Urteil gegen Sondengänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #91
    Zitat von Lucius
    Nur mal interessenhalber (ohne provokativen Hintergedanken.. ):
    Welchen geschichtlichen Wert hat so eine Mikrofibel? Ist das nicht sowas wie der historische Vorgänger der vielgehaßten Unterwäscheknöpfe??
    Nun, was ist der geschichtliche Wert hier:

    - dort, wo ich die gefunden habe, war nicht bekannt, dass dort etwas war. Ich konnte dort mittlerweile einen kleinen Hof nachweisen, der ca. von 700-1200 Bestand hatte. Taucht in keiner Akte auf. Hätte ich nicht die Fibel gefunden, hätte ich dort nicht weiter gesucht, da 2 Jahre keine Funde von dort auftauchten. Im 3. Jahr kam dann wieder was.

    - Mikrofibeln- der Funktion ist noch nicht wirklich bekannt. Sie konnten keinen schweren Umhang halten- waren Sie ein Bindeglied zwischen den "richtigen" Fibeln und Knöpfen? Da nicht viele bekannt sind, bringt jedes Einzelstück einen vielleicht weiter.

    - der Fund selber: Fibeln jeglicher Art waren früher einmal sehr seltene Fundstücke. Bei arch. Prospektion und Suche mit MD wurden sie mittlerweile zu einer häufigen, gut datierbaren Fundgattung mit Leitartefaktcharakter.

    - es sind baugleiche/gussgleiche Stücke von ca. 50 km von hier bekannt- Handelswege, Werkstätten usw. usf.

    Es gibt mit Sicherheit noch mehr Indizien/Ansatzpunkte, die ein solches Stück "historisch" wertvoll machen. Aber da ich auch nur ein Laie bin, brauche ich die Profis, um den geschichtlichen Aussagewert zu erhalten.

    Mir geht es nur darum meine Heimat besser kennenzulernen und in die Geschichte einzutauchen- was ihr macht, ist mir echt Wurst. Aber da Bodenfunde eben nicht nachwachsen, ist ein Fund, der in der Tonne liegt, für immer verloren. Und damit würde ich meiner Heimat die Geschichte klauen. Und das will ich nicht.



    Gibts hier außer Drusus und Lucius eigentlich noch mehr Normalos oder nehmen die NFG-Verfechter und Archi- Schmusebacken hier langsam Überhand?
    Lies doch andere Threads! Gibt genug!

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #92
      Zitat von DaBlupp
      Wie erklärst du dir dann, den enormen Ansturm auf Mussen, Ausstellungen etc. wenn es doch keinen interessiert ?
      Genau das sind die "historisch bedeutenden Funde", die ich in einem vorherigen Beitrag mal meinte. Der Schatz des Tutanchamun, das Gold der Skythen, die Himmelsscheibe, komplette Urtierskelette. Das sind Sachen, die auch "Normalos" gerne anschauen, weil sei von ihrer Fremdheit oder ihrem künstlerischen und vor allem materiellen Wert fasziniert sind. Nicht jedoch eine mickrige, verkrustete Fibel (sorry, chabbs), die nur ihren Finder und dessen zuständigen Archäologen interessiert.

      Ansonsten sage ich genau, dass man Denkmalschutz eben nicht mit Tierschutz vergleichen kann. Ich wiederhole mich: Tierschutz interessiert die Masse der Bevölkerung, Denkmalschutz – wenn nicht gerade Buddhastatuen gesprengt werden – nicht.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • DaBlupp
        Einwanderer


        • 22.06.2004
        • 9
        • NRW
        • Lobo

        #93
        Eine archäologisch interessante Patina dauert halt seine Jahre Ich glaube vielen ist die Tragweite dieses Urteiles immer noch nicht bewusst und das Thema wird nicht ernst genommen, sondern mit Colalaschen-Meteoriten Postings ala Heimdall Zeiten totgeredet.

        Kommentar

        • DaBlupp
          Einwanderer


          • 22.06.2004
          • 9
          • NRW
          • Lobo

          #94
          Zitat von Drusus
          Genau das sind die "historisch bedeutenden Funde", die ich in einem vorherigen Beitrag mal meinte.
          Günter
          Bei den Funden waren auch Sondengänger Funde dabei und die Finder sassen im Publikum

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #95
            Zitat von DaBlupp
            Bei den Funden waren auch Sondengänger Funde dabei und die Finder sassen im Publikum
            Was meiner Meinung zu der Zusammensetzung der Leute, die so was (also die "kleineren" Funde) interessiert, ja nicht gerade widerspricht .

