Jürgen Spanuth Atlantisforscher.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #46
    Du hast es nicht verstanden. Die Archäologen haben doch gesagt, dass es möglich ist und haben Zusammenarbeit angeboten. Die Fundstelle müsste aber archäologisch untersucht werden.

    Jeder kann irgendwelche Scherben an irgendwelche Institute schicken. Es ist nämlich nicht bewiesen, dass die Scherben aus dem Watt stammen. Ganz einfach.

    Auf den "Dissens" muss ich mich hiermit also einigen.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #47
      Zitat von chabbs

      5. Er ist Ethnologe. Kein Archäologe. Ob ihr es glaubt oder nicht. Er hat nicht die Fachkenntnis Grabungsergebnisse zu interpretieren.

      .
      Diese Aussage finde ich bedenklich. Muss ich jetzt Meteorologe sein, um festzustellen, wie das Wetter draußen ist?
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #48
        Zitat von maffyn
        "......Es geht einzig allein darum, ob die Besiedlungsgeschichte der Nordsee möglicherweise etwas prächtiger und anders ausfällt, als derzeit noch in den Amtstuben der Archäologen dort oben für möglich gehalten wird......
        Natürlich bzw. wahrscheinlich ist/war das anders. Die absolute Wahrheit ist immer ein Stück voraus.

        Aber aus der Tatsache, daß auf dem Weg dahin Fehlinterpretationen, Irrtümer, Trägheit des Vorhandenen und Ablehnung passieren, kann man aber doch nicht schließen, daß es da ein Komplott gibt oder eine irgendgeartete Übereinkunft, diese und jene Erkenntnis zu leugnen. Da sitzt doch keiner im Kämmerlein und entwickelt ne "Lehrmeinung* ", die dann an alle verschickt wird und an die sich gefälligst alle zu halten haben.

        Daß die Welt so ist, wie sie ist, ist auch keinem übergeordneten Masterplan zu verdanken und keinem Überschurken, sondern einzig und allein der Unzulänglichkeit allerorten - und aller Menschen.

        Es gibt keine Rungholt-Verschwörung, die GoogleEarth anweist, Flächen im Meer zu schwärzen. Und keine "Siegergeschichtsschreibung " -von oben angewiesen- für die Nordsee.

        Gruß Zappo

        *Die "Lehrmeinung" ist das, worauf man sich geeinigt hat, daß das das Denkmodell ist, für das am meisten dafür und am wenigsten (bzw. eher: nichts) dagegen spricht.
        Das ist ne FLÜCHTIGE Wahrheit, die immer wieder revidiert, erweitert und verändert wird. Aber auch eine, die natürlich nicht wegen jedem neuen, eventuell gegensätzlich zu interpretierendem Fund umgestoßen wird.

        Die Theorie, daß der Clovis-Mensch die Großfauna in Amerika ausgerottet hat, wird in DEM Moment bröckeln, wenn man neue Erkenntnisse über z.B. Tierseuchen findet.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #49
          Zitat von Lucius
          Diese Aussage finde ich bedenklich. Muss ich jetzt Meteorologe sein, um festzustellen, wie das Wetter draußen ist?
          Nein. Man muss ja auch kein Chirurg sein, um Menschen zu zerstückeln. Die Qualität der Arbeit dürfte aber etwas besser werden, mit steigendem Ausbildungsgrad.

          Den Aussagen von Zappo kann ich mich vorbehaltlos anschließen.

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #50
            Glaubt denn wirklich jemand, dass Forscher nicht forschen wollen? Archäologen hätten sich wohl kaum der Mühsal ihres Studiums hingegeben um fürderhin als Archivare zu dienen. Mit politischem Auftrag, neue Erkenntnisse gar nicht erst aufkommen zu lassen.

            Ich glaube eher, dass von seitens der Amtsarchäologie eine gewisse Vorsicht an den Tag gelegt wird, wenn Funde präsentiert werden die ihrer Fundstelle entrissen und Fundzusammenhänge zerstört wurden.

            Die Geschichte der Geschichte und der Archäologie besteht nämlich leider auch aus Fälschungen und Unterschiebungen.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #51
              Zitat von aquila
              Die Geschichte der Geschichte und der Archäologie besteht nämlich leider auch aus Fälschungen und Unterschiebungen.

