-Monster TM 15 mit Wiederfindering im Dunkeln
              2e: Sicherheitsring gegen heimliches Angehen in der Tasche. Pappring mit Isomattenstreifen. Alles wasserdicht angestrichen. (ca. 0,15€)
              3: Sicherheitsring in Aktion


              So, nun wisst ihr Bescheid und ich mache wieder 4 Jahre Pause hier.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3168
                • Ostsachsen

                #37
                Zitat:
                So, nun wisst ihr Bescheid und ich mache wieder 4 Jahre Pause hier.



                Das wär schade, denn in dir steckt ein MacGyver!
                Ohne viel Gedöhns die Lampe gebaut die du brauchst. Es muß nicht immer HiTec sein!
                Gruß Grubenmolch.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #38
                  Ja wäre schade...

                  So eine Bastelei habe ich noch nie gesehen.. Hut ab....
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #39
                    Muss ich auch sagen, hat was....
                    Wir haben ja hier im Forum schon ein Steinzeitbastler, warum auch nicht sowas.
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Steinlaus
                      Geselle

                      • 20.10.2002
                      • 63
                      • Nürnberg
                      • Keiner

                      #40
                      Hey

                      Eine Scurion 1500-Kopflampe besteht aus Lampe und Batteriefach und Kopf zum Dranmachen
                      na ich weiss ja nicht, eine 775,- € teure (aber auch wert) Scurion so als
                      Handlampe umzubauen, ist doch etwas seltsam.

                      Kommentar

                      • Litavis
                        Einwanderer


                        • 30.10.2009
                        • 6
                        • Anhalt

                        #41
                        Wie gesagt sie meine Lampen für Fotozwecke umgebaut worden.

                        Das heißt, wenn ich Bodenstrukturen herausarbeiten will, muss ich
                        die Lampe sehr tief halten. Wenn ich Wasserstrukturen zeigen will,
                        muss ich die Lampe direkt über oder unter die Oberfläche halten.
                        Wenn ich große Hohlräume ausleuchte, muss ich viel herumschwenken.
                        Das alles geht NUR mit einer Handlampe. Die Scuri am Kopf würde
                        akrobatische Höchstleistungen und Appnoefähigkeiten verlangen,
                        die z.B. in Bergwerken nicht machbar oder viel zu albern sind.
                        Und sie verlangen viel Zeit, die man bei den Belichtungen nicht hat.
                        Hoffe, alle Merkwürdigkeitsverdächtigungen ausgeräumt zu haben.
                        Zur besseren Anschauung hier einige Bilder
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Straubinger
                          Heerführer


                          • 06.09.2009
                          • 2378
                          • Straubing/Niederbayern

                          #42
                          Zitat von Litavis
                          Wie gesagt sie meine Lampen für Fotozwecke umgebaut worden.

                          Das heißt, wenn ich Bodenstrukturen herausarbeiten will, muss ich
                          die Lampe sehr tief halten. Wenn ich Wasserstrukturen zeigen will,
                          muss ich die Lampe direkt über oder unter die Oberfläche halten.
                          Wenn ich große Hohlräume ausleuchte, muss ich viel herumschwenken.
                          Das alles geht NUR mit einer Handlampe. Die Scuri am Kopf würde
                          akrobatische Höchstleistungen und Appnoefähigkeiten verlangen,
                          die z.B. in Bergwerken nicht machbar oder viel zu albern sind.
                          Und sie verlangen viel Zeit, die man bei den Belichtungen nicht hat.
                          Hoffe, alle Merkwürdigkeitsverdächtigungen ausgeräumt zu haben.
                          Zur besseren Anschauung hier einige Bilder
                          Geile Bilder

                          Kommentar

                          • 12345678
                            Landesfürst


                            • 10.11.2007
                            • 776
                            • sachsen-anhalt

                            #43
                            Zitat von Straubinger21
                            Geile Bilder
                            ja nicht schlecht

                            Vergleichsbild?: mit Kompakt-Cam,ausgeleuchtet mit einem China-Billig-Kracher ca 350 Lumen(39,95€)inkl.Akku,Ladegerät...
                            Angehängte Dateien
                            whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                            Kommentar

                            • rednex111
                              Landesfürst


                              • 19.01.2008
                              • 600
                              • berlin
                              • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                              #44
                              Nen Vergleich kann man nun nicht ziehen. Es kommt ja nun nicht immer auf die Lampe an, sondern auch auf die Fotoknipse.. Für mich sehen die Bilder von @Litavis schon verdammt aus. Tiefenschärfe und Belichtung super.
                              Das Bild von @ 12345678 hat aber auch was. Ich versuche auch viel mit Licht und mit der Kamera zu experimentieren. Klappt nicht immer aber dank der Speicherkarten kann man heute ja 1000 Bilder machen und dann eins toll finden..

                              Anbei ein Bild von mir. Bin aber noch in der Versuchsphase...
                              Angehängte Dateien
                              Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                              Kommentar

                              • 12345678
                                Landesfürst


                                • 10.11.2007
                                • 776
                                • sachsen-anhalt

                                #45
                                Zitat von rednex111
                                Nen Vergleich kann man nun nicht ziehen.
                                Warum nicht?
                                Zitat von rednex111
                                Es kommt ja nun nicht immer auf die Lampe an, sondern auch auf die Fotoknipse..
                                stimmt,ihre Kamera hat sicher mehr als das 10fache gekostet als meine...


                                was benutzt du denn für ne Cam?
                                whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                                Kommentar

                                Lädt...