China-Lampe - irrer Scheinwerfer - Qualität? - für und wider
Einklappen
X
-
-
-
Doch nicht etwa auf Kulanz!?!
Fragt sich Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Kulanz..?
Ich meinte , das ich keinen Zoll für meine neue Lampe zahlen brauchte..!Zuletzt geändert von oliver.bohm; 26.01.2016, 22:06.Gruß OlliKommentar
-
Doch hast Du! Passe die Lichttemperatur auf den "Vordergrund" auf neutral an, dann bleibt Dir der schöne grüngelbe Kreis in der Mitte (den man übrigens auch schon jetzt sehen kann). Monitor kalibriert???Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Kommentar
-
Doch hast Du! Passe die Lichttemperatur auf den "Vordergrund" auf neutral an, dann bleibt Dir der schöne grüngelbe Kreis in der Mitte (den man übrigens auch schon jetzt sehen kann). Monitor kalibriert???[/QUOTE]
Mein Augenarzt hat mir ja neulich eine leichte rot/grün-Schwäche attestiert...
(Prima Ausrede um bei "Dunkelgelb"über die Lichtsignalanlage zu huschen....
)
Wenn du es sagst könnte es sein das ich auch was grünliches sehe. Ist mir so noch nicht augefallen!
Bleibe trotzdem dabei das es für so wenig Geld nix helleres gibt!
Oder hat wer Alternativen?
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Kommentar
-
Ohja !
Und bitte seit da vorsichtig !
Kauft nicht den Billigschrott im Netz mit wahnsinnigen Kapazitätsversprechungen - lest euch auch mal die negativen Kommentare/Bewertungen durch.
Da ich den Modellbau schon lange nicht mehr intensiv betreibe habe ich mich mal von einem Profi beraten lassen: Er selbst und Kollegen haben Test und Leistungsmessungen durchgeführt mit sehr negativen Ergebnissen ...Alle Billigakkus haben nur einen Bruchteil der angegebenen Kapazität und bei Hochstrombelastung auch eine geringe Lebensdauer usw.
Fazit: Markenakkus sind zwar teuer, aber sie halten was sie versprechen - hohe Lebensdauer und Kapazität.
Gruss
HubertGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Hier ist eine eine Übersicht von und nicht nur für E-Zigaretten gemacht, denn dem Akku ist es ja egal ob er in einer E-Ziggy oder Taschenlampe seine Energie abgibt.
Entdecke über 500 Elfbar Vapes & Liquids – riesige Auswahl & Next-Day Lieferung. ➜ Jetzt beim führenden Vape Shop der Schweiz bestellen!
die Leistungs/ Testdaten sind für sehr viel Akku's vorhanden. Einfach mal guckenCu Bobo
___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain (1835-1910)Kommentar
-
Danke!
Wenn man solche Infos im Netz bekommt, sieht man die meisten Akkus bei eBay mit ganz
anderen Augen ...- und so einige im eigenen Lager umso mehr ...
Auf Basis dieser Seite - und andere - wollte ich meinen "angedrohten Kurs zu Akkus und
Lampen auch aufbauen.
Aber die Baustelle ruht noch ...
Ich glaub, ich versuche morgen mal wenigstens einen Teil davon zu bringen.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Bestes Beispiel: 18650 mit 5000mAh (laut Angabe des Verkäufers und Aufdruck) bringt echte 400 bis 500mAh bei 0,5A Entladestrom. Und bei 1A Entladestrom bricht die Spannung nach ca. 30 Sekunden auf 3,0V zusammen. Positiv: Der Verkäufer hat mir anstandslos den Kaufpreis erstattet.Kommentar
-
Akkus ?
Es kommt auch schon auf die Entladefähigkeit an - Hochstromentladung mit 2C, 5C oder sogar 10C ?
E-Zigarette hat wieviel Watt - ich weiss es nicht ?
Ein Taschenlampe mit 4 Stück 3Watt CREE -LED´s mit 3,7 Volt o.ä. hat da mal 12 Watt, d.h. 1 Ampere Strom pro LED ...
