Auf einem Rangier-/Verschiebebahnhof kann es sich eigentlich nur um eine (Balken-)Gleisbremse handeln. Die Funktionsweise wird hier erläutert: http://de.wikipedia.org/wiki/Gleisbremse
Gruß
Eifelgeist
Gruß
Eifelgeist
Passt irgentwie auch nicht zusammen. Vielleicht fahre ich morgen mal zum sieben km entfernten BW Bestwig und gucke mal ob es dort eine ähnliche Vorrichtung gibt.
Aber bestimmt auch falsch
Es gibt keinen Ablaufberg,die Strecke ist bretteben.Was soll man da abbremsen?Außerdem müßte dann der Balken auf der Innenseite der Schienen sitzen und eine Bewegungsmechanik haben.Die sichtbaren breiten "Schienen" sitzen aber auf der Außenseite und sind fest.Sie scheinen mir eher einer zusätzlichen Schienenstabilisierung nach außen wegen der fehlenden Schwellen zu dienen.Außerdem würden bei einer Bremse die erwähnten ausfahrbaren Schuhe in der Schienenmitte keinen Sinn ergeben





Und die hat man irgendwann aus irgendeinem Grunde abgebaut.

Kommentar