Zechenhaus für Stollnzeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19516
    • Barsinghausen am Deister

    #151
    EINBRUCH UND DIEBSTAHL AM FEGGENDORFER STOLLN

    In der Zeit vom Mittwoch, 28.12.2016 Nachmittag bis zum Donnerstag, 29.12.2016 8 Uhr wurde

    a) Das Zechenhaus aufgebrochen und eine hochwertige benzingetriebene Husquarna-Motorflex gestohlen

    b) Der Stollen wurde aufgebrochen und bis weit über den Besucherbereich hinaus befahren

    c) eine Benzinwetterlampe aus der 1.Hilfsfährt gestohlen

    d) in der alten Sprengstoffkammer wurde ein Schild zerstört

    Bei der Polizei wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

    Der oder die Täter haben dadurch unserem Verein massiv geschadet. Alleine schon der Verlust der Benzin-Flex und der verursachte Schaden am Zechenhaus und Stollenzugang stimmen uns sehr ärgerlich. Der Gesamtschaden liegt bei rund 2000 Euro - das tut unserer Vereinskasse empfindlich weh.
    Wir vermuten das der oder die Täter aus der "Szene" stammen, da man sich trotz der Gefahr des Grubengases und des Steinfalls im noch nicht gesicherten Bereich recht weit nach unter Tage getraut hat.

    Der oder die Täter sind wahrscheinlich zu Fuß zum Stolln gelaufen, da die Schranke der Betriebsstrasse verschlossen war.

    Falls jemand in der angegeben Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben sollte bitten wir dringend um Hilfe.

    Wir können solche Aktionen die unserer gemeinnützigen Arbeit sehr schaden absolut nicht nachvollziehen. Jeder der vernünftig bei uns anfragt bekommt gerne eine ausführliche Stollenbefahrung. Ein Aufbrechen unserer Anlagen ist absolut nicht nötig.

    Für die Bergleute von Feggendorf
    Deistergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #152
      Sehr sehr Ärgerlich!

      Heute wird überall und alles geklaut!

      Eigentlich sind viele von den Einbrechern/Dieben/Kleinganoven/lichtscheues Gesindel nicht gerade mit viel denkender Substanz versorgt, anders ist es nicht zu erklären warum in Kindergärten/ Gärten oder Stollen grosse Werte vermutet werden um diese auszurauben und ein strafrechtliches Risiko einzugehen.

      Andererseits, eine Anzeige bei der Polizei wird wohl mit einer Nachricht enden die wegen "nicht ermittelbar" eingestellt wird und evtl. die Statistik schönt. Das Übliche halt.......

      Besser wären Bilder einer Wildtiercam. Denke mal da stellen sich schneller Erfolge ein.

      Das neue Jahr fängt ja nun nicht gerade schön an für den Verein.


      Gruss U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25913
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #153


        => Prost Neujahr!! ( )




        Mein Beileid!


        ... befahren ungesicherter bzw. gasgefährdeter Bereiche muß nicht unbedingt von "Szene-Kenntnis" zeugen - UNkenntnis halte ich da für den häufigeren Fall ...

        Was aber nun auch egal ist.

        Ne Motorflex ist kein kleiner Verlust.
        "Arbeit" kann man da leichter ersetzen ...


        Bei dem Verlust ist die Investition in ne Überwachungsanlage mit Kameras in den Bäumen etc. ja fast ein Schnäppchen ...


        Viel Erfolg bei der Jagd!

