Zechenhaus für Stollnzeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19516
    • Barsinghausen am Deister

    #31
    Inspektionsfahrt mit Holzkahn? Sehr schöne Idee!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19516
      • Barsinghausen am Deister

      #32
      Entwarnung, Besucherführungen sind möglich!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19516
        • Barsinghausen am Deister

        #33
        Geocaching? http://www.geocaching.com/seek/cache...spx?wp=GC2QHZT


        Neues von der Baustelle. Dachdecker und Estrichbauer wurden gesichtet. Der rote LKW ist nur Wasserkuh...
        Angehängte Dateien
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19516
          • Barsinghausen am Deister

          #34
          Pflanze oder Pilz in der Dunkelheit?

          Und speziell für Navis ein Foto des Dienstfahrzeuges!
          Angehängte Dateien
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #35
            [QUOTE=Neues von der Baustelle. Dachdecker und Estrichbauer wurden gesichtet. Der rote LKW ist nur Wasserkuh...[/QUOTE]

            Da hätten die Jungs doch auch gleich mal "lange Wegstrecke" üben können, anstatt mit dem Roten bequem auf den Berg zu fahren...

            Wann gibt es Puffer?
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19516
              • Barsinghausen am Deister

              #36
              Ich schätze ENDE SEPTEMBER. Puffer, mal sehen. Wir haben anderes Cateringpersonal, ob das klappt?


              Heute die Spendenkiste geleert, und die Welt ist schlecht. Wir verlangen im Normalfall ja nur eine Spende, kein Eintrittsgeld...aber auch das ist einigen wenigen Besuchern noch zu viel.
              Angehängte Dateien
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #37
                Das ist echt assi.... Aber vielleicht haben die Leute ja nicht nur das gegeben, sondern das als Zusatz.... Ich mein, so ne Unterlegscheibe findet doch bei eurem Neubau bestimmt auch einen geeigneten zweck, oder? Vielleicht ne mickrige Spende, aber nicht unnütz?^^

                Ich freu mich immer, wenn ich Unterlegscheiben oder Schrauben finde, hab immer was wo ich die einbauen kann^^

                Trotzdem, assi ist es....

                Muss euch echt mal besuchen, aber ich weiß momentan echt nicht wann....
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • bIauage
                  Landesfürst


                  • 19.01.2007
                  • 605
                  • Berlin

                  #38
                  Dann nehmt doch lieber Eintritt.
                  Weniger wirds eher nicht.....
                  Wenn es heißt Spende, sinds bei mir immer 5€ die in der Kiste landen.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19516
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39
                    Bei Großveranstaltungen sind wir inzwischen auch zu Eintritt übergegangen. Du bezahlst an der Kasse vom Verpflegungsstand, bekommst eine Fahrmarke. Diese sammelt der Besucherführer dann ein, und nimmt dich mit in den Berg.
                    Bei den Besuchermassen an solchen Tagen kommt sonst halt zu wenig pro Person rum, oder eben eine Unterlegscheibe. Gleichzeitig lösen wir durch das System Fahrmarke das Problem mit der Drängelei im Mundlochbereich...

                    An normalen Sonntagen nehmen wir weiterhin freiwillige Spenden, und die sind eigentlich aus meiner Erfahrung angemessen bis großzügig.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19516
                      • Barsinghausen am Deister

                      #40
                      So, der Termin für die Einweihung steht zu 90 % fest:

                      Sonntag, den 29. 09!!!

                      Verbinden wir mit Stollngottesdienst(Vormittags) und dem üblichen "Kleinen Bergfest". Ist dann halt ein BERGFEST.

                      Wirklich fertig in allen Details (und mit Aussengelände) sind wir vermutlich noch nicht, die Toiletten werden auch nur mit Glück rechtzeitig fertig(auf dem Foto ist der Sammeltank zu sehen)...aber zur Not klappt es mit ToiToi auch noch mal.


                      Glückauf! Thomas
                      Angehängte Dateien
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Schlepper
                        Bürger


                        • 10.06.2005
                        • 175
                        • Schaumburger Land
                        • Deistergeist

                        #41
                        Stollengottesdienst.... das lockt echt.....nur mich nicht als Heide
                        Der Hater vom Dienst

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19516
                          • Barsinghausen am Deister

                          #42
                          Du trinkst den Messwein schon vor dem Gottesdienst aus...

                          Ich darf mich nicht verdrücken. Aber wer um 12 Uhr erscheint, hat den Dienst halt verpasst. Und muss direkt mit dem Fest anfangen.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19516
                            • Barsinghausen am Deister

                            #43
                            Bergfest und Tag der offenen Tür am neuen Zechenhaus ab 11 Uhr. Verkauf von Bedarfsgegenständen für den Bergmannshaushalt, leckerer Kuchen, deftiges Essen u



                            Wir haben Kuchen, Eintopf und Bratwurst eingeplant, eventuell noch Salate. Mein energisches Eintreten für die Puffer war nicht vom Erfolg gekrönt.

                            Immerhin stehen Grubenhandtücher, Bergbauseife und Grubensocken(ungetragen) zum Verkauf. Auch Literatur und diverse Miniaturen...


                            Glückauf! Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8413
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #44
                              Der kleine Jan hat auch Interesse bekundet..

                              Mal schaun, ob das so bleibt...
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19516
                                • Barsinghausen am Deister

                                #45
                                Fest erledigt, abgehakt. Aber nicht vergessen!

                                Samstag um 15 Uhr war offizielle Schlüsselübergabe, Ansprachen der Politiker und anderer wichtiger Menschen...ich war auf Maloche.

                                Verpasst habe ich die Übergabe einiger sehr schöner Geschenke. Auch ein echtes altes Verkehrsschild gab es, mit herrlich falscher Beschriftung: ...auch für Bergmänner des Altetaufestollens. Zur Feier des Tages wurde eine Süntelbuche gepflanzt, auch Hexenholz genannt. http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCntel-Buche

                                Samstag ab 19 Uhr war Mitarbeiterfeier, nur für die Belegschaft. Schön, mit Gesang und es gab einige Getränke mit Allohol. Ich hatte höchstpersönlich und mit Liebe eine Flasche Ochsenwixx hergestellt, die auch sofort und vollständig vernichtet wurde.

                                Bergfestabend: Die Strasse, sie schwankt hin und her. Der Bergmann findet den Weg nicht mehr... Aber wir hatten ja nen Taxi bestellt.

                                Sonntag, früher Morgen(noch vor 9 Uhr!): mit dickem Kopf köchelte ich in der heimischen Küche einige Kannen Kaffee zusammen, für den ersten Gästeansturm. Wenn der Löffel in der Tasse steht(mittig, iss klar, ne), war das schwarze Gebräu gerade richtig.
                                Danach zum Stolln gebraust(verdammich, doch schon so spät?). Und was sehe ich? Eine unglaubliche Automenge, unzählige Fussgänger und einige mutige Radfahrer. Der Chef teilt mich sofort zum Fahrdienst ein(ich hatte nen Mietwagen, mit 4 Türen), und ich hole die Fusskranken unten am Waldparkplatz ab... Einige Fahrer konnten mit dem merkwürdigen Schild am Waldrand nix anfangen, und verstopften uns prompt die Zufahrt. Egal, pünktlich um 10 Uhr begann der Gottesdienst. Alle froren, ich wurde um meinen schönen Fahrmantel beneidet. Um 11 Uhr war der Gottesdienst beendet, auch ich war trotz Mantel inzwischen ein Eisklotz. Der BV Barsinghausen eröffnete mit 3 Böllerschüssen dann sofort das Bergfest...Ein Feuerkorb sorgte für erste Linderung bei den Kälteopfern.
                                Das versprochene Grubenpferd habe ich nicht gesehen, aber das Fahrrad für Untertage wurde gern und eifrig genutzt. Das letzte Foto sagt alles aus, denke ich...
                                Bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit bot ich einen Schnaps an, ich trank auch mal einen mit...Die letzte Besuchergruppe kam 17 Uhr 45 aus dem Berg, geführt vom "Püttkönig von Feggendorf", mein Kumpel Ginko.

                                Gern hätte ich mehr Zeit gehabt, für diverse Freunde und Weggefährten, Bergbaufreunde und Schatzsucher. So blieb es bei wenigen Worten, mal nen schneller Schnaps oder ein Foto...und dann ging es mit der nächsten Besuchergruppe in den Berg. Die Klagen über fehlende Hinweisschilder habe ich nicht vergessen, das geben wir gern weiter!
                                Sogar unsere "königlichen Buchbindermeister" haben uns mit ihrem Besuch erfreut, Gruss nach Wennigsen!

                                Die Einweihung des Zechenhauses am Feggendorfer Stolln begann am Sonntag mit einem Gottesdienst. Die Kameraden und Kameradinnen des Bergmannsvereins Glück-Auf Barsinghausen nahmen an diesem feierlichen Ereignis teil.


                                Um 18 Uhr irgendwas war ich dann hungrig auf dem Weg nach Hause, und freute mich auf einen schönen Becher Kaffee. Vorab musste noch der Wagen ausgeräumt werden, die Spülmaschine wurde beladen und die Waschmaschine angestellt. Schön wars!


                                Glückauf! Thomas
                                Angehängte Dateien
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...