            Aber eigentlich entfernen wir uns mit der Diskussion vom Wesentlichen – da schließe ich mich gleich mal mit ein.

            Darum wiederhole ich noch mal meine Quintessenz: mMn ist mit diesem Urteil dem Denkmalsschutz nicht gedient, da ein Anziehen der Schrauben nur bewirken wird, dass noch weniger Funde gemeldet und sich die Suchstunden zeitlich nach hinten verlegen werden.

            Aber wie sagt unser letzter Kaiser so schön "schaun mer mal!"

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • DaBlupp
              Einwanderer


              • 22.06.2004
              • 9
              • NRW
              • Lobo

              #96
              Zitat von Drusus
              Darum wiederhole ich noch mal meine Quintessenz: mMn ist mit diesem Urteil dem Denkmalsschutz nicht gedient, da ein Anziehen der Schrauben nur bewirken wird, dass noch weniger Funde gemeldet und sich die Suchstunden zeitlich nach hinten verlegen werden.
              Günter
              Ich unterstütze dich insofern bei deiner Aussage, dass jegliche Gängelung von Sondengänger in Form von kostenpflichtigen behördlichen Genehmigungen, bürokratischen Auflagen oder auch Schatzregale kontraproduktiv für das Volk sind. Das Urteil hätte es auch schon vor 10 Jahren geben können, die Denkmalschutzgesetze haben sich nicht gravierend geändert, nur die Masse an Sondengänger, die von Jahr zu Jahr mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregen. Ich befürworte zwar keine Sondengänger, die Funde nicht aus meinen zuvor genannten Gründen melden, wenn es aber in den Bundesländern keine Genehmigung gibt, oder weil sie ein Schatzregal haben (Enteignung), dann verstehe und toleriere ich so ein nicht-Melde-Verhalten. Man sollte dieses Urteil nutzen, um eine Genehmigung in den Regionen anzufechten, wo man keine Genehmigung erhält. Wo man eine bekommt, sollte man die Zusammenarbeit suchen und nicht pauschal auf den Kontra-Archäologen-Tenor hören, der durch so ein Urteil dann pauschalisiert wird - meine Quintessenz.

              Danke für den Gedankenaustausch, ich bin dann mal weg.... Winterschlaf für die nächsten 8 Jahre, als Althase wird man schnell müde

              P.S : Noch ist Bayern und NRW Schatzregal frei, in NRW wird schon fleissig hinter den Kulissen eines proklamiert, dann wechsel ich auch auf deine Seite

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #97
                Vielleicht hat sich diese ausufernde Diskussion aufgrund dieser, Deiner Aussage entfaltet; durchaus geschätzter Insurgent.


                " >> man braucht auch für die Suchen (eigentlich jede Suche) eine Genehmigung vom Amt<< "

                Da ist der Phantasie natürlich jeder Raum gelassen.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Walli2007
                  Bürger


                  • 23.02.2007
                  • 111
                  • Rheinland-Pfalz

                  #98
                  Es ist doch nun mal so, jede Neuerung hat bisher nur weitere Enschränkungen gebracht. Jede Änderung der Gesetze, Urteile, Auslegungen usw. waren seit 2001 immer nur zu unserem Nachteil.

                  Es wurde groß angekündigt: Wenn in Hessen das SR kommt, dann klagen wir dagegen. Es kam und nix ist passiert.

                  Gleichzeitig wird in den Foren "Angstmacherei" betrieben und potentielle Neulinge abgeschreckt. Ob das nun unbewußt geschieht, oder eine Art "Claimschutz" ist sei mal dahin gestellt, da maße ich mir kein Urteil an.

                  Es gilt wie beim zu schnell fahren: Wo kein Kläger, da kein Richter.

                  In diesem Sinne ist es Wurst egal was irgendwelche Leute/Archis für eine juristische Meinung vertreten. Draußen in Wald und Feld spielt die Musik und da sind wir mit ein wenig Geschick die Könige.

