@ Jerome
ich bin schon ganz gespannt. Was haben die Recherchen ergeben?
Gruß
Bingo
ich bin schon ganz gespannt. Was haben die Recherchen ergeben?
Gruß
Bingo

(drei volle rote Kisten aus Hoppegarten anschleppen lassen, gesichtet und viel verzeichnet, jetzt weiß ich auch auf den Reichsmarkpfennig genau, wieviele RM-Forderungen auch nach dem Krieg noch bzgl. Mittelwerk an die WIFO rangetragen wurden, die sich dann als "WIFO i.L." bis 1960 an die "Industriekontor i.L." gewandt hat, die, als Nachfolger der Rüstungskontor GmbH, für die Abwicklung zuständig war. Nur, dass die Passiva die Aktiva überstiegen, die knapp 30 Mio RM auf dem Konto der Mittelwerke GmbH bei der Merkurbank in Göttingen nach dem Krieg nicht umgestellt wurden und die Mittelwerke GmbH 1952 vermögenslos aus dem Handelsregister gestrichen wurde) und NS 48 /26 und NS 48 /27 (Hygieniger bei der SS- Sonderinspektion II, der für das Mitelwerk zuständig war)
(drei volle rote Kisten aus Hoppegarten anschleppen lassen, gesichtet und viel verzeichnet, jetzt weiß ich auch auf den Reichsmarkpfennig genau, wieviele RM-Forderungen auch nach dem Krieg noch bzgl. Mittelwerk an die WIFO rangetragen wurden, die sich dann als "WIFO i.L." bis 1960 an die "Industriekontor i.L." gewandt hat, die, als Nachfolger der Rüstungskontor GmbH, für die Abwicklung zuständig war. Nur, dass die Passiva die Aktiva überstiegen, die knapp 30 Mio RM auf dem Konto der Mittelwerke GmbH bei der Merkurbank in Göttingen nach dem Krieg nicht umgestellt wurden und die Mittelwerke GmbH 1952 vermögenslos aus dem Handelsregister gestrichen wurde.
und abzutippen. Mache für heute erstmal Schluss, einiges sicher Interessanter, manches weniger, kommt immer drauf an ...
@Bingo: ja, durchaus "ein bisschen was", das Selke verdienen dürfte
. Werde dann, wenn die Kopien vorliegen, die Dateien durch solche ersetzen, in denen markiert ist, welche Teile mir als Kopie vorliegen.
:
Kommentar