Zechenhaus für Stollnzeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19516
    • Barsinghausen am Deister

    #61
    Volksbank Hameln-Stadthagen und Volksbank Stiftung



    Der Vereinsvorsitzende Florian Garbe nahm beim Besuch in der Volksbank-Hauptstelle in Stadthagen symbolisch die Spenden entgegen. Mit 11.500 Euro unterstützt die Volksbank-Stiftung, mit 1.300 Euro die Volksbank Hameln-Stadthagen das Projekt, das sich seit rund 10 Jahren der Bergbau-Geschichte im Raum Feggendorf widmet. Text gesäubert. 11.9.14

    An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN!



    Glückauf! Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Deistergeist; 11.09.2014, 21:35.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19516
      • Barsinghausen am Deister

      #62
      Aus dem Schaumburger Wochenblatt:
      Sechzig Grubenwagen Schlamm

      Betriebsgruppe "Feggendorfer Stolln" blickt auf ein "arbeitsreiches und tolles Jahr" zurück

      ... Spenden erstellte Gebäude ist durch die Gruppe selbst in seinem Inneren ausgestattet worden. Nicht nur das Haus selbst füge sich harmonisch in die Umgebung ein, freute sich Garbe: Die Räume würden dem Stil der letzten Betriebsjahre des 1952 geschlossenen Bergwerks entsprechen. Dafür restaurierte die Gruppe sogar einen alten Küchenherd. In der Zeche selbst wurden weitere Stollenbereiche "aufgewältigt".
      Dank einer zweimaligen Spende der Volksbank-Stiftung, die insgesamt 28.000 Euro betrug, konnte Material für den weiteren Streckenvortrieb finanziert werden. Die Stahlbleche sichern die neu ausgebauten Bereiche. Mittelfristiges Ziel der Bergleute ist es, die Sprengkammer an der Hauptstrecke in Richtung Barsinghausen zu erreichen. ... 200 Meter von ihr entfernt. Auf dem Vorplatz ist weiterer Gleisbau samt Drehplatte vor der Werkstatt des Zechenhauses vorgesehen. ...So mussten im vergangenen Frühjahr nach tagelangen Regenfällen Schlammmassen in insgesamt 60 Grubenwagen geborgen werden.

      Garbe wünschte sich eine weitere Verstärkung der Akteure wie auch eine höhere Zahl von passiven Mitgliedern. Derzeit gehören dem Förderverein 66 Personen an. Bei den fälligen Vorstandswahlen wurden für weitere vier Jahren neben Florian Garbe dessen Stellvertreter ...Schatzmeister Herbert Neumann bestätigt.

      ... Die neue Saison hat soeben begonnen: Auch unangemeldete Personen können sonntags um 11 und um 14 Uhr den "Stolln" besichtigen. Größere Aktionen sind für den "Deistertag" am 4. Mai, dem "Stollnfest" am 29. Mai, dem "Tag der Architektur" am 29. Juni und dem "Tag des offenen Denkmals" am 14. September vorgesehen. ... einem Film des kürzlich verstorbenen Adolf Dittrich. Der Streifen entstand bei Grubenarbeiten in den Jahren 2005 und 2006. "Erstaunlich", kommentierte Florian Garbe, "mit welchen primitiven Mitteln wir damals noch gearbeitet haben".

      vom 12.04.2014 | Ausgabe-Nr. 15Bl

      vom 12.04.2014 | Ausgabe-Nr. 15B http://www.schaumburger-wochenblatt.de/index.php
      Ich war mal so frei. Gimbli
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gimbli; 12.05.2014, 23:13.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Haldenschreck
        Bürger


        • 25.03.2008
        • 199
        • Nds.

        #63
        moin,
        könnte man das posting nicht editieren, mit einem textverarbeitungsprogramm die "*" (suche/ersetze) herauslöschen und dann wieder neu einstellen?

        ga
        haldenschreck


        ns: möchte ich kürze mal euer grubengebäude kennenlernen. ab welcher anzahl personen macht ihr die "große führung"? darf ich ut fotografieren (dauert meistens ein bischen länger ?)
        Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19516
          • Barsinghausen am Deister

          #64
          Wenn du als Fachbesucher kommst, bekommst du ne Riesenführung, keine Sorge. Und Fotos darf bei uns jeder Besucher machen.


          Die Zeitungsverlage schützen ihre Artikel inzwischen mit Nachdruck. Oder man bekommt ohne Knete gleich gar nix zu sehen.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19516
            • Barsinghausen am Deister

            #65
            Moin!


            Wir überlegen gerade, ob wir noch einige "Einheitsförderwagen Ost" übernehmen sollten. Unsere Schnabelkipper sind ja schön, aber bei den inzwischen recht langen Förderwegen wäre größere Wagen besser.

            Wo könnte man denn noch fündig werden?



            Glückauf! Thomas
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Deistergeist; 11.09.2014, 21:33.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • tobi1980cgn
              Anwärter


              • 10.06.2007
              • 17
              • Köln

              #66
              Hallo gibt es vielleicht Leute aus dem Pott/Köln die Lust hätten dem Deistergeist mal über die Schulter zu gucken was der da so macht im Deister? Also so eine Riesenführung klingt toll.....! Könnte mich dann auch eventuell revanchieren mit einem Gegenbesuch bei uns im Besucherbergwerk.