                  Und wenn es gar nicht anders geht, machen wir halt den Mond zu unserem Freund.
                  Zuletzt geändert von Walli2007; 08.05.2012, 22:05.
                  Viele Grüße und Gut Fund,

                  Jens Diefenbach

                  PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                  Kommentar

                  • AndiObb
                    Heerführer


                    • 22.08.2011
                    • 2031

                    #99
                    Hallo zusammen,

                    nun habe ich mitgelesen und kann mir meinen eigenen Senf nicht mehr verkneifen.

                    Im Grundsatz ist es doch so, dass es Gesetze gibt und man sich im Allgemeinen danach richten sollte. Unbenommen: einige Gesetze sind zum Haare raufen und der tiefere Sinn erschließt sich dem Normalbürger weder auf den ersten, noch auf den zweiten oder drölfzigsten Blick. Aber Fakt ist: es gibt sie und als Staatsbürger sollte man sich daran halten.

                    Nun gibt es auch gewisse Grauzonen, sprich Bereiche die allgemein toleriert werden. Da beginnt dann allerdings schon das äußerst Subjektive, da das bei jedem Einzelnen anders aussieht. Bei den Grauzonen spricht man gemeinhin auch von den „Kavalliersdelikten“.

                    Grundsätzlich sollte der Threat bzgl. des Urteils ja nicht in die Richtung abzielen ob und wie die Zusammenarbeit mit den Ämtern aussieht und ob diese nun Sondler gut finden und welchen Job sie haben. Meine persönliche Meinung: eine Daseinsberechtigung haben sie allemal, sonst könnte jeder machen was er will. Ich persönlich finde es problematischer, dass der Denkmalschutz auf Länderebene erfolgt. Dadurch ergeben sich keine einheitlichen Leitlinien auf Bundesebene und die Einstellung der Ämter lässt sich leicht durch den jeweiligen „Landesfürsten“ vorgeben.

                    Nun stelle ich Themen gerne auf Basis von Extrembeispielen dar, bin aber in der eigenen Meinung kein Verfechter selbiger. Insofern bin ich sehr überrascht, dass hier immer wieder in schwarz und weiß dargestellt wird. Wenn auch vielleicht nicht gedacht, so aber geschrieben. Wer frei von Schuld, der werfe den ersten Stein…

                    Ich persönlich habe weder die Zeit noch die Lust für Stress. Beruflich kann ich mir solchen nicht erlauben, genausowenig bin ich erpicht darauf auch nur einen Euro Strafe zu kassieren für Fehlverhalten was das Sondeln betrifft. Mal ganz abgesehen davon bin ich tendenziell ein Schisser und steh nicht so auf Versteckspiele. Wenn ich mein Hobby ausübe, dann kann man mich dabei auch sehen und ansprechen ohne dass ich gleich einen Herzkaspar bekommen muss.

                    Nun gibt es allerdings das „Problem“ der allgemeinen Aussenwirkung. Negative Publicity bleibt erwiesenermaßen immer mehr in den Köpfen hängen als positive. So wie 1 Tropfen Öl x Liter Trinkwasser verseucht, so kann auch das Fehlverhalten von Sondlern zu einem Verruf der ganzen Zunft führen. Und leider gibt es eben einige der schwarzen Schafe unter den Sondlern. Und dabei spreche ich nicht von jenen die mit Augenmaß an die Sache gehen, sondern von bewussten „was schert mich das Suchern“.

                    Bayern gilt mangels Schatzregal mehr oder minder als „Sondlerparadies“. Mal abgesehen davon, dass die „vermeintlichen“ Bodendenkmale auf der Landkarte mehr Pickel darstellen als ein pubatierender mit Akne jemals bekommen könnte, sind Sondengänger per se erstmal nicht so wirklich gerne gesehen.

                    Ich bin nun wahrlich kein Verfechter von Lizenzen, Behördentum und was auch sonst noch. Aber so wie ich das sehe, ist es z.B. in NRW leichter eine Suchgenehmigung zu bekommen als in Bayern „vertrauensvoll zusammenzuarbeiten“. Ich habe mehr als sechs Monate gebraucht um einen halbwegs vernünftigen Kontakt mit verschiedenen Personen und Stellen herzustellen. Und dabei beträgt meine Suchzeit gerade mal durchschnittlich etwa 5-6 Stunden pro Monat! Aber wenn ich was mache, dann will ich es auch richtig machen.

                    Wenn ich dann hier direkte oder indirekte Statements lese wie „such doch wo Du willst, das passt, die anderen haben unrecht, wirst eh nicht erwischt“ dann geht mir echt der Hut hoch. Genau das ist es nämlich was Menschen wie mir es schwer macht darzulegen dass man "hehere Ziele“ verfolgt und nicht nur den Boden plündern will.