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • sünnerklaas
          Lehnsmann


          • 19.10.2005
          • 31
          • Norddeutschland

          #154
          Zitat von Deistergeist
          EINBRUCH UND DIEBSTAHL AM FEGGENDORFER STOLLN

          In der Zeit vom Mittwoch, 28.12.2016 Nachmittag bis zum Donnerstag, 29.12.2016 8 Uhr wurde

          a) Das Zechenhaus aufgebrochen und eine hochwertige benzingetriebene Husquarna-Motorflex gestohlen

          b) Der Stollen wurde aufgebrochen und bis weit über den Besucherbereich hinaus befahren

          c) eine Benzinwetterlampe aus der 1.Hilfsfährt gestohlen

          d) in der alten Sprengstoffkammer wurde ein Schild zerstört

          Bei der Polizei wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

          Der oder die Täter haben dadurch unserem Verein massiv geschadet. Alleine schon der Verlust der Benzin-Flex und der verursachte Schaden am Zechenhaus und Stollenzugang stimmen uns sehr ärgerlich. Der Gesamtschaden liegt bei rund 2000 Euro - das tut unserer Vereinskasse empfindlich weh.
          Wir vermuten das der oder die Täter aus der "Szene" stammen, da man sich trotz der Gefahr des Grubengases und des Steinfalls im noch nicht gesicherten Bereich recht weit nach unter Tage getraut hat.

          Der oder die Täter sind wahrscheinlich zu Fuß zum Stolln gelaufen, da die Schranke der Betriebsstrasse verschlossen war.

          Falls jemand in der angegeben Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben sollte bitten wir dringend um Hilfe.

          Wir können solche Aktionen die unserer gemeinnützigen Arbeit sehr schaden absolut nicht nachvollziehen. Jeder der vernünftig bei uns anfragt bekommt gerne eine ausführliche Stollenbefahrung. Ein Aufbrechen unserer Anlagen ist absolut nicht nötig.

          Für die Bergleute von Feggendorf
          Deistergeist
          Vor allem müssen der oder die Täter ganz schön dreist gewesen sein, da mit einer Husqvarna Motorflex unter dem Arm einfach mal so durch den Wald zu laufen. Die Gefahr, da irgendwo von irgendwem gesehen zu werden, ist doch recht groß. Und weil da wenige unterwegs sind, fällt so jemand garantiert auf. Und sei's einem Gassigeher.
          Aber vielleicht solltet Ihr mal überlegen, in dem Bereich eine Kamera anzubringen.

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3146
            • Ostsachsen

            #155

            Solch Gesindel gehört die Hand abgehackt! Egal wo oder was gestohlen wird!
            Ist zwar drastisch, aber meine Meinung!!!

            Ehrenamtliche Arbeit zur Erhaltung kulturellen Erbes so mit den Füßen zu treten....

            Gruß Grubenmolch.
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • sünnerklaas
              Lehnsmann


              • 19.10.2005
              • 31
              • Norddeutschland

              #156
              Zitat von Grubenmolch

              Solch Gesindel gehört die Hand abgehackt! Egal wo oder was gestohlen wird!
              Ist zwar drastisch, aber meine Meinung!!!

              Ehrenamtliche Arbeit zur Erhaltung kulturellen Erbes so mit den Füßen zu treten....

              Gruß Grubenmolch.

              Leider sind Einbruchsdiebstähle im Schaumburger Land auf auch Grund der Nähe zur A2 keine Seltenheit, sondern eher eine regelrechte Plage. Die Täter haben es vor allem auf Werkzeuge abgesehen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19516
                • Barsinghausen am Deister

                #157
                Gassigeher, Zehnkämpfer, Jogger, Reiter, Förster und Streifenwagen hat es da schon ganz ordentlich. Und ALLE mit unseren Handynummern versorgt.
                Ein Auto kann nur auf der Betriebsstraße rauf und runterfahren, eine andere Möglichkeit ist nicht vorhanden. Kampfpanzer oder Trecker würden eventuell ne Parallelstrecke finden, landen im Endeffekt auch aber am Anfang der Strasse in den Wald. Ein PKW zum Absperren würde reichen.

                Einfach Glück gehabt, die Langfinger.