              Kommentar

              • Haldenschreck
                Bürger


                • 25.03.2008
                • 199
                • Nds.

                #67
                Nägel mit Köppe

                Zitat von Deistergeist
                Wenn du als Fachbesucher kommst, bekommst du ne Riesenführung, keine Sorge. Und Fotos darf bei uns jeder Besucher machen.
                Ich möchte Euch am Sonntag auf die Pelle rücken, zwecks "Riesenführung" und Fotos. Ende September sind bei Euch ja eigentlich keine Führungen mehr möglich (nach Homepage), oder doch?
                Kann ja dann noch versuchen, den einen oder anderen von der VFMG Hannover und Hildesheim anzulocken....

                Glück auf!
                Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19516
                  • Barsinghausen am Deister

                  #68
                  Klar, wir erwarten dich. Umziehen ist in der Kaue möglich, Schlaz wird allerdings nicht benötigt. Darf aber natürlich getragen werden...

                  In den Wintermonaten haben wir keine festen Öffnungszeiten, Besucherführungen müssen abgesprochen werden. Wir führen dann auch teilweise Arbeiten durch, die Führungen unmöglich machen(Beispiel Gleisbau).

                  In den Sommermonaten hingegen ist jeden Sonntag für Besucher geöffnet. Da muss schon die komplette Belegschaft krank und/oder im Urlaub sein, damit das Tor verschlossen bleibt.

                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Schlepper
                    Bürger


                    • 10.06.2005
                    • 175
                    • Schaumburger Land
                    • Deistergeist

                    #69
                    Zitat von Haldenschreck
                    Ich möchte Euch am Sonntag auf die Pelle rücken, zwecks "Riesenführung" und Fotos. Ende September sind bei Euch ja eigentlich keine Führungen mehr möglich (nach Homepage), oder doch?
                    Kann ja dann noch versuchen, den einen oder anderen von der VFMG Hannover und Hildesheim anzulocken....

                    Glück auf!
                    Moin, ich bin Sonntag auch da, kannst dich auch an mich wenden...

                    GA

                    Peter
                    Der Hater vom Dienst

                    Kommentar

                    • Haldenschreck
                      Bürger


                      • 25.03.2008
                      • 199
                      • Nds.

                      #70
                      Vielleicht wollen noch andere mit:
                      Befahrung startet etwa 14.30 Uhr, bin aber schon vorher da und inspiziere die Tagesanlagen .... Bis denne.
                      GA
                      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19516
                        • Barsinghausen am Deister

                        #71
                        Gut, du bist angekündigt. Und Schlepper ist bestimmt schon ab Vormittag anwesend.


                        Gllückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Haldenschreck
                          Bürger


                          • 25.03.2008
                          • 199
                          • Nds.

                          #72
                          Moin,
                          anbei zwei Bilder von der gestrigen Befahrung des Feggendorfer Stollns nebst Neuer Rösche unter souveräner Leitung von Thomas

                          Besten Dank nochmals für die eindrucksvolle Befahrung, die man allen Mitlesern hier wärmstens empfehlen kann. Also: Termin vereinbaren, hinfahren, genießen, spenden ....

                          Hut ab vor der außergewöhnlichen Leistung beim Aufwältigen der Grube.

                          Weitere Bilder mit Prosa folgen demnächst an anderer Stelle. Link wird dann hier veröffentlicht.

                          Herzliches Glück auf
                          "Haldenschreck"
                          Angehängte Dateien
                          Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19516
                            • Barsinghausen am Deister

                            #73
                            Der Winter ist da, gearbeitet wird trotzdem.

                            Neues (aber natürlich gebrauchtes) Material muss gewartet werden, der Zahn der Zeit hat genagt. Die Förderstrecken werden immer länger, da sollen die Schlepper möglichst wenig Ärger mit den Wagen und/oder Gleisen haben.

                            Zur Stärkung gab es Chilli, Bier und Schokocroissants.

                            Glückauf! Thomas
                            Angehängte Dateien
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19516
                              • Barsinghausen am Deister

                              #74
                              Es geht weiter, mit leichtem Schneefall und Sturm.
                              Das Haus war gut beheizt, und ein MEGAFRÜHSTÜCK wartete auf hungriges Bergvolk...was will man mehr?
                              Untertage wurden 2 Betriebspunkte besetzt, in der Werkstatt bohrte gutes Fachpersonal und Restarbeiten erledigte der Mützenmann. Die im Sommer am Weststolln eingegrabene Stele trägt endlich das Schild, welches vorüberkommende Wanderer über das Bergbaurelikt informieren soll. Sollte unsere vorletzte Stele sein, wenn ich mich nicht irre. Ein Hinweisschild (Zum Stolln) fehlt auch noch, im Bereich Schraubeweg.


                              Glückauf! Thomas
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • Grubenmolch
                                • 26.02.2009
                                • 3146
                                • Ostsachsen

                                #75
                                Bei DEM Frühstück würde ich auch gern mal im Deister buddeln!
                                Danke das du uns auf dem Laufenden hälst!
                                Gruß Grubenmolch.
                                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                                Kommentar

                                Lädt...