                    Ich versuche das nochmal mit einem Beispiel zu beschreiben… Ausgangspunkt: ein Bekannter fährt einen BMW:

                    1. Er fährt auf der Autobahn immer 20 schneller als angegeben
                    Fakt: es ist nicht erlaubt
                    Tatsache: allgemein anerkannte Grauzone
                    Persönlich: juckt mich nicht

                    = Zwischenschritt: ich kaufe mir selbst einen BMW

                    2. Er fährt grundsätzlich deutlich schneller, fährt bis zur Stossstange auf und „grüßt“ per Lichthupe
                    Fakt: es ist nicht erlaubt
                    Tatsache: die meisten bekommen einen Hals
                    Persönlich: ich sage ihm dass ich das nicht ok finde und mir das auf den Zeiger geht

                    3. Wie 2., zusätzlich schreibt er in einem öffentlichen Forum sowas wie „alle unter 100PS gehören von Haus aus von der Fahrbahn gedrängt“
                    Fakt: schreiben kann er was er will
                    Tatsache: hurra, endlich noch ein BMW-Fahrer der sich nicht nur auf der Straße aufführt wie ein Schwein sondern auch noch andere dazu auffordert
                    Persönlich: egal was ich mache, ich bin der Depp weil ich auch einen BMW habe

                    Und zur Klarstellung: das Beispiel ist aus der Luft gegriffen, ich finde BMW-Fahrer super!

                    Zurück zum Thema: das Augenmaß gilt!

                    So und während ich das geschrieben habe kam der letzte Beitrag. Und DAS ist mal ein Statement das mich zu einem ebenso klarem Statement veranlasst: DEINEN Link habe ich gelöscht und sei Dir sicher dass ich jedem der auch nur ansatzweise Interesse für dieses Hobby zeigt den entsprechenden Hinweis geben werde. Bisher dachte ich wirklich dass Du aus mir nicht bekannten Gründen kritisiert wirst mein lieber Jens, aber DAS war für mich klar genug.

                    Viele Grüße

                    Andi
                    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                    Kommentar

                    • frari66
                      Bürger


                      • 03.04.2012
                      • 160
                      • BW

                      #100
                      Der Mond !

                      Genau . . . anders geht das auch nicht . . . Was für ein Schwachsinn, das bisschen Gegrabe so zu reglementieren. Aber wir wollen es ja nicht anders. Für jeden Furz gibts einen Beamten, der das "regelt". An der Kasse im Supermarkt muss man seinen Ausweis zeigen, wenn man eine Rum-Trauben-Nuss-Schokolade kaufen will Über diese Regelung wurden sicherlich Gutachten verfasst, die von Steuergeldern finanziert wurden Kein Wunder, dass der Staat pleite ist . . . . Im Grunde sind unsere Gesetze mittlerweile einfach nur noch überzogen und dienen nicht mehr dem Gemeinwohl, glaube ich Stichwort: Bananenbieger

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #101
                        Zitat von frari66
                        Was für ein Schwachsinn, das bisschen Gegrabe so zu reglementieren..... Im Grunde sind unsere Gesetze mittlerweile einfach nur noch überzogen und dienen nicht mehr dem Gemeinwohl, glaube ich
                        Lass mich raten, die "66" im Nick steht nicht für das Geburtsjahr?

                        Die deutsche Demokratie läuft so... man wählt und die Gewählten erlassen dann Gesetze. Dass Sondler dabei nicht so optimal wegkommen... that´s life, da hilft nur umziehen oder auswandern.

                        Gesetze sind Gesetze... ich fänd´s auch besser wenn es ein Gesetz gäbe das mir erlaubt Linksparker von der Autobahn zu schieben... Aber so ist es!
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #102
                          Zitat von Walli2007
                          Es ist doch nun mal so, jede Neuerung hat bisher nur weitere Enschränkungen gebracht. Jede Änderung der Gesetze, Urteile, Auslegungen usw. waren seit 2001 immer nur zu unserem Nachteil.

                          Es wurde groß angekündigt: Wenn in Hessen das SR kommt, dann klagen wir dagegen. Es kam und nix ist passiert.