              LG Aquila
              Von beiden Seiten. Ich erlebe es selber das Funde die nicht "passen" entweder ignoriert oder einfach falsch zugeordnet werden. Beispiele?Hacksilber, Gewichte, Mondsichelanhänger, Bootsnägel,Idole alles in meinen Augen zweifelsfrei einzuordnen, darf nicht sein, es wurde sogar der Begriff "slawisches Hacksilber" erfunden. Aber das ist nicht das Thema.

              Wenn sie Ansichten über 200 Jahre zementiert haben ist es schwer da wieder Ordnung reinzubekommen. Und gerade wenn die Quintenssenz politischen Hintergrund hat, wird es ganz schwer.

              Wünschelruten halte ich selber auch für diskussionswürdig aber das muss jeder selber wissen. Es gibt Dinge die sich nicht erklären lassen. Hier im Norden gibts noch viel das "bepöten"(Besprechen oder bepusten), das klappt auch, keiner weiß wie. Ich hab auch erst dran geglaubt als es bei meiner Tochter funktioniert hat. Ich war sehr skeptisch und danach mehr als verblüfft.

              Archos sind auch irgendwo nur Menschen einigen wir uns das dort genau so viele Fehler gemacht werden wie am Bau oder beim Bäcker. Und eine lieb gewordenen Lehrmeinung über Bord zu werfen ist ne harte Kiste. Ich für meinen Teil freue mich die harte "Slawen" Front schon etwas aufgeweicht zu haben, zumindest bei uns wird das ganze Märchen zumindest in Teilen schon sachlich neu bewertet, das ist ein Anfang und vielleicht erlebe ich es ja noch das hier zB skandinavische Belege die "gewollte" Lehrmeinung überflügeln.

              Wie hat der indische Zwerg so schön gesagt:

              Zuerst ignorieren sie dich,
              dann lachen sie über dich,
              dann bekämpfen sie dich

              und dann gewinnst du.
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5786
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #52
                Zitat von chabbs
                Nein. Man muss ja auch kein Chirurg sein, um Menschen zu zerstückeln. Die Qualität der Arbeit dürfte aber etwas besser werden, mit steigendem Ausbildungsgrad.

                .
                Ja, aber deine Aussage spricht auch allen Ehrenamtlichen die Fähigkeit ab, Unregelmäßigkeiten im Sinne von Außergewöhnlichkeiten in Fundzusammenhängen zu erkennen. Das finde ich bedenklich.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #53
                  Zitat von Lucius
                  Ja, aber deine Aussage spricht auch allen Ehrenamtlichen die Fähigkeit ab, Unregelmäßigkeiten im Sinne von Außergewöhnlichkeiten in Fundzusammenhängen zu erkennen. Das finde ich bedenklich.
                  No way! Das brauchen wir nicht zu diskutieren.

                  Dennoch könnten z.B. die wenigsten von uns qualitätsvoll eine Ausgrabung leiten, geschweige denn deren Ergebnisse interpretieren.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #54
                    sehr schöne diskussion!!

                    ich möchte aber an dieser stelle, mal an den eingangsthread erinnern:
                    Zitat von Frank Enstein
                    Gibt es irgendwo wertneutrale Einschätzungen seiner Forschung?
                    danke

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #55
                      Ich finde den Einwurf nicht richtig, es muss nicht jede Diskussion gleich eingeebnet werden nur weil das Thema abschweift. Gerade in der "saure Gurken" Zeit ist eine feurige wenn auch sachlich Diskussion nicht uninteressant. Den Tempel in der Siedlung lassen bitte
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.01.2018, 22:05. Grund: direktes vollzitat entfernt
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #56
                        Den dorischen Tempel in der... egal. Macht doch gerade erst Spaß! Und ist deswegen auch nicht wirklich vom Thema weg, da z.B. Duerr sich ja explizit auf Spanhut bezieht.