Meine Meinung, nach 35 Jahren Erfahrung im Modellbau und allen möglichen Anwendungen ( auch E-Bikes ), ist:
1. Markenakkus kaufen, egal ob NiMih, Li-Ion oder LiPo.
( Gute Marken für mich sind SANYO,Panasonic, Energizer)
2. Gutes Ladegerät ! Fast das Wichtigste - mit einem schxxß Ladegerät mach ich jeden Akku ruckzuck platt und wunder mich das auch teure Akkus nicht mehr bringen.
3. Schutzschaltung/Ladeschaltung bei Li-Ion/Po Akkus.
4. Lagerung/Betrieb: Nie Entladen lagern, zu kalt oder warm werden lassen ...
5. Strombelastung beachten / Entladefähigkeit.
Das wars fürs Erste ?
Gruss
Hubert
P.S.: Vll sollte Jörg das Ganze in ein/sein eigenes Thema "Akkus" verschieben ?Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Hmmm - eben nicht !
Es kommt auch schon auf die Entladefähigkeit an - Hochstromentladung mit 2C, 5C oder sogar 10C ?
E-Zigarette hat wieviel Watt - ich weiss es nicht ?
Ein Taschenlampe mit 4 Stück 3Watt CREE -LED´s mit 3,7 Volt o.ä. hat da mal 12 Watt, d.h. 1 Ampere Strom pro LED ...guter Einwand Hubert, abär
Bitte den Link öffnen und Tabellen angucken = Entladekurven bei 2,3 und 5A + max Entladestrom. Daten werden u.a mit Logview erfasst, das dir evt.aus deiner Modellbauzeit bekannt sein könnte. Der komplette Testaufbau ist auch dokumentiert.
Und nach wie vor behaupte ich, es ist egal welcher Verbraucher im Endeffekt, die gespeicherte Energie aufbraucht. Wichtig sind die Spannung und die Stromaufnahme des Verbrauchers, egal ob Glühlampe, LED Motor oder Exoskelett ( http://www.nltimes.nl/2015/12/07/vid...c-exoskeleton/ )
Vaporizer;
Momentan dampfe ich mit einem Mod bis 25W also ca. 2A, kann aber bei Bedarf mit anderen Mod auch bis 75W belasten.Cu Bobo
___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain (1835-1910)Kommentar
-
guter Einwand Hubert, abär
Bitte den Link öffnen und Tabellen angucken = Entladekurven bei 2,3 und 5A + max Entladestrom. Daten werden u.a mit Logview erfasst, das dir evt.aus deiner Modellbauzeit bekannt sein könnte. Der komplette Testaufbau ist auch dokumentiert.
Und nach wie vor behaupte ich, es ist egal welcher Verbraucher im Endeffekt, die gespeicherte Energie aufbraucht. Wichtig sind die Spannung und die Stromaufnahme des Verbrauchers, egal ob Glühlampe, LED Motor oder Exoskelett ...
Logview kenne ich - aber ich gebe meine Akkus zum Refreshen / Kap.messung zum Kollegen der hat da gleich mehrere Ladegeräte und Tester sammt Software (ELV ALC 8500, Accu Master C5....) zur Verfügung.
Für normale Akkus/NiMh habe ich ein Energizer und Anssmann Ladegerät - Preislage 40,- und €60,-; für Modelbau LRP Quadra Charger. Ja ich fahre noch NiMh - die sind zwar uralt aber funktionieren noch nach mehr als 5 Jahren !
Für LiIon/Po ein Meteor AM8G das mir auch alle wichtigen Daten anzeigt.
Für E-Bike´s mit Bosch Antrieb natürlich auch noch das original Ladegerät da die in ihre Akkus gleich noch einen CAN Bus Interface eingebaut haben.
Tja ! Die Frage ist was man wirklich braucht ? Vernünftiges Ladegerät und Akku und die Dinger halten lange !
Gruss
Hubi
P.S.: Ich hab bis Mitte letzten Jahres noch Schwarzen Krauser Tabak geraucht und als Ersatz hätte da nur die mit 75 Watt oder mehr gereicht !
Hab dann mal gleich ganz aufgehört.Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
und nun Back to Topic bevor esgibt
Cu Bobo
___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain (1835-1910)Kommentar
Kommentar