@ Bastler.Hallo Jens,freut mich das du diese Sprengung nicht verpasst hast........(Kesselhaus Henrichshütte,1 Minute Verspätung)Hab dich auch im Fernsehen gesehen.......Der Kollege Alphonx hat Recht,bezüglich der "Schnelligkeit"meines Lieblingsfahrzeuges Trabant 601.Das nächste Mal nehm ich nen anderes Fahrzeug,welches "mehr Dampf"hat als der Trabi.Dann klappts hoffendlich auch mit der Pünktlichkeit bei solchen Events.Tolle Fotos im Gaso!Hat irgendwas von Raumschiff Enterprise.
@ buffa 75,super Video!
Gruss schickwiepapa
Zuletzt geändert von schickwiepapa; 17.06.2007, 14:34.
Hat sich erledigt war drin, SAUGEIL.
Ja den Eingang hab ich schon gesehn aber ich kriech ja nicht in jedes Loch ohne Grund.
Woher soll man denn wissen das da ein Löchlein ist was nach innen führt??
Aber mit Rucksack passt de nicht durchs Loch.
Sach ma weißt du was die da drinn machen??
Wollen die den Deckel raus frickeln??
Die Bremsen haben die ja ab gebaut und die Hydraulik auch, überall Ölbindmittel.
Die sollen ja das Gasometer stehn lassen.
Die sollen das Dingen von innen schön fertig machen so wie es war. Dann mit nem Brenner ne Tür rein und gut. Dann kann man mal ein Gasometer sehn wie es aussah als es in Betrieb war. Von mir aus kann die Plattform auch hoch und runter fahren. Das wär doch mal ne Sehnswürdigkeit mit Route Industriekultur.
Die Licht Effekte waren echt spitze. Man Rechnet mit Dunkelheut oder Zwielicht aber hier war es so hell. Hammer. Danke für die gute Idee da mal rein zu kriechen.
Eyjeyjey,also entweder die Abbruchleute haben sehr kuriose Arbeitszeiten,oder da war gestern ein GANZ fetter,dreister Kupferklau zugange
Hatte gestern Abend Langeweile und keine bessere Idee,also bin ich mal wieder ne Runde über das Gelände geschlichen,gucken was es so Neues giebt...
22 Uhr rum von hinten an die Hochofenanlage ran,und erstmal runter in den Keller vom Möllerbunker.
Da hab ich dann schon gehört das zwischen Möllerbunker und Öfen was los war.
Bin dann mal in einigem Abstand zu der Geräuschquelle aus dem Keller raus und hab vorsichtig geguckt...
Da stand ein weißer,mittelgroßer Kleinlaster und 3 Leute mit orangen Warnwesten und gelben Helmen waren dabei mit Massen von irgendwelchem Salat rumzumachen.
Ich wieder runter und abgewartet,war ja schon am Dämmern,also der zwangsweise Feierabend für Die und damit die sturmfreie Bude für mich schon in Sicht.
Hatte da auch noch garkeine Vorstellung was die dort überhaupt arbeiten,sah halt offiziell aus,was ja Grund ist sich fernzuhalten :effe
Knappe halbe Stunde später war zu hören wie oben der Kleinlaster abfährt,ich rauf und mal geguckt was die da zu so später Stunde noch Dringendes zu erledigen hatten...
An der Stelle wo die zugange waren lagen überall Kabelschnippsel rum,und ein trockener Bereich auf dem nassen Boden ließ erahnen wie groß der Kabelhaufen mal war...GROSS...und jetzt weg !
Ich noch gedacht gut das die mich nicht gesehen haben...und jetzt weg sind.
Also wie geplant,rauf auf Ofen 5.
Oben angekommen,immernoch nicht ganz dunkel,seh ich das 2 Typen in diesen orangen Warnwesten immernoch auf dem Gelände rumlaufen !
Der Laster war aber weg....
Schmieresteher ??
Einer verschwand grade hinter den Winderhitzern,und der 2. hatte mich ganz offensichtlich da oben gesehen.
Erst ging der weiter,guckte immer wieder hoch,blieb ein paar mal stehen,machte dann aber doch Kehrt und kam in Richtung Hochofen....der 2. erschien auch wieder auf der Bildfläche und bewegte sich ebenfalls in meine Richtung.
Höchste Zeit das Feld zu räumen...!
Wie ich dann die Treppen runter bin erschien einer von den Beiden,die inzwischen irgendwo im Werk verschwunden waren(oder ein Dritter ) auf der Freifläche vor der Längsseite der Gießhalle,latschte da hin ung her,guckte mehrfach zu mir rauf,ging dann zum Zaun und trat dort wie wild vor die zuhe Tür richtung Neubaustraße
Dann war ich soweit unten das ich keine Sicht mehr auf das Treiben hatte,und bin dann zügig vom Gelände runter.
Man ist grade dabei von Ofen 5 alles an Kabeln,dünnen Rohren,Ventilen,Schaltkästen usw abzurupfen.
Nicht so schön...auch wenn die wesentlichen Sachen dableiben,ich finde der technische Kleinkram gehört einfach dazu
Kommentar