                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • sünnerklaas
                  Lehnsmann


                  • 19.10.2005
                  • 31
                  • Norddeutschland

                  #158
                  Zitat von Deistergeist
                  Gassigeher, Zehnkämpfer, Jogger, Reiter, Förster und Streifenwagen hat es da schon ganz ordentlich. Und ALLE mit unseren Handynummern versorgt.
                  Ein Auto kann nur auf der Betriebsstraße rauf und runterfahren, eine andere Möglichkeit ist nicht vorhanden. Kampfpanzer oder Trecker würden eventuell ne Parallelstrecke finden, landen im Endeffekt auch aber am Anfang der Strasse in den Wald. Ein PKW zum Absperren würde reichen.

                  Einfach Glück gehabt, die Langfinger.

                  Glückauf! Thomas
                  Und mit einer gehörigen Portion Dreistheit versehen.
                  Allerdings: im Schaumburger Land nehmen Handwerksfirmen inzwischen grundsätzlich ihr Werkzeug nach Feierabend wieder mit. Und selbst da ist es nicht sicher. In Lüdersfeld wurde vor gut einem Jahr ein regelrechter Raubzug bei Handwerksfirmen durchgeführt.
                  Interessant war da: Geräte, die beim Hersteller mit Name und Adresse registriert waren, wurden NICHT gestohlen.

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #159
                    Thomas: Schraubt Euch ein paar Wildkameras aufs Gelände. Für den Anfang tut es eine snapshot von Dörr, anbei ein paar "Anwendungsbeispiele"...
                    Angehängte Dateien
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • sünnerklaas
                      Lehnsmann


                      • 19.10.2005
                      • 31
                      • Norddeutschland

                      #160
                      Zitat von fleischsalat
                      Thomas: Schraubt Euch ein paar Wildkameras aufs Gelände. Für den Anfang tut es eine snapshot von Dörr, anbei ein paar "Anwendungsbeispiele"...
                      Gute Idee!
                      Da wäre ich sofort mit dabei. Und wenn es eine naturschutzfachliche Begründung dafür gäbe, würde ich sie finden.
                      Es gibt da aus der Sicht des Naturschutzes im Raum Deister/Bückeberge/Süntel zwei Stichwörter: Wolf und Wildkatze. Das Institut für Wildtierforschung wäre wohl mit ziemlicher Sicherheit mit dabei. Der Nabu vor Ort wird das auch unterstützen (keine Sorge, dafür sorge ich schon).
                      Die Videoüberwachung wäre damit juristisch wasserdicht.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19516
                        • Barsinghausen am Deister

                        #161
                        Passieren wird etwas. Verständlicherweise werden Details nicht von mir ausgeplaudert.
                        Und wirklich JEDER Vorfall kommt zur Anzeige, versprochen.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #162
                          Und leider ist es so, das selbst der Waidmann und der Nabu´ler die Kameras nur so aufhängen dürfen , das theoretisch keine Gesichter von Spaziergängern
                          erwischt werden...:


                          Rechtlichen Problemen vorbeugen - erfahren Sie, wo das Aufstellen einer Wildkamera erlaubt und wo es verboten ist. Auch in Bezug auf den Datenschutz.


                          Nicht jeder Waldspaziergang bleibt unbeobachtet, klagen Datenschützer. In den Bäumen sollen Tausende Fotofallen hängen. Weil die nicht nur Wildtiere, sondern auch Passanten fotografieren, drohen Jägern Prozesse und hohe Geldbußen.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #163
                            Notfalls stellt man ein paar kleine aber unscheinbare Schilder auf, die auf die Kameraüberwachung hinweisen... .
                            Entweder schreckt sowas wirklich ab, oder die Spitzbuben glauben den Warnhinweisen nicht.
                            Im Falle der Dieseldiebe gab es auch Diskussionen, allerdings hat es geholfen, die Täter dingfest zu machen. Ob der Kameraeinsatz rechtens war, hat dann keinen mehr interessiert.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19516
                              • Barsinghausen am Deister

                              #164
                              Aktuelle Fotos vom edlen Spender Andreas, biddeschön!
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19516
                                • Barsinghausen am Deister

                                #165
                                Weiter....die schlechten 2 Fotos sind von mir.

                                Abinsbettgeist
                                Angehängte Dateien
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...