                        F.E.: Hast Du denn schon mal versucht, die bei Wiki genannten neueren Forschungen zu ergattern? So das ordentliche wissenschaftliche Arbeiten sind, müssten die auch ein Quellen- und Literaturverzeichnis führen. Da kann man dann weitere Literatur ableiten, die man suchen und zu Rate ziehen kann. Die neueren, die ich gefunden habe:

                        Die Rückkehr der Herakliden. Das Erbe der Atlanter. Der Norden als Ursprung der griechischen Kultur (= Veröffentlichungen aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Bd. 13). Grabert, Tübingen 1989, ISBN 3-87847-097-5.

                        Albert Panten: Atlantis Untergang, In: Nordfriesisches Jahrbuch, Neue Folge, Band 29, 1993, S. 15–51.

                        Kommentar

                        • Frank Enstein
                          Banned
                          • 23.03.2015
                          • 4029
                          • B

                          #57
                          Gute Tipps, danke dir! Und ja, klar macht das Spass. Wir warten noch bis Calimero im Urlaub ist und drehen richtig an den Knöppen)
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.01.2018, 22:04. Grund: direktes vollzitat entfernt
                          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #58
                            Nicht, dass der Betriebsferien ausruft...
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6493
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #59
                              Zitat von aquila
                              Auch wenn ich nicht glaube, dass es Atlantis oder Vineta (das sowieso nicht) jemals gegeben hat, möchte ich mal einen Ausschnitt einer Landkarte zeigen auf der zwei Orte zu finden sind, die tatsächlich nie existiert haben.

                              Im Westen das Dorf Golowitz und östlich von Rostock, an der Küste die Ortschaft Ankelen.

                              Ein Späßchen des Kartographen? Oder doch versunkene Orte? Ist Ankelen Vineta? Und ist Vineta Atlantis?

                              LG Aquila

                              Na ja, wie man`s nimmt oder deutet, die "Einen" glauben es nicht mehr, die "Anderen" suchen noch das legendäre Atlantis!!


                              Die letzten weißen Flecken der Erde sind blau. Unter den Weltmeeren harren ganze Kontinente ihrer Entdeckung. Einer davon: das Doggerland in der Nordse



                              Und das auch noch:





                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • maffyn
                                Banned
                                • 19.09.2015
                                • 341
                                • sachsen

                                #60
                                natürlich gibt es Verschwörungen in der Archäologie! Die bekannteste ist die der ganzen zu dutzenden falsch datierten Menschenschädel, weil der Herr Professor mehr auf seinen Ruhm bedacht war, als auf die Wahrheit...! Und weil der Herr Professor aber eben sooo eine Koryphäre war, hat sich keiner getraut zu widersprechen. Also, daß es hier in dieser Szene auch nur gaaaaanz gewaltig menschelt, kann als gesichert gelten.

                                Chabbs: ich las vieles eben anders als du (in Bezug auf die verweigerung der "Zurkenntnisnahme" der Duerrschen Funde). Bist du denn bezüglich der Personalien dort oben evtl. persönlich verbandelt oder eingebunden (nur mal nachgefragt)? Leider finde ich auf die Schnelle die ganzen Texte nicht mehr, wo ich dir konkret die Dinge sagen könnte, wie und warum ich was so sehe. Besonders das mit dem gefundenen Armbändchen eines Griechen o.ä. hätte ich dir gern noch unterbreitet, aber ich finde es nicht.

                                Man könnte es auch mal umgedreht sehen: nur, weil sich bei der Himmelscheibe von Nebra der Herr Meller damit profilieren konnte, ist das Ding so durchgestartet. Man stelle sich vor jemand vom Schlage Duerrs, hätte das Ding mit der Wünschelrute gefunden.
                                Ich greife nochmals die Ereignisse um Bernstorf auf, wo eben auch ganz konkret der Herr Pernicka, wider alle Aussagen von anderen die Echtheit des Goldes glaubte bestreiten zu müssen. Das hat für mich einfach ein Gschmäckle. Und ja: es fällt eben genau in die fragliche Zeit unseres Diskussionsgegenstandes. Es ist eben kein Einzelfall daß der europäischen Bronzezeit immer wieder versucht wird die Hochkultur mit ihren Leistungen abzusprechen (bzw. ganz genau festgelegt wird, was an Hochkultur hier erlaubt ist, und was es eben einfach nicht gegeben haben kann...

                                Kommentar

                                Lädt...