                          Gleichzeitig wird in den Foren "Angstmacherei" betrieben und potentielle Neulinge abgeschreckt. Ob das nun unbewußt geschieht, oder eine Art "Claimschutz" ist sei mal dahin gestellt, da maße ich mir kein Urteil an.

                          Es gilt wie beim zu schnell fahren: Wo kein Kläger, da kein Richter.

                          In diesem Sinne ist es Wurst egal was irgendwelche Leute/Archis für eine juristische Meinung vertreten. Draußen in Wald und Feld spielt die Musik und da sind wir mit ein wenig Geschick die Könige.

                          Und wenn es gar nicht anders geht, machen wir halt den Mond zu unserem Freund.
                          Durchaus annehmbar(für mich) deine Interpretation der Dinge.

                          Warum nimmt man nicht einfach das Eingangsposting mit dem Gerichtsurteil zur Kenntnis,und fertig.

                          Ja,ja da Draußen Ich genehmige mir erstmal einen Smoothie.

                          Kommentar

                          • Walli2007
                            Bürger


                            • 23.02.2007
                            • 111
                            • Rheinland-Pfalz

                            #103
                            Zitat von AndiObb
                            DEINEN Link habe ich gelöscht und sei Dir sicher dass ich jedem der auch nur ansatzweise Interesse für dieses Hobby zeigt den entsprechenden Hinweis geben werde. Bisher dachte ich wirklich dass Du aus mir nicht bekannten Gründen kritisiert wirst mein lieber Jens, aber DAS war für mich klar genug.

                            Viele Grüße

                            Andi
                            Was für einen Link willst Du denn löschen? Kann es sein, dass Du da etwas falsch verstanden hast?

                            Nochmal meine Aussage aus anderem Licht. Wer lange klagt geht lange fehl. Es bringt nix mit jedem unwissenden Richter dieser Republik eine Meinung abzuringen. Die Ergebnisse,Meinungen und Auslegungen gehen viel zu weit auseinander. Macht einfach euer Ding und fallt nicht NEGATIV auf. Dort wo Zusammenarbeit möglich ist, auf kleinem Dienstweg in Anspruch nehmen.

                            Draußen in Wald und Feld freundlich den Bauern fragen bringt mehr als in irgendeinem Gerichtssaal eine schwachsinnige Klage anzustrengen.

                            In diesem Sinne...
                            Viele Grüße und Gut Fund,

                            Jens Diefenbach

                            PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                            Kommentar

                            • AndiObb
                              Heerführer


                              • 22.08.2011
                              • 2031

                              #104
                              Hallo Jens,

                              Du hast wörtlich geschrieben:

                              "In diesem Sinne ist es Wurst egal was irgendwelche Leute/Archis für eine juristische Meinung vertreten. Draußen in Wald und Feld spielt die Musik und da sind wir mit ein wenig Geschick die Könige.

                              Und wenn es gar nicht anders geht, machen wir halt den Mond zu unserem Freund."

                              Das ist doch wohl die eindeutige Aufforderung Gesetze zu ignorieren und im Zweifel sogar auf die "Nachtsuche" auszuweichen.

                              Die Sache mit dem Link: ich speichere mir interessante Links und potentielle "Geschäftspartner"...

                              Dein zuletztgeschriebenes Statement liest sich in der Tat anders. Ich für meinen Teil würde Dir insofern nochmals die Gelegenheit geben, ein eindeutiges Statement abzugeben wie Du dich positionierst.

                              VG
                              Andi
                              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                              Kommentar

                              • Walli2007
                                Bürger


                                • 23.02.2007
                                • 111
                                • Rheinland-Pfalz

                                #105
                                Hallo Andi,

                                es geht doch nicht darum Gesetze zu ignorieren. Es geht darum einfach sein Ding zu machen ohne negativ aufzufallen. Die Klage in Hessen wo einer die Verwertungsrechte an einem Gräberfeld erklagen will sind doch vollkommen Panne.

                                Das Amt wusste sich angesichts dieser abstrusen Klage nicht anders zu wehren als das Schatzregal einzuführen.

                                Hätte der Mensch in Hessen einfach die ganzen Funde abgesammelt so hätte keiner etwas gesagt. Aber nein, er mußte am großen juristischen Rad drehen und das Amt herausfordern und zu einer Handlung zwingen.
                                Viele Grüße und Gut Fund,

                                Jens Diefenbach

                                PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                                Kommentar

                                Lädt...