Zechenhaus für Stollnzeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19516
    • Barsinghausen am Deister

    #46
    Das Haus ist fertig, aber es ist so groß...
    Und ich sage deshalb noch mal deutlich: Wir haben keinen Aufnahmestopp, die neuen Kauenkörbe sind noch nicht vollständig vergeben. Wer mal Bergmann sein will, Interesse an Regionalgeschichte hat und mit anderen Verrückten schöne "Ausflüge" unter die Erde machen möchte...der ist bei uns richtig. Als "Feggendorfer" ist man an vielen interessanten Orten ein gerngesehener Gast.

    Einfach mal für eine Schicht reinschnuppern, oder für mehrere Schichten...der Rest kommt dann, oder eben auch nicht. Am Stolln ist kein Platz für starre Regeln, oder öde Vereinsmeierei-nur bei der Sicherheit ist kein Spielraum. Die geht vor.
    Wir haben Menschen aus vielen Altersgruppen und sozialen Schichten in der Belegschaft. Auch Frauen sind selbstverständlich dabei. Und dreckig werden wir ALLE.

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #47
      c.xc.yxx-cy

      ich wurde schon gerne wieder mal schichten schieben,
      aber leider geht es nicht
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3146
        • Ostsachsen

        #48
        Ja Thomas... wenn der Stolln nicht so weit wech wäre!!!
        Da dauert die An- und Abfahrt länger als die Schicht!!!
        Gruß Grubenmolch.
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #49
          Ja, da kann ich Grubenmolch nur zustimmen.... Buddelt euch doch mal mehr in Richtung Sachsen, dann kommen wir auch mal zu Besuch...:-)

          Nein, ernsthaft, es steht immer noch auf meiner Liste und irgendwann werd ich euch ernstlich mel besuchen kommen. Alleine schon, weil ich bald neue Schmiedekohle brauche... :-)
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19516
            • Barsinghausen am Deister

            #50
            Womit früher gelockt wurde:



            Vor der Anfahrt 2 doppelte Butterbrote, dick mit Wurst belegt. Dazu in die Kaffeeflasche guten Bohnenkaffee. Nach der Schicht ist das Mittagessen fertig, gelegentlich ist auch ein Nachschlag zu bekommen.
            Jeden Monat 2 Flaschen Schnaps, 100 englische Zigaretten und ein Carepaket.
            Bezugsscheine für Fahrradreifen, Wecker, Öfen usw.
            Auf Antrag beim Betriebsrat 5 Tonnen Deputatkohle.



            Quelle: "Schwarze Diamanten" von Carl Lembke
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25913
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #51


              klingt verlockend ...

              WAS muß ich dafür tun??

              ... Kaffee und Kippen kannste behalten - dafür bitte ne Stulle mehr ...


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3146
                • Ostsachsen

                #52
                Zitat von Deistergeist
                Womit früher gelockt wurde:



                Vor der Anfahrt 2 doppelte Butterbrote, dick mit Wurst belegt. Dazu in die Kaffeeflasche guten Bohnenkaffee. Nach der Schicht ist das Mittagessen fertig, gelegentlich ist auch ein Nachschlag zu bekommen.
                Jeden Monat 2 Flaschen Schnaps, 100 englische Zigaretten und ein Carepaket.
                Bezugsscheine für Fahrradreifen, Wecker, Öfen usw.
                Auf Antrag beim Betriebsrat 5 Tonnen Deputatkohle.



                Quelle: "Schwarze Diamanten" von Carl Lembke
                He... das waren damals schon Argumente!!!
                Und bei den heutigen Energiepreisen auch die Deputatkohle!!!
                Gruß Grubenmolch.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19516
                  • Barsinghausen am Deister

                  #53
                  Da sich das Jahr dem Ende zuneigt, will und darf ich hier noch einige Fotos unserer kleinen Anlage dem geneigten Betrachter zugänglich machen. Dem aufmerksamen User wird die hohe Güte des Materials (von der Technik her, nicht unbedingt den Modellen geschuldet) auffallen...also, ich habe diese Fotos nicht gemacht. Unser geschätzter Mitarbeiter Edgar, auch "Linse" genannt, hat die Bilder zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!


                  Viel Spass!
                  Angehängte Dateien
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19516
                    • Barsinghausen am Deister

                    #54
                    Weiter geht es...
                    Angehängte Dateien
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19516
                      • Barsinghausen am Deister

                      #55
                      Und die letzten Aufnahmen von 2013!

                      Glückauf! Thomas
                      Angehängte Dateien
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3146
                        • Ostsachsen

                        #56

                        Danke Thomas für die Bilder!
                        Immer noch traurig das es so weit wech ist...
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • count grishnakh
                          Lehnsmann


                          • 31.07.2009
                          • 42
                          • Schaumburg

                          #57
                          Tolle Bilder!

                          Kommentar

                          • SolidSnake
                            Ritter


                            • 25.01.2008
                            • 341
                            • 59075 Hamm in NRW
                            • Garrett ACE 150

                            #58
                            Stimmt es, dass ihr auch geringe Mengen Kohle fördert? Was passiert damit dann, verheizt ihr sie?
                            Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                            Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19516
                              • Barsinghausen am Deister

                              #59
                              Genau gesagt, fallen geringe Mengen beim Streckenvortrieb an. Die füllen wir in Marmeladengläser(gereinigte Gläser natürlich), und geben sie gegen eine Spende an unsere Besucher ab. Als Andenken.
                              Unsere Kaue/Zechenhaus beheizen wir inzwischen mit einem Bullerjan Ofen, der frisst Holz.
                              Die Stillegung unserer Zeche 1947 erfolgte übrigens, weil keine Kohle mehr vorhanden war. Ausgekohlt, ein ehrenhaftes Ende einer Kohlenzeche. Einige Tonnen geringwertiger Kohle wären noch da, eine Förderung lohnt sich wirtschaftlich aber nicht...hoher Aschenanteil, nahe der Erdoberfläche. Von den ganzen Genehmigungen, die man bräuchte, will ich nicht mal reden. Das dauert vermutlich Jahrzehnte!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • SolidSnake
                                Ritter


                                • 25.01.2008
                                • 341
                                • 59075 Hamm in NRW
                                • Garrett ACE 150

                                #60
                                Danke für die Info, das klingt alles sehr interessant, ich sollte echt mal bei euch vorbei schauen. ^^
                                Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                                Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                                Kommentar

                                